Sweetwater Forum

Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: Sarge am 19. Januar 2013 - 11:15:36

Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 19. Januar 2013 - 11:15:36
Hi Folks!
Im Rahmen meiner weiteren X-Wing Planung kam mir eine Idee in den Sinn.
Der Aufbau einer Piratenstaffel um sowohl die Allianz als auch das Imperium als Gegner bedienen zu können.
Drei Gründe kamen dabei zum Tragen.................(die magische Drei mal wieder :D )
1. Die Optik beider derzeitig vorhandenen Parteien gefiel mir nicht zu 100%.
2. Die Verfügbarkeit der Originalschiffe lässt zu wünschen übrig.
3. und zu guter letzt..............der Preis, den ich schon etwas fragwürdig finde.
Also begab ich mich auf die Suche nach Schiffen aus anderen (Spiel)Systemen und wurde tatsächlich fündig.
Im Blister zwei Schiffe in favorisierter Optik, Acryl-Flugbases und in geeigneter Größe für 11 Euro. :dance3:
Habe dann auch gleich zugeschlagen und fünf Blister bestellt, mit denen ich auf zehn Schiffe für unter schzig Euronen komme.
Meine Squadron wird dann aus zehn Schiffen bestehen.
Diese werden dann mit bekannten Profilen der aktuellen X-Wing Schiffe gespielt.
Die Datenkarten und Baseauflagen erstelle ich selbst am Rechner.
Selbstverständlich werden die Schiffe eine mattschwarze Lackierung und das bekannte Symbol der Mandalorianer erhalten. ;)
(Bilder und nähere Info´s der Schiffe gibt es, wenn die Squadron steht bzw. ich die Modelle habe)

Kurzer Anriss zum geplanten Backround................
Meine Piraten bestehen aus ehemaligen mandaloreanischen Elitekommandos (siehe Avatar), die sich nach dem Dienst in der republikanischen Armee und dem darauffolgenden Dienst in der imperialen Armee \"selbständig\" gemacht haben.
Sie \"arbeiten\" entweder auf eigene Rechnung oder kämpfen auf der Seite, die am meisten bezahlt.
Standort der fliegenden Basis liegt traditionsgemäß irgendwo im OuterRim.

Hoffe ich konnte euch neugierig machen.
Wie gesagt..........die Schiffe sind im Zulauf und dann geht´s los.
Bilder und weitere Info´s folgen........ :assassin:
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: alabastero am 19. Januar 2013 - 12:33:25
Super, das halte ich für eine echt gute Idee. Man kann ja die Schiffstats behutsam anpassen um einige Eigenheiten der Armee zu bekommen. Solange man das im Freundeskreis macht und die gut drauf sind sollte das ja kein Problem sein. Ich bin mal gespannt auf die Bilder.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 19. Januar 2013 - 13:03:03
Zitat von: \'alabastero\',\'index.php?page=Thread&postID=128681#post128681
Man kann ja die Schiffstats behutsam anpassen um einige Eigenheiten der Armee zu bekommen. Solange man das im Freundeskreis macht und die gut drauf sind sollte das ja kein Problem sein.
Ich denke ich werde nur vorhandene Profile der imperialen Schiffe nehmen, weil ich so evtl. Aufstellungsprobleme oder Wiederspruch gegen die Staffel ausschließen kann.
Ist ja im Grunde das gleiche Spiel wie gegen einen Tie-Schwarm. Nur werden die bei mir Rudel heissen. :D
Habe gedacht, dass ich mit Tie-Anfängerprofilen bei den Squadron-Mitgliedern beginne und das ganze bis zu den Tie-Interceptorprofilen steigere.
Der Squadron-Leader bekommt evtl. bei gleichem Schiffstyp Sonderfähigkeiten von besonderen Schiffen der X-Wing Welt.
Ich denke da an das Slave I Profil. Das Schiff wird dann besonders gekennzeichnet sein. :smiley_emoticons_pirat:
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 04. Februar 2013 - 22:14:28
So..............die Hyperraumbestellung der Schiffe ist raus, nachdem die Bestellung bei einer Werft der schwachen Allianz einfach zu lange dauerte. :evil_1:

Mandal Motors liefert in 1-4 Tagen.

(http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20080322021119/starwars/images/thumb/2/29/MandalMotors.svg/200px-MandalMotors.svg.png)

Mein Squad hat sich für diese Schiffe entschieden:

Hunter Class Stealth Interceptor
Typenbezeichnung MM-HCSI 1 von Mandal Motors

(http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2012/07/SG_Firestorm-Armada-Veydreth-Hunter-Class-Destroyer.jpg)

Zehn Schiffe sind im Zulauf!  (http://r23.imgfast.net/users/2317/28/57/94/smiles/1591477752.gif)
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 18. Februar 2013 - 13:45:38
Lasst Ihr die Sachen in 3D drucken?
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 18. Februar 2013 - 22:01:34
Eh?
Wie meinen?
Meinst Du die Spielmatten?
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 19. Februar 2013 - 11:19:46
Die Raumschiffe natuerlich. :--p
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 19. Februar 2013 - 12:37:33
Sorry aber ich kann Dir nicht ganz folgen??!
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: _Cody_ am 19. Februar 2013 - 14:34:39
http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Drucker
Damit lassen sich hervorragend Figuren drucken.
http://www.shapeways.com/search?q=miniatures
Und die Frage war ob die Raumschiffe auch so produziert werden. ;)

Hoffe das hilft. :cool:
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 19. Februar 2013 - 14:35:56
Sorry - haette mich da klarer ausdruecken muessen. :--)
Titel: Netter Link
Beitrag von: Schrumpfkopf am 19. Februar 2013 - 14:53:03
Dieses Video hatte ich mir erst vor kurzem angeschaut.

http://www.electrictv.com/?p=23392

\"The length of the spaceship is approximately equal to the diameter of a human hair.\"
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 19. Februar 2013 - 16:12:08
Ahso! :-)
Nein ich kaufe die fertigen Schiffe.
Titel: Mandal Motors hat geliefert........
Beitrag von: Sarge am 25. Februar 2013 - 21:00:23
........und zwar am Freitag vor der Tactica.
10 Schiffe der HunterKlasse! :hiphop:
Demnächst gibt´s Bilder von der Truppe zunächst im Rohzustand. ;-)
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 03. März 2013 - 11:42:02
So.........meine Schiffe sind für die Massenfertigung entgratet und zur Lackierung vorbereitet.
Bilder später........
Vor dem weiteren Bau musste ich aber noch die Baseauflagen entwerfen.
Hier nun also der Baseauflagenentwurf für meine 13. Mandaloreanische Angriffssqadron \"Firestorm\"
Mein Ziel war es, die Auflage etwas fremdartig wirken zu lassen..............mandalorianisch halt.

(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-2bn-42a6.gif)

Diese Auflagen haben die Tie-Interceptorwerte der Saber Squadron erhalten.
Also die Elite der imperialen Streitkräfte. ;-) Schiffskosten 21 Pkt.
Den Schussbereich habe ich komplett rot dargestellt, damit man ihn besser erkennt.
Alle Optionen und Werte sind zwar einfarbig aber so angeordnet, wie bei den Originalen.
Hab es wegen der Optik nicht bunt gemacht. Der Test mit grünen, blauen, gelben und orangefarbenen Werten war einfach zu bunt.
Weiterhin finden sich auch die Zahlen zusätzlich in Aurek Besh auf den Auflagen.
Das sind die komischen eckigen Punkte.
Wir haben also halb links mittig einen Pilotenwert von 4 sowie die Beschriftung \"Pirat\" in Aurek Besh.
Weiterhin unten von Links nach Rechts: Waffen 3, Wendigkeit 3, Hülle 3 und Schilde Null.
Mögliche Aktionen sind Oben rechts angegeben.................von oben nach unten:
Ausweichen, schnelle Richtungsänderung, Fassrolle und Fokussierung.
Oben links in der Ecke wird noch die Nummer des Rudelmitgliedes eingefügt.
Die Auflagen werde ich auf Hochglanzfotopapier ausdrucken und dann mit der Base verkleben.

Ein Schiff der Staffel wird noch als Staffelführer aufgewertet...............aber das steht später auf den Karten, die ich auch noch erstelle.
Weiterhin wird für die Manöver noch ein Kartensatz erstellt, um die Manöverräder einzusparen.
Aber dat kommt alles noch step by step.
Eile mit Weile............
Titel: 13. \"Firestorm\"
Beitrag von: Sarge am 03. März 2013 - 14:06:38
hier die Bilder der Rohschiffe (ca. 210 X-Wing Punkte) :

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2bq-bd13.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2bo-a226.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2bp-894d.jpg)
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Elfen Lothar am 03. März 2013 - 14:26:51
Bin total gespannt, wie die bemalt aussehen werden.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 03. März 2013 - 16:06:26
Och....das  wird nichts besonderes.........seidenmattschwarze Grundierung, etwas Trockenbürsten und wenn möglich noch das mandalorianische Symbol irgendwo dranschmieren.......that´s it.
Die müssen ja nicht geleckt sein...................sind ja Piraten. ;)
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Mandulis am 03. März 2013 - 17:42:24
Wie groß sind deine Schiffe im Vergleich zu den Tie-Fightern und X-Wing ungefähr? Die Preise waren nämlich bei mir das, was mich von dem System abhielt. Deine Idee umgeht das ja elegant.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 03. März 2013 - 18:39:34
Also vorweg: Schiffe in passender Größe findest Du im Netz eigentlich genug.
Und wer schonmal CloneWars gesehen hat weiss, dass echt alles geht.

Hier mal wie gewünscht Vergleichsfotos mit X-Wing, Tie und Tie Advanced......

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2br-1ec3.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2bs-e6cb.jpg)

Zugegeben.........gegen den X-Wing kommt der Recht groß.......allerdings finde ich, dass er zu den Imperialen ganz gut passt.
 ^^ wie passend..........ich favorisiere die dunkle Seite sowieso...............die zahlen besser! :D
Davon abgesehen ist das auch ein Dreisitzer...........
Ein Pilot für den \"normalen\" Flugbetrieb, ein CoPilot für spezielle Ausweichmanöver sowie der Bordwaffenregisseur. ;-)
..........uuuuund keine Schilde zur Motivation! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Ich spiel das Ding als eine Art Zwischending zwischen Jäger und Slave/Falke, aber mit Tie Interceptor Profil. :smiley_emoticons_pirate2_devil: .
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 08. März 2013 - 19:38:42
So......nichts ist beständiger als die Änderung
......ich habe heute mal für meine Hunter Class Stealth Interceptors (Typenbezeichnung MM-HCSI 1 von Mandal Motors) eine Karte erstellt.
Ich denke, dass man die so lassen kann.
Beim Profil handelt es sich um das Tie-Interceptor Profil der Saber Squadron.

(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-2bx-8b3b.jpg)

Die Baseauflagen überarbeite ich auch noch mal, weil mir die offizielle Optik doch etwas besser gefällt.
Es ist einfach nachvollziehbarer als irgendwelche Fantasiebaseauflagen und Karten. ;)
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 09. März 2013 - 12:18:24
Sodele..................die neue Baseauflage...........tadaaaaa

(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-2by-e2c6.jpg)

Der Pfeil oben im Schussbereich ist zum Ausrichten der Schablone, weil an meinen geproxten Bases keine Schnupsis :D sind.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Mandulis am 09. März 2013 - 13:01:05
Danke für den Größenvergleich. Wenn sich das Spiel bei uns etablieren sollte, werde ich mir deine Idee mal mopsen und auch bei Firestorm Armada reinschauen. Das System reizt mich leider nicht so, aber schöne Schiffe haben sie.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 30. März 2013 - 14:51:39
Erste Mandalorianische Schiffe im Outer Rim gesichtet!

Die \"13. Firestorm\" meldet Einsatzbereitschaft!

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1310.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1311.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1312.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1313.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1314.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1315.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1316.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1317.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1318.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1319.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1320.jpg)

(http://i75.servimg.com/u/f75/17/96/10/45/img_1321.jpg)
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Dareios am 30. März 2013 - 21:57:07
Sehr stimmige Photos und die Bemalung der Raumschiffe ist dir ebenfalls sehr gut gelungen. Sehr sauber bemalt, guter Kontrast. Keine Ahnung, ob das die Vorlage hergibt, aber eine ganz dezente (verblichene) Dekorierung der Hülle wäre ganz cool. Vielleicht das Raumpiratenzeichen oder die Seriennummer des Raumschiffs. So hätte man noch einen Farbtupfer hier und da.

