Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Farin 17 am 26. Januar 2013 - 12:18:36
-
Hier lagen eine Zeitlang ein paar Normannen rum, die ich mal für ein potentielles Dark Ages nach HdR-Regeln angeschafft hatte. Zwei Probespiele SAGA haben mich dazu gebracht, die Püppchen aus ihrem dunklen Aufbewahrungsort aka Schrank zu befreien und mal mit Farbe zu versehen. Die Fusslatscher sind komplett fertig, die Reiter sind noch in der Mache. Mit den bis jetzt bunt gemachten Truppen kann ich immerhin eine Warrioreinheit und 1/3 Levies bestücken. Momentan arbeite ich bevorzugt meinen Berg ab, von daher stehen für die Ergänzung der Levies Einkäufe momentan nicht auf dem Zettel. Ein Regelwerk aber sollte wohl noch drin sein.
So, genung geschwafelt. Wenn Sie mal schauen möchten:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/NormannenGruppe.jpg)
-
Klasse!
Schöenr Anfang. Ich mag die Crusader-Modelle sehr. Und deine Umsetzung gefällt mir super.
Habe meine eigenen Normannen aus Perry und Conquest zusammengestellt und die sehen jetzt gegen meine Crusader-Iren irgendwie zu dünn aus...
Na, ick freu mir jedenfalls, dass du auch auf den Zug gesprungen bist.
DV
-
Schicke Jungs! :thumbsup_1:
-
Cool! Ich hab die Crusader Normannen auch grade unterm Pinsel! :thumbup:
Hast du auch das Problem dass manche von den Gesichtern ein bisschen verschoben sind?
-
Danke für die positive Resonanz.
@Ben Turbo:
Bei den Gesichtern hatte ich keine Probleme, dafür wollten einige Hände von mir \'freigeschnitzt\' werden. Konnte ich aber recht gut mit Farbe kaschieren.
-
Eben noch auf dem Maltisch, jetzt bereits auf einem Bild im Internet!
Und dann möchte ich noch meinen Cheffe präsentieren:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Warlord.jpg)
Vier blanke berittene Normannen stehen bereits in den Start.. öhm auf den selbst geschnitzten Bases. Denen fehlen noch die Speere, die ich bei unserem nächsten Treffen von Opa Wuttke bekomme. Bis dahin hab ich die anderen vier auch noch soweit grundierfertig präpariert.
-
Hilfe! Nicht so hastig... :thumbsup:
Die Jungs kommen ja echt schnell voran.
Damit kannst Du ja beim nächsten Termin mit ner eigenen Truppe antreten.
Klasse!
DV
-
Hier scheint ja im Forum langsam eine kleine Welle losgetreten zu sein. Sehr schön. Mehr Mitspieler ist immer gut. Weiter so!
-
Der chef sieht gut aus. Mir gefällt vor Allem das Schild. Ich würd die Augen des Pferdes noch schwarz machen, dann passt alles.
-
Hilfe! Nicht so hastig... :thumbsup:
Die Jungs kommen ja echt schnell voran.
Damit kannst Du ja beim nächsten Termin mit ner eigenen Truppe antreten.
?( Dem Don geht das zu schnell?? Der, der ganze Heerscharen in einer Nacht aus dem Boden stampft?? Das ist ja mal ein Lob, da wachse ich direkt 5 cm. :king:
Kurz zur Erläuterung: Die bis jetzt geposteten 13 Minis sind die Ausbeute von Mitte Juli 2012 bis einschließlich gestern. :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Wenn ich bis zum nächsten Treffen die Speere habe, könnte ich wirklich mit \'meinen\' Normannen antreten.
Hier scheint ja im Forum langsam eine kleine Welle losgetreten zu sein. Sehr schön. Mehr Mitspieler ist immer gut. Weiter so!
Danke! Bei Eurem nächsten Termin werde ich wohl auch am Start sein.
Der chef sieht gut aus. Mir gefällt vor Allem das Schild. Ich würd die Augen des Pferdes noch schwarz machen, dann passt alles.
Danke! Auf das Schild bin ich auch sehr stolz, da ich da ein wahnsinnss Freehand draufgezaubert habe. :thumbsup_1:
Hm, die Augen hatte ich extra noch mit schwarz nachgemalt, allerdings wird das wohl vom Blitz geschluckt. Ich kucks mir heute abend nochmal an.
-
Dank den Einflüssen dieses durchaus komischen \'Real Lifes\' gibts hier endlich mal ein Update.
