Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Ninjameister am 02. November 2012 - 08:34:01
-
hallo zusammen,
berufstechnisch war die platte mal wieder dem verstauben anheimgefallen und wird diese tage mal reaktiviert bzw restauriert und dann gehts mit bauen weiter. ich werde auch versuchen alle interessierten hier im forum auf dem laufenden zu halten bzw bin für kritik und vorschläge natürlich immer offen.
erste vortschritte! :thumbsup:
im rahmen des geländebauwettbewerbes auf Talbetop-hdr.de und weil zu wenig zeit war was neues zu bauen hab ich kurzerhand schnell die erste platte restauriert. für die kurze zeit bin ich sehr zufrieden und das primärziel, also die brücke, mein geländestück für den wettbewerb ist auch, wie ich finde sehr gut geworden. das gebäude im hintergrund und der fluss werden noch etwas überarbeitet werden aber es ist schonmal ein anfang.
(http://farm9.staticflickr.com/8328/8144980575_9d95dbe59a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8144980575/)
(http://farm9.staticflickr.com/8193/8144981917_c5b22c18e6.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8144981917/)
(http://farm9.staticflickr.com/8328/8145014260_49688ae891.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8145014260/)
(http://farm9.staticflickr.com/8043/8144984649_206e649a90.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8144984649/)
(http://farm9.staticflickr.com/8184/8145017232_5447a5521b.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8145017232/)
(http://farm9.staticflickr.com/8055/8144987635_082fa3aa85.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8144987635/)
(http://farm9.staticflickr.com/8466/8144989081_6694151a44.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8144989081/)
(http://farm9.staticflickr.com/8195/8145021442_32a383b6f8.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8145021442/)
(http://farm9.staticflickr.com/8324/8144991573_8f6b72fb12.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8144991573/)
(http://farm9.staticflickr.com/8472/8145024096_81625fb440.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8145024096/)
glg Ninjameiste
-
Hab die Bilder schon im hdr Forum gesehen und muss sagen echt richtig gut! :thumbsup_1: Sowas hätte ich hier auch gerne rumstehen :rolleyes:
Allerdings wäre es echt cool, wenn du die Bilder hier direkt verlinken würdest, ich hasse es auf diese links zu klicken usw...
-
Schöne Brücke, alle Achtung!
Ich fände es noch schöner, wenn sie etwas begrünt wäre, aber dann wäre es ja nicht Osgiliath...
Also: Optimal! :thank_you:
Gruß, Monstermaler
-
Hi. Erstmap danke für die lobenden worte :-)
Ich.muss gestehen zum direkten verlinken war ich zu faul. Aber ich werds nachholen wie ich mal zeit hab ;-)
Zur begrünung. Du hast schon recht Monstermaler dass es mit begrünung besser wirken würde aber leider nicht passen wäre. Ich hab mir aus dem grund efeuranken bestellt die auch heute gekommen sind. Allerdings will ich erst auf etwas unwichtigerem einen test mit den teilen machen bevor ich mich an die brücke wahge...
Lg
-
Moin,
ich kenne deine Osgiliath-Platte schon von der Kauzenburg und sie ist immer noch nahezu konkurrenzlos.
Allerdings finde ich auch, daß ein paar vergilbte Grasbüschel den maroden, ausgestorbenen Charme Osgiliaths noch besser einfangen würden. Natürlich keine blühenden Wiesen, aber ein bißchen zähes Gras hier, eine Distel dort - dann wäre die Platte perfekt.
Bilder verlinken: Mach mal, sooo viel Arbeit ist das nun auch nicht. Keine 3 Minuten, um deine FLICKR Bilder zu verlinken!!!
-
Bilder verlinken: Mach mal, sooo viel Arbeit ist das nun auch nicht. Keine 3 Minuten, um deine FLICKR Bilder zu verlinken!!!
bilder sind direkt verlinkt :imsohappy:
und wie gesagt eine begrünug bzw verwucherung der brücke ist in planung allerdings erst versuchsweise
lg
-
Wow, reschpekt !
-
Danke für das tolle feedback. da is man gleich wieder doppelt motiviert ;)
hier mal ein paar WIP bilder:
(http://farm9.staticflickr.com/8201/8157298636_8ab72dc801.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8157298636/)
(http://farm9.staticflickr.com/8486/8157266311_a28bf579a4.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8157266311/)
Leider steh ich grade vor einem kleinen problem:
ich hab auf meiner platte ein haus das mal am fluss stand und einen balkon hat und duch die neubebauung aber jetzt an land steht. damals hab ich um den balkon höher zu haben einen kleinen graben gemacht aber das schaut iw doch scheiße aus. find ich halt :|
(http://farm8.staticflickr.com/7263/8157297076_de5c42ed6d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8157297076/)
(http://farm9.staticflickr.com/8198/8157297854_eab6761881.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8157297854/)
(http://farm9.staticflickr.com/8201/8157298636_8ab72dc801.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8157298636/)
jetzt hab ich zwei vorschläge über die ich gerne meinungen hätte
1 ich schütte den graben einfach zu und das gelände vorm balkon is flach
2 ich mache eine art kanal/fluss der durch die stadt führt und dann dieser stelle eben einfach offen und nicht unterirdisch ist
lg
-
Sieht gut aus! Bin gespannt auf mehr! :thumbsup:
Wenn du colles Wasser hinbekommst (Wovon ich bei dem Gelände, das du ablieferst, auch ausgehe), würde ich auf jedenfall die zweite Variante nehmen. Das würde sicher echt was her machen.
-
Also ich finde das sieht gar nicht scheiße, sondern sehr realistisch aus. Eine solche Senke kann ja durchaus an einem Haus vorkommen.
Natürlich ist Dein Vorschlag 2 auch gut, aber zuschütten würde ich es auf keinen Fall.
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, zuschütten auf keinen Fall, wenn du etwas änaden möchtest dann variante 2 mit schönem Brackwasser. Ansonsten finde ich sieht die Senke doch sehr gut aus.
Btw, tolles Gelände :thumbsup: . Melde dich mal bei Peter Jackson, vielleicht braucht der noch eine Kulisse für den Hobbit :D
Gruß
Zwerch!!!
-
Ich hab mich jetzt dazu überreden lassen den graben einfach so zu lassen
ist auch weniger arbeit :rolleyes:
die straßen sind im großen und ganzen fertig soweit. nur die bemalung fehlt noch. ich hab mal schnell ein bild von einem fertigen straßenstück gemacht
(http://farm8.staticflickr.com/7260/8157707121_b4a010d890.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8157707121/)
(http://farm9.staticflickr.com/8478/8157741962_88eff58374.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8157741962/)
PS: naürlich fehlt auch noch die begrünung, aber da bin ich erst in der erprobungsphase ;)
lg
-
Sieht wirklich oberklasse aus! Allerdings kann ich Frank nur zustimmen, ein wenig verdorrtes Gras würde den doch etwas tristen Grau-in-Grau-Look etwas aufbrechen.
-
Also, den graben hab ich mal gelassen wie er ist. Die meisten leute sind dieser meinung gewesen und für mich is es weniger arbeit :joke:
ansonsten gibts nicht viel zu erzählen. mittlerweile sind alle platten gesandet und grundiert. jetzt mal alles ein paar tage rasten und trocken lassen dann gehts mit dem trockenbürsten weiter
lg
-
Hammer-Bilder!
Hätte ich nicht schon zehn Projekte gleichzeitig am Laufen, würde ich sofort beginnen, auch so einen Steinweg zu bauen...und ein Haus...und eine Brücke...
Lange kann ich das wohl nicht durchhalten, noch dazu, wenn du bald neue Bilder postest...
Super, weitermachen!
Gruß, Monstermaler
-
Neue bilder wie gewünscht ;)
zweite Platte ist soweit mal fertig :thumbsup:
(http://farm9.staticflickr.com/8349/8175430005_1e2cda3119.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8175430005/)
(http://farm9.staticflickr.com/8065/8175460698_f2a6d91e5e.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8175460698/)
(http://farm9.staticflickr.com/8208/8175458734_306f38677f.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8175458734/)
(http://farm9.staticflickr.com/8059/8175424751_3a4048f45d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8175424751/)
(http://farm9.staticflickr.com/8206/8175422799_8825e9f978.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8175422799/)
(http://farm9.staticflickr.com/8484/8175453316_9d81c11f8d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8175453316/)
das wärs mal fürs erste wieder. so weit so gut. und bevor die frage auftaucht, an das begrünen gehts wenn alle 6 platten fertig sind :P
lg
-
aber bitte nicht zu viel grün, eine zerstörte Stadt muss schließlich grau sein ;)
Gibt es eig irgendwo ein Tut, würde mich echt brennend interessieren, wie du das alles so klasse hinkriegst.
Gruß
Zwerch!!!
-
aber bitte nicht zu viel grün, eine zerstörte Stadt muss schließlich grau sein ;)
Gibt es eig irgendwo ein Tut, würde mich echt brennend interessieren, wie du das alles so klasse hinkriegst.
Gruß
Zwerch!!!
Teil Eins (http://www.tabletop-hdr.de/gelaendebau/die-rueckkehr-des-koenigs/osgiliath-teil-1-ruine-von-ninjameister/)
Teil Zwei (http://www.tabletop-hdr.de/de/gelaendebau/die-rueckkehr-des-koenigs/osgiliath-teil-2-turm-von-ninjameister/)
Teil Drei (http://www.tabletop-hdr.de/de/gelaendebau/die-rueckkehr-des-koenigs/osgiliath-teil-3-ruine-2-von-ninjameister/)
Teil Vier (http://www.tabletop-hdr.de/der-graue-pilger/dgp-2007/dgp-5-osgiliath/ninjameisters-osgiliath/)
hab ich vor ein paar jahren mal geschieben...
ich hoffe es hilft dir weiter :)
lg
-
Danke für die Links mit den Tut. Das werde ich auch mal für mich ausprobieren.
-
neues von der front:
@Käptn Jack; Bitte gerne :D
was gibt es neues? ich habe als ich damals anfing wohl mal kein balsaholz im haus gehabt und daher diesen wunderschönen balkon gebastelt
(http://farm9.staticflickr.com/8069/8184706232_b307e66a71.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8184706232/)
naja, mittlerweile ist das styrodurungetüm weggerissen und die neuen steinstützen mal probeweise eingepasst und das balsaholz ist heute mit der post gekommen B)
(http://farm9.staticflickr.com/8343/8184668573_b11f84937f.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8184668573/)
(http://farm9.staticflickr.com/8479/8184705214_13ba2fc63d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8184705214/)
(http://farm9.staticflickr.com/8205/8184704498_03abc0036d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8184704498/)
und einen anderen steinbalkon (ein statisches wunder) der ohne stützen an einer hausmauer hängt hat eine optische aufbesserung bekommen. jetzt is es auch logisch das er noch nicht abgebrochen ist :yes:
(http://farm9.staticflickr.com/8058/8184703786_b088075583.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8184703786/)
(http://farm9.staticflickr.com/8349/8184703030_6842b25be5.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8184703030/)
das wars mal wieder
jetz erstmal bierpause :beer:
lg
-
soderla, weiter gehts!
die platte ist mittlerweile fertig ausgebessert und bemalt, also nichts wirklich aufregendes, aber am balkon gibts auch schon die ersten fortschritte. aber weniger worte, mehr bilder :)
(http://farm9.staticflickr.com/8488/8271333897_22ba0760ba.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8271333897/)
(http://farm9.staticflickr.com/8503/8272400456_44cd06567e.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8272400456/)
(http://farm9.staticflickr.com/8216/8272399622_e82ceafae7.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8272399622/)
(http://farm9.staticflickr.com/8215/8272396364_fdbe04ae2a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8272396364/)
(http://farm9.staticflickr.com/8480/8271329743_125b5cdde2.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8271329743/)
(http://farm9.staticflickr.com/8065/8271330537_de05a7e836.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8271330537/)
(http://farm9.staticflickr.com/8201/8272398778_07b4a82a1c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8272398778/)
bald gehts weiter
lg
-
Klasse, die Strukturen sind wirklich allererste Sahne!
:clapping:
-
Die Platten sind super und die neusten Bilder lassen schon erahnen das es auch so bleibt :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
schnell noch ein paar fotos
(http://farm9.staticflickr.com/8202/8273593016_4eacf3fd1c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8273593016/)
(http://farm9.staticflickr.com/8224/8273592028_7a04a28003.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8273592028/)
ich hab mich auch erstmal mit etwas, wenn auch toten, gras an der platte versucht. da brauch ich jetzt wirklich ehrliches feetback, wems nicht gefällt solls also bitte ruhig sagen :yes:
(http://farm9.staticflickr.com/8215/8273591080_29a979173c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8273591080/)
(http://farm9.staticflickr.com/8497/8273590040_9a49075e16.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8273590040/)
lg
-
Sieht gut aus :thumbup: , mehr davon! - Osgiliath ist seit Jahrhunderten unbewohnt und auch die derzeitige GArnision hat dort nur einen militärischen Vorposten - Pflanzen wuchern schnell - schau dir mal eine Burgruine an, die nicht mehr gepflegt wird...
-
ich bin absolut begeistert!!!!
Und ich denke du kannst noch mehr Vegetation anbringen, das macht es noch einmal optisch ansprechender....wie mein werter Landsmann gesagt hat; die Natur erobert sich ihren Platz schnell zurück...
cheers
tom
-
Das mit dem Gras ist genau richtig!
Mehr - vieeeel mehr davon!!!!!
-
abartig gut, das ist schon richtige kunst!!
-
vielen dank für das tolle feedback leute :D
ich muss ehrlich sagen, das ich was begrünung angeht ein schisshase bin. ich hab immer angst zuviel zu begrünen und dadurch alles zu verhauen ...
hier mal mein vorläufiges ergebniss der grasoffensive. mehr will ich eigentlich nicht machen. im film is ja auch fast nur grau. ich hoffe euch gefällts
(http://farm9.staticflickr.com/8201/8281285656_71c250da12.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8281285656/)
(http://farm9.staticflickr.com/8487/8280584755_fa5467d6a0.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8280584755/)
(http://farm9.staticflickr.com/8220/8281641590_947e73d0d1.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8281641590/)
der balkon hat mittlerweile auch seine stiege bekommen und ist eigentlich fertig :)
(http://farm9.staticflickr.com/8351/8280588463_0f061f24ba.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8280588463/)
lg
-
Sieht alles absolut klasse aus. Das tote Gras gibt dem ganzen noch nen Farbtupfer hier und da. Was haelst du von toten Baeumen bzw. Straeuchern? Hier wuerde sich Meerschaum anbieten, den du schwarz oder dunkelbraun spruehst. Ein wenig totes Laub waere interessant und eventuell ein hoeherer toter Grasbueschel. Ich finde da kann sicher auch noch Efeu angebracht werden. Ich wuerde sagen mehr Mut zum Gruen/Braunzeug :).
-
Die Grasmenge auf den letzten Bildern halte ich persönlich für genau richtig. Mehr muß nicht sein. Obwohl die Platte auch mit mehr Gras nicht versaut wäre! ;) Hast du da mal schlechte Erfahrungen gemacht? Das klingt ja wie ein ausgewachsenes Begrünungs-Trauma!
Wie Dareios schon schreibt, wären jetzt additiv tote Bäume und Sträucher das I-Tüpfelchen. Ist aber schwerer umzusetzen als Gras. Wacholder- oder Heidesträucher sind gut für sowas. Meerschaum ist leichter zu bekommen, aber weniger gut verästelt und sehr zerbrechlich.
-
naja, tote stadt stimmt schon aber die eigentliche vorlage für die platte ist osgiliath. die alte hauptstadt gondors wie sie in den filmen vorkommt. und da ist eigentlich ja kaum bis keine vegetation zu sehn. darum auch meine zurückhaltung was das gras angeht. und ich werde die begrünung die ich mache wohl wirklich noch etwas variantenreicher gestalten um auch ein wenig abwechslung fürs auge zu bekommen
lg
-
Moin,
nen toten Baum kannst du auch aus Kupferlitze selbst drehen. Das sieht dann sehr gut aus und du bist nicht auf Wurzeln oder andere Natumaterialien und deren Wuchs angewiesen. Muss ja nur ein kleiner Baum sein oder gar nur ein Strauch. Uebertreiben wuerde ich es auch nicht, mehr einen Akzent setzen. Deine Idee verschiedene Grasformen zu nutzen find ich gut. Du kannst das Gras auch teilweise trockenbuersten, wodurch es stellenweise brauner oder heller erscheinen wuerde.
-
Also wenn du nicht mehr Grün machen willst dann finde ich das schon recht okay. Passt schon so. Persönlich glaube ich nicht dass du da zu viel verschlimmschlechtern kannst aber das ist ja auch alles geschmackssache!
Ich finde es total toll.....komm einmal nach Kärnten in Österreich und wir spielen eine Runde drauf!! :)
-
Also wenn du nicht mehr Grün machen willst dann finde ich das schon recht okay. Passt schon so. Persönlich glaube ich nicht dass du da zu viel verschlimmschlechtern kannst aber das ist ja auch alles geschmackssache!
Ich finde es total toll.....komm einmal nach Kärnten in Österreich und wir spielen eine Runde drauf!! :)
haha, du kannst gerne auch mal in die steiermark kommen für eine partie XD
lg
-
Hi, nach den Flecken Begrasung finde ich das Ganze sehr stimmig und absolut gelungen.
Gerade die Balkone und die Gestaltung des Holzes haben es mir angetan.
Hut ab!
Gruß
GS
-
hallo zusammen, ich hab mal wieder eine platte fertig :)
jetzt fehlt nur noch eine und der turm und es ist mal alles soweit in farbe. wenn ich dann alle teile zusammenhab wird alles in einem guss begrünt. da kann ich mir dann auch gleich einen gesamteindruck der optik machen damit ich an den rändern keine unnatürlich wirkenden übergänge oder so hab.
aber genug geschrieben, hier die bilder:
(http://farm9.staticflickr.com/8503/8296601108_9e322f143f.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8296601108/)
(http://farm9.staticflickr.com/8213/8296596236_5bcec1d4d7.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8296596236/)
(http://farm9.staticflickr.com/8220/8296594828_fe628896eb.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8296594828/)
(http://farm9.staticflickr.com/8220/8296597726_b64305ac35.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8296597726/)
(http://farm9.staticflickr.com/8501/8296599440_4a64beea79.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8296599440/)
lg
-
Tolle Arbeit und ich liebe die schiefen Winkle der Grundkonstruktion.
Klasse... :thumbup:
DV
-
Wie immer super. :thumbsup:
Bin schon sehr auf die fertige Platte gespannt.
Lg Bene
-
Echt klasse Plattenlayout, nicht zuviel Schnickschnack und dabei echte Dioramaqualitaet.
Ich bin begeistert. :)
-
Mein lieber Kokuschinski! Das sieht wieder richtig super aus!
