Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Dareios am 29. Januar 2013 - 10:53:44
-
Moin,
bin gerade am Experimentieren mit Meerschaum und Drahtbaeumen. Ich habe den Stamm bei folgendem Exemplar mit stabilem Draht vorgeformt und die Hauptaeste ebenso. Dann mit Blue Tack den Meerschaum fixiert, den Blue Tack mit Sekundenkleber gehaertet und dann Fugenmasse als Rinde ueber das Ganze.
Werde in Zukunft wohl eher Heisskleber nehmen um die Meerschaumaestchen zu befestigen.
Jetzt fehlt noch das Laub und die Steineiche ist fertig (zumindest soll es eine darstellen). Trotz Meerschaum erreicht man somit eine gewisse Stabilitaet, da die Mininaturnetze das Ganze ebenfalls zusammenhalten sollten. Aber auch ohne Laub ist der Meerschaum recht flexibel und der Hauptstamm sowieso fest.
(http://i1135.photobucket.com/albums/m627/Peithetairos/Gauls%20and%20tree/IMG_0503.jpg)
-
Top! :thumbup:
-
Sehr schön!
Ich hatte das auch mal angefangen, aber gerade gestern habe ich mich für Baumbausätze von Heki entschieden... :whistle3:
Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie dein Werk vollendet aussieht :)
Viele Grüße,
Mojo
-
So und nun auch belaubt aus verschiedenen Perspektiven:
(http://i1135.photobucket.com/albums/m627/Peithetairos/Gauls%20and%20tree/IMG_0866_zps8f347ca7.jpg)
(http://i1135.photobucket.com/albums/m627/Peithetairos/Gauls%20and%20tree/IMG_0864_zpsb0861f56.jpg)
-
Das Bild könnte fast ein Foto sein. Das sieht sehr realitätsnah aus. :thumbup:
-
Wow, sehr cool! Ich glaube so muss ich mir auch 2-3 Stück als Blickfänger machen.
-
Einziger Wermutstropfen ist, dass man fuer so nen Baum (ca. 20 cm hoch) auch 3 Fliese braucht, die dann doch 15 Euro kosten. Mit dem anderen Zeuch sag ich jetzt mal 20 Euro pro Baum. Geht guenstiger, wenn man ein grosses Paket Belaubungsflies kauft. Denke aber, dass ist auch die Luxus Variante. Aber auch hier der Knackpunkt: Neben diesem Baum sehen meine Schaumbaeume leider sehr bescheiden aus...
-
Oh, das ist aber auch eine Ansage! :huh: