Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: DonVoss am 01. Februar 2013 - 17:34:14

Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: DonVoss am 01. Februar 2013 - 17:34:14
Können wir nicht ein Unterforum für Kickstarter aufmachen, wo man sich extra einloggen muss wie beim Spielplatz?
Mich machen die ganzen Dinger nur noch müde... ;(

DV....zzzzzzzzzzzz
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 01. Februar 2013 - 22:54:05
Blöd nur, wenn dann die Leute dann so nicht mitbekommen, dass sie eine deutsche Fassung eines Spiels bekommen können. Und mit deutschen Fassungen ist man in unserem Hobby ja nicht gerade überschwemmt.

Und wo willst du teilweise zwischen Neureleases und KS trennen? Wenn du kein Interesse an einem System-KS hast, lies einfach den Thread nicht.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Sir Leon am 02. Februar 2013 - 00:34:23
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129666#post129666
Blöd nur, wenn dann die Leute dann so nicht mitbekommen, dass sie eine deutsche Fassung eines Spiels bekommen können. Und mit deutschen Fassungen ist man in unserem Hobby ja nicht gerade überschwemmt.

Ob der Resonanz hier frage ich mich allerdings, ob es irgendwen stören würde, wenn er nichts davon erfahren hätte...


Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129666#post129666
Und wo willst du teilweise zwischen Neureleases und KS trennen? Wenn du kein Interesse an einem System-KS hast, lies einfach den Thread nicht.

Geht wohl eher um das Grundsätzliche: alle paar Wochen fliegt ein KS in die News. Irgendwann nervt es halt.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 02. Februar 2013 - 03:46:33
Dann dürften dich aber auch andere News nerven, die kommen auch alle paar Wochen neu hinzu.

Oder stört es da wen eher wegen der Verbindung? http://www.brueckenkopf-online.com/?page_id=45
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Dareios am 02. Februar 2013 - 04:39:15
Also mich stören solche News überhaupt nicht. Man muss doch den Thread wirklich nicht lesen, wenn man Kickstarter nicht mehr sehen kann. ein Unterforum für Kickstarter wäre dennoch ne Idee. Dann sind die Infos alle schön gebündelt.

Ich finde das System echt interessant, da es mich an Confrontation erinnert. Leider kommen demnächst die Bones Minis und wenn ich jetzt noch mit was Neuem anfange, dann wird der Zinnberg nie kleiner.

Ich bin jetzt z. B. nicht wirklich an Infos zu Napo Minis interessiert, aber deshalb würd ich nicht vorschlagen solche News auszusondern. Ich les den Thread dann eben nur kursorisch oder eben gar nicht.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Diomedes am 02. Februar 2013 - 10:10:04
Ich werde mal über das Kickstarter Thema nachdenken und demnächst eine Umfrage starten, wie die Interessen hier im Forum so verteilt sind.
Tabletop Kickstarter gehören auf jeden Fall in Forum, möglicherweise können wir aber die Frequenz der KS Updates etwas eindämmen.

Das ist aber ein Thema für ein eigenes Topic und soll den Godslayer KS nicht durcheinanderbringen.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Robert E. Lee am 02. Februar 2013 - 10:45:29
Zitat
Das du dich ja gut damit auzukennen scheinst, gibt es eine empfohlene Punkte- bzw Tischgröße für das Spiel?
Das hat auch seine Gründe, ich gehe mal stark davon aus das der gute Andre auch einer der beiden Firmenbesitzer ist ;) . Ein bisschen Eigenwerbung schadet bekanntlich nie  :whistling:  .
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Sir Leon am 02. Februar 2013 - 10:53:12
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129677#post129677
Dann dürften dich aber auch andere News nerven, die kommen auch alle paar Wochen neu hinzu.

Naja, wenige News sind so absurd, wie die Mehrheit der KS-News. Das ist schon ein Unterschied.  :D
Es verhält sich bei mir auch eher so, dass ich sie mir schon mit Interesse anschaue, um dann festzustellen, dass es eben (meistens) mal wieder Quatsch ist. Ich habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben.

Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129677#post129677
Oder stört es da wen eher wegen der Verbindung? http://www.brueckenkopf-online.com/?page_id=45

Hä? Kickstarter tun doch dem Brückenkopf nicht weh. Wenn wir ein Shop wären, könnte uns das stören, ja, weil bei einem KS immer der direkte Vertrieb zwischen hersteller und Endkunden läuft und die Einzelhändler leer ausgehen, aber wir verkaufen da ja nichts.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: DonVoss am 02. Februar 2013 - 11:09:22
Ich finde News cool wo\'s um Minis, neue Rgeln oder Gelände oder so geht, die man kaufen kann. Von mir aus auch mal ne Vorankündigung.
Aber diese KS-News: Hey, boah ey wir haben 15.000 erreicht und hier is noch ne Skizze von nem abgebrochenen Zahnstocher...! Das is irgendwie leer.
Ich will die KS-Dinger nicht verbannen, aber ne Unterscheidung zu den normalen News (\"hier die neuesten Minis, die ihr nächste Woche kaufen könnt\"), fände ich cool.

DV
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: vodnik am 02. Februar 2013 - 11:15:58
...ich kann da DonVoss nur beipflichten... Im Forum brauchen wir keine Streitgespräche von konkurierenden TT-Buden, denke ich...
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 02. Februar 2013 - 11:29:17
ALS ERSTES: Ich bin nicht André von Godslayer, auch wenn ich ihn kenne (Die meisten in der Branche kennen sich). Das dürfte auch schon nach einem Blick auf meinen Wohnort klar sein. Von daher bitte solche Behauptungen unterlassen.
Weiterhin poste ich nur, was mich persönlich interessiert, egal, ob ich damit beruflich verbunden bin oder nicht. Es gibt eine ganze Reihe von Produkten an denen ich auch mitarbeite, deren News ich aber nicht poste, da es für mich nur ein Job ist und mich nicht persönlich interessiert. Alle News die ich poste betreffen Dinge, die ich persönlich privat spiele und auch nicht grade wenige Minis besitze, bzw. Systeme bei denen ich das Gefühl habe, dass sie das TT-Hobby bald bereichern könnten.

Eigenes KS-Unterforum wäre nicht schlecht. Problem mit einmal posten pro Tag dürfte bei KS die mehrere interessieren die Tatsache sein, dass wenn man den entsprechenden Post bei neuen News nacheditiert dieser schon ein paar Seiten zurück liegt und viele es gar nicht mitbekommen. Und das sammeln der News im allerersten Post dürfte bald an der Zeichengrenze scheitern.

Es gibt auch News, von denen ich persönlich der Meinung bin, dass sie nicht in die News gehören. So sollte meiner Meinung nach Händlernews (z.B. Shop aufgemacht) eigentlich in den Handelsbereich. Nur: Ich kann den Thread einfach ignorieren und muss jetzt nicht jedem meine persönliche Ansicht aufdrängen und schreib dazu einfach nix.

@Leon
Was bitteschön ist an KS-News absurd? OK, wenn man nur ständig die Zahlen postet, das wäre wirklich absurd, aber bei meinen Posts findest du fast immer noch zusätzliche Infos wenn mal eine Summe genannt wird. Also bitte, was ist an KS-News Quatsch?

Zitat
Hä? Kickstarter tun doch dem Brückenkopf nicht weh. Wenn wir ein Shop wären, könnte uns das stören, ja, weil bei einem KS immer der direkte Vertrieb zwischen hersteller und Endkunden läuft und die Einzelhändler leer ausgehen, aber wir verkaufen da ja nichts.

Es geht da um eine andere Angelegenheit, aber dass sollten wir besser per PM besprechen.

Nebenbei: KS müssen einem Händler nicht wehtun. Der Godslayer-KS ist so aufgezogen, dass die Händler danach genügend Material haben, dass sie zusätzlich verkaufen können und deshalb sind die Rabatte auch nicht so extrem wie bei anderen KS. Wäre Godslayer wie Mierce Miniatures vorgegangen, die Figuren die bei Händlern im Regal stehen nun auf dem KS zu saftigen Rabatten abieten (Und die Händler nicht mal vor dem KS gewarnt haben), dann könnte ich die Kritik verstehen. Nebenbei dürfte ein deutsches Regelwerk wohl eher noch die Verkäufe nach dem KS erhöhen. Generell haben deutsche Regelwerke eine deutliche Zunahme an Verkäufen zur Folge.

@DonVoss
Naja, teilweise sehen wir auch bei den News Minis, die wir erst in Monaten kaufen können. Da liefert so mancher KS schneller als so mancher reguläre Hersteller. Von daher sehe ich da ein Problem bei der Definition von Postregeln. Und sein wir ehrlich, alle News sind im Grunde Werbung, egal wer es postet, denn jeder der News postet möchte dadurch erreichen das andere dieses Spiel dann mehr spielen und man mehr Gegner hat. Und grad bei TT können wir jeden der ein weiteres System spielt gebrauchen.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: xothian am 02. Februar 2013 - 11:54:00
und jetzt total offtopic .. bitte schieb einer das dorthin wos passt ;)
Zitat
weil bei einem KS immer der direkte Vertrieb zwischen hersteller und Endkunden läuft und die Einzelhändler leer ausgehen
das faend ich mal ein nettes diskussionsthema was mich als absoluter fan von aus \"stein gemauerten\" hobby shops betrifft
das KS zwischen direktvertriebsplatform (zum eigentlich schon fast fertigen produktlaunch) und echter projektfinanzierung irgendwo dazwischen haengt

bzgl. der \"news\"
das ein kickstart gelaucht wird ist eine news, dafuer haetten wir ja eine eigene rubrik ... wenn einen das KS-thema interessiert dann folgt man kickstarter liest dort die updates, das mach ich zumindest so
... aber das internet ist halt mal eine elende echohöhle ;)
(http://www.lochstein.de/hoehlen/Slo_Kro/post/post11k.JPG)
facebook 1895

ciao chris
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Camo am 02. Februar 2013 - 12:07:39
Ich hab das hier mal abgetrennt, denke das ist besser so.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Sir Leon am 02. Februar 2013 - 12:18:44
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129708#post129708
Es gibt auch News, von denen ich persönlich der Meinung bin, dass sie nicht in die News gehören. So sollte meiner Meinung nach Händlernews (z.B. Shop aufgemacht) eigentlich in den Handelsbereich. Nur: Ich kann den Thread einfach ignorieren und muss jetzt nicht jedem meine persönliche Ansicht aufdrängen und schreib dazu einfach nix.

Naja, man könnte ja vermuten, dass eine News sich im forum weit oben hält, weil sie viele Leute interessiert und sie deshalb dort posten. Das ist bei den KS-News aber nicht der Falll. Da geht man dann irgendwann aus Neugier drauf, weil er schon 4 Seiten hat und... findet einen endlosen Monolog in englischer Sprache mit viel zu großen Bildern, der vom KS kopiert wurde. Da habe ich meistens schon keine Lust mehr, mir auch nur irgendwas anzugucken. Penetrante Werbung erzeugt nämlich in der Regel das Gegenteil von dem, was sie eigentlich solll.
Poste doch einfach einen Link zum KS, die Leute, die es interessiert, schauen es sich dann schon an, anstatt andere News mehr oder weniger immer durch uninteressante Updates zu verdrängen. Würde der Akzeptanz der KS-News hier im Forum sicher gut tun.

Zitat
@Leon
Was bitteschön ist an KS-News absurd? OK, wenn man nur ständig die Zahlen postet, das wäre wirklich absurd, aber bei meinen Posts findest du fast immer noch zusätzliche Infos wenn mal eine Summe genannt wird. Also bitte, was ist an KS-News Quatsch?

Ging nicht um Godslayer, sondern um KS ansich. Inzwischen wird da ja nun echt jede depperte Idee unter\'s Volk gebracht.

Zitat
Zitat
Hä? Kickstarter tun doch dem Brückenkopf nicht weh. Wenn wir ein Shop wären, könnte uns das stören, ja, weil bei einem KS immer der direkte Vertrieb zwischen hersteller und Endkunden läuft und die Einzelhändler leer ausgehen, aber wir verkaufen da ja nichts.

Es geht da um eine andere Angelegenheit, aber dass sollten wir besser per PM besprechen.

Bitte nach dir. Ich hab schlicht keine Ahnung, worauf du hinaus willst. Deine dir selbst zugeschriebene \"direkte Art\" ist reichlich indirekt...;)

Zitat
Nebenbei: KS müssen einem Händler nicht wehtun. Der Godslayer-KS ist so aufgezogen, dass die Händler danach genügend Material haben, dass sie zusätzlich verkaufen können und deshalb sind die Rabatte auch nicht so extrem wie bei anderen KS. Wäre Godslayer wie Mierce Miniatures vorgegangen, die Figuren die bei Händlern im Regal stehen nun auf dem KS zu saftigen Rabatten abieten (Und die Händler nicht mal vor dem KS gewarnt haben), dann könnte ich die Kritik verstehen. Nebenbei dürfte ein deutsches Regelwerk wohl eher noch die Verkäufe nach dem KS erhöhen. Generell haben deutsche Regelwerke eine deutliche Zunahme an Verkäufen zur Folge.

Wenn ich da jetzt das Rundum-Wohlfühlpaket mit zwei Startern+Bimbamborium+zusätzlichem Truppen-Upgrade (weil ich Deutscher bin) + Regel- und Hintergrundbuch bequem erwerbe, dann frage ich mich schon, ob mein lokaler Händler auf den Kickstarter eine Party feiert, weil ich mir noch 2-3 Modelle nachkaufe und in seinem Lade Spielfläche beanspruche...
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 02. Februar 2013 - 12:19:01
Da ich viele Händler kenne: Für Händler sind eher Direkt-Order Sachen von GW und Co ein Problem. Ein KS läuft 1-2 Monate und erreicht auch nur die internetaffinen Spieler. Und in der Realität gibt es sehr viele TT-Spieler die nicht groß in Foren rumhängen. Von unseren TT-Spielern im Verein (und wir sind kein kleiner Verein) sind gute 60% fast nie in TT-Foren. Wenn er sauber gemacht ist, dann gibt ein KS einem System eher sogar noch einen Schub, weil er den Release beschleunigt und der Händler dann nicht die ursprünglich geplanten 5 Neuprodukte pro Jahr verkaufen kann sondern 10 oder gar 15.

Zurück zu Mail-Order only. Das tut den Händlern wirklich weh, denn grad bei GW sind das doch einige Minis und auch gerade solche in einem Preisbereich wo man gerne sagt: Na komm, die kostet nur soviel, wenn ich schon mal jier bin dann nehm ich die andere da auch noch mit. Ich würde z.B auch gerne die Puppets War Sachen bei meinem Händler vor Ort bestellen, aber die machen nur Direktbestellung von Endkunden. Teilweise kann ich sie verstehen, aber dadurch schaden sie auch den Händlern die immer noch die Community bündeln.

Richtig böse wird es bei Shops wie Z.B. Kutami (Und das ist meine rein private Meinung, dazu stehe ich. Und ich kann Links beibringen, die zu Aussagen der Betroffenen führen die mein Geschriebenes belegen), die in Grauzonen operieren und sich damit auch noch brüsten. [Kutami bietet extreme Rabatte an, sie haben zwar einen Ladenshop zusätzlich zum Internetshop, aber ein Großteil der von Kunden bestellten Ware wird erst nach Bezahlung durch den Kunden günstig in UK bestellt. Diese Tatsache wird nirgendwo auf ihrem Webshop erwähnt und ist übrigens gesetzlich ziemlich anrüchig. Da sie sich nicht an die Rabattklauseln der Vertriebe halten (die dazu dienen, dass nicht ein Händler die anderen durch Preisdumping aus dem Markt drängt, nur weil er Geld hat), werden sie von vielen Vertrieben in D gar nicht mehr beliefert und auch in UK müssen sie immer mal wieder den Partner wechseln. Weiterhin kommt es durch die Bestellung in UK immer wieder zu extremen Verzögerungen.] Wenn nun ein Kunde durch so ein Verhalten verärgert wurde, bereitet ehrlichen Internetshops sowas Probleme, da diese ja nicht wissen, dass diese nicht auch so handeln. Und die meisten guten Läden die ich kenne, haben inzwischen auch Internetshops, von daher betrifft es auch viele Brick and Mortar Shops.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Taxman am 02. Februar 2013 - 12:53:26
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129677#post129677
Oder stört es da wen eher wegen der Verbindung? http://www.brueckenkopf-online.com/?page_id=45

Sachen gibts ... nach kurzem Blick in das Brückenkopf-Impressum durfte ich feststellen, dass Herausgeber mein alter Kumpel Martin ist.  8)
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 02. Februar 2013 - 13:10:10
Zitat
Wenn ich da jetzt das Rundum-Wohlfühlpaket mit zwei Startern+Bimbamborium+zusätzlichem Truppen-Upgrade (weil ich Deutscher bin) + Regel- und Hintergrundbuch bequem erwerbe, dann frage ich mich schon, ob mein lokaler Händler auf den Kickstarter eine Party feiert, weil ich mir noch 2-3 Modelle nachkaufe und in seinem Lade Spielfläche beanspruche...

Gegenfrage: Würde es sich der Händler ohne deutsche Regeln überhaupt ins Regal stellen? Die ganzen neuen Minis, die auch über den KS finanziert werden bekommst du ja eben nicht über den KS, sondern nur was bisher erschienen ist (minus deutsches Regelbuch natürlich). Nebenbei sind Händler nicht davon ausgeschlossen an dem KS teilzunehmen soweit ich weiß. Der KS ist für ihn nur eine kurzfristige \"Konkurrenz\" und wenn das Spiel gut läuft dann macht er dank des Regelwerks und den Startern durch die Ergänzungsverkäufe mehr Geld, als wenn er es gar nicht im Programm hätte oder mit der Mail-Order only von GW konkurieren müsste. Weiterhin reduziert sich sein Risiko, da er über den KS auch die Nachfrage ermessen kann.

Und sein wir mal ehrlich, es gibt so viele Spiele da draußen, dass ein Händler schon einen gewissen Anreiz braucht um sich das Spiel in den Laden zu stellen und ein deutsches Regelwerk zieht da deutlich besser als das xte TT nur mit englischen Regeln. Ich schiele da mit einem weinenden Auge z.B. auf Dystopian Wars.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Sir Leon am 03. Februar 2013 - 11:54:34
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=129720#post129720
Und sein wir mal ehrlich, es gibt so viele Spiele da draußen, dass ein Händler schon einen gewissen Anreiz braucht um sich das Spiel in den Laden zu stellen und ein deutsches Regelwerk zieht da deutlich besser als das xte TT nur mit englischen Regeln. Ich schiele da mit einem weinenden Auge z.B. auf Dystopian Wars.

Das kann man allerdings auch umkehren. Wenn jetzt einige Leute hier in der Ecke oder aus unserem Verein am KS teilnehmen und sich da mit Modellen und dem RB eindecken, dann lohnt es sich für unseren bevorzugten Laden nicht mehr, den Kram in den Verkauf zu nehmen. Die Stammkunden haben es dann ja schon. Ich denke, dass man als Ladenbesitzer ohnehin gut aufpassen muss, an was die Masse Interesse hat, die dann wieder weitere Leute nachzieht. Bei uns verkauft sich z. B. Saga wie geschnitten Brot - logischerweise ist dazu dann auch immer was im Laden. Jetzt hat der Ladenbesitzer zuletzt Eden groß beworben und damit auch einige Leute erreicht, die wiederum andere mitziehen. Ein KS kann ihm da durchaus schon querschießen, weil er da nicht agieren sondern nur reagieren kann und dann ist zu einem gewissen Teil der Zug auch schon abgefahren. Rahm abschöpfen ist dann nicht mehr drin.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 03. Februar 2013 - 12:04:34
Allerdings werden sie ja weitere Minis brauchen. Und irgendwer muß ja mal mit einem Spiel vor Ort anfangen. So früh in einem Spiel ist da der Nutzen eher höher als der evtl. Schaden. Bei einem Spiel das schon länger auf dem Markt ist dürfte ein KS, wenn er auch noch auf die komplette aktuelle und kommende Range Zugriff gewährt und das noch zu deutlich verringerten Preisen schon guten Schaden anrichten. Mierce Miniatures dürfte z.B. mit seinem KS bei den deutschen Händlern keine große Freude ausgelöst haben.

Würde Godslayer jetzt z.B. die komplette Wave 1 und auch noch die Minis der Wave 2 im KS drin haben, würde ich als Händler den KS auch eher als Problem sehen. Da mir praktisch so die Hauptkundschaft für knapp ein Jahr verloren geht, da sich die meisten sicher beim KS eingedeckt haben. Weiterhin hat der Godslayer-KS keine extremen Rabatte auf die Minis. Die Starterbox mit 39€ vs. 30 Pfund plus Porto (plus die Truppenbox für deutsche Besteller) ist jetzt zwar etwas günstiger, aber nicht extrem günstiger. Da sind bei anderen KS schon 25-50% Rabatt drauf und da kann der Händler nicht mehr mithalten.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: battlefield am 03. Februar 2013 - 12:06:28
Ja, natürlich stellen sich Händler nicht deutsche Regelwerke in den Laden. Du kennst doch so viele Händler, schau doch ihr angebotenes Programm an.

Wir verkaufen viel mehr Dystopian Wars als Warmachine/Hordes, obwohl es von PIP ein deutsches Regelwerk gibt. Deutsche Regelwerke sind in den Hobby ok, aber nicht notwendig.

Ich finde einen Post für einen neuen Kickstarter völlig ok, wer sich dafür interessiert verfolgt das dann selber. Nicht nötig ständig Updates zu posten, kann man in den Firmen/Fanforen des jeweiligen Spieles machen.

Direktorder Sachen sind für den Grossteil der Händler kein Problem, weil sie sich eh nicht alles hinhängen können. Betrifft ja eh nur GW und Battlefront, und bei beiden Firmen können Händler auch diese Artikel bestellen (mit einer schlechteren Marge, aber trotzdem problemlos).

Wir merken schon wenn ein Kickstarter läuft, z.B. haben wir 1-2 Monate kaum Eden Neuheiten verkauft (weil die im Kickstarter mit dem Buch erhältlich waren). Kann natürlich schon mal passieren dass Händler sich von Serien trennen wenn sich etwas 2-3 Monate deutlich schlechter verkauft, damit müssen die Firmen dann rechnen. Schlimmer ist die Flut an neuen Spielen die über Kickstarter möglich wird. Dadurch geht sehr viel unter und die Leute finden für ein Spiel kaum noch Gegner (weil sich die Spieler verteilen). Für Umsteiger vom GW Hobby wird es auch zu unübersichtlich, dadurch bleiben sie dann einfach bei GW.

Achja, bei Godslayer ist der Kickstarter kein Problem, wir haben so gut wie nichts verkauft.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 03. Februar 2013 - 12:19:57
Ich denke wir beide kennen den Grund, warum sich die meisten Spieler lieber die englischen Warmahordes Regelwerke holen ;). Teilweise geht das noch auf die katastrophalen ersten Übersetzungen zurück, aber bei vielen Warmahordes-Spielern hängt das immer noch im Gedächtnis fest. Und mit der radikalen Eindeutschung waren auch nicht grade viele glücklich. Nebenbei hat Warmahordes inzwischen nach 10 Jahren einen gewissen Sättigungsgrad bei der Spielerschaft erreicht, der bei DW sicher noch nicht vorhanden ist. Der Preisunterschied für eine spielbare Armee dürfte da auch noch eine Rolle spielen.

Und geh mal in die Foren bezüglich Dystopian Wars, sehr viele würden gerne anfangen, scheitern aber am Regelwerk und geben es auch offen zu. Und ich muss sagen, das erste DW-Regelwerk hat selbst mir Kopfschmerzen bereitet. Das wurde in der zweiten Auflage besser, aber leichte Kost würde ich es immer noch nicht nennen. Sprich hier haben wir zwar bessere Verkäufe, aber sie könnten deutlich besser sein wenn man sich das Interesse in den Foren und Läden so ansieht. Wir haben allein hier in der Umgebung von Schwaben und München 10-20 Leute die sofort mit DW anfangen würden, wenn sie nicht zuerst einen Abendkurs Englisch dafür belegen müssen.

Und sag mir jetzt bitte nicht, dass GW ohne deutsche Übersetzung je so erfolgreich in Deutschland gewesen wäre. Direkt-Order ist für Händler schon nervig, soweit es Finecast betrifft, das ständige Nachordern der vergossenen Minis frisst gut Zeit und die geringere Marge ersetzt dir den Zeitaufwand auch nicht. Weiterhin darfst du auch den Zeitvorsprung nicht vergessen. Wenn der Kunde die Mini schon früher im GW bekommen kann und sein Händler noch warte muss, weil die Mail-Order Sachen mal wieder später ausgeliefert werden, dann legt der Kunde auch schon mal mehr hin und kauft im GW.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Sir Leon am 03. Februar 2013 - 20:48:27
Naja, ich würde aber auch sagen, dass deutsche Sprache eher nett ist, aber längst nicht über den Erfolg eines Systems entscheidet. Mein aktuell liebstes Beispiel ist Saga. Das hat nur englische Regeln, die Modellle sind von der Qualität her sehr durchwachsen und schwanken zwischen grottig und gut - bei uns verkauft sich der Kram aber wie geschnitten Brot. Und die Lieferengpässe lassen vermuten, dass das auch woanders gut weggeht. Ganz ohne Kickstarter oder nennenswerten Direktvertrieb ohne Zwischenhändler.

Zitat
Schlimmer ist die Flut an neuen Spielen die über Kickstarter möglich wird. Dadurch geht sehr viel unter und die Leute finden für ein Spiel kaum noch Gegner (weil sich die Spieler verteilen). Für Umsteiger vom GW Hobby wird es auch zu unübersichtlich, dadurch bleiben sie dann einfach bei GW.

Das empfinde ich auch so. Wir werden ja echt mit Systemen und Ideen zugebombt. Zwar reguliert der Markt da dann etwas und die absoluten Totalausfälle erreichen ihre Ziele dann nicht, aber zusammengenommen kommt da echt zu viel Stuss bei rum, der letztlich nur dafür sorgt, dass die Spielerschaft immer weiter zergliedert wird. Ich weiß auch nicht, ob das immer so sinnvoll ist. Wie viele Systeme kann ich denn realistisch wirklich spielen? Gerade über die ganzen KS kommen fast ausschließlich schnelllebige Skirmisher (auch ein Grund für mich, eher historische Systeme in den Blick zu nehmen... ich will nicht nur Skirmisher spielen...), bei denen man nie weiß, wohin die Reise geht. Eintagsfliegen tun dem Hobby aber nie gut.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 04. Februar 2013 - 02:56:16
Die Skirmisher gabs aber auch schon vor KS in Massen in den letzten Jahren. Jetzt ist ja zum Glück die Steampunkwelle etwas abgeebbt, davor war es die Fantasywelle, etc. Und auch da gab es Totalausfälle, ich erinner nur mal an ExIllis.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Sir Leon am 04. Februar 2013 - 06:01:16
Natürlich gab es die vorher schon, sie werden nur durch KS etc. eben noch weiter befeuert.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Taxman am 04. Februar 2013 - 07:24:41
Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=129869#post129869
Natürlich gab es die vorher schon, sie werden nur durch KS etc. eben noch weiter befeuert.

Ist dem tatsächlich so? Ich verfolge dieser Kickstarter-Projekte nicht so sehr, aber vom Kickstarter-Prinzip her müsste es doch gerade so sein, das einige Projekte mangels erreichtem finanziellen Ziel gar nicht erst an den Start gehen!? Und wer investiert schon in ein neues Projekt eines unbekannten Herstellers?
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: nath am 04. Februar 2013 - 21:33:02
Ich habe ja selber auch schon ein paar Kickstarter hier gepostet, allerdings weniger mit der Intention dafür Werbung zu machen. Mich interessiert vielmehr eine Diskussion zu dem, was da jeweils angeboten wird, auch unter Berücksichtigung der Kosten usw. Auf Kickstarter selbst gibt es ja an sich keine kritischen Stimmen, weil nur Backer mit diskutieren dürfen. Jedenfalls habe mich die kritischen Stimmen hier schon davor bewahrt, in so ein Kickstarter-Fieber zu verfallen, wie es manche zu sein scheinen.
Jedes einzelne Stretch-Goal hier dann noch mal zu posten, halte ich allerdings auch nicht für sinnvoll. Zumindest nicht, so lange das kommentarlos passiert.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: Dareios am 04. Februar 2013 - 23:02:04
Ich hatte ja seiner Zeit ein bischen die Werbetrommel fuer den Reaper Bones Kickstarter geschlagen. Intention war ganz klar Leute darauf aufmerksam zu machen und somit mehr Backer zu aquirieren und damit den Kickstarter erfolgreicher zu machen. Habe allerdings nur Bilder der erreichten Strechgoals gepostet plus die Enthuellungen der naechsten Goals. Das war dann aber auch nicht jeden Tag der Fall (am Ende dann schon). Ich sehe das eher als nen service an, da ich dann nur hier ins Forum gehen muss und kann mir die neusten Kickstarter News gesammelt anschauen. Von elenden Textwaendne ohne Kommentar wuerde ich jedoch eventuell absehen, aber ich bin fuer Links zu Bildern und Updates ueber erreichte Stretch Goals, da das Zeit spart.
Titel: Kickstarter - generell und so (abgetrennt aus Rise of Godslayer)
Beitrag von: AndréM am 04. Februar 2013 - 23:12:19
Wobei GoA auch eine Ausnahem war, bei den anderen Spielen hatte man vor Ende keinen Einblick in die Regeln, bei GoA waren die längeren Texte für das Verständniss notwendig.