Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: tomrommel1 am 23. September 2008 - 11:33:17
-
Wie erkennen wir uns auf Ausstellungen !?
Ich bin neu hier und kenne euch also ,mit Ausnahme von Tom, nur aus dem Forum!
Ich würde gerne den einen oder anderen auf Ausstellungen kennen lernen!
Wie wäre es mit einem Forum badge oä.
Du erinnerst Dich Tom an die Badges von SD!? Hat bei Salute 08 doch gut geklappt
Was denkt Ihr?
Thomas
-
Klar, die Idee ist gut, wir können ja einen Forums Logo Wettbewerb machen.
-
Tolle Idee, hat ja schon auf der ersten Tactica super funktioniert.
-
Ja, eine Art Anstecker oder gar ein schickes Polo-Shirt wäre klasse... :thumbsup: Leider bin ich so unkreativ was diese Dinge angeht... :(
-
Ich fänd so nen Badge wie wir für SD haben nicht schlecht . Ich würde mich auch um die Beschaffung / Versand kümmern! Wettbewerb ist bestimmt ne gute Idee.
Wie wäre es mit einer Deadline bis zu der man Entwürfe einreichen kann ? Dann könnte man anschließend abstimmen lassen!
Ich werd mal bei SD nachfragen wo man zu welchem Preis sowas bekommen kann!
:!:
-
hier ein paar bilder vom SD Badge nur wegen der Form nicht wegen des Designs
http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB2/userpix/312_sdbadge1_2.jpg
http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB2/userpix/312_handbadgebak1_2.jpg
-
Wer würde denn gerne so einen Badge haben wollen wenn wir dann einen Entwurf haben?!
-
Ein Erkennungszeichen generell ist eine klasse Idee, und so ein oder ähnliches Bagde fände ich super - passt sich besser in die individuelle Garderobe ein als ein Shirt.
Wobei ein Forenshirt als genereller Werbeträger auch nicht falsch ist.
Ich wäre an einem Badge interessiert.
-
Jupp, ein Button ist praktisch. Da hätte ich für solche Gelegenheiten auch gerne einen.
-
Bin ja mehr so ein griesgrämiger Einzelgänger,aber eigentlich finde ich die Idee ganz witzig.Mir würde als Motiv ein Freehand Schildwappen von Tankred vorschweben.
So in etwa wie der goldene Drache auf grünem Grund + Feueratem in dem die Buchstaben SW zusehen sind.
(http://i194.photobucket.com/albums/z34/zyphalion/81bb7380d6.jpg)
Nur mal so als Anregung.
-
Sollte das bei \"sweetwater\" dann nicht ein Seedrache sein? Ich fände es schön wenn sich da etwas vom Motto drin wiederfinden lässt. Man könnte demnach Sweetwater auch in der typischen Westernschrift weiss auf einen Holzhintergrund setzen oder so... Aber hmm -mach\' sich da vielleicht doch besser jemand anders Gedanken drum. :S
-
Das mit dem Schildwappen fände ich auch sehr schön, vielleicht auch ein Badge in Keilschildform...
Für einen ganzen Schriftzug wird ein Anstecker wohl etwas zu klein sein, es sei denn ihr wollt einen mit 5cm Radius...
Ein stilisiertes Wappen wäre doch schön, könnte man dann auch ins Kopfbanner des Forums einfügen.
Jedenfalls sollte das Motiv schon einen historischen Bezug des Forums darstellen, da finde ich die beiden Farbkleckse vom
SD-Forum nicht so schön...
Eine etwas umgearbeitete historische Münze viele mir noch ein, oder ein Wappen in Art der britischen Clubs...