Ich finde auch deine selbst hergestellten Wertebögen auf den Bases sehr hübsch. Da macht das Zocken doch gleich nochmal so viel Spaß, wenn alles selbstgemacht ist. Welche Profile benutzt du denn für deine Piraten bzw. gibt es bereits eine Piraten Fraktion oder machst du das wie bei Saga und nimmst z. B. T-Fighter Profile?
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: MacGuffin am 30. März 2013 - 22:50:03
Die sind wirklich gelungen.

Das Profil auf den Bases entspricht der besseren der TIE Interceptor-Staffeln (keine Ahnung gerade, welche Farbe die im Namen haben).
Ich hätte mich bei der Bauart der Schiffe wohl eher an den A-Wings orientiert, aber das ist Geschmackssache.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 30. März 2013 - 22:59:13
Ja ein bisschen Symbolik oder Nummern sollten noch drauf........ich schau mal.
Die Profile sind Tie-Interceptor Werte der Saber Squadron.
Hab ich übernommen. ;-)
Und das mit dem \"Selbstgemacht\" ist wohl wahr.
Man identifiziert sich vielmehr mit dem Trüppchen.
Ist n schönes Gefühl, wenn man was geschaffen hat was es so nicht zu kaufen gibt.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Pittje van der Waal am 31. März 2013 - 00:27:14
UNd wo bekommt man die Schiffe

Gruß Hartmut :thumbsup:
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Mandulis am 31. März 2013 - 00:42:12
Das sollten Firestorm Armada Schiffe von Spartan Games sein.
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 31. März 2013 - 08:46:53
Ja genau........das sind bei Firestorm Armada Zerstörer der Hunter Klasse von dem Volk der Veydreth (Alliance of Kurak)
Ich finde aber, dass die sehr gut als Jäger für X-Wing durchgehen zumal das Doppelpack mit Flightbases ca. 12 Euro kostet.
Also 6 Euro pro Schiff und ca. 60 Euro für ne Staffel von 10 Schiffen. ;-)
Die Flightbases haben haargenau die gleiche Grundfläche wie die X-Wing Schiffe.
Was für ein schöner Zufall! ^^
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 07. April 2013 - 14:06:24
:dance3:  Der Sargi hat mal wieder ne schicke App zum Spielen gefunden......
Filmchen gibt es auf YouTube :pilot:

