Sweetwater Forum
Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Lellemann am 22. November 2012 - 23:38:51
-
Hallo ! Vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ! Ich suche Belagerungswaffen für 28mm Figuren,Türme ,Katapulte usw.
Weiss da jemand einen Hersteller und/oder Vertrieb.
Schon mal Danke für eventuelle Antworten
Gruß Detlev
-
Gripping Beast
http://www.grippingbeast.com/shop.php?CatID=262
-
zvedza 1/72 Belagerungssachen solle auch gut zu 28mm passen
-
Die Zvezda Sachen würde ich eher nicht empfehlen, sind doch deutlich kleiner. Wobei es wenn die Minis eher 25mm sind wieder gehen könnte. :rolleyes:
Gruß
Zwerch!!!
-
Als Trebuchet kannst du in der Bucht nach einem Bretonen Trebuchet schauen, ist meist billig zu haben da die Armee seit Jahren von GW vernachlässigt wird bezüglich neuer Regeln und nicht megr SOTA ist.
Ansonsten sind die Rammen gut selber zu pasten mit wenig aufwand, aber ist ne Geschmacks & Geldbeutelsache ;)
-
Zum Thema Zvezda hier ein paar Vergleichsbilder mit den alten GW Zinn Bretonen.
http://www.displacedminiatures.com/thrifles/gallery/1900/
-
Moin,
also GW hat zumindest auch noch eine Belagerungsramme und einen Belagerungsturm. Beides dürfte gehen.
Bitteschön: http://www.games-workshop.com/gws/catalog/armySubUnitCats.jsp?catId=cat440008a&rootCatGameStyle=wh
Beste Grüße
Hannibal
-
Zum Thema Zvezda hier ein paar Vergleichsbilder mit den alten GW Zinn Bretonen.
http://www.displacedminiatures.com/thrifles/gallery/1900/
Danke für die Bilder! Ist das alles aus einem Set oder sind das verschiedene?
-
das sind zwei verschiedene wenn ich das richtig erinnere, die Balista, 3 Schutzschilde und Katapult in einem und dann der Trebuchet ein anderes.
Gruß
Zwerch!!!
-
Danke!
-
Hier mal ein Link zu den Belagerungsmaschinen (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=356). Es gibt auch noch ein zweites Set (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=339). Das Trebouchet scheint mittlerweile sehr selten geworden zu sein.
-
Hallo ! Erstmal ein dickes Dankeschön an alle für die ganzen Infos ! :thumbsup: Müßen mal sehen ob wir sie nicht selber bauen . ;(
Besten Gruß Detlev