Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Vingthor am 30. September 2008 - 13:47:14

Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 30. September 2008 - 13:47:14
ich hab letztens lust auf geländebau gehabt hatte aber lust mal was neues auszuprobieren. ich hab gedacht ich bau mal n kleines haus aus gips und die techniken etc möchte ich jetzt hier mit euch teilen.

1.als erstes hab ich ne skizze von dem haus gemacht. dann hab ich die umrisse von der vorder- sowie rückwand sauber mit lineal aufgezeichnet und ausgeschnitten.

2. jetzt hab ich polystyrol stücke genommen und um die ausgeschnittene form auf meinen arbeitstisch geklebt. wer auf dem küchen- bzw wohnzimmertisch bastelt sollte am besten was drunter legen ;). festgeklebt wurde mit heißkleber, der ließ sich später leicht wieder entfernen.

3. dann wurde normaler modellbaugips angerührt und in die form gegossen. ich habe zudem in zwei phasen gegossen. zuerst die hälfte an gips, etwas ziehen lassen, ein stück alten stoff in die form geschnitten und die zweite schicht gips drüber. ich hab gedacht dass gibt dem ganzen vllt etwas mehr stabilität. wird die zeot dann zeigen.

4. nachdem die beiden wände fertig getrocknet warewn habe ich die vorm leicht verkleinert und nochmal gegossen für den fachwerk bereich.

5. dann hab ich mit balsaholz greenstuff und anderen sachen das haus bearbeitet und es trocknen lassen. hier die ergebnisse. bis jetzt bin ich recht angetan von gipshäusern. probierts aus!!

die fertige front
(http://i372.photobucket.com/albums/oo163/beefiger/haus1.jpg)

die wip rückwand
(http://i372.photobucket.com/albums/oo163/beefiger/haus2-1.jpg)

es folgen bilder von den seitenwänden wo ich dann auch nochmal bilder vom formenbau und vom gießen machen werde, und dann natürlich vom fertig bemalten werk.

feedback pls
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Regulator am 30. September 2008 - 13:59:58
Sieht super aus! Wie lange hast du den für die Wand gebraucht?
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: The Desertfox am 30. September 2008 - 14:02:26
Sieht gut aus, aber wird das Haus nicht sehr schwer?? Ist doch für 28mm oder? Könnte mir vorstellen, das die Wände leicht brechen könnten oder sind die durch das fachwerk stabiler? Evtl auf ne Bodenplatte aufkleben.
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 30. September 2008 - 14:10:55
die wände sind ca 3cm dick.. also sie machen keinen instabilen eindruck.

@ regulator:

das form bauen und gießen geht recht schnell. das trocknen dauert. und dann dannach das fachwerk etc machen ist auch nicht so zeitintensiv wenn man sich vorher gedanken gemacht hat wies werden soll. ich würd sagen insgesamt braucht man für eine wand ohne trocknen vllt 2-3h. sprich wenn du nen tag durch arbeitest kannste n schönes haus bauen
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 04. Oktober 2008 - 23:06:32
Wenn es ne dumme Idee ist, oder mit der Gipsmethode nicht praktikabel, sagts mir.

Aber wenn ich hier die schönen Fachwerksteile sehe,
frage ich mich, ob es nicht möglich ist ein paar verschiedenen Vorder und Rückseiten zu machen, und die dann eben komplett Abzugiesen.
Denn es ist ja eine ziemlich flache Angelegenheit, und dafür reichen ja die Primitivsten Abgiesmethoden aus, für die es ja genug Tutorials gibt.


Sowas wie den Türknopf müsste man zwar weglassen beim Giesen weil es eh nicht richtig rauskommt,  aber sonst wäre das ne super Methode für Fachwerk.

was hällt man hier von der Idee?
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 05. Oktober 2008 - 11:02:00
das hab ich auch schon überlegt angrist.

hätte denn jemand interesse an solchen häusern?? dann würde ich vllt wirklich formen davon machen.
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 05. Oktober 2008 - 14:40:48
Dürfte alles eine Frage des Preis/leistungsverhältnisses sein?,

Ob sich das rentiert, wenn man es noch mit der Post verschickt?, wegen des Gewichts, und ob sowas den Transport aushällt (Luftpolsterumschläge sind ja da mindestens nötig ? (also normaler gips reicht da nicht, bei den Flächen.) Ich hatte einmal die Erfahrung das die Post mir nur noch Ruinen geliefert hat, und die waren aus normalem Gips, udn vor der Lieferung waren das ganze Gebäude.
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Shinkansen am 05. Oktober 2008 - 15:42:52
Es werden viel zu wenige Häuser für ww2 angeboten, von daher wäre allgemein schon Interesse da. Ich denke aber, dass der Reiz eines ww2 Spieles hauptsächlich im Häuserkampf liegt. Dort aber wären \"echte\" Fenster notwendig, also Fensteröffnungen, durch die man eine Line of Sight hat. Vieleicht kannst Du diese Fensteröffnungen bei der Konstruktion noch berücksichtigen.
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 05. Oktober 2008 - 16:03:07
ich würde es dann in dentalhartgips/resin gießen.
das mit den fenstern ist definitiv möglich allerdings müssen dann auch die einzelnen stockwerke und das dach abnehmbar sein. sprich für dieses haus nurnoch schwer umsetzbar.

wenn ich euch damit beglücken könnte würde ich gerne formen machen und auch gießen. ihr müsst mir nur sagen was ihr wollt, dann müssen wir schauen wie viele leute daran interesse haben und dann kann ich mit dem preis gucken. ich würde es komplett ohne gewinn machen halt so das ich die materialkosten abdecken kann.. weil für mich allein lohnt sich die anschaffung der ganzen materialien nicht.

hätte jemand interesse an d-day bunkern? die hab ich schon länger in planung

mfg vingthor
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 05. Oktober 2008 - 16:16:02
könntest du mal grob deine Kosten überschlagen (gips,kautschuk/abformmasse, etc)

Da wir jedoch noch kein fertiges Haus  bzw Seitenwände und dach gesehen haben, sollten wir wohl erstmal darauf warten :)
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 05. Oktober 2008 - 16:33:43
ich denke ca. 25€ für ein haus dieser größe. ist jedoch wirklich sehr grob überschlagen.
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Regulator am 05. Oktober 2008 - 21:25:26
25€ ? Das ist wirklich ein sehr großer Brocken ...

@D-Day Bunker: Naja ... ich weiß nicht. Die kann man ja eigentlich auch sehr leicht selbst machen, aber vielleicht braucht jemand anderst welche ;-)
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 05. Oktober 2008 - 21:56:35
@regulator
dann zeig mir mal bitte hersteller die häuser unter 25€ verkaufen
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 05. Oktober 2008 - 21:59:46
@regulator:

naja wie gesagt grob überschlagen. außerdem hab ich den preis auch n bisschen mit anderen herstellern verglichen. wenn du mir häuser unter 25€ in der größe zeigst werd ich meine meinung ändern :D ;)
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 05. Oktober 2008 - 22:01:08
mhh, zb rusus (hier ja auch im forum aktiv)

verkauft die häusser für ab 16€

http://www.rusus.de.vu/
direktlinks sind nicht möglich,
auf der seite einfach auf 28mm und dann sich eben die gebäude anschauen

diese häusser sind zwar etwas kleiner, da meist nur 1.5-2 stöckig, dafür aber viel detailllierter bzw mehr details (wobei wir von deinem erst 2 bilder haben und das noch nicht beurteilen können)
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 05. Oktober 2008 - 22:23:47
Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=11986#post11986
wobei wir von deinem erst 2 bilder haben und das noch nicht beurteilen können
das mastermodel sieht auch einfach GAAAAANNNZ anders aus als das fertig bemalte.. ich werd einfach mal weiterbauen und hier zeigen, wenn dann interesse besteht kann man immernoch über abgießen etc reden.
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 05. Oktober 2008 - 22:51:44
Dürfte wohl das Beste sein.
Man kann einfach schlecht etwas sagen, wenn man nichtweis wie es aussehen wird´

aber ich freu mich schon auf das fertige gebäude
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 06. Oktober 2008 - 10:44:02
ich wollte die seitenwände komplett ohne fenster machen. quasi wie ein reihenhaus. was haltet ihr davon??

das haus soll im allgemeinen eher schmal und hoch wirken

mfg vingthor
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 06. Oktober 2008 - 18:43:29
wenn man es als Reihenhaus baut, kann man es aber auch nur so einsetzen.

Denn niemand baut hohe \"dünne\" häuser ohne Fenster an den Seiten wenn nicht direkt daneben das andere haus ist

Also ich würde das nochmal überdenken.

Besser fände ich, Fenster an den Seiten, dann ist es Universell einsetzbar
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 06. Oktober 2008 - 22:52:44
hab heut neuen gips gekauft, leider kein balsaholz bekommen... werd mal schauen

morgen (dienstag) folgen bilder
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 07. Oktober 2008 - 14:38:27
hier die neusten bilder. brauch nicht viel dazu zu schreiben erklärt sich denke ich selber

seitenwände
(http://i372.photobucket.com/albums/oo163/beefiger/CIMG0066.jpg)

(http://i372.photobucket.com/albums/oo163/beefiger/CIMG0067.jpg)


und das haus komplett.. da ich die einzelnen wände nicht gut kleben konnte habe ich einfach alles zusammengestellt und gips reingeschüttet.. das haus ist dadurch zwar schwerer aber sehr viel stabiler
(http://i372.photobucket.com/albums/oo163/beefiger/CIMG0072.jpg)

(http://i372.photobucket.com/albums/oo163/beefiger/CIMG0076.jpg)

ich frag an dieser stelle nochmal.. FENSTER ODER KEINE FENSTER AN DEN SEITEN??????????????????????
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 07. Oktober 2008 - 18:42:31
hab mich gegen die fenster entschieden. aber seht selbst

(http://i372.photobucket.com/albums/oo163/beefiger/CIMG0063.jpg)

muss noch die andere dachhälfte decken und den kamin bauen... das mach ich aber morgen. übermorgen hab ich dann erstmal geburtstag und zum wochenende hin wird das fertige ding folgen
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 07. Oktober 2008 - 19:41:09
also uf jeden fall muss, wenn das haus freistehend eingesetzt werden können soll, die seiten wände auch struktur erhalten
realistisch gesehen, würde die Steinverkleidung ums haus gehen, und das fachwerk müsste auch aussenrum gehen, richtig ist jedoch, das diese \"Ausgaubung\"/diese überstehen, nur vorne und manchmal hinten angewandt wurde.
Wenigstens ist das bei den ganzen Fachwerkhäussern bei mir in der Gegend so,

Natürlich nur meine Meinung, und wenn man mehrere Häusser aneinanderbaut (macht man beim Tabletop ja aber selten) machen die leeren Seitenflächen nichts.

Was ich mich frage,ist, wieso du die Wände so dick giesst ?(sieht auf dem Foto auf jedenfall dick aus, (liegt vielleicht aber auch an der Nähe zur kamera)

Mist
um 18 uhr hatte ich meinen Beitrag oben geschrieben aber noch nicht abgeschickt,
dann musste ich vom pc weg.
Als ich gerade wiederkomme drücke ich auf senden, und dann hat er fast alles was ich oben gesagt habe umgesetzt,
Hilfe er Kann gedankenlesen *aluminiumfolie suchen um hut draus zu basteln gegen gehirnlesewellen*  :P
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Vingthor am 07. Oktober 2008 - 19:49:29
lol :D als ich angefangen habe deinen post zu lesen war ich auch ein wenig verwirrt... :D

die wände sind so dick weil ich zu ungeduldig bin einen tag zu warten bis der gips getrocknet ist und man bei dünneren platten immer ein größeres risiko hat das was bricht insofern sie halt nicht trocken sind

gefällts denn soweit?
Titel: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Beitrag von: Angrist am 07. Oktober 2008 - 20:09:40
also mir gefällts,
da das Haus nicht so lang ist, wie erst vermutet,

kann man sich denken das jedes stockwerk 2-4 räume hat, und so die fenster vorne und hinten ausreichen

Um dünne Sachen zu stabilisieren kann man sie mit styropor (ist schliesslich meist abfall, nicht styrodur) oder sonstwas hinterkleben