http://www.youtube.com/v/cU1Tigh_g-0   ^^
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Boba_Fett_161173 am 07. April 2013 - 18:32:18
Mit welchem Programm hast du das gemacht und woher hast du die Schriftarten?
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 07. April 2013 - 19:07:54
Hab das mit einer IPhone App gemacht, die sich Crawl Creator nennt.
Das Ding ist speziell für den StarWars Vorspann ausgelegt.
Man muss also nur Überschrift, Titel und Text eingeben.
Die App wandelt das in den Vorspann um.
Danach kann man das Ganze in ein Quick Time Filmchen umwandeln, was mir weniger schmeckt, weil ich das nicht weiterverwursten kann.
Der Windows Movie Maker kann mit der Datei leider nichts anfangen.
Hätte nämlich noch gerne ein paar Bilder nachgeschoben.
Titel: Umstrukturierung in eine Söldnersquadron
Beitrag von: Sarge am 12. Mai 2013 - 12:14:51
Hi Commanders!
Meine bisherige Spielpraxis hat gezeigt, dass ca. fünf Jäger neben einem Großkampfschiff eigentlich ausreichen.
Mit Zurüstungen ist man schnell mal über die 100 Pkt. hinaus und eigentlich reichen mir Squads im 100-200 Pkt. Bereich zumal man ja noch Unterstützung durch FFG Truppen anfordern könnte.  ;-)
Kurz gesagt.........ich plane meine Söldner zu teilen.
Fünf Maschienen mit Imperialenprofilen und fünf Maschienen mit Rebellenprofilen.
Diese noch durch Umbauten als Sondermaschienen spielbar (Raketen unterm Rumpf oder Laserkanonen angebaut). Mal schauen was so geht.
Dazu auf imperialer Seite eine umlackierte Firespray (Originalmodell von FFG, dass gestern von mir geentert wurde ;-) ) und einem umlackierten Falken (Modell von Dagostini) auf Rebellenseite.
Ich denke dann hätte ich zwei modifizierte Kampfgruppen, die für jedes Gefecht einsetzbar wären.
Zudem könnte ich dann auch als Alliierter auf beiden Seiten fungieren.
Es gibt also einiges für unsere Mechaniker zutuen.
To be continued.........
Titel: YT-1300-P (Prototyp)
Beitrag von: Sarge am 19. Mai 2013 - 16:32:45
Hi Commanders!
Zur Erinnerung.............
habe vor einiger Zeit mal die Idee gehabt, den Dagostini Falken als Umbau für meine Söldnertruppe (mit Rebellenprofilen) zu nutzen.
Preis des etwas kleineren Modells (Rumpflänge 9cm) war 4,99 Euro.
Ich denke bei dem Preis kann man durchaus mal eine neue Lackierung und etwas Umbauarbeit verantworten.
Flufftechnisch würde ich das Schiff als YT-1300-P (Prototyp) spielen.
Meine Mandalorianer konnten das Schiff aus einer Test-Area entwenden und haben es danach nocheinmal stark modifiziert.
Ich spiele es dann mit den original YT-1300 Profilen und Zurüstungen.
Als Base nehme ich meine zweite Slave Base und modifiziere das Modell so, dass der Standfuß in das Modell passt.
Schaun wir mal.........
Hier zunächst nochmal die Bilder vom Dagostini-Falken:

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-256-e113.jpg)

Erste Tests........

so...ich habe den Rumpf mal im Durchmesser der original Basestandfüße angebohrt.
Das Ding ist doch tatsächlich aus Alu............unglaublich bei dem Preis!

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2k8-55d9.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2kc-d606.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2kd-6a4d.jpg)

Dann wurden ein paar Standtests gemacht, die zeigten, dass es ohne weiteres funktioniert.
Das Schiff steht kippelfrei und sitzt schön Fest auf dem Standfuß.

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2k9-99ef.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2ka-9808.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2kb-2953.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2ke-98b1.jpg)

Nun wo ich weiss, dass es mit dem Originalstandfuß funktioniert, kann ich mit den Umbauten anfangen.
Einige Ideen, die ich schon hatte:
Die Kanzel / Das ursprüngliche Cockpit werde ich entfernen und gegen eine Torpedo/Raketenwerfer Vorrichtung austauschen.
Man muss sich das wie eine Hydra in größerem Maßstab vorstellen.
(Nur der vordere Bereich, wo die Raketen herausschauen.)

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Hydra_70_01.jpg)

Das wird sozusagen der Sekundärwaffenträger, der von Innen nachgeladen werden kann.
Sprich das ursprüngliche Cockpit wird die Sekundärhauptwaffenkammer des Schiffes.
Ein Cockpit mit direkter Außensicht wird es nicht mehr geben.............das Schiff wird ausschließlich über Sensoren und Optiken geflogen.

Weiter sind Zwillingslaserkanonen oben und unten geplant.
Weiss aber noch nicht genau, wie ich die umsetze........
To be continued.........
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: MacGuffin am 20. Mai 2013 - 10:12:06
Da bin ich mal gespannt, wie das Ding hinterher aussehen wird :thumbsup:
Titel: X-Wing / Mandalorianische Elitesquadron (Fraktion: Piraten)
Beitrag von: Sarge am 20. Mai 2013 - 10:53:50
Jup ich auch!
Die Schwierigkeit liegt momentan hauptsächlich bei der Hydra und den Laserkanonen.
Bis jetzt hab ich noch nichts passendes gefunden.
Es soll ja auch nicht allzuviel kosten. ;-)
Das zieht sich wahrscheinlich noch etwas.
Nächster Schritt wird erstmal das saubere Abtrennen der Kanzel sein.
Weiterhin muss der alte Antennenfuß der \"Salatschüssel\" entfernt werden.