Sweetwater Forum

Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: Longshanks am 07. Dezember 2012 - 11:25:46

Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 07. Dezember 2012 - 11:25:46
Da ja doch einige X-Wing fliegen, würde mich mal interessieren ob und wenn ja welche Squadron zusammenstellung schon ge- für gut befunden wurden.

ich habe bisher ein erfolgreiches Konzept zusammengekocht:

    \"Dutch\" Vander - R5-K6, Proton Torpedos and ION Turret
    Garven Dreis - Proton Torps
    Wedge Antillies - Marksmanship & Proton Torps

Das Prinzip ist einfach: Zusammenbleiben um die spezial Fähigkeiten nutzen zu können und mit konzentriertem Feuer möglichst ein gegnerisches Schiff pro Runde zu vernichten. Der Y Wing führt, die X Wings folgen/brechen ggf., kurz, aus um einen ionisierten zu stellen, kehren dann aber wieder zurück..

Wenn möglich sind die Torpedos als Eröffnungssalve gedacht, sonst kann man sie bei Bedarf nutzen, wenn der Gegner etwas Abstand hat.

Dutch hat zwei Aufgaben:

- Ein Target Lock bekommn und das zusätzliche an Wedge geben
- Mit dem eigenen Target Lock und der Ionen Kanone ein gegnerisches Schiff lahmlegen ( das die XWings dann nächste Runde angehen ), das ausgegebene Target Lock, wenn möglich, mit R5-K6 zurückholen und das dadurch neugewonnen an Garven geben.

Wedge\'s job ist einfach:

- Die Target Locks von Dutch und Marksmanship nutzen um das disablete Schiff zu zerstören

Garven\'s job is noch einfacher:

- Focus token holen und Wedge helfen das disablete Schiff zu knacken. Wenn Wedge es schon zerlegt hat, auf ein anderes schießen und den Focus Marker dabei verwenden, den er dann an Wedge oder Dutch abgibt damit diese ihn beim verteigen gegen Beschuß von LowLevel Piloten nutzen können

Mit der Zusammenstellung konnte ich eine Schwarzstaffel Tie\'s geführt von Darth Vader himself, ohne eigene Verluste, zerlegen. Darth hat dabei zwei Runden nutzlos in einem disabelten Tie/A gesessen und ist in der dritten explodiert (nachdem die Ionen Kanonen endlich vorbeigeschossen hatte ^^)

Squadbuilder Link: http://home.comcast.net/~jason.fuller/rebels.html?raTotal=100&cost_row1=25&pilot_row2=on&cost_row2=26&torp_row2=4&cost_row3=28&pilot_row4=on&cost_row4=29&talent4_row4=3&torp_row4=4&pilot_row5=on&cost_row5=23&mech4_row5=2&torp_row5=4&turret_row5=5&cost_row6=25&cost_row25=46&cost_row26=44&cost_row27=42&cost_row7=23&cost_row8=23&cost_row9=23&cost_row10=23&cost_row11=21&cost_row12=21&cost_row13=21&cost_row14=21&cost_row15=18&cost_row16=18&cost_row17=18&cost_row18=18&cost_row19=18&cost_row20=20&cost_row21=20&cost_row22=20&cost_row23=20&cost_row24=20&cost_row28=27&cost_row29=27&cost_row30=27
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: MacGuffin am 07. Dezember 2012 - 13:24:54
Ich will morgen mal Antilles/Vander/Salm ausprobieren. Alle mit maximaler Ladung an Torpedos und Droiden (der Reparaturdroide für Wedge, die generischen R2 für die Y-Wings).
Aber deine Staffel klingt auch ganz interessant, werde ich auch mal spielen.

Nur machst du mit Ionenkanonen keine Stiche gegen TIE-Schwärme (bis zu 8 gehn ja).
(So mal aus der Sicht der optimierten Listen - eigentlich spielen wir es eher gemächlich-fluffig ;))
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 07. Dezember 2012 - 13:34:38
Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=125993#post125993
Nur machst du mit Ionenkanonen keine Stiche gegen TIE-Schwärme (bis zu 8 gehn ja).

I beg to differ :) Durch die Ionen Kanone ist der Tie schon auf 2 HP reduziert, wodurch es sehr warscheinlich wird das Wedge ihn knacken kann und Dreis gleich den nächsten angehen kann. D.h. Im schnitt einen, wenns gut läuft zwei zerlegte Ties pro Runde, das stutzt auch Schwärme schnell zusammen.
Außerdem schießt Dutch immer auf \"frische\" TIE\'s, d.h. TIEs mit zwei oder einem HP bleiben für Dreis \"übrig\"

Der Protonenerstschlag ist natürlich leider unzuverlässig, kann aber auch schon die ersten Flügel stutzen.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Whiro am 07. Dezember 2012 - 15:57:51
Das mit den 8 Tie\'s ist echt übel ich hab das letzte Woche gespielt.

Mein Mitspieler hatte 3 X-Wing und einen Y-Wing keine Ahnung was es war mein erstes Spiel. jede Runde sind 1,5- 2 Ties abgeschmiert aber eben auch ein X-Wing. Nach Runde 3 mussten wir aufhören. hatten uns bei mächtig vermanövriert ich hatte noch 5 Tie\'s die Rebellen noch den Y-Wing...

Naja morgen versuche ich mal mehr Spielerfahrung zu sammeln.

Ich denke, dass man mit einer Liste aus Han Solo und Luke Skywalker dem Mitspieler auch gut zusetzen kann, wenn man will hat man gesamt 9 Schilde und kann somit ca. 2 Runden lang unbehelligt feuern. Danach muss man mal sehen, man hat halt nur 6 Schuss pro Runde...
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Sarge am 26. Dezember 2012 - 10:50:15
Schönes Thema!
So so.......acht Ties also!.... ;-)
Wir sehen uns auf der Dunklen Seite (des Mondes) ^^
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Whiro am 26. Dezember 2012 - 13:01:17
Ich kann dazu noch einen Nachtrag bringen. ( Tie Fighter Funktionieren wie ein Uhrwerk ich habe jetzt 4 spiele mit der Staffel gemacht. um genau zu sein 4 Piloten der Akademie, 4 Piloten der Obsidian Staffel. Oberstes Gebot zusammen bleiben. Gleich darauf folgt immer ein gegnerisches Schiff nach dem anderen zerlegen.

Ich habe von den 4 Spielen eine Niederlage einstecken müssen weil ich ausprobiert haeb was passiert wenn ich die Staffel in drei teile, teile.. Es war nicht erfolgreich.

Auf dem Kessel Rund Turnier in Mainz habe ich in Spiel 1 Runde 1 Wedge zerlegt. Dann habe ich 2-3 Runden die beiden verbliebenen Y-Wing meines Gegners gejagt. Ergebniss 5 Schäde verteilt auf 3 Tie Fighter keiner zerstört.

Spiel 2 Runde 1 Darth Vader wird auf 1 HP reduziert. dann vermanövriert sich mein Gegner da er einfach in meinen 8er Block hineinfliegt und so Überschneidungen produziert. Darth Vader fällt, Nachtbestie folgt ihm. In der folgende Runde, stirb mein erster Tie Fighter und Backstabber auf des Gegners Seite. Marek Steele hat gegen 7 Tie Fighter nicht zu melden und verschwindet Sang und Klang los in der Runde drauf...

Diese Formation wird sich aber spätestens im Februar auflösen den mit den neuen Raketen die jedem Schiff in Reichweite 1 zum eigentlichen Ziel, 1 Schaden machen sind ihre Tage gezählt...

Naja dafür gibt es dann mit Millenium Falcon und Slave zwei überragende Tanks und mit Tie Interceptor un A-Wing zwei überragend schnelle und Manövrierfähige Schiffe.

Grüße
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 30. Dezember 2012 - 22:51:17
Hat sich jemand mal mit der Rebellen Schwarm Otion auseinandergesetzt? Also zB vier X-Wings mit Standart Piloten und Protonen Torpedos? Ich schrecke noch etwas davor zurück das mal praktisch durchzuziehen
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Sarge am 31. Dezember 2012 - 08:14:27
Wieso das denn?
Hängt Dein Leben davon ab oder was? ^^
Probier\'s doch einfach mal aus.
Kann man auch allein im Kämmerlein mal machen.
Du willst ja nur die Wirkung testen, oder?!
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Stahlprophet am 31. Dezember 2012 - 10:39:48
Ich stimme zu, schönes Thema.
Leider besitze ich das Spiel noch nicht, habe allerdings im Regelwerk (.pdf) und im Youtube Beitrag Infos gesammelt.
Ich möchte das eigentliche Thema nicht zerpflücken, aber gibt es Informationen darüber ab wann die Grundbox wieder ausreichend zur Verfügung stehen wird ?
Ich habe keinen Laden gefunden bisher, überall ausverkauft, scheint weg zu gehen wie geschnitten Brot.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Sarge am 31. Dezember 2012 - 11:42:39
Das Problem hab ich auch gerade.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 31. Dezember 2012 - 15:55:51
Zitat von: \'Sarge\',\'index.php?page=Thread&postID=127388#post127388
Wieso das denn?
Hängt Dein Leben davon ab oder was? ^^
Probier\'s doch einfach mal aus.
Kann man auch allein im Kämmerlein mal machen.
Du willst ja nur die Wirkung testen, oder?!

Weil ich meine
wenigen Gelegenheiten lieber nutze
um mit meiner Elitestaffel weiter herumzu
experimentieren ;)
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Whiro am 31. Dezember 2012 - 17:29:59
@ Longshanks, versuch dir mal den 19.Januar frei zu schaufeln. Da werden wir in Bockenheim wieder Spielen wenn wir einen Raum bekommen. Am 7. weiß ich genau Bescheid.

Da sollte sich die eine oder andere Partie spielen lassen.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 31. Dezember 2012 - 21:43:58
Grmpf: Hoffentlich dreht sich da noch was: Am 18/19 Januar bin ich, dank Firmentermin, ausgebucht :(

Aber anyways: Muchas gracias das Du an mich gedacht hast  :thumbsup:
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Whiro am 01. Januar 2013 - 14:17:27
Ich glaube nicht da ich an den anderen Tagen keine Zeit habe. am 26.01. haben wir ein BFG und Infinity Turnier, wenn du da Zeit hast kannst ja mal reinschauen evtl. ist da Zeit für eine Runde. Außerdem kannst du, solltest du sie noch haben einfach deine BFG Sachen, einfach mitbringen, Interesse ist bei 2 Leute vorhanden nur wenn das immer über mich läuft ist das eher kompliziert.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Sarge am 05. Januar 2013 - 10:33:10
So Leude,
bin jetzt auch stolzer Besitzer der Grundbox und hab auch gleich, übermotiviert wie immer, mein persönliches Unboxing abgelichtet:
http://omahabeachpub.forumieren.com/t132-sarge-hat-ausgepackt#1093
Freu mich auf alles weitere..........vor allen Dingen aber auf die taktische Fachsimpelei in diesem Thread. ^^
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Poliorketes am 05. Januar 2013 - 13:04:24
Hatte Sylvester mein erstes Spiel. Dafür, daß es eigentlich ja Wings of War mit erweiterten Regeln ist, spielte es sich trotzdem anders. War schon ganz lustig, vor allem, als ich rundenlang die letzten beiden angeschossenen Tie-Fighter meines Gegners nicht beschädigen konnte und das Spiel fast noch gekippt wäre.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Sarge am 05. Januar 2013 - 13:41:43
Hört sich ja an als ob sich das Grundspiel mit den drei Modellen auch schon gut spielt.
Bin schwer gespannt. *hibbel*
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 05. Januar 2013 - 13:55:23
Definitiv, mit der Grundbox sollte man die ersten Runden problemlos über die Bühne bekommen und man verzettelt sich nicht in zuvielen Schiffen
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 05. April 2013 - 20:53:39
So, neuer Ansatz:

(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/biggs.png)(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/r2-f2.png)(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/Stealth.png)

(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/wedge.png)(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/Expose.png)(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/r2-astromech.png)

(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/tycho.png)(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/Expose.png)(http://home.comcast.net/~jason.fuller/images/assault.png)

Biggs spielt hier die Hauptrolle, da er alles Feuer auf sich zieht. Statt dem Stealthdingens könnte man ihm auch ein Shieldupgrade geben, aber ich denke das der Extra Ausweichwürfel das Potential hat mehr als einmal nützlich zu sein und mit Agility 4 sollte Biggs gute Karten haben die ersten Runden zu überstehen.

Tycho und vor allem Wedge nutzen Expose (ohne Nachteile, solange sie in Biggs Nähe bleiben) um deftig auszuteilen. Die Assaultmissles eröffnen den Tanz mit Tie Schwärmen möglichst in der ersten Runde.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: MacGuffin am 05. April 2013 - 20:59:16
Die Idee dahinter ist nett, aber in wie vielen Spielen schafft man es schon, seine Schiffe auch wirklich zusammenzuhalten?
Du hast gerade mal 10 cm Radius um Biggs...
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Longshanks am 05. April 2013 - 21:54:35
Ist zugegeben die Crux an der Geschichte, ich hatte eine ähnliche Liste mit Lando, Dutch und Garven aus dem Netz die auch auf Range 1 zusammenbleiben basiert und das ist schiefgegangen. Deswegen wäre der Ansatz hier die XW zusammen zu halten und den A Wing ggf. nicht Expose benutzen zu lassen.
Titel: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
Beitrag von: Sarge am 06. April 2013 - 08:39:14
Bin gespannt auf den Erfahrungsbericht!