Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: mike-72 am 20. Februar 2013 - 14:44:40

Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 20. Februar 2013 - 14:44:40
Hallo,
ich versuche mich jetzt mal an einem Projekt und hoffe ich bringe die Kondition auf es auch bis zum Ende durchzuziehen, denn ich habe schon lange nicht mehr vor solch einer Masse an Figuren gestanden. Begonnen wird hier mit den Kaiserlichen die zunächst eine solide Basis aus insgesamt 3 Blöcken an Pikenieren erhalten sollen. Dargestellt wird hier ein Block der Kaiserlichen, ein Block der Spanier und ein Block der katholischen Liga, sprich Bajuwaren :laugh1: Das Ganze in Tercio-Manier mit den entsprechenden Einheiten aus Musketenschützen.

Ich werde die Bemalung für eine Massenarmee recht einfach halten. Die Erfahrung zeigt, dass wenn man so etwas zu Detailverliebt bemalt und nicht zeitnah durchzieht, es am Ende leider meist in einem Abbruch endet. Auf den Bildern fehlen noch ein paar Fahnen, die ich noch nicht erhalten habe, diese werden dann nachgefügt und werden von RoFu-Flaggs sein.

MfG Mike

Hier also die ersten Bilder:

Die schwarzen Kürassiere:
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0127-1_zps8717930c.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0126-1_zpsb2ebe806.jpg)

Ein Block an kaiserlichen Pikenieren:
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0139_zps1fe4e6ea.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0140_zps347f50cd.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0141_zps25ce760a.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0142_zps8a04019a.jpg)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Soldat Ryan am 20. Februar 2013 - 15:07:55
Sehr schön und lebendig. Besonders die Basen-Gestaltung ist echt stark. Bin gespannt, was Du noch so zeigen wirst in Zukunft.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Frank Bauer am 20. Februar 2013 - 17:08:12
Super!
Sehr schöne Figuren, klasse Bemalung und grandiose Basengestaltung!

Von wem sind die Figuren?
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 20. Februar 2013 - 17:26:10
Hallo und vielen Dank,
sind ausnahmslos von Warlord Games.

MfG
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: sharku am 20. Februar 2013 - 18:58:48
wow, die sehen spitze aus, kannst du mal erklären wie du die bases gemacht hast?! oder noch besser für die nächsten einheiten das ganze schritt für schritt erklären, finde deine basegestaltung nämlich wirklich super!!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 20. Februar 2013 - 19:19:11
Hi Sharku,
mach ich dir keine Frage, ist aber ganz einfach :D :D
1. gleichmäßige Oberfläche durch Styroporkleber
2. Leim, Vogelsand und grobes Katzenstreu für Steine
3. Grundfarbe mit Vallejo English Uniform
4. Steine Revell Erdfarbe und Schwarz 50/50
5. Steine Trockebürsten mit Khaki
6. Fläche brürsten mit Ocker und Beige
7. Silhouette Grasbüschel lang Spätherbst, Karstbüschel Frühherbst und Blütenbüschel Spätherbst
....that´s all
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 25. Februar 2013 - 16:51:35
Hallo,
so hier geht es dann mit Musketenschützen für meine Pikeniere weiter und extra für Shakru, das Basen :laugh1:
Glätten mit Styroporkleber
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0146_zps0b86fbf8.jpg)

Sanden
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0147_zps0a2d0364.jpg)

Grundfarbe English Uniform
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0148_zpsb50dd094.jpg)

Morgen kommt der Rest, MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Schlendrian am 25. Februar 2013 - 17:46:36
Hallo Mike,

das sieht ganz phantastisch aus, sehr dynamisch, die Figurenaufstellung!!!!!! und vielleicht doch nicht soooo einfach bemalt ;-))

Wir freuen uns auf weitere Bilder

lG,

die Schlendriane :friends:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: sharku am 25. Februar 2013 - 18:24:22
danke! freue mich schon auf die bilder vom begrünen!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 25. Februar 2013 - 19:25:56
Hallo
und danke :thank_you: :thank_you:

@Schlendrian: Ernsthaft, das ist bei mir wirklich einfach, bei der Masse an Figuren die Anstehen, kann ich mich gar nicht in zig Akzente vertiefen, das wäre schlichteweg nicht durchführbar in einer vernünftigen Zeit.

@Sharku: Morgen gibt es den Rest:)

..................und das Beste heute sind meine RoFur-Flags gekommen, endlich kann ich die Fahnenträger bestücken :party: :party:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 26. Februar 2013 - 12:23:03
Hallo,
weiter geht es.
Hier die Bases mit Ocker und Beige trocken gebürstet

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0150_zpsd2232ac8.jpg)

und hier mit Gräsern und Büschel gestaltet mit den Pikenieren als Kompletteinheit im Tercio.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0151_zps4f8c88d5.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0152_zps3ecd2746.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0153_zps81218af8.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0154_zpsa23890ee.jpg)

um es mit den Worten eines Bob Ross zu sagen....very easy, very simple......was habe ich diesen Satz gehasst! :diablo:

.......und eine kleine Vorschau auf die \"Blauen\".. ;) MfG Mike
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0155_zpsef9ec4a2.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0156_zps4bcd5c98.jpg)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Soldat Ryan am 26. Februar 2013 - 12:57:42
Super, leider bist Du für ein Spiel Pike&Shot zu weit weg. Süden heißt doch sicherlich Italien, oder?  :)
Aber weiter so mit den Bilder, die machen viel Spaß
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: McCloud am 26. Februar 2013 - 13:00:04
Sehen super aus, Respekt!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Michel am 26. Februar 2013 - 13:22:39
Kaiserlich gut sehen die Jungs aus, Mike...!!!!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 26. Februar 2013 - 14:11:47
Hallo und erstmal vielen Dank.

@Ryan.......Die Namen Italien und sogar Österreich möchte ich nach dem Debakel vom 10.02 so schnell nicht wieder hören :girl_cray2: :girl_cray2: :girl_cray2:

Spass beiseite Süden gemessen an der Größe der BRD heisst in meinem Fall die Zentrale BaWü, sprich grob in der Nähe der S21 LHS....wobei wir auch schon bei einem weiteren Debakel wären. :laugh1: :laugh1: :laugh1:

MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 03. März 2013 - 13:08:43
Hallo,
hier geht es mal weiter mit einer kleinen Reiterei.
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0158_zpsaa2df791.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0159_zps8f5f55b6.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0160_zps0a185e92.jpg)

....und dem Entschluß das Tercio dann doch auf 12 Base zu erhöhen. Noch nicht ganz fertig aber schon jetzt wird deutlich das es auf dem Spieltisch ein imposanter Anblick sein wird.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0161_zpse9d1cc12.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0162_zps2292168f.jpg)

MfG
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: DonVoss am 03. März 2013 - 13:33:10
Wunderschön bemalt.

Das wird eine großartige Armee... :thumbup:

Cheers,
DV
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: sharku am 03. März 2013 - 13:38:35
super bemalung, tolle basegestaltung!

du haust ja eine einheit nach der nächsten raus!erschreckende geschwindigkeit!!!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 03. März 2013 - 14:03:55
..vielen Dank :thank_you: :thank_you:
Aber wenn ich jetzt sage wie lange ich für die Reiter gebraucht habe, glaubt mir das eh niemand ..... :laugh1: :laugh1:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Soldat Ryan am 03. März 2013 - 17:36:05
Ich habe den Verdacht, dass er immer die gleichen Figuren aus anderen Positionen fotografiert reinstellt.
Wann kommen die Kanonen?
Super Bilder, macht viel Spaß
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 03. März 2013 - 17:58:55
Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=132456#post132456
Ich habe den Verdacht, dass er immer die gleichen Figuren aus anderen Positionen fotografiert reinstellt.
diesen Satz hätte ich gerne etwas präzisiert. was das fußvolk anbetrifft so handelt es sich um die selbigen, das geht aber aus dem thread hervor.

Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=132456#post132456
Wann kommen die Kanonen?
die werden noch etwas dauern. diese werden erst ziemlich zum schluss bemalt werden.
aber in diesem zusammenhang eine kleine vorschau. zuert wird das jetzige 12er tercio vervollständigt, dann folgt ein weiteres für die katholische liga. anschliessend kommt noch zusätzliche reiterei, kommandanten und obristen und dann folgen die kanonen zum ende hin.

mfg
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sir Leon am 03. März 2013 - 19:15:40
Sehr schöne Figuren und Bemalung. Ich will auch im Sommer an meine Schweden ran, die werden aber wohl eher in Massenarbeit abgefrühstückt...

Einen kleinen optischen Kritik-Punkt habe ich aber, den ich selbst bei meinen Jungs zu vermeiden suche:
Warum marschiert die letzt Reihe bei den Piken, wenn die Jungs vorne offenbar kämpfen? Es ist zwar nicht so einfach, aber man kann auch in der vierten Reihe noch Modelle mit Kampfhaltung positionieren. Ist nur nicht ganz so einfach. So kannst du dann einen marschierenden und einen kämpfenden Block basteln, was ich persönlich optisch stimmiger finde. Wenn du das anders siehst, ignorier mein Geschreibsel einfach...;)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sorandir am 03. März 2013 - 19:16:55
Die Figuren sind gut bemalt, da gibts nix.  :thumbup:

Aber für deine Harquebusiere hast du die falsche Fahne genommen. Der Adler mit den beiden Säulen und dem Wahlspruch \"noch weiter\" ist für Karl den V. überliefert. Da bist du mal schlappe hundert Jahre zu spät mein Lieber.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 03. März 2013 - 19:30:15
Servus,

@Sir Leon: Mit der Kritik hast du Recht, da kann ich mitgehen, absolut. Der Gedanke war das die nicht maschieren, sondern eher warten bis sie \"nachrücken\" müssen. Aber rein von dem was du sagst, hast du natürlich recht, aber......nicht mehr zu ändern, ich werde das jetzt so durchziehen.... :cursing:

@Sorandir: ach was sind schon 100 Jahre. Das ist die Crux mit der Historik, da wird jeder Fehler gnadenlos aufgedeckt. Mal sehen was ich noch in meinem Fundus habe zum Tauschen,irgendwo habe ich noch die Pappenheimer Standarte.............ansonsten bleibt es künstlerische Freiheit *HUST* :laugh1: :laugh1:

MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sorandir am 03. März 2013 - 19:48:10
Zitat
ach was sind schon 100 Jahre

Nuja, dann nehm ich demnächst für die Bundeswehr auch die Reichskriegsflagge, was sind schon 20 Jahre   :blink_1_2:   ^^

Zitat
habe zum Tauschen,irgendwo habe ich noch die Pappenheimer Standarte.

Tja, die geht ja auch nicht, da du ja Harquebusiere hast und keine Kürassiere  :blush2:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 03. März 2013 - 20:01:15
................ja himmel a.... und zwirn............ :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:
okok einen Versuch habe ich noch ...............http://www.rofur-flags.de/listen6f/1zu72_174.jpg
Rechts, die zweite Rote von unten???????? Kaiserliche Arkebusiere. Die müsste dann ja stimmen.......niemals aufgeben niemals kapitulieren :laugh1:

PS: Über deinen Einwand mit der Kriegsflagge muss ich erstmal drüber meditieren :pilot: :pilot:

MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sorandir am 03. März 2013 - 20:27:48
Zitat
okok einen Versuch habe ich noch ...............http://www.rofur-flags.de/listen6f/1zu72_174.jpg
Rechts, die zweite Rote von unten???????? Kaiserliche Arkebusiere. Die müsste dann ja stimmen...

 Jaha, ich glaube die passt :thumbsup:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Axebreaker am 03. März 2013 - 20:29:15
Lovely looking army you have assembled so far! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 03. März 2013 - 20:52:41
Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=132482#post132482
Jaha, ich glaube die passt :thumbsup:
.....ich glaube???????? ich glaube?????? HA!
Damit wären wir wieder bei den schlappen 100 Jahren :laugh1_1: Spass beiseite, die nehme ich dann :thumbsup: :thumbsup:

@axebreaker: thanks you very much :thank_you_1:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Soldat Ryan am 04. März 2013 - 20:24:47
@mike: es war ein Scherz mit den Fotos aus verschiedenen Winkeln. Aber sehr Schade, dass die Kanonen noch auf sich warten lassen...
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 04. März 2013 - 20:45:44
Hi Ryan,
verlass dich drauf es kommen noch mehr solcher Bilder HARHAR :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_outofthebox:

Das mit den Kanonen hat einen anderen Hintergrund. Ich bin mir in den Punktekosten nach wie vor unschlüssig welche schwere der Kanonen ich bevorzuge und ich bin mir auch mit der Gestaltung des Base noch nicht ganz schlüssig. Ich werde aber vermutlich eine kleine Schanze mit Körben gestalten...ich schiebe das noch etwas vor mir her, mal sehen eventuell mach ich mal eine Demi-Culverin von Warlord dazwischen. :D

MfG
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Soldat Ryan am 04. März 2013 - 21:37:20
Ich habe mich bei meinen ECW-Sachen gegen eine solche Base entschieden. Ich habe einfach die Kanone auf eine größere Base mit der Crew. In eine Schanze kann ich diese immer stellen. Wollte mir nicht die Flexibilität nehmen.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: sharku am 04. März 2013 - 21:47:31
für welche regeln stellst du deine truppe eigentlich auf?!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 04. März 2013 - 21:52:26
@ryan: an dieser Überlegung ist natürlich was dran.

@sharku: Regeladaption Löwe aus Mitternacht.

MfG
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 12. März 2013 - 12:21:22
Hallo,
so hier das Neueste, meine Eigenbauten aus dem normalen Gußrahmen als Arkebusiere der Kaiserlichen.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0166_zpsc5ed4364.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0165_zpsb8dc1026.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0164_zps5cb3ae9d.jpg)

So, und das war es dann auch für das Erste. Meine Projekte liegen die kommenden 6-8 Wochen brach, ich muss leider unters Messer. Weiter mit neuen Figuren geht es dann so ab Anfang bis Mitte Mai..........so long und Gruß, Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Krautwerk am 12. März 2013 - 13:13:26
Die Kaiserlichen sind ein Augenschmaus. Bekomme ich richtig Lust mal meine weiter zu machen.
Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=133242#post133242
So, und das war es dann auch für das Erste. Meine Projekte liegen die kommenden 6-8 Wochen brach, ich muss leider unters Messer. Weiter mit neuen Figuren geht es dann so ab Anfang bis Mitte Mai..........so long und Gruß, Mike
Alles Gute! Bis in den Mai
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Soldat Ryan am 12. März 2013 - 13:52:11
Gute Besserung, und dannach mit neuer Energie. Schöne Figuren, gefallen mir sehr gut. Vielleicht solltest Du die auch mal