-
Ich fand die T-Shirt Idee im alten Forum klasse. Auf den Rücken das alte SW-Logo und auf der Brust der Nickname. Wenn wir diesmal genug Leute zusammen bekommen wird es evtl mal etwas.
btw: Wir sollten mal wieder den Bilderthreat Sweetwater Fahndungsfotos aufleben lassen. Antipater übernehmen Sie ;)
-
Also ich fände ein Tshirt cool,
Sowas wie zb die Kurpfalz Feldherren haben. Blos wäre ich dafür, das nicht nur der Vorname drauf ist, sondern auch der Nickname hier im Forum,
den sonst erinnert man sich eben zb an Tom und Alex, weis aber nicht wer sie im Forum sind.
wäre auch bereit dafür bis zu 20€ zu zahlen
ein Pin wie vorgeschlagen, finde ich zu klein, den sieht man nur wenn man direkt mit jemand redet, und auch das nur wenn er eben tshirt oder Pullover anhat, wo es auffällt.
Aus nem anderen Forum, zu einem meiner anderen Hobbys (Imkerei) hatten wir auch mal Buttons, an ner Veranstaltung mit 1000 Leuten, waren angeblich ca30 buttonträger da, ich hab keinen gesehen.
designtechnisch, würde ich als grundfarbe das braun des alten Forums wählen, den rest überlass ich kreativeren :D
auch jeden fall sollte irgendwo das Wort historisch vorkommen
-
So, der Fahndungsfotothread ist in der Bar, schaut mal dort nach.
Zu T-Shirts und Pins, beides eine gute Idee. Wir brauchen dazu nur ein Logo. Am besten wir machen dazu demnächst mal einen Wettbewerb, wer mag kann ein Logo für sowas entwerfen und dann machen eine Umfrage was wir nehmen. Wenn ich in paar Tagen Zeit habe schreibe ich was dazu, bis dahin könnt ihr schonmal anfangen eure kreativität spielen zu lassen. :thumbup:
-
Das alte Sweetwater-Logo fand ich schon ganz cool, für ein T-Shirt sicherlich geeignet.
-
würde ich auch sagen,
Wie ist das eigentlich, vom Design her unserer alten Abitshirts, weis ich noch, das da Irgendwas war, das die Motive als Vektorgrafik vorhanden sein sollten,
gibts sonst glaube ich beim vergrößern probleme, weil die einzelnen pixel bei ner standardvergrößerung zu groß werden und das ganze dann matschig und unscharf/grob wird.
Aber sicher bin ich nicht.
kann jemand erklären was es damit auf sich hat,?
-
Indeed. Vektorgrafiken lassen sich verlusftfrei skalieren.
Hier mal ein Beispiel für die Unterschiede:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik
Inwiefern man das alte Logo überhaupt noch hat, muss man sich da mal mit einer Druckerei in Verbindung setzen.
Ich weiß nur dass ich letztens für den Aufdruck für ein T-Shirt für unser Jagd-Team auch zwingend eine Vektorgrafik bereitstellen mußte.
-
Button nähm ich, T-Shirt muss ich nicht haben.
-
Button nähm ich, T-Shirt muss ich nicht haben.
dito.
-
ich find nen button auch besser.. der ist subtiler
-
Moin,
ich finde auch eine Button besser. Viele Wargamer haben auf Veranstaltungen ja schon ihre Clubshirts (z.B. Kurpfälzer, Hamburger) an. Und zwei T-Shirts übereinander? Ein Button geht aber immer noch.
-
T-shirts könnte man über einen online Dienst individuel kaufen, dann kann sich auch jeder Größe und Schnitt aussuchen und seinen Namen entsprechend angeben.
http://www.shirtinator.de/T-Shirt/Creator/
Pins wären kein Problem, die sind nicht so teuer und alle gleich.
-
So, von wegen bildlicher Beziehung eines Logos zum Forum, muß ich jetzt doch mal rausrücken mit der Frage, die mich umtreibt, seitdem ich von diesem Forum gehört habe:
Warum zum Henker heißt ein Forum für historisches TT \"Sweetwater\"? Was ist da der Zusammenhang?
-
@Bill
Steht alles hier:
Über das Sweetwater Forum (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=232)
-
Ein Button mit dem alten Sweetwater Logo fänd ich auch am besten. Vielleicht könnte man das auch auf etwas größer drucken und drunter Platz lassen so das jeder seinen Nick raufschreiben kann, das würde das Ganze sicher noch mehr vereinfachen.