Der erste berittene Normanne ist fertig, drei grundierte stehen noch hier rum.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2011/Normanneberitten_zps8c822764.jpg)
Nebenher pinsele ich noch an meinen Armbrustschützen, auf dass die normannische Streitmacht weiter wachse und ich nicht mehr so viel vom Don leihen muss. ;)
-
Eigentlich läufts im Moment ganz gut, trotz gerade begonnener Masterarbeit. Ich hab zwar nicht das Tempo vom Don, aber immerhin sind mittlerweile zwei Armbrustschützen fertig geworden. Das Bild leider mit Blitz, ich war zu langsam für vernünftiges Tageslicht.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Update%2014/Normannen2_zps15983445.jpg)
-
bitte, bitte, es heißt der Schild.....
Aber der Schild ist wirklich toll.
-
Danke fürs Feedback. Schilde wird es demnächst auch wieder geben, aber nicht so spektakuläre Motive.
Zwei weitere Normannen mit Armbrüsten sind fertig geworden.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2015/Normannen_zpsa80c851b.jpg)
-
Sehr schön. Die Jungs kommen voran und sehen noch gut aus... :thumbup:
Ick freu mir aufs nächste Testspiel.
Don
-
Langsam, aber stetig:
Zwei weitere Armbrustschützen und ein berittener Normanne sind fertig. Bild leider wieder mit Blitz, da ich trotz langem Tageslicht irgendwie trotzdem nur im Dunkeln zum Knipsen komme. :negative_1:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Normannen-1_zpsdd56de7e.jpg)
Die letzten beiden Armbrustschützen sind bereits grundiert, zwei weitere Reiter sind auch schon in der Mache. Wenns weiter so läuft, könnten wir demnächst mal wieder ein kleines Spielchen wagen. :gamer4:
-
Die Jungs schauen echt Klasse aus... das erinnert mich irgendwie daran, dass ich auch noch so ne halbfertige Truppe Normannen herum stehen habe.
Freue mich jedenfalls auf weitere Bilder deiner Recken.
-
Langsam läppern sich die Normannen zusammen, dass ich doch mal noch dieses Jahr auf eine spielfähige Größe komme. Die Bilder sind jetzt nicht die überragensten, aber immerhin hb ich mal wieder welche gemacht. Damit wäre dann eine weitere 4 Punkte Warband halbfertig. ;)
Als Erstes meine fertigen Armbrustschützen, mit denen ich nun den zweiten Punkt voll habe. Die Schäfchen ließen sich als schmückendes Beiwerk mal schnell wegmalen und passen auch gut als Beutemarker.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2019/NormannenArmbrust_zps767b2755.jpg)
Als Nächstes hab ich meine ganzen Normannen zu einem Gruppenbild zusammengetrommelt:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2019/Normannengesamt_zpscc94a5bf.jpg)
Es fehlen noch zwei Reiter zu einem Punkt berittener Hearthguard. Die stehen hier schon teilbemalt rum, aber momentan bin ich mehr am mastern statt am malen.
-
Hey, cool. Da fehlt wirklich nicht mehr viel... :thumbup:
Das Gruppenbild macht auf jeden Fall schon was her. Gibt doch nix besseres bei den DarkAges als ne fertige Saga-Truppe.
Viel Glück beim Mastern... :thumbup:
Cheers,
Don
-
Hier wird zwar fleissig gemastert (heute wieder viel getippt), aber wenigstens ab und zu schaffe ich es abends vorm schlafen gehen etwas Farbe auf Figuren zu kleckern. Das Ergebnis kann auf dem nächsten Bild bewundert werden. Meine erste berittene Hearthguard kann in den Kampf ziehen. Damit wäre der dritte Punkt der Warband ebenfalls fertig.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2020/Hearthguard_zps16a06ced.jpg)
Die nächsten vier Normannen stehen schon bereit. Das wäre dann die zweite Hearthguard und damit der vierte Punkt. In Anlehnung an Joachim Witt „Hier kommen die silbernen Reiter“:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2020/silberneReiter_zpsf8403dcf.jpg)
-
Wieder sehr schön geworden. Das wird echt eine schicke SAGA Truppe. :gamer4:
-
Schick schick. Da kann es ja bald losgehen mit der Keilerei zwischen unseren Banden. ;)
-
Frage zu Saga: Wieviele Reitermodelle der Normannen benötigt man für ein sinnvolles Spiel. Da ich hier noch Infanteriemodelle rumfliegen habe, wäre das schon sinnvoll diese mal zu ergänzen. Möchte da aber keine Massen anmalen.
-
17 bis 25 sind aus meiner Sicht sinnvoll. Das wären dann der Chef (der muss sogar reiten, glaube ich), 2x4 Hearthguard und 1x8 oder 2x8 Krieger. Der Rest könnte Fußvolk sein (z.B. Armbrustschützen und Levies). Da Normannen Fähigkeiten für Reiterei haben, lohnt es sich durchaus auch, welche aufzustellen. Pure Reiterei ist nicht unbedingt ihre Sache, da man so nicht alle Fähigkeiten nutzen kann und das in manchen Szenarien Nachteile mit sich bringt.
-
Auch wenn ich kein SAGA-Fan bin... die Figuren sehen wirklich toll bemalt aus. :imsohappy:
-
Da ist sicher noch Luft nach oben, trotzdem Danke für das Lob. :blush2:
Zur Spielweise kann ich noch nicht wirklich was sagen. Ich hatte bis dato zwei Spiele mit Normannen (und ergänzende Leihfiguren vom Don) und dabei konnte ich das Battleboard auch nicht voll austesten. Mal sehen, was die nächsten Spiele bringen. Meine Truppe wird dann aus dem Warlord, zwei berittenen 4er Heartguard und zwei 8er Warrioreinheiten zu Fuß (Handwaffen + Armbrüste) bestehen, also ähnlich, wie von Mandulis beschrieben. Um (irgendwann mal) auf 6 Punkte zu kommen, ist eine weitere berittene 4er Hearthguard und eine 12er Levietruppe geplant.
Aber hier tut sich auch mal wiedr was. Eine der erwähnten Baustellen wird doch langsam zu einer spielfähigen Truppe. Zwei weitere Reiter sind bunt (leider wieder mit Blitz):
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2023/neu_zps06c1b1b4.jpg)
Ich muss sagen, Reiter in geballter Mase haben auch was:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2023/6Normannen_zpsd255f7da.jpg)
Die letzten beiden Reiter sind noch in der Mache. Wenn die fertig sind, können wir auch mal wieder spielen.
-
Gefallen mir gut :thumbup:
Um (irgendwann mal) auf 6 Punkte zu kommen, ist eine
weitere berittene 4er Hearthguard und eine 12er Levietruppe geplant.
Levies find ich gut - Bevor ich eine 3. berittene Heathguard stellen würde, würde ich in den meisten Fällen lieber 8/16 berittene Krieger wählen - gibt mit Blick auf Würfel mehr Variationsmöglichkeiten.
-
2-3 x4 Hearthguard ist voll in Ordnung. Mehr sollten es nicht sein und ich rate ganz stark davon ab 12 Hearthguard in eine Einheit zu packen und darauf zu bauen die in Runde in mit allen Fähigkeiten vollgepumpt auf den gegnerischen Warlord zu jagen. Das geht meistens schief und kostet einen dann das Spiel.
-
Super, dass es hier voran geht.
Ich weiß, wie lange es dauern kann lauter Pferdchen anzumalen...;)
Und ich würde das mit dem Hearthguard/Warrior-Ding nicht so eng sehen. Einfach Pferdchen anmalen und wenn man mehr hat zu Warriorn zusammenstellen. Bis dahin kann man gut mit lauter Hearthguard spielen... :thumbup:
Bsser als vorm Fernseher oder Lehrbuch sitzen... :thumbsup:
Don
-
Da ja bekanntlich der stete Tropfen auch was kann, bin ich pünktlich zum Jahresende endlich mit meinen Reitern fertig geworden. Hier das Gruppenbild meiner 8 Berittenen. Zwei weitere hab ich heute grundiert, die dann noch entsprechend \"aufgefüttert\" werden müssen. ;)
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2030/Reiter_zpsb1e5e2f4.jpg)
Getreu meiner Planlosigkeit und mangelnden Konsequenz an einer Truppe dranzubleiben, hätte ich noch ein paar Levies im Angebot, die natürlich alle VOR dem letzten Reiter fertig wurden. :D Die beiden Zivilisten sind als schmückendes Beiwerk, analog zu den Schäfchen, gedacht.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/Sammelalbum/Up%2030/Levies_zpsc0a2efa1.jpg)
Falls ich mich jetzt nicht böse verrechnet habe, kann ich mit meinem bunten Material doch mittlerweile sage und schreibe 5 Punkte stellen. 8o Wow, eine spielbare Fraktion für ein System.
Als Nächstes kommen noch weitere Reiter, um vielleicht auch mal berittene Warrior zusätzlich zu einer Hearthguard spielen zu können. Wie beim Klösse essen: einen nach dem anderen. ;)
Ach, da war noch was: Kommt gut rüber!
-
Schauen klasse aus die Jungs... sowohl Reiter als auch Reittiere sind wunderbar gelungen und auch die Bogenschützen wissen zu gefallen :thumbsup:
-
Klasse, das es voran geht.
Freue mich schon auf die SAGA-Games im nächsten Jahr.
Cheers,
Don
-
Danke für Euer Zuspruch. :)
Ja, es tut sich weiter was. In der Tabletopwelt im P500 bemale ich im aktuellen Block Normannen. Dafür brauche ich 8 Levies (schon fertig) und 2 Reiter. Zusätzlich für die Spielatmosphäre hab ich noch 4 mal Bevölkerung auf der Liste. Daher gibts hier auch mal ein WIP-Bild. Die beiden Reiter sind halb fertig. Der linke Fußgänger mit dem Fass ist auch noch WIP, die Dame rechts ist bereits fertig.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2001/WIPP500_zps08ba1c75.jpg)
Wenn ich zwischendrin mal Muse hab, hole ich mir noch ein paar Reiter, um aus den zwei vorhandenen was spielbares zu machen.
Im nächsten Block im P500 stehen übrigens die Figuren aus dem EotD-Kickstarter auf der Liste. Für die gibt es dann aber einen eigenen Thread.
-
Auch wenn ich den Output des Dons nicht mal im Ansatz erreiche, gibt es hier die nächsten fertigen Normannen.
Dank des P500 habe ich mit den beiden Reitern quasi eine halbe Hearthguardeinheit oder in Verbindung mit einer bestehenden eine dreiviertel Warrioreinheit. Die beiden Zivilisten sind mal wieder für Spielfelddeko gedacht.
[font=\'Arial, sans-serif](http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2002/Normannenfertig_zps982754e9.jpg)
Demnächst steht noch die ergänzende Anschaffung eines weiteren Normannen-Crusader-Blister mit 3 mal Hottehüh an, damit ich \"ganze\" Einheiten aufstellen kann. :D Ich hab nämlich damit die ganzen vorrätigen Reiter weggemalt. ;)
[/font]
-
Auch hier geht es mal wieder weiter. Ein weiterer Reiter aus den Ergänzungskäufen auf der Tactica ist fertig. Daneben hab ich noch einen weiteren Zivilisten und ein Schweinchen aka Wutz zur Spielfelddeko bepinselt. Das Glänzen werde ich noch mit Mattlack bekämpfen.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2008/SAGA_zps0ece448a.jpg)
Als Nächstes stehen ein Reiter, ein Schwein und drei Zivilisten auf der To-Do-Liste. Wird dementsprechend irgendwann demnächst fortgesetzt. ;)
-
Heute wurde noch ein Reiter fertig. Mit dem kann ich dann entweder drei Hearthguardseinheiten oder eine Hearthguard und zwei zu einer Warrioreinheit zusammengefasst spielen.
Das sind dann die bis dato letzten vier Reiter (rechts außen der letzte Neuzugang):
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2009/Normannen_zps1cbc4eec.jpg)
Dann muss ich demnächst mal den ganzen Kram zum Gruppenfoto aufstellen. :rolleyes:
-
Wiklich eine toll bemalte Truppe! Über ein Gruppenfoto würde ich mich wirklich freuen.
-
Vielen Dank für das Lob! :)
Wohlan, dann auf zum versprochenen Gruppenbild!
Zuerst mal ein Gesamtüberblick. Das sind mittlerweile 1 Warlord, 12 Reiter, 8 Krieger mit Handwaffe/Schild, 8 Armbrustschützen und 12 Bogner, in Summe 41 Figuren.
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2009/SAGAI_zpsd9be3329.jpg)
Dann ein Extra-Bild reine Kavallerie:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2009/SAGAKava_zps06cd740d.jpg)
Und dann noch die Infanterie:
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2009/SAGAInf_zpsc6700912.jpg)
Wenn ich jetzt noch zum Spielen käme, wäre es fast nicht auszuhalten... :D
-
Cool zu sehen wie es ist wenn man Durchhaltevermögen hat! :thumbup:
Bei meinen Normannen fehlen seit Jahr und Tag noch ein Haufen Reiter...
-
Naja, Durchhaltevermögen wäre wohl eher, wenn ich die alle in einem Zug rausgehauen hätte. Trotzdem bin ich froh, das Projekt soweit durchgezogen zu haben. Demnächst werde ich auch noch ein paar Reiter dazu packen, damit ich auf 6 Punkte auch eine berittenen Warrioreinheit spielen kann (falls ich denn mal wieder spielen sollte ^^).
Nichtsdestotrotz habe ich, auch wenn sie wahrscheinlich nie in einem Spiel zum Zug kommen werden, eine Warlordbase mit Normannen zu Fuß gebaut. Es war wieder so wie immer, die lagen da rum und mussten halt eben weg. ;)
(http://i1117.photobucket.com/albums/k594/Berengar-1/2014/Up%2019/NormannenzuFuszlig_zps48da55e5.jpg)