Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Tabris am 12. Dezember 2012 - 11:47:50
-
Als Geburtstagsgeschenk habe ich mir mal einen Spaß erlaubt und folgende Figur zusammengestellt.
(http://imageshack.us/a/img17/8376/garde2l.jpg)
(http://imageshack.us/a/img812/4010/garde3.jpg)
(http://imageshack.us/a/img442/2143/garde1.jpg)
hist. Hintergrund....
Am 18. Juni kam es zur wohl bekanntesten Schlacht der Weltgeschichte, Waterloo (auch Belle Alliance genannt). Nach seiner ersten Abdankung kehrte Napoleon aus der Verbannung von Elba am 26. 02.1815 zurück um erneut die Macht in Frankreich zu ergreifen (auch die Herschaft der 100-tage oder der Adlerflug bekannt). Die europäischen Monarchen, auf dem Wiener Kongress noch heillos zerstritten, erklärtem Napoelon umgehend und geschlossen den Krieg und so mußte der Kaiser erneut sein Schicksal in der Schlacht suchen.
Napoleon versuchte den Allierten mit einem Schlag gegen die naheliegensten Streitmächte der Verbündetenen (Blücher & Wellington) zu entgegnen und nach einem vermeidlichen Sieg die Allierten zu Friedensverhandlungen zu bringen. Nach einer Reihe von Gefechten und Schlachten , als Nordfeldzug bekannt, kam es zur Entscheidungsschlacht und nach einen Tag voller aufreibender Kämpfe stand die Schlacht auf Messers Schneide und Napoleon hatte den Einstaz der Garde immer wieder, in Anbetracht der ungewissen Lage und dem stetigen Eintreffen preussischer Verstärkungen, verschoben.
Als gegen 19:00, 10 der 15 Gardebattalione vorgingen war es schon zu spät, durch die immer mehr eintreffenden Preussen konnten einerseits die Engländer Reserven mobilisieren um dem Angriff zu entgegnen und andereseits wurde der Druck gegen die franz. Flanke zu stark. Als der Ruf \"Die Garde weicht\" durch die Armee ging brach letztendlich die Moral zusammen und jeder suchte sein Heil in der Fluch. Lediglich wenige Einheiten, darunter die 4 Battalione der alten Garde, gingen geordnet zurück. Die Schlacht war verloren und Napoleon mußte ein zweites und letzte Mal Abdanken.
Der angebliche Satz von General Cambronne, des 1. Garddejägerregiments, \"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht\" , der zwar eher in das Reich der Myten gehören aber dennoch bekannt und prägend ist habe ich für mein Diarama zum Anlaß genommen. Man möge es mir nachsehen aber dem dem das Geschenk gebührt wird es gefallen da er noch ein wenig Erbfeindschaft im Blut hat ;)
-
Schöne Mini, falsche Pose...:)
....kam es zur wohl bekanntesten Schlacht der Weltgeschichte....
Und das soll wirklich Waterloo sein? Da spricht wohl der Napoleoniker... :thumbsup:
DV
-
Naja, der einzige wirkliche \"Konkurent\" ist neben Gettysburg wohl Stalingrad. Gettysburg ist wohl eher in amerikanischen Spähren populär, bei uns ist das wahrscheinlich dem Film geschuldet ;) Stalingrad steht lediglich für die Wende des 2.WW während Waterloo nach fast 200 Jahren immernoch Inbegriff der finalen und allumfaßenden Niederlage bzw. der hybris des (einzelnen) Menschen ist .... und ja, da spricht natürlich auch der Napoleoniker in mir :thumbup:
-
Wieso bekannteste \"Schlacht\"? Dachte das wäre das bekannteste Lied von Abba?!
Die Idee zu dem Diorama ist absolut super und die Bemalung ebenfalls, spontan würde ich es sogar als eins deiner besten Werke bezeichnen. Übrigens hab ich ja auch bald Geburtstag... ;)
-
Hah! Sowas ist mir auch schon im Kopf rumgespukt.
Super Ausfuehrung. :--)
-
Find ich Klasse. Die Masse der Gardeinfanterie muss einfach abgehauen sein. Verglichen mit den Linientruppen ist das megapeinlich. Die kämpften den ganzen Tag und brachen erst zusammen als die Garde aufgab. Dagegen war die vergötterte Gardeinfanterie schon nach dem 1. Angriff im Eimer.
Grüße
Gunter
-
Saugut, witzige Idee, toller Umbau, klasse Bemalung und richtige Pose :smiley_emoticons_pirate_lol:
-
Super Idee und klasse Umsetzung
-
H
der einzige wirkliche \"Konkurent\" ist neben Gettysburg wohl Stalingrad
Hallo? Was ist mit Cannae, Dien Bien Phu, Thermopylae, Guadalcanal, dem D-Day, Bull Run, Alesia etc.... ? Von der endlosen Kette von Seeschlachten gar nicht zu reden. Den populären Erfolg des ABBA-Songs will ich ja gar nicht bestreiten... :smiley_emoticons_joint:
Dennoch: Schöne Figur in gänzlich unglaubwürdiger und nicht akzeptabler Pose...
-
Warum unglaubwürdig? oO
\"Abär Monsieur, sie \'abän gewunkän miet die Baguette und die Rotwain. Wie \'ätte iesch können wiedärstähän da? Brauchte iesch beidä \'Ändä!\"
Natürlich nicht nachwelttauglich, aber so war das ^^
Edit: Es gibt kein Aleschia! ;)
-
Danke für die Blumen ;)
hier nochmal ein paar Bilder auf denen man es vielleicht besser sieht:
(http://imageshack.us/a/img850/2696/p1010592o.jpg)
(http://imageshack.us/a/img526/4664/p1010591w.jpg)
(http://imageshack.us/a/img29/738/p1010588oy.jpg)
Find ich Klasse. Die Masse der Gardeinfanterie muss einfach abgehauen sein. Verglichen mit den Linientruppen ist das megapeinlich. Die kämpften den ganzen Tag und brachen erst zusammen als die Garde aufgab. Dagegen war die vergötterte Gardeinfanterie schon nach dem 1. Angriff im Eimer.
Im direkten Bezug darauf verweise ich immer gerne auf folgendes Buch...
http://www.histo-couch.de/patrick-rambaud-die-schlacht.html
zwar nur ein Roman aber hier wird exemplarisch und fiktiv so manchen Mytos entzaubert. WzBsp. die eingebildeten und arroganten Gardegrenadiere die von der ganzen Armee gehaßt werden ;)
-
NEIN! Was für ne Blamage..Wenn ich jetzt ein Handschuhe hätte, würde ich es dir im Gesicht werfen! :D
Weh du bist morgen im HD...... :cursing: :cursing:
Aber schöne minis, nur echt falsch pose, ganz Falsch!! :P