Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: GeDa am 03. Januar 2013 - 17:04:04

Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: GeDa am 03. Januar 2013 - 17:04:04
Hallo

ich versuche jetzt schon 2 Stunden vernünftige AWI Flaggen in 15mm zu finden bzw. zu verkleinern und auszudrucken  :wacko1: .
Z.B. welche von Warflag od der dänischen Krigspil-Seite. Entweder krieg ich sie nicht skaliert oder ich hab eine völlig verpixelte Darstellung?!
Die Beschreibung von warfalag mit dem auf 63% verklenern hab ich mir durchgelesen. Bei meinen druckereinstellungen finde ich nix mit Skalierungen.
Wenn versuch das Bild versuche in Paint zu vergrössern tut sich entweder nix, oder es verpixelt total ??

Irgend welche Vorschläge, aber selbst so richtig passende zu kaufen hab ich auch nicht gefunden?
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: Andrit am 03. Januar 2013 - 19:08:45
Hi Du, vielleicht ist hier was für Dich dabei http://grimsbywargamessociety.webs.com/flagdownloads.htm
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: GeDa am 03. Januar 2013 - 19:25:33
Danke die seite hatte ich schon. Sind leider nur für AWI-Briten.
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: Draconarius am 03. Januar 2013 - 23:17:41
Zitat von: \'GeDa\',\'index.php?page=Thread&postID=127534#post127534
Bei meinen druckereinstellungen finde ich nix mit Skalierungen.
Wenn versuch das Bild versuche in Paint zu vergrössern tut sich entweder nix, oder es verpixelt total ??

Ich habe vor kurzem eine 28mm-Flagge für den AWI in 10mm (Pedraken, in der Ragen fast 11mm)  herunterskaliert - genutzt habe ich dafür Irfanviev (weil es Freeware ist): Mit Strg+R das \"Resize\"-Menü geöffnet, die Größe auf cm umgestellt und dann entsprechend die Flagge auf 1,1 cm reduziert (für 15mm wären das dann 1,5-2,0cm?). Das hat ohne größere Schwierigkeiten geklappt. Als Ausgangsbasis habe ich die Flaggen von Quindia (http://quindiastudios.blogspot.com) genutzt - finden sich kostenlos auf dem Blog. Nach den entsprechenden Beiträgen musst du suchen. Sind unter den Tags \"Flags\" und \"AWI\" bzw. unter Einträgen mit der Kennzeichnung \"Flag Monday\" zu finden. ;)
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: Farin 17 am 03. Januar 2013 - 23:59:32
In IrfanView kann man im Resize-Menü auch direkt die Prozentzahl einstellen (Prozentsatz vom Original).
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: vodnik am 04. Januar 2013 - 00:46:37
...ich gestalte alle meine Flaggen erst mit Paint + dann mit Irfan View... übrigens; versiss die Dicke des Speerschafts nicht :D  :D  :D
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: Darkfire am 04. Januar 2013 - 11:07:52
Zitat von: \'GeDa\',\'index.php?page=Thread&postID=127542#post127542
Danke die seite hatte ich schon. Sind leider nur für AWI-Briten.


Ah, nööö...warum sind da dann die ganzen \"Liberty\"-Fahnen drauf.........eigentlich mehr für Amerikaner, als für Briten. Sind übrigens im Moment die besten Flaggen im Netz.

Skalieren ist kein Problem, ich nehm Corel Essentials und eine Laserdrucker
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: GeDa am 04. Januar 2013 - 14:51:59
Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=127565#post127565
Ah, nööö...warum sind da dann die ganzen \"Liberty\"-Fahnen drauf.........eigentlich mehr für Amerikaner, als für Briten. Sind übrigens im Moment die besten Flaggen im Netz.

Darkfire
hab ich wieder nicht richtig geguckt, aber die neue Brille beim Optiker ist schon bestellt   :smiley_emoticons_pirate_shocked_1: .
Da ist sogar die passende Fhne von den 2. Maryland dabei!

Jetzt noch mal zum Verständnis mit Irfanview.
Ihr bearbeitet die benötigte Fahne mit Paint, schneidet alles andre ab und bringt das dann mit Irvanview auf die passende Grösse?
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: vodnik am 04. Januar 2013 - 15:05:38
...mit Irfan View kannst du die Grösse selber wählen... hier noch der Link zu meiner Bastelseite: Flaggen (http://www.tabletopinzürich.ch/projekt/flaggen.html)

...hier noch ein paar schon fertge Flaggen: http://www.tabletopinzürich.ch/phaube/bilder/ph47.html
Titel: 15mm Flaggen für AWI
Beitrag von: Driscoles am 04. Januar 2013 - 15:07:45
ganz herzlichen Dank für den Link. Genau sowas habe ich auch gesucht !
Grüße
Björn