Sweetwater Forum
Epochen => Moderne => Thema gestartet von: lameth am 03. November 2012 - 10:52:42
-
Ich würde gerne wissen, ob es eurer Meinung nach möglich ist, das BA Regelwerk für moderne Settings zu verwenden?
Dabei würde ich gerne die Kampfdoktrinen der NATO und WARPAC gerne in die 2 jeweiligen Sonderregeln pro Fraktion umsetzen. Hat da jemand Ideen?
Wie schaut es mit ganz Modernen Geschichten aus? mir schwebt da ein Szenario US Army vs. Russian Federal Army vor...
-
Klingt sehr interessant, ich glaube es geht mit BA. Zumal Rick P. seine Systeme immer sehr offen gestaltet.
-
Klar ist sowas möglich. Du müsstest halt eigene Waffenstatistiken basteln...
Wüsstest du denn Hersteller (28mm) die Minis für die heutige Zeit produzieren? Bisher hab ich nur was bei Gripping Beast gesehen.
-
Ich würde mich da mal bei Empress Miniatures hinsichtich der Amerikaner umsehen. Auf der eigenen Seite führen sie auch gleich einen Hersteller, der Russen macht.
-
Wüsstest du denn Hersteller (28mm) die Minis für die heutige Zeit produzieren? Bisher hab ich nur was bei Gripping Beast gesehen.
Spontan fallen mir noch Empress Miniatures, Eureka, Dadi & Piombo, Lead Adventure Miniatures und Red Star Miniatures ein.
EDIT: War ich wohl zu langsam... :rolleyes:
-
Eureka hat auch coole Sachen!
-
Black Scorpion haben Us und deren Gegner. Einige Sachen von Croocked Dice sind gut und Lead Adventure Miniaturen(schöne Froschmänner)...
-
Die Froschmänner und Marinesoldaten von Lead Adventure sind wahrlich Sahne in Zinn, aber außer für ganz kleines Kommando-Skirmish ist da zu wenig Substanz da. Und es sind ja auch weder Russen noch Amis, sondern eben moderne Deutsche (G36-Varianten).
-
Bei modernen Sachen gibt es ja auch viel in 20mm, vor allem Zinn.
-
Bei modernen Sachen gibt es ja auch viel in 20mm, vor allem Zinn.
Da kann ich Elhiem sehr empfehlen - meine Cold War Sowjets und NVA sind von denen - bin sehr zufrieden.
-
Die Froschmänner und Marinesoldaten von Lead Adventure sind wahrlich Sahne in Zinn, aber außer für ganz kleines Kommando-Skirmish ist da zu wenig Substanz da. Und es sind ja auch weder Russen noch Amis, sondern eben moderne Deutsche (G36-Varianten).
Kann man gut mit Eureka ergänzen, dann passt es. Zumal Moderne Einheiten anders organisiert werden als die Einheiten des 2. Weltkrieges...
-
Für das Cold War Szenario würde ich 20mm Elhiem verwenden. Ich hatte bereits so ein Projekt, habe es verjkauft und nun von neuem ;)
Für die ganz moderne Geschichte wäre Empress und Redstar in 28mm meine Wahl.
Aber zurück zu meiner Frage:
Was für Sonderregeln würdet ihr WARPAC und NATO vorschlagen? Welche für US Army und die Russian Federation?
-
Gripping Beast hat auch etliche hübsche Moderns auf der Webseite \"versteckt\" Falklands, Africa, US 90ies...
Sonderregeln - schwierig - grundsätzlich sollten Nato - Einheiten flexibler agieren können und sich auch in unabhängige Teams teilen können. WarPac Truppen sollten stärker an den Offizier gebunden sein, da dort die Unteroffiziere weder die Ausbildung noch die Entscheidungskompetenzen wie ihrer westlichen Kollegen hatten...
Bezüglich technologischem Bonus für den Westen bin ich skeptisch - bislang haben sich die \"primitiven\" Lösungen der russischen Ingeneure häufig als sehr zuverlässig erwiesen, während viel \"high tech\" gear in Stressituationen versagt hat - aber das is bei modernen Sachen eher eine persönliche Glaubens/ Geschmacksfrage weil halt die modernen Einsätze meist nicht lang genug gedauert haben, daß man Montagsproduktionen und statistische Ausreisser ausschließen könnte, bzw waren auch Motivation und Ausbildung der Kontrahenden meist zu weit auseinander, was natürlich auch berücksichtigt werden sollte.