Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Firstpaula am 18. Februar 2013 - 18:13:35
-
Hallo zursammen
Ich hätte da mal einige Fragen an die versierten Napoleon Jünger !
Ich möchte mit Calpe Miniaturen das Füsilier Battalion des 8.Infantrie Regiments nachstellen ,dem angegliedert waren Freiwillige Jäger.
Bei vier Kompanien a 8 Soldaten wiehoch ist oder sollte der Anteil der Schützen da sein?
Sollten diese dann einer Kompanie zugeordnet werden oder sollten diese dann als \"Skirmisher\" fungieren?
Sollte es einen Offizier und einen Hornisten geben?
Schon mal besten Dank im vorraus.
-
Hallo,
die freiwilligen Jäger sollte es eigentlich als Detachements bei allen Bataillonen geben. Bei Wavre hatte das Regiment insgesamt nur über 200 Jäger, was eigentlich etwa ihre Stärke bei einem Bataillon und nicht bei einem ganzen Regiment sein sollte.
Ich würde die den skirmishern zuteilen. Ein eigener Offizier und Hornist für die Jäger wäre vielleicht etwas unverhältnismäßig gegenüber den Offizieren und Spielleuten der Füsiliere.
Ich weiß jetzt nicht, nach welchen Regeln du spielst, aber haben deine freiwilligen Jäger spezielle Eigenschaften bezüglich ihrer Bewaffnung mit Büchsen?
Zu den freiwilligen Jäger ganz interessant ist dieser Aufsatz: http://www.grosser-generalstab.de/aufsatz/plauen2.html
Grüße
Gunter
-
Wichtig ist wohl erst mal was dein Regelwerk vorgibt.Falls nichts vorgegeben ist kannst Du so viele freiwillige Jäger mit aufstellen wie Du willst.Ob das dann Offz.,Hornbläser oder normale Jäger sind entscheidest Du.Da die Einheiten eh verzehrt dargestellt werden würde ich da mehr nach Optik gehen.Bei meinen Basen steht min.ein Unteroffz oder OFfz mit auf der Base und manchmal auch noch ein Trommler weils besser aussieht als immer nur die selben Manschaften.Ist halt Geschmacksache.
Grüße Dirk
-
Die Gesamtstärke der 3 Bataillone des 8. Reg. betrug nach meinen Unterlagen 2485 Mann, dazu kamen 274 freiwillige Jäger. Wenn man nun ein Bataillon mit 810 Mann rechnet und dadurch auf 200 pro Kompanie kommt, so kommen bei mir dann 11 Jäger heraus.
Zur szenischen Darstellung stimme ich Tietten voll und ganz zu.
cheers
-
Das war zumindest die Stärke im Mai 1815, im Juni (Schlacht bei Wavre) können es schon ein paar Mann weniger gewesen sein. Wenn man es nicht zusehr übertreiben will, dann reichen auch 8 Mann freiwillige Jäger, genauso wie für alle anderen Kompanien. Spieltechnisch kann es besser sein, die alle in eine Kompanie zu stecken, die aber nicht in die geschlossene Formation einzufügen.
Grüße
Gunter
-
Besten Dank für die Antworten
Meine Idee war die Jäger in die geschlossene Formation zu stellen,das Füsilier Battalion soll in geschlossener Formation vorgehen (advancing).
Nun werden es 4 Jäger werden die in in lockerer Formation vor dem Battalion stehen.
Kurz dazu die Erklärung,bin eher ein Sammler als ein Spieler.
Das Forum hier ist wirklich Klasse,macht immer wieder Spaß hier unterwegs zu sein.
Danke noch mal für eure sachkundigen Antworten bzw. Anregungen
-
EIne andere gaengige Methode ist auch die Jaeger paarweise auf Basen zu stellen um das Flair der Zeit ein bisschen einzufangen.