Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: StoneCold am 01. Dezember 2012 - 01:56:39

Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: StoneCold am 01. Dezember 2012 - 01:56:39
Hi,

boah, da wollte ich heute Styrodur kaufen und habe alle Baumärkte hier
abgefahren. Glaubt ihr, es gibt hier auch nur einen, der glattes
Styrodur ohne Versatz führt? Denkta, entweder ist die Oberfläche mit Muster oder die Platte hat einen Versatz.

Habt ihr Erfahrungen mit Styrudor mit Muster? Mir ist die Idee gekommen, das Muster leicht abzuschleifen und dann mit verdünntem Holzleim oder Styrodurkleber oder einer Masse zum Modellieren die letzten Vertiefungen aufzufüllen. Der Sand dann später tut ja sein übriges.

Wie sind eure Erfahrungen oder wie handhabt ihr das?

Grüße
Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: keckse am 01. Dezember 2012 - 06:51:28
Hast du alternativ bei Trittschalldämmung geschaut ?

das Zeug nennt sich dann Selitron / Depron http://www.jk-modellflug.de.tl/Depron-oder-Selitron-f-.htm

je nachdem für was du das Styrodur genau verwenden wolltest sind das gängige Alternativen

http://www.modellbauvideos.de/board/wbb/zubehoer-elektronik/baumaterialien/3321-styropor-styrodur-epp-depron-selitron/
Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: Dark Warrior am 01. Dezember 2012 - 08:40:05
Bei uns hier auf dem Land gibt es das bei den Baumärkten gar nicht, wir haben je einen Toom, Obi und Baywa in Reichweite. Kaufen kann man das bei uns aber nur in sog. Baustoffmärkten in Stärken von 2 bis 5+ cm, glatt, mit oder ohne Versatz.
 Du kannst mal auf der Seite http://www.styrodur.de (kein Witz!) gucken, da findet sich eine Händlerliste. Styrodur ist auch nur der Markenname des Materials von BASF, das gibt es auch von anderen Herstellern mit anderen Namen.
Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: Soldat Ryan am 01. Dezember 2012 - 08:43:50
Manchmal findest Du es auch bei einem Fliesenhandel/-großhandel. Die haben auch glattes Styrodur. Das mit Struktur kann für bestimmte Themenplatten (Scifi/Stadt) gut sein, aber i.d.R. bevorzuge ich glattes Styro.
Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: Squall_F am 01. Dezember 2012 - 10:56:57
Ich hatte für meine neueste Platte auch nur das Zeugs mit Waffelmuster. War aber nicht so dramatisch, ich bin einmal mit dem Heißluftfön drüber gegangen, um da ein paar Wellen ins Gelände zu bringen, damit nicht alles so gleich aussieht. Dadurch ist auch das Muster angeschmolzen und wurde steinhart. Dann konnte man das mit einem harten Gegenstand so abkratzen. Nach dem Besanden sieht man nichts mehr davon.
Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: StoneCold am 01. Dezember 2012 - 11:47:51
@Squall_F:
Danke, das ist auch eine gute Idee. Bisher hatte ich den Plan, es zuzuspachtel, so wie hier:
entweder als Oberflächengestaltung oder mit Spachtel glatt ziehen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-1se-1311.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-1sg-5989.jpg

Für weitere Ideen oder Materialien bin ich sehr dankbar.
Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: Gargbad am 01. Dezember 2012 - 12:02:24
Was benutzt Du für eine Folie zur Oberflächengestaltung des Wassers? Sieht aus wie ein Stück Seitenwand einer Duschkabine.
Titel: Frage: Styrodur mit strukturierter Oberfläche
Beitrag von: Farin 17 am 01. Dezember 2012 - 12:11:12
Ich tippe mal auf Seefolie wie bspw. http://www.faller.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.14.17.91/agid.1107/atid.862/ecm.at/Seefolie.html