Auf den letzten Bildern ist mir erst aufgefallen, wie gut du das mit dem \"Bildausschnitt\" hinbekommen hast, die Straßenverläufe haben überhaupt gar nichts mehr mit den Kanten deiner Quadrate zu tun...so macht das ein echter Meister! :thank_you: (Ich habe das auf meiner Zombie-Apokalypse-Platte auch versucht und bin nicht unzufrieden, aber deine Platte spielt noch in \'ner anderen Liga...)
Poste doch mal einen Gesamteindruck von allem, was bisher fertig ist!
- edit -
Nein, poste nichts mehr, sonst fange ich über die Weihnachtsferien noch ein weiteres Projekt an... :cursing: Ich habe jetzt schon mehr geplant, als ich bis Ende 2013 schaffen kann...
Grüße, Monstermaler
-
wunderbare arbeit! meinen tiefsten respekt!
-
frohe weihnachten alle zusammen :)
das usertreffen von hdr-tabletop.de rückt immer näher und auch meine platte nimmt langsam form an, dafür vielen dank an euch für die sehr hilfreiche kritik und das anspronende lob :D
der turm ist endlich fertig, nur das tor fehlt noch, aber da hab ich ein paar schwierigkeiten mit den angeln, bis silvester sollte es aber fertig sein....
(http://farm9.staticflickr.com/8214/8315901714_ec6e8cae92.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8315901714/)
hier auch schonmal ein erster gesamteindruck der platte, nur ist halt alles noch sehr grau in grau^^
(http://farm9.staticflickr.com/8214/8314834671_8e5119ece7.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8314834671/)
(http://farm9.staticflickr.com/8077/8315892882_6eb335315a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8315892882/)
und damit ich auch was zum angeben hab hier noch ein bild von \"innen\"
(http://farm9.staticflickr.com/8504/8315889528_fea27df7e4.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8315889528/)
aja, ich hab heute mit dem fluss bzw dem ufer angefangen aber da gibt es noch keine nennenserten ergebnisse zu berichten. ich wollts nur mal erwähnt haben :thumbsup:
lg
-
wirklich absolut genial!!!!
-
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: -ohne Worte...
-
Mensch, das ist mal wirklich schick geworden. Jetzt noch ein wenig eindringende Natur und alles ist TOP.
seriously well done
Gruß
GS
-
Super! :thumbsup:
-
danke leute :D
das grünzeug das ich bestellt habe um etwas natur einbringen zu könnenkommt hoffentlich noch rechtzeitig sonst ist auch gut...
inzwischen hab ich mich mal als tischler versucht^^
(http://farm9.staticflickr.com/8359/8320838069_92f02fdb5c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8320838069/)
(http://farm9.staticflickr.com/8077/8321897552_8d19ba4641.jpg) (http://www.flickr.com/photos/51629835@N04/8321897552/)
lg
-
gratuliere!! großes Kino!!!!!
-
Graben wir die alte Stadt halt mal wieder aus :fun:
und hier gleich mal das neue thema: passen ein paar bäume in die ruinenhauptstadt gorndors?
ich hab gerade drei schöne exemplare auf meinem dachboden gefunden und gleichmal experementiert:
(http://farm4.staticflickr.com/3748/11589347383_a362b728af.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11589347383/)
2013-12-27 20.16.06 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11589347383/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
(http://farm4.staticflickr.com/3713/11590367736_5b6c7d5dd6.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11590367736/)
2013-12-27 20.16.49 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11590367736/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
(http://farm6.staticflickr.com/5509/11589607025_b801b6b57a.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11589607025/)
2013-12-27 20.17.03 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11589607025/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
lg Ninjameister
-
Wow!!! Das ist jetzt schon mit Abstand die schönste Osgiliath-Platte die ich je gesehen habe...Hut ab. Und ja...die Idee mit den Bäumen finde ich persönlich sehr gut. Ein paar gezielte Farbtupfer hie und da geben einen schönen Kontrast zum überwiegenden Grau in Grau. Perfekt! :thumbsup:
-
Echt eine meisterhafte Arbeit. Das mit dem Baum ist ne gute Idee, aber um beim Thema der desolaten Stadt zu bleiben waere eventuell ein herbstlicher Baum passender, bringt jedoch etwas Farbe ins Spiel.
-
Ich wollte schon lange mal ein Stalingrad-Diorama machen. Das motiviert mich, es zu versuchen. Tolle Arbeit!
-
Wahnsinn! Tolles Modell. Einfach spitze.
-
GENIAL! Die Bäume bringen etwas Farbe rein, sehr gut!
-
Wow :clapping:
Ich bin wirklich begeistert, wie gut du Herr der Ringe Gelände bauen kannst und es dann auch noch wie eine Filmkulisse aussieht!
-
:thumbsup: .
-
Die Platte an sich sieht schon genial aus, die Bäume passen da super rein, eben weil sie die das Grau aufbrechen.
-
sieht super aus mit den bäumen aber ich würde persönlich noch mehr von diesen braunen bäumen reintun. die \"stören\" das schöne graue bild nicht sosehr
mfg sirCheck
-
Herzlichen Dank :joke:
so, bald ist es soweit und das szenario beginnt! zum abschluss meiner reisevorbereitung hab ich meine nerven nochmals schön strapaziert und mich an die deteils der bewachsung begeben. nach einem beinahe nervenzusammenbruch hab ich beschloss es muss fürs erste mal reichen wie es ist und das passt schon so :fun:
hier mal mein ergebniss:
(http://farm4.staticflickr.com/3823/11841418186_f5ce7b51b8.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11841418186/)
2014-01-08 19.17.00 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11841418186/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
(http://farm8.staticflickr.com/7339/11841127014_a2ea8e2774.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11841127014/)
2014-01-08 19.18.13 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11841127014/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
(http://farm8.staticflickr.com/7362/11840713335_5b935ac5ac.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11840713335/)
2014-01-08 19.18.47 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11840713335/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
ausserdem habe ich noch schnell versucht den fluss etwas lebhafter wirken zu lassen und ihn schnell neu gebaut:
(http://farm8.staticflickr.com/7295/11840727735_907f660963.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11840727735/)
2014-01-08 19.19.26 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11840727735/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
(http://farm6.staticflickr.com/5492/11841559686_c9a6ed2f67.jpg) (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11841559686/)
2014-01-08 19.19.42 (http://www.flickr.com/photos/38244712@N03/11841559686/) von karlheinzstelzer (http://www.flickr.com/people/38244712@N03/) auf Flickr
lg Ninjameister
-
Moin, sieht wirklich super aus und die Farbkleckse bieten dem Auge schoene Foci.
Konstruktive Kritik:
Das Gruenzeug sieht mir noch etwas zu neu aus. Ein drybrush mit hellbraun wuerde da Abhilfe schaffen. Hier und da glaenzt es auch etwas, vielleicht kannst du da noch mit Mattlack versiegeln.
Das Flusswasser sieht etwas zu sehr nach faltigem Papier aus. Hast du in Erwaegung gezogen Epoxy Resin einzugiessen und dieses dann mit Acrylmedium zu bestreichen um Wellen zu modellieren?
-
coole Sache! Und ein wenig \"Grünzeugs\" bricht das ganze toll auf!! Sind das die Bäume von Ziterdes? Ansonsten würde ich manche Pflanzen auch ein wenig runtertönen, die sind ein wenig sehr shiny...:).....brushen, washen.....geht eh alles schnell. auf alle fälle super und wird eine Reise wert sein!!!! :party_1:
-
ich sehe diesen thread erst jetzt und finde: der blanke Wahnsinn :wacko1: :smiley_emoticons_pirate_shocked: bei den ersten Bildern hab ich gedacht da sind szenen aus dem Film?!?!?
Die Tuts gehen leidern nicht mehr, die hätten mich doch sehr interessiert...
und ich finde auch das Grün ist zu grün ;) braun wäre angebrachter.
Keep it up!