Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Camo am 18. November 2012 - 16:22:51
-
Bin mir nicht sicher, wer das mitbekommen hatte, ist durchaus interessant:
Schützengraben, Bunker, Stacheldraht
Ein Weltkriegsschauplatz im eigenen Garten
Focus-Beitrag (http://www.focus.de/panorama/videos/schuetzengraben-bunker-stacheldraht-ein-weltkriegsschauplatz-im-eigenen-garten_vid_34280.html)
Ein britischer Militärhistoriker hat in seinem Garten einen Schützengraben aus dem Ersten Weltkrieg nachgebaut. Dank Bunkeranlagen, Stacheldraht und Sandsäcken ist die Anlage fast originalgetreu.
-
Mann, der hat nun wirklich einen Knall. Sehr kurzweiliger Fund! Danke!
-
Na hoffentlich holt er sich nicht die Grabenfäule weg.
-
Sehr morbide Art der Gartengestaltung, dann doch eher noch Gartenzwerge oder Fischteich.
-
Schade dass unser Garten so klein ist... ich könnte sowas auch gebrauchen, bei meinen sympathischen Nachbarn... ;)
-
Sehr morbide Art der Gartengestaltung, dann doch eher noch Gartenzwerge oder Fischteich.
Wobei ich Gartenzwerge sowohl geschmackloser als auch noch morbider finde :laugh1:
-
Wobei ich Gartenzwerge sowohl geschmackloser als auch noch morbider finde
made my day
An sich eine Tolle Idee, auch wenn ein Garten für sowas wohl etwas zu klein ist, einen Acker bräuchte man. Die Idee ist übrigens garnicht neu, es gab schon während des 1.Wks in der nähe von Berlin Grabennachbauten, damit die Leute sich ein Bild davon machen konnten, wie die Soldaten an der Front leben. Gegen Eintritt versteht sich.
Und wer träumt nicht von einem TT im Maßstab 1:1 ;)
Gruß
Zwerch!!!
-
In Deuschland gäbe es massig Ärger mit der Baubehörde.
Ein spleeniger Engländer kann einfach machen.
1:1 ist der Maßstab im Wargaming.
Da gibts vor allem keine Diskussionen wie schnell Einheiten sich bewegen können. :laugh1: