Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Clearco am 22. Januar 2013 - 17:31:00
-
Hallo!
Ich arbeite gerade an eine Impetus Armee von Almoraviden. Es ist das zweite mal, dass ich 15mm male. Das erste mal habe ich betuneado (eine Art dipping) verwendet, für eine DBA Armee. Doch diesmal wollte ich es versuchen, \"normal\" zu malen, denn der Dipping hat mir damals echt keinen Spass gemacht ;)
Glücklicherweise eignen sich die Minis von Legio Heroica sehr gut zu meinem 28mm Mal-Still :)
Ich versuche, jede Woche etwas davon fertig zu kriegen schaffen :)
Das war die Arbeit der ersten Woche (3 Einheiten Plänker):
(http://i48.tinypic.com/d4mpv.jpg)
(http://i50.tinypic.com/4qmn1x.jpg)
(http://i48.tinypic.com/eklt2c.jpg)
(http://i49.tinypic.com/qnplc6.jpg)
Und diese Woche habe ich die Schwarze Garde gemalt:
(http://i48.tinypic.com/2nlblhi.jpg)
(http://i45.tinypic.com/ei05dt.jpg)
(http://i48.tinypic.com/2nr3rfd.jpg)
(http://i50.tinypic.com/15hd5si.jpg)
(http://i45.tinypic.com/1571au0.jpg)
Für nächste Woche habe ich es vor, entweder noch eine FP-Einheit oder eine CL. Mal sehen :)
Edit: Ach, ich hab die Bilder in der falschen Seite gehängt ;( Ich muss nun gehen und kann sie nicht bis morgen wieder hängen...Vielleicht wäre es gut, das Thema zu löschen, und ich mache das erneut, wenn ich die Zeit habe :S
-
Edit: Ach, ich hab die Bilder in der falschen Seite gehängt ;( Ich muss nun gehen und kann sie nicht bis morgen wieder hängen...Vielleicht wäre es gut, das Thema zu löschen, und ich mache das erneut, wenn ich die Zeit habe :S
Einfach alles in der Klammer nach img* löschen, dann geht\'s:
(http://i45.tinypic.com/1571au0.jpg)
Sehr feine Truppen hast du da. In der Tat, Legio Heroica hat schöne Sachen im Angebot, und deine Bemalung gefällt mir. Ganz davon abgesehen, dass du mit Impetus in 15mm sowieso einen Stein im Brett hast bei mir. ;)
-
8o das sind 15mm???
Die sehen fantastisch aus, besonders die Garde würde gut als 28mm durchgehen.
Ich muss mir sofort die Legio Heroica Seite anschauen, hoffentlich liegt bei mir noch irgendwo Geld rum...
-
Ich war mal so frei und habe das umgebaut, damit die fantastischen Minis ohne nervige Umwege betrachtet werden können.
-
Absolut geil. Fand die 28er von gripping beast immer cool, aber die 15er mit der Bemalung...Hammer.
-
Ich kam vorbei, um meine Panne zu \"reparieren\" und schon war die Überraschung... Vielen Dank, Camo! :)
Danke ihr alle für die nette Kommentare! Es freut mich sehr, dass es euch gefällt ^^ . Die Minis von Legio Heroica sind einfach cool und lassen sich sehr gut und einfach bemalen. Ich verwende die selbe Technik wie für 28mm und es funktioniert sogar :thumbsup:
-
Die sehen doch gut aus!! :)
-
They look great! :thumbsup: You can\'t go wrong with Legio Heroica. 8)
Christopher
-
Sehr schöne Truppe. :thumbup:
Die Minis von Lgeio Heroica sind wirklich top, mir waren die damals hier aufgefallen: Link (http://geektactica.blogspot.de/2010/12/impetus-battle-report-foreign-invader.html) (Fals man, wie ich, beim Malen eine inspiration brauchst)
MfG LoxodonP.
-
Gigantisch (http://bilder.nexusboard.net/7293/sabber.gif) (http://bilder.nexusboard.net/7293/sabber.gif) (http://bilder.nexusboard.net/7293/sabber.gif)
-
Vielen Dank, Leute! ^^ So ist es einfacher, die Motivation zu halten :)
@ Loxodon: die Minis da sehen recht hübsch aus, auf die Weise bekommt man Lust, noch mehr Armeen zu bilden :P
Ich bin ganz angetan von den Figuren und überlege mir, ob ich noch (danach) eine Andalusische Armee in 15mm mache :P Ich habe nämlich auch manche Kreuzfahrer von LH, vielleicht könnte ich eine Art Morphing schaffen, so dass sie auch für Kastillier des frühen 12. Jh gelten...(ich denke daran, wie ich sowas mit den Schildern und Fahnen schaffe ?( )
-
Hier meine Arbeit der Woche:
(http://i48.tinypic.com/2m5koxz.jpg)
(http://i49.tinypic.com/11vnt75.jpg)
(http://i50.tinypic.com/aujlac.jpg)
Und Gruppenphoto:
(http://i45.tinypic.com/34g9g13.jpg)
(http://i45.tinypic.com/6t09wj.jpg)
Ich hatte darauf nicht aufgepasst und nun fliegt jede Fahne in eine verschiedene Richtung ;( Na ja, Tornados kann es auch geben, oder? :P Ich überlege mir nun, wie ich das gut kriege :huh:
-
Mir gefallen deine Wüstentruppen sehr. Die teils lockere Formation gibt den Bases ein passendes Aussehen. Deine Bemalung finde ich auch sehr sauber ausgeführt, Hut ab!
Zu dem Banner: Ich weiß ja nicht, wieviele Banner da noch kommen, aber in einer gewissen Menge an Fahnen fällt das nicht mehr auf, wenn die alle nicht in die gleiche Richtung zeigen (eine mal mehr nach hinten, eine mehr zur Seite). Da würde ich mir keinen Kopf machen. Was mir aber direkt noch als Idee kommt, wäre die nächsten Fahnen ein wenig mehr zu zerfleddern bzw. nur auszufransen. So ein Sandsturm ist ja nicht ohne.
Weiter so!
-
Super. Nach welcher Liste stellst du die auf?
-
Danke beiden! :)
@Mandulius: das ist eine gute Idee, ich würde vielleicht probieren, die Fahnen an der Ecken ein bisschen staubig zu machen. Zu mehr traue ich mich nicht, denn die Banner von LBM sind mir zu schön, um mit ihnen zu viel zu experiementieren ;)
@Lt. Hazel: Ich habe mir eine eigene Liste für Basic Impetus gebastelt, dafür die Beta List als Basis verwendet (denn die offizielle List für BI hat mir nicht so viel gefallen, zu wenige Skirmishers :P) Ich würde sowieso \"normal\" Impetus spielen, doch ich möchte kleine Armeen haben, damit ich mehr davon haben kann :D
Die Liste, die ich mir gemacht habe ist folgende, wenn ich mich richtig erinnere (ich warte nämlich auf dem Extra Impetus 5, vielleicht muss ich ja manche Dinge wechseln)
1 CM
2 CL
4 FP
2 S (Short Bow)
1 S (Javelin)
-
Danke. Das klingt ja mal vernünftig.
-
Sehen echt genial aus!!! Kommt ein tolles Feeling rüber. Wird es auch Gegner dafür geben?
-
Nochmals, sieht wirklich gut aus. Die gedeckten Farben machen echt was her. Weiter so! :thumbup:
So dicht nebeneinander wirken die Banner natürlich merkwürdig. Auf dem Spieltisch aber wird das wahrscheinlich kaum auffallen. Falls es dich dennoch stört, würden einen paar Falten und stärkere Knicke sicher helfen. Einfach das Papier mit verdünntem Holzleim einstreichen (damit es nachher in Form bleibt) und dann falten, wellen, eindrehen, was immer gefällt. Nur Mut, die LBM-Fahnen vertragen das! ;)
-
Danke allen! :)
@Constable: Ich habe noch vor, eine westliche Armee des 12. Jh zu bauen. Ich habe die Minis gleichzeitig mit diesen gekauft :) Mein Plan ist, eine Armee zu bauen, die sowohl für das Königreich Jerusalem, als auch für den zweiten Kreuzzug und als iberische Christen dienen kann. Für die iberische Truppen brauche ich allerdings noch ein paar Plänker, sonst habe ich schon alles :) Ich weiss, Kreuzfahrer und Königreich Jerusalem haben nicht gegen die Almoraviden gekämpft, doch ich hatte sie gekauft, bevor ich auf die Idee kamm, auch iberische Christen davon zu bauen :whistling:
Für den Plan muss also Fahnen und Schielder generisch genug machen, so dass sie für alles dienen...
Ich hatte auch gedacht, dass ich auch eine Fatimide Armee raus aus den Almoraviden bauen könnte, mit ein bisschen Extra Einheiten, und die Kreuzfahrer gegen sie verwenden (dann aber eher 1. Kreuzzug :P )
Und irgendwann werde ich auch eine andalusische Armee bauen :D
@Antipater: Danke für den Ratschlag! Das hat mir noch eine Idee gegeben, und zwar, da die Fahne schon mit Holzleim zusammengeklebt ist, könnte ich sie feucht machen, damit sie einfacher zu bearbeiten wäre. Vielleicht so würde ich in der Lage sein, seine Orientation zu ändern ?( Was meint ihr?
-
servus!
Also ich bin einer der das nicht soooo genau nimmt. Die Zeit stimmt ja halbwegs, also warum nicht gegeneinander antreten lassen....habe wieder Lust auf meine Kreuzfahrerarmeen bekommen, allerdings in 28mm (Impetus)...danke für die Inspiration!!
-
Nichts zu danken! ;) Welche Figuren wirst du übrigens für deine Armme benutzen?
Ich bin ganz deiner Meinung: solange die Armeen irgendwie zusammen (oder dagegen :wacko: ) passen, habe ich keine besondere Probleme. Daher gehören alle Armeen, die ich machen möchte, zwischen den letzten Jahren des 11. Jh und der ersten Hälfte des 12 :) Wenn die spanische Christen nicht von der Epoche des Cid sind, sondern ein bisschen spätere, dann würden es alle Armeen der ersten Hälfte des 12. Jh sein :thumbsup:
-
Very nice looking army so far! :thumbsup:
Christopher
-
Meine Araber sind alle Perry Minis...die Kreuzzügler werden wohl eine Mischung ... mal schauen.
-
Thanks Axebreaker :)
@ Constable: die Perrys sind einfach cool. Ich möchte ihre Kreuzfahrer als Spanier der Epoche des Cids für irgendwelche Skirmish-Spiel verwenden, hatte aber auch gedacht, eine Armee von Impetus davon zu bauen. Mit manchen Miniaturen davon wollte ich auch die Andalusies machen...nur habe ich nun damit angefangen in 15mm und weiss nicht, ob ich es dann also wiederholen werde in anderem Massstab :P
-
@Antipater: Danke für den Ratschlag! Das hat mir noch eine Idee gegeben, und zwar, da die Fahne schon mit Holzleim zusammengeklebt ist, könnte ich sie feucht machen, damit sie einfacher zu bearbeiten wäre. Vielleicht so würde ich in der Lage sein, seine Orientation zu ändern Was meint ihr?
Besser ist der Holzleim. Das Anfeuchten geht natürlich auch mit Wasser, aber nach dem Trocknen bleibt die Fahne mit dem Holzleim besser in Form. Deine Truppe sieht schon wirklich erstklassig aus. Bin sehr gespannt, was noch folgt. :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
Danke Frank :)
Ich habe es schon probiert un sogar geschafft, dass die Fahne nach rechts flattert :)
-
Endlich mal was Neues gemalt. Nicht ganz zufrieden mit dem Reiter des blauen Turbants, aber immerhin :):
(http://i49.tinypic.com/ruxrlw.jpg)
(http://i45.tinypic.com/70bb4m.jpg)
(http://i46.tinypic.com/105v5ls.jpg)
(http://i47.tinypic.com/1zy7kut.jpg)
-
Die Idee mit dem Staub finde ich so einfach wie genial!
Vielleicht braucht der blaue Turban nur noch ein paar hellblaue Highlights, um die Konturen besser zu definieren.
-
Großartig, die Staubwolken sind der Oberhammer.
Die ganze Armee ist bis jetzt ein richtiger Burner. Gefallen mir total gut ... und das bei der Größe.
-
Toll! Der Effekt mit dem Staub ist super, hätte mir das jemand erzählt, hätte ich es warscheinlich nicht geglaubt! ;)
-
Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen, diese Staubwolken... :thumbsup:
In Zukunft wirds die hoffentlich öfters geben, meine Ritter, die ich gerade säubere, bekommen sicher welche.
-
Na da sehe ich ja den kommenden Trend hier im Forum. Alles und jeder wird plötzlich Staub aufwirbeln. :) Tolle Idee!
Zu dem blauen Turban: Ich würde ihn einfach ein wenig aufhellen bzw. akzentuieren, das sollte schon reichen.
-
Danke für die nette Kommentare! :) :) :)
Ich hatte gemeint, dass der Typ links Highlights in dem Hemd braucht, aber es sieht so aus, dass der Turbant auch manche benötigt ;)
Ich bin selber überrascht, wie es mit dem Staub am Ende gelungen ist, ich kann nun kaum warten, es überall zu kleben :P Falls jemand neugierig ist: Ich habe es mit Baumwolle gemacht, die ich im Wasser mit ein bisschen Farbe getaucht habe. Leider war es zu hell, als es sich getrocknet hat, also habe ich noch ein bisschen Farbe mit dem Pinsel gegeben und dann es mit den Fingern in den Baumwolle verteilt :)
-
Fantastic looking dust cloud! :thumbup: :thumbup:
I\'ve seen the El Cid lists and they are great so the period promises a lot of fun! :thumbsup:
Christopher
-
Wie ich grad mitkriege sind das 15mm Figuren!
Hut ab vor der Bemalung!!
Wo finde ich denn die Modelle auf der Legio Heroica Seite, hab da irgend wie Oritierungsschwierigkeiten.
-
Meinst du die da (http://www.legio-heroica.com/Musulmani-en.html)? ^^
-
Danke Leute, es freut mich sehr, dass sie euch gefallen :) Ich bin schon dabei, die nächste Reiter zu malen, ich hoffe, sie bald fertig zu kriegen.
@Axebreaker: My copy of the extra arrived this week aswell :) I have to rebuild my list a bit since they are now great units with bowmen for the Almoravids...And after I´m done I´m going to do some feudal castillian with the minis I had for the Kingdom of Jerusalem :D
-
Neue Einheit:
(http://i50.tinypic.com/2mh7jn8.jpg)
(http://i47.tinypic.com/nbqav4.jpg)
Kavallerie-Gruppenphoto:
(http://i48.tinypic.com/2mr9nv9.jpg)
-
Wunderhübsch! Wo hast du die Baumwolle her? Teddyfüllung aus dem Bastelladen ist synthetisch, wenn ich mich recht erinnere, oder?
-
Klasse Idee mit den Staubwolken. Nach den Blumen wir das sicher der neue Forumstrend.
-
Die Idee mit der Staubwolke ist wirklich brilliant!! :thumbsup:
-
Danke Leute :)
Ich habe die Baumwolle verwendet, die in der Packungen der Metal-Miniaturen der Perrys kommt...Recycling und so, ihr weisst schon ;)