Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Tankred am 24. Oktober 2012 - 11:34:50
-
Das neunte HdR und Tabletoptreffen findet am 04.-06.01.2013 statt. Da Jürgen den Job gewechselt hat, steht uns die Kauzenburg leider nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen steht uns ein Saal im Bonnheimer Hof ganz in der Nähe von Bad Kreuznach zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr zum Event entfällt, dafür müssen sich die Teilnehmer selbst eine Unterkunft besorgen.
Es würde uns sehr freuen viele Leute aus dem Sweetwaterforum wieder zu sehen. Eine Anmeldung zum Event geht bald online.
http://www.tabletop-hdr.de/events/2013/hdr-tabletoptreffen-2013/ (http://www.tabletop-hdr.de/events/2013/hdr-tabletoptreffen-2013/)
(http://www.tabletop-hdr.de/typo3temp/pics/bonnheimer_hof003_311af3c607.jpg)
(http://www.tabletop-hdr.de/typo3temp/pics/bonnheimer_hof006_9faad47830.jpg)
-
Ok Teilnehmer sind auf 90 begrenzt, aber wie sieht es mit Gaffern aus die mal zwei Stunden reinschauen wollen und nicht allzu aktiv an irgendwas teilzunehmen. Würde dafür auch gerne ne Spende in die Kaffeekasse der Orga werfen
-
Ich bin dabei Frank! Ich hab endlich wieder Zeit dafür :)
Marc
-
:thumbup: Hi,
da der Unkostenbeitrag diesmal entfällt, können natürlich auch \"Neugierige\" stundenweise dem Event beiwohnen :thumbsup:
Jürgen
PS:Kaffeekasse ist eine prima Idee
-
Schade ... doch das Wochenende .... :girl_cray2: Also zu 99,99% ohne mich.
Aber an alle ... unbedingt hinfahren. Die Location ist echt klasse !!!! Toller Gutshof mit leckerem Wein und Essen.
Na und der Saal ... man sieht es ja selbst.
-
Ich kenn die Location nur im Sommer, also wäre das im Januar eine Reise wert. Ich muss nur mal kucken, ob das verhältnismässig kurz nach Weihnachten mit Urlaub und einem (weiteren) Heimatbesuch vereinbar ist. Kommen würde ich nämlich echt gerne mal, dafür dass ich jahrelang quasi ums Eck gewohnt hab.
-
Bin dabei. ;)
Gerne auch wieder als Händler, falls das in der neuen Location ebenfalls wieder möglich sein sollte.
-
Moin,
schön, dass das ganze trotz Locationwechsel wieder statt findet. Hatte mir das WE schon eingetragen. Werde mal wegen Übernachtungsmöglichkeiten schauen.
Gruß
Hotwing
-
Hab schon die ganze Zeit darauf gewartet und gehofft.
Termin ist schon mal fest vorgemerkt. :smiley_emoticons_pirat_1:
-
Oh je, ich hatte gedacht, dass das HdR Treffen nicht stattfindet und schon drei andere Wargaming-Angebote für den Januar vorgemerkt. Ich hoffe, ich kann den Termin noch wieder freischaufeln...
-
:cool: Hi,
das Anmeldeformular ist online.
http://www.tabletop-hdr.de/events/2013/hdr-tabletoptreffen-2013/
Freue mich schon.
Jürgen
-
Wer fährt denn von der Historischen Wargamerfraktion alles hin ?
Wird wieder FOG oder anderes hist. Tabletop angeboten ?
Eventl. von den Kurpfälzer ?
-
Hi Marios,
ob die anderen dabei sein werden weiß ich nicht, aber zumindest für mich und Frank Becker sieht es im kommenden Jahr schlecht aus. Dadurch, daß es erst hieß, die Veranstaltung fällt aus, haben wir schon andere Termine zugesagt.
Außerdem ist es in 2013 leider wieder verdammt dicht an Neujahr dran, das ist immer ein schwieriger Termin.
-
@Razgor (u.a.):
Ja wir Kurpfälzer planen auch wieder zu kommen. Allerdings wird es für uns, auch wegen dem kurzen Anfahrtsweg, schwerpunktmäßig eine 1-Tages-Aktion. Ich plane Samstag auf jeden Fall von morgens bis Spätabends/-nachts zu kommen. Freitag und Sonntag eher nicht.
Was Besonderes geplant haben wir noch nicht, aber ich hätte schon Lust auf FOG:R. Bring doch deine Osmanen mit, pack Rahgoul mit seinen Holländern ein und wir zocken FOG:R :neo:
Nur Wraith fällt höchtswahrscheinlich dieses Mal aus :(
-
8) Hi,
leider muß ich feststellen, wird der Event kaum angenommen und die bisher angemeldeten Teilnehmer sind zu wenige, um die riesige Location über drei Tage zu blocken.
Ich werde noch bis 15. Dezember abwarten und sollte sich bis dahin nichts wesentlich an der Teilnehmerzahl geändert haben, wird der Event abgesagt.
Vieleicht wird 2014 wieder etwas steigen. Der Hobbit lockt sicher einige Neulinge ins Boot und auch der Name \"HdR-Usertreff\" wird ersetzt durch einen anderen. Daduch werden auch Spieler vieler anderer Systeme angelockt.
Jürgen
-
Das wäre höchst bedauerlich... :(
-
Ist ggf. ein kleinerer Veranstaltungsort keine Alternative? Wenn ich in das HDR-Forum schaue, haben sich doch schon 20-30 Leute angemeldet.
-
Hi Jürgen,
das wäre echt schade. Bin mir doch schon den späten Samstag und den Sonntag am freischaufeln. ;-))
Wenn das für den Bonni nicht mit der Kalkulation aufgeht, verstehe ich das Ganze. Dann sag es ab.
Wenn es ihm Latte ist wieviele Leute kommen, zieh es doch trotzdem durch.
30 Teilnehmer in einer ruhigeren, nicht so vermieften Location wie auf der Kauze, hat auch etwas. Spieltechnisch macht es sicherlich viel mehr Spaß, weil man einfach auch mehr Platz und Ruhe hat.
Kannst ja aus \"Tradition\" von der Scheune in den dortigen Gewölbekeller auswandern. ;-)))
-
Würde es sehr bedauern wenn die Veranstaltung ausfällt. Hab jetzt extra ein paar Leute hinterm Ofen mit Brotkrummen vorgelockt. :D
Ausserdem schon die Zimmer reserviert.
Also Leute meldet euch gefälligst noch flux an- damit die Bude voll wird. Dann Rocken wir die Hütte richtig.
Alle Tabletoper Deutschlands sind jetzt gefragt! United we Stand :smiley_emoticons_joint:
-
Das wäre wirklich extrem schade, wenn diese schöne Veranstaltung ausfallen würde. Ich drücke die Daumen, dass es noch klappt.
-
Moin,
ich will das nochmal kurz aufgreifen, da Jürgen ja eine Entscheidung für den 15.12. angekündigt hatte.....
Findet das ganze jetzt statt oder nicht?
Gruß
Hotwing
-
:thumbup: Hi,
da wir mittlerweile doch schon etwa 50+ sind, steigt der Event!!!!!!
Also nix wie anmelden und dabei sein :smiley_emoticons_junggesellenabschied03i_1:
Jürgen
-
So,
habe eben die Zimmer gebucht. Damit ist alles fix. Wir werden wieder zu dritt aus HH kommen.
Gruß
Hotwing
-
:cool: Hi,
da hat der Dennis vom Brückenkopf aber fix einen tollen Bericht vom Event online gestellt:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=72840
Die Inhaber vom Bonnheimer Hof waren auch zufrieden und so konnte ich die Location(plus die große Scheune) auch schon für 2014 buchen.
Datum ist der 10. bis 12. Januar.
Vielen Dank auch noch an all die begeisterten Rückmeldungen :oops:
Jürgen
-
Vielen Dank für die schöne Veranstaltung, ich hab ja gar nicht gewusst, dass es noch so viele andere Impetus-Spieler da draußen gibt!
-
War wieder eine super Veranstaltung. Ein absolutes Highlight.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Termin wird vorgemerkt.
Mein Dank an die Orga! :thumbsup:
-
Jupph! War sehr gut!! :D
-
Gut zu hören, dass es weiter geht. Den Termin für nächstes Jahr habe ich mir auf jeden Fall schon eingetragen. :thumbup:
-
bei den bildrrn ärgere ich mir echt ein Loch in den Bauch das ich es Samstag nicht geschafft habe vorbeizuscheien :(
-
Für die englischsprachigen gibt es hier noch mein 2. Coverage von meinem Chaosbunker;
http://www.chaosbunker.de/?p=2189
-
8) Hi,
in einer unserer großen Regionalen Zeitungen, war dieser halbseitige Bericht:
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/vg-bad-kreuznach/hackenheim/12731505.htm
Wir waren übrigens 68 Teilnehmer plus 5 oder 6 Tagesgäste.
Jürgen
-
Das ist ja mal ein richtig guter Zeitungsartikel über das Hobby und die Veranstaltung. Da hat man schon viel Schrägeres gelesen. :)
Hier meine Meinung zum Event (bischen ausführlicher, da der Text auch auf unsere Homepage kommt):
Das Tabletoptreffen in Bad Kreuznach fand zum ersten Mal im Bonheimer Hof bei Bad Kreuznach statt.
Das ist ein Landgasthof in abgelegener Lage mitten im Ackerland, mit großen urigen Gebäuden und einem guten Restaurant.
Wir spielten im Gewölbekeller, der sehr an das Gewölbe der Kauzenburg erinnert hat. Wenn auch natürlich nicht ganz so alt, ist die Location der Kauzenburg sehr ähnlich, mit unterirdischem alten Baubestand und neueren/modernen Gastronomiegebäuden.
Wir waren nur Samstags da, aber die angebotenen Spiele machten deutlich, dass das kein reines Herr-der-Ringe-Usertreffen mehr ist. Die historischen und \"quasi-historischen\" Spielsysteme waren sogar in der Überzahl.
Die Speyerer präsentierten den 2.WK mit Bolt Action und FoW, es gab mehrere Dystopian Wars-Platten, eine FoW-Wüstenplatte und die Frankfurter mit ihrem Mittelalter-, aber auch HdR-Tisch, bespielt mit den Impetus-Regeln.
Wir machten zwei Field of Glory-Renaissance Spiele aus dem 80 jährigen Krieg (Spanier gegen Niederländer um 1610). Danke und Grüße an Rahgoul aus Ulm für seine tapferen (nun zumindest solange der Oranjer noch am Leben war ;-) Holländer.
Aufgrund der kurzen Ankündigungszeit war das Spieletreffen weniger besucht, als die letzten Usertreffen auf der Kauzenburg. Qualitätsmäßig gibt es hierfür aber keinen Grund. Die Location ist gemütlich (und wärmer als die Burg), die Verpflegung durch das Restaurant richtig gut und preislich moderat. Außerdem gibt es noch Erweiterungsmöglichkeiten, um das Treffen im größeren Rahmen stattfinden lassen zu können.
Haltet Euch im nächsten Jahr das Januar-Wochenende frei, es lohnt sich.
-
Hört sich gut an und die Bilder sind sehr nett. Wir hätten eine tolle Location in meiner Nähe, die auch so schön mittelalterlich ist aber leider ist da ein Gourmetrestaurant drinnen...:).....
Aber ich muss ehrlich einmal schauen ob es da auch was leistbares bei uns gibt.
-
Hier mein Bericht vom Event:
http://www.tabletop-hdr.de/events/2013/bericht-vom-hdr-tabletoptreffen-2013/
Vielen Dank an Ekimdj für die tollen Bilder, die meine sehr gut ergänzten.
Danke Sorandir für Dein Feedback, genau so sehe ich das Treffen auch. Ich war wirklich sehr froh, dass die Veranstaltungen so vielen ans Herz gewachsen ist. Mir hat es super gefallen und die Bandbreite fand ich auch sehr angenehm.