Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: xothian am 19. Dezember 2012 - 16:05:35

Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: xothian am 19. Dezember 2012 - 16:05:35
... seit es mich vor jahren nach Berlin verschlagen hat wollte ich gerne ein historisches projekt angehen welches sich hier vor ort zutraegt
in der engeren auswahl stand mir der husarenstreich oder die \"russen in kreuzberg\" (beides im 7jaehrigen Krieg), maerz revolution1848/49 sowie natuerlich der battle for berlin im ww2
... und wer fontane gelesen hat und mich kennt weiss dass ich auch den spandauer-berliner knueppelkrieg 1567 machen haette koennen ;)

ich habe mich allerdings fuer die november revolution und die kaempfe im jahr 1919/20 entschieden
das projekt wird in der scale 20mm 1/72 umgesetzt und eingangs beschaeftige ich mich mit figuren fuer die Volksmarine-Division(kommt noch) und der

Garde-Kavallerie-Schuetzen-Division
von den 3 verbleibenden eskadronen der \"division\" kaempften 2 in den strassen der hauptstadt
(http://xoth.de/_sweetwater/_build2011/_dave/gardekavdivtank.jpg)
(http://xoth.de/_sweetwater/_build2011/_dave/group.jpg)
(der offizier traegt hier seine 1915 uniform auf)
(http://xoth.de/_sweetwater/_build2011/_dave/whippet.jpg)

der thread soll mir dienen das projekt zu strukturieren und auf den weg zu bringen
besonders wichtig weil es fuer mich ein so genannter \"slow burner\" ist, einerseits als nebenprojekt zu meinen recht zeitintensiven hauptprojekten aber auch weil ich mir fuer solche szenen etwas zeit nehmen will
(http://home.arcor.de/detig/b1919/Bild29.jpg)
(http://home.arcor.de/detig/b1919/Bild19.jpg)
und andererseits weil bis 2019 zeit ist fuer das centennial ;)

ciao chris
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Camo am 19. Dezember 2012 - 16:14:51
Sieht sehr faszinierend aus. Bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: opa wuttke am 19. Dezember 2012 - 17:24:03
Na da haste ja bis 2019 wirklich noch´n bißchen hin... ;)

Interessantes Projekt und coole Minis , besonders der olle Panzer. Ich verfolge...
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: moiterei_1984 am 19. Dezember 2012 - 19:00:20
Sieht gut aus. Man darf wohl gespannt sein.
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Amfortas am 19. Dezember 2012 - 20:38:44
interessantes thema und tolle minis! :)

eine anmerkung hätte ich jedoch:
war die feldbluse M15 nicht bereits feldgrau mit farbigen vorstößen bei offizieren,
oder trägt er seinen paraderock?

Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: xothian am 19. Dezember 2012 - 20:52:15
cheers!  :hi:

@Amfortas
absolut richtig, der bunte rock ist full dress :) hab ich vergessen zu schreiben

ciao chris
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: J.S. am 19. Dezember 2012 - 22:19:47
Interessantes Thema, aber bei 20mm hätte ich wohl die Revell Deutschen genommen  :huh:  Aber die Knubbelmännchen haben auch irgendwie was, so ists ja nicht  ;)
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Grimnir am 19. Dezember 2012 - 22:54:01
Bei den Fahrzeugen könnte man den Coolness-Faktor aber noch deutlich erhöhen:

(http://arteis.files.wordpress.com/2012/09/magirus-mm-3-1928.jpg)
1928 Magirus MM transporter


Oder: Wieviele Polizisten bekommt man auf ein Motorrad?
(http://arteis.files.wordpress.com/2012/09/motorcycle.jpg)
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Farin 17 am 19. Dezember 2012 - 23:22:54
Du buddelst mal wieder Themen aus.... Da es bis 2019 noch ein wenig hin ist, bekommst Du natürlich auch von mir Beistand in Form eines Abos.
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: xothian am 20. Dezember 2012 - 10:03:40
danke fuer das interesse  :thank_you:
ich hoffe dass ich einen trupp volksmarine ueber die feiertage fertig bekomme
bei der figurenauswahl hab ich mich im einzelnen noch nicht ganz festgelegt, es kann sein dass ich die gezeigten britannia-conversions so als einzeltruppe belasse
... spiele noch mit mehreren varianten

@j.s.
danke fuer den einwurf!
komisch, aber die revell sind mir komplett unter dem radar durchgetaucht
allerdings wollte ich, wenn moeglich, diesmal weitgehend in zinn bleiben was die figuren betrifft (mischen tut sich das schwer hauptsaechlich wegen der waffen)

@grimnir
haehae wer hat den laengsten  :hiphop_1: ;)
(http://arteis.files.wordpress.com/2012/09/man-1926.jpg)
danke fuer die bilder, sind zwar alle ein paar jahre spaeter aber was machts :)

ciao chris
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: sharku am 20. Dezember 2012 - 12:17:46
die fahrzeuge sind ja sowas von genial! und dann noch ein thema aus berlin! SUPER!
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Axebreaker am 20. Dezember 2012 - 12:25:28
It looks to be a cool project on a period not often covered. Looking forward to seeing more. 8)

Christopher
Titel: VBCW : Very Berlin Civil War
Beitrag von: Sebastian77 am 20. Dezember 2012 - 15:36:44
Grüß Gott,

ein sehr schickes Thema und auch noch in 20mm. Perfekt. Allerdings wären in 15mm H0 Eisenbahnhäuschen richtig passend, bei einem Großstadtthema vielleicht eine Überlegung. In England ist Bürgerkrieg 38 ein großes Thema, vielleicht gibt es dort auch Inspirationen.

M. f. G. Sebastian77
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Nettelbeck am 20. Dezember 2012 - 19:30:47
Ich hoffe du hälst bei dem Projekt auch alle geltenden Arbeitsschutzbestimmungen ein!
Tolles Thema!
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: DonVoss am 21. Dezember 2012 - 09:00:25
Doller Anfang, Klasse Thema... :thumbup:

Ic will den langen Bus sehen... 8o

Der Tank ist echt super geworden. Sehr schone Technik und das Modell is auch fein.

DV
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Thomas am 21. Dezember 2012 - 09:14:36
Dieses Thema ist wunderbar, der Hintergrund bietet eine Menge Möglichkeiten und das Setting ist herrlich unverbraucht.

Das sieht bisher alles sehr gut aus, und der xxl-Bus ist ja wohl der Hammer!
 :thumbup:
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: xothian am 21. Dezember 2012 - 12:04:24
freut mich sehr dass das projekt auf so grosses interesse trifft  :hi:
das sporn an :) cheers mates !  :dance4:

@Sebastian77
mit der scale hatte ich eingangs auch etwas gehadert, und 15mm stand schon in der engeren auswahl .. die eignet sich mit den h0 gebaeuden wirklich sehr gut !
allerdings bin ich bei meiner erklaerten lieblings groesse geblieben, den gesamten alexanderplatz oder belle-alliance-platz(jetzt mehringplatz) kann ich in keiner der beiden scales gesamt nachbauen ;)
wenn die figuren unter dach und fach sind werd ich mich um das gelaende kuemmern, darauf freu ich mich jetzt schon

@nettelbeck
das hier sind meine beauftragten fuer arbeitsschutz ;)
(http://img249.imageshack.us/img249/8986/berlinnovember1918002.jpg)
..aber im ernst .. ich werd mir im januar/februar einen termin mit dem ZSE IV C 15 ausmachen fuer recherchen

@fahrzeuge
da gibt es wirklich kuriose sachen was man auf den tisch bringen kann, die abgebildeten beispiele sind aber fast 10 jahre spaeter
zuerst werde ich mich aber historisch halten und einen mark iv und ein, zwei pferdewagen auf den basteltisch bringen
autos und lkws aus der zeit des ersten weltkriegs in 1/72 sind leider mangelware, bis auf reviresco kenn ich da nur \"einzelstuecke\"
ueber tips bin ich da sehr dankbar

ciao chris
Titel: Großstadtbauten 1/72 1920
Beitrag von: Sebastian77 am 25. Dezember 2012 - 14:38:06
Frohe Weihnachten,

neben den Italeri Berlin House (6086) und BHExtensions (6089) (so ein extra Stockwerk, werde meine 2 auf 4 Geschoße bringen) gibt es einiges aus dem englischen Modelbahnbereich in Spur 00 (1/76). Bausätze aus bedruckter Pappe gibt es bei HMV, vieles ist zwar sehr englisch, aber die Ziegelbauten dürften brauchbar sein. Btw. Faller hat Classics wieder herausgebracht, die Feuerwache/Kaufhaus könnte von den Proportionen brauchbar sein.
Fahrzeuge sind 1919 sowieso selten, allerdings hat Hät (Amourfast) 2 Feldwagen herausgebracht (8260 & 8261), beide Versionen sind in WW1 & WW2 einsetzbar. Hät dürfte insgesamt sehr interesant sein.
Autos sind für Schmerzfreie bei Matchbox, Majorette und Mattel zu bekommen. Umgestrichen sind diese brauchbar. Besser sind englische Diecasts, diese Metalldinger sind hier aber schwer zu bekommen (z.B. BSA Motorradbeiwagenkombination).

M. f. G. Sebastian77
Titel: A Very German Civil War 1919/20
Beitrag von: Constable am 25. Dezember 2012 - 19:34:14
ist überhaupt nicht meine Epoche und mein Gebiet, deshalb kann ich nicht mit Infos dienen.

davon einmal abgesehen ist das vollkommen irre und ich bin begeistert...wenn du einmal ein paar jahre dazu oder weggibst dann will ich aber den xxl-bus sehen!! Bittääääääääääääääää :)

cheers
tom