-
genau \"Kätzchen\" Du sagst es :gamer: -ne klingonische Schärpe mit dem Logo geht auch über T-Shirts.... :rofl:
-
Ich würde das alte Design in der Kiste lassen. Zum einen war es sehr dunkel und damit über die DIstanz sehr unscheinbar (auf der Tactica gabe es vor 1-2 Jahren mal einen Versuch damit) , und zum anderen können sich neue Mitglieder doch gar nicht damit identifizieren.
Aber vielleicht könnte man auf diesem Wege gleich mal einen Wettbewerb für ein neues Forums-Logo ausschreiben? Momentan haben wir eine Überschrift, aber kein Logo. ;)
-
Am besten nehmen wir alle einen Tropfenschild und drucken als Wappen unseren jeweiligen Avatar auf.
-
Also da fänd ich nen Namen schon besser. Ich kann mit einem Nicknamen mehr verbinden, als zusätzlich noch zu überlegen welcher Avatar dazugehört.
-
also inviduelle buttons wie christof sie vorschlägt, halte ich nicht für praktisch,
dadurchdas heuzutage viele leute buttons haben, von bands etc, würde so ein button, von dem man nicht weis das er von sweetwater ist (da eben jeder nen eigenen avatar hat)
nicht auffallen, ausserdem gibt es genug user ohne avatar ;)
da die buttons rund sind, auf jeden fall sind mir noch keine unrunden buttons aufgefallen,und auch in zeitschriften wie emp sind alle rund
also sollte der wettbewerb auch auf ein rundes motiv gerichtet sein.
Zur Buttonherstellung,
ich hab mal vor langer zeit irgendwas gehörrt, bzw mit leuten geredet, das manche so ne handpresse haben zum buttons machen (vielleicht jemand in ner partei cdu, csu fdp etc hier? die haben so maschienen oft noch rumstehen)
da hat so nen blechbutton in der produktion nicht mehr als 20ct gekostet, und da rede ich von geringen stückzahlen (arbeitskosten natürlich ausgeschlosssen)
-
also inviduelle buttons wie christof sie vorschlägt, halte ich nicht für praktisch,
dadurchdas heuzutage viele leute buttons haben, von bands etc, würde so ein button, von dem man nicht weis das er von sweetwater ist (da eben jeder nen eigenen avatar hat)
nicht auffallen, ausserdem gibt es genug user ohne avatar ;)
Ich sprach von grossen Kiteshields, nicht von kleinen buttons, die sind an sich schon gut wiederzuerkennen :P
selbst ohne Avatar...
-
Also ich wäre für Button und T-Shirt auf jeden fall zu haben.
payne
-
Nicht dass ich oft auf Cons oder Treffen gehen würde, für ein schönes T-shirt oder Polo wäre ich aber gerne zu haben... 8o
-
Scheint mir so, als bräuchten wir die Würste wieder, um festzustellen wieviel Leute an einem T-Shirt, an einem Button oder beidem interessiert sind. Danach kannman ja einen Gestaltungswettbewerb machen.
-
Würste?
Was haltet ihr von ner umfrage
So in der Art
Ich hätte interesse an
1 Tshirt
2 Button
3 Tshirt und Button (wird dann eben für beide danach noch mitgezählt)
-
Ist es ein Problem das gleiche Logo auf Badge UND T-Shirts zu machen?
Vorallem muß zuerst ein Logo her...
-
Gleiches Logo für T-Shirt und Badge wäre natürlich grandios, Superidee Mehrunes. Angrist....Würste sind eine Umfrage. Bevor sich jemand riesig Arbeit mit einem Logo macht, wäre doch interessant festzustellen wieviel Leute überhaupt so etwas möchten.
-
Der Thread hat nun schon 3 Seiten und es haben sich einige gemeldet. Wollt ihr schon Bestellungen entgegennehmen ohne ein Logo zu haben?
Ich finde das Forum kann so oder so wieder ein Logo gebrauchen und so eine Heidenarbeit sich ein paar Gedanken dazu zu machen ist das ja nun auch nicht.
Das alte fand ich schon nicht schlecht, passte zum Ursprung des Namens. Auf weißem/hellem Hintergrund wäre es auch erkennbar.
-
das gleiche logo auf button und t shirt macht für mich keinen sinn. ist nämlich entweder auf dem button so winzig dass es matschig wirkt bzw auf dem tshirt total grob
gibts nicht so buttons zum selber machen (damit meine ich nciht die angesprochene maschine) wo man dann selber n ausgedrucktes logo draufkleben kann.. wäre definitiv die günstigste und einfachste lösung, weil man sich nur noch so nen button \"rohling\" besorgen und das eigentliche logo ausdrucken und draufkleben müsste
t-shirt find ich zu \"nerd\" mäßig aber wers braucht...
-
Öhm, Stichwort Vektorgrafik? :huh:
-
Das mit dem Logo kommt, es dauert nur noch ein paar Tage.
Das gleiche Logo auf tshirt und Pin halte ich für unwahrschienlich, weil auf einem Pin einfach viel weniger Platz ist und man dort ein komplettes Wort kaum lesen kann. Kommt natürlich darauf an, wie das Logo aussieht. Wenn Axel nächste Woche aus dem Urlaub wiederkommt treffen wir uns mal, dann gibt es mehr dazu.
-
Ich würd Button und Shirt nehmen, baer es kommt aufs Logo an und auf den button sollte schon der Nickname.
-
Tellus, das ehrt mich, dass Du einen Drachenfreehand von mir vorschlägst. Ich mag diese Drachenviecher der Normannen sehr.
Mein konzeptioneller Vorschlag wäre es, dass das Sweetwaterforum ein festes Logo hat, z.B, also einen geflügelten normannischen Drachen, evtl. mit Blau im Farbschema, damit Sweetwater irgenwie vorkommt. Das Logo wird einemal definiert als Vektorgrafik umgesetzt, damit man auch Pins und Shirts problemlos umsetzen kann.
Der Header des Forums zeigt z.B jährlich ein Foto von einer Miniatur, auf die dieses Logo gemalt wurde. Das kann ein normannischer Schild sein, eine Fahne, ein Haus, eine Powerarmour, ein Panzer, ein Flugzeug etc irgendetwas aus der Community eben. Vielleicht gibt es einen passenden jährlichen Wettbewerb.
Freilich muss es kein Drache sein, vielleicht hat jemand noch eine zündende Idee.
Pins kann man übrigens auch in 3D machen lassen. d. h. der Drache ist erhaben. Vielleicht muss sogar jeder seinen Pin selbst anmalen ;)
-
Vielleicht muss sogar jeder seinen Pin selbst anmalen
das ist doch mal eine Idee... Ein normannisches Schild mit vormodelliertem Drachen, aus Zinn gegossen und von jedem selbst bemalt 8o ...wer kann sowas?? (damit meine ich natürlich das modellieren und gießen... :) )
-
Finde der Drache hat zwar nicht mehr viel mit der ursprünglichen Bedeutung von Sweetwater zu tun, aber warum nicht?
Klingt zumindest ganz gut.
-
Halt ein Seedrache... :)
-
Ein Seedrache auf einem Normannenschild ist definitv eine schwierige Sache. Diese Seeschlangen bestehen nur aus ein paar umgestülpten U s was ich nicht sooo prall finde. Ich habe gerade zufällig was gefunden was ich ganz charmant finde:
http://www.flickr.com/photos/85009674@N00/2882267351/sizes/l/ (http://Motto eines Kupferstechers)
Mein Hertz ist ein Pollet (Palette) ünd trägt der Farben viel
Mein Freüd ist Pinselart, ünd mischt sie wie er will.
-
Naja, Sweetwater kommt ja von der Westernstadt, da war dieser Schriftzug aus Brettern schon passend. Mit Wasser hat\'s ja sonst erstmal nichts zu tun.
-
Das hat sehr wohl etwas mit Wasser zu tun, Sweetwater kommt ja wiederum als Stadtname vom Wassernachtanken für die Dampfkessel. Wir haben hier also eindeutig ein Steampunkforum und sollten auch ein passendes Logo haben. Die \"normannischen Drachen\" sehen übrigens aus wie geflügelte Seepferdchen, das reicht doch, oder? Mit etwas Fantasie könnte man diesen \"Drachen\" auch als das \'S\' von Sweetwater verwenden, oder auf einem Button als \'S\' in \"SW\" wobei dann nur noch das \'W\' aus Brettern wäre. Vielleicht kann man mit der Idee etwas anfangen?
-
\"Drachen\" auch als das \'S\' von Sweetwater verwenden, oder auf einem Button als \'S\' in \"SW\" wobei dann nur noch das \'W\' aus Brettern wäre.
Das klingt lustig :rolleyes:
-
Buton aus Zinn gießen könnte ich machen!! wenn gewünscht :?:
-
Das hat sehr wohl etwas mit Wasser zu tun, Sweetwater kommt ja wiederum als Stadtname vom Wassernachtanken für die Dampfkessel. Wir haben hier also eindeutig ein Steampunkforum und sollten auch ein passendes Logo haben. Die \"normannischen Drachen\" sehen übrigens aus wie geflügelte Seepferdchen, das reicht doch, oder? Mit etwas Fantasie könnte man diesen \"Drachen\" auch als das \'S\' von Sweetwater verwenden, oder auf einem Button als \'S\' in \"SW\" wobei dann nur noch das \'W\' aus Brettern wäre. Vielleicht kann man mit der Idee etwas anfangen?
Ach was? ;)
Was ich damit sagen wollte dass der Name aber erstmal mit dem wilden Westen zu tun hatte und ich daher die Bretter passend fand. Dass sich Seedrachen in den großen Wassertürmen befanden, war mir nicht bekannt. :)
-
Ich habe Sweetwater nie mit Western verbunden,da ich den Hintergrund nicht kannte und ich finde es auch völlig unnötig einen Bezug zum Namen herzustellen.
Für was das Forum steht ist doch viel wichtiger.
Meine Überlegung war wie man das was die Leute hier im Forum miteinander verbindet abstrakt darstellen kann.Das Spielen mit historischen Figuren die man selber bemalt hat,symbolisiert durch ein Wappen(die Historie) mit einem Freehand(das Malen).
-
Pins zum selbstanmalen haben den Nachteil, daß sie sehr empfindlich sind. Auch mit gute Lackierung wird sowas sehr schnell beschädigt werden.
Professionel hergestellte Pins sollten kein Problem sein, auch mit Relief und farbig.
-
Do-it-yourself-Buttonss wären nicht so mein Ding, aber mit Relief könnte man das ganze wie eine Brosche aussehen lassen, was wieder auffälliger ist als ein einfacher Button. Hätte auch nichts gegen einen Metallic-Pin, so in Art einer geprägten Münze.
-
Pins zum selbstanmalen haben den Nachteil, daß sie sehr empfindlich sind. Auch mit gute Lackierung wird sowas sehr schnell beschädigt werden.
Professionel hergestellte Pins sollten kein Problem sein, auch mit Relief und farbig.
Man könnte Stahl oder zumindest Kupfer Buttons fräsen und dann kann die jeder emailieren, das hält.
Das hat sehr wohl etwas mit Wasser zu tun, Sweetwater kommt ja wiederum als Stadtname vom Wassernachtanken für die Dampfkessel. Wir haben hier also eindeutig ein Steampunkforum und sollten auch ein passendes Logo haben. Die \"normannischen Drachen\" sehen übrigens aus wie geflügelte Seepferdchen, das reicht doch, oder? Mit etwas Fantasie könnte man diesen \"Drachen\" auch als das \'S\' von Sweetwater verwenden, oder auf einem Button als \'S\' in \"SW\" wobei dann nur noch das \'W\' aus Brettern wäre. Vielleicht kann man mit der Idee etwas anfangen?
Ach was? ;)
Was ich damit sagen wollte dass der Name aber erstmal mit dem wilden Westen zu tun hatte und ich daher die Bretter passend fand. Dass sich Seedrachen in den großen Wassertürmen befanden, war mir nicht bekannt. :)
Keine Seedrachen, geflügelte Seepferdchen! Schau dir die Schilde noch mal an! ;)
-
Genereler Konses scheint hier ja im Moment zu sein, das man erstmal ein Motiv finden muss.,
Da sonst mit pech, die hälfte die bei einer Umfrage zb für ein Shirt sind, dies wegen des Motivs nicht wollen.
Also müssen wir jetzt zuerstmal ein Logo finden und dann erst die Form am Körper (Shirt/button etc)
Fürs Logo wäre denke ich doch ein freier Wettberwerb das beste
jeder kann etwas einreichen, dann wird sagen wir ne Woche ein Diskussionsthread offengelassen und dann gibts nen Thread mit Abstimmungsmöglichkeit.
Dürfte meiner Meinung nach die einfachse und beste möglichkeit sein, weil man sonst hier noch ewig diskutiert bzw alles sich wieder im Sand verläuft.
-
Fürs Logo wäre denke ich doch ein freier Wettberwerb das beste
jeder kann etwas einreichen, dann wird sagen wir ne Woche ein Diskussionsthread offengelassen und dann gibts nen Thread mit Abstimmungsmöglichkeit.
Das werden wir auch so machen sobald ich dazu komme da anzufangen, wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche.
-
Wollte nur mal fragen ob da jetzt bald was startet? (siehe ein Post über mir)
denn in ner woche ist der thread von der ersten Seite weg und wir wieder für nen halbes jahr vergessen
-
fänd den wettbewerb auch cool. würde auch mitmachen
-
so, da gerade vom brückenkopf nen ganz nettes angebot (12,5 finde ich ganz okay, und der gewinn der sache kommt nem tabletopmagazin zugute, also win win situation für alle)
hole ich den thread mal wieder hoch,
und frage wo der Wettbewerb bleibt?
Wenn der Serverumzug auf einen guten Server der ja bald ansteht, soviel Aufwand macht, verstehe ich das natürlich.
-
Zur Not kann man sich ja den jetzigen Forumsheader kopieren. Ob man es auf ein T-Shirt, einen Hut, eine Tasche, seine
UnterBettwäsche, Handtücher oder auf Buttons druckt, bleibt jedem selbst überlassen.
Wer erkannt werden möchte schreibt sich Sweetwater mit Edding auf die Stirn. DAS fällt auf! :D
-
so, da gerade vom brückenkopf nen ganz nettes angebot (12,5 finde ich ganz okay, und der gewinn der sache kommt nem tabletopmagazin zugute, also win win situation für alle)
hole ich den thread mal wieder hoch,
und frage wo der Wettbewerb bleibt?
Wenn der Serverumzug auf einen guten Server der ja bald ansteht, soviel Aufwand macht, verstehe ich das natürlich.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, werde aber versuchen den Wettbewerb so bald wie möglich zu starten. wird ja auch mal Zeit :rolleyes: .
-
Ja endlich! Bin leider nicht so graphisch veranlagt aber bin schon gespannt was Ihr so postet!
-
Mein Hertz ist ein Pollet (Palette) ünd trägt der Farben viel
Mein Freüd ist Pinselart, ünd mischt sie wie er will.
entschuldigung aber der text ist nicht ganz richtig transkrepiert - die ü-striche sind keine ü-striche sondern nur ein zeichen das es ein u ist der sogenante u-strich
also \"Mein Freud ist Pinselart, und mischt sie wie er will\" - als archivar musste ich mich lange genug mit solch einem m.. herunschlagen, also nochmals entschuldigung soll keine klugscheißerei sein, aber mein entzündetes auge konnte das nicht sehen
- ich finde das motiv aber garnicht mal so schlecht - verbindet malen mit historie