Sweetwater Forum
Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Hexenmeister76 am 11. Dezember 2012 - 11:18:25
-
...
-
Hi,
geht es Dir um die Typen oder eine Einheitenauflistung? Für einen guten Überblick: Osprey Campaign - Market Garden. Oder für Tabletop Szenarien die bände von BF. Ich kann Dir aber den Market Garden Band für Rapid Fire sehr empfehlen!! Damit kann man bei Bedarf die komplette Operation nachspielen^^
-
...
-
Ah, ok. Da dürfte Osprey aber auch schon reichen. Also, Königstiger und Panzer IV H definitiv. Panther auch sehr wahrscheinlich. Wie es mit Jagdpanzern und StuGs aussah, müßte ich in die Bücher schauen.
-
...
-
Das kann man alles googeln !
-
So isses. (http://cs.finescale.com/fsm/modeling_subjects/f/3/t/20583.aspx)
-
...
-
Der folgende Link ist nicht ganz ausführlich, aber bietet eine Basis ...
http://www.pegasusarchive.org/arnhem/order.htm
Allgemein müß man schauen welche Verbände daran beteiligt waren,...
wie sie laut Papier (also eher eine Orientierungshilfe) ausgerüstet waren ...
und (das wichtigste) was sie wirklich eingesetzt hatten (Beutepanzer, Behelfslösungen, ect.)
aber vorallem die extensiv genutzen Kampf-, Sperr- und Alarmgruppen der Deutschen bei Market
Garden bieten die Möglichkeit bunte Armee im mittleren Maßstab (FoW, ect.)
-
...
-
Moin,
der Panther ist zwar aus ästhetischen Gründen immer eine gute Wahl, aber bei Arnhem war es der größte Exot unter den Deutschen Panzern, mit wahrscheinlich gerade mal 8 (Acht !) Fahrzeugen, die wohl auch erst an den letzten Momenten der Schlacht beteiligt waren.
Alles andere, Pz IV, Stug III, Tiger I und sogar Tiger II war häufiger vertreten. Aber wie gesagt, für ein Diorama wohl trotzdem eine gute Wahl.
Quelle:
Marcel Zwarts,
\"German armored units at Arnhem\"
Concord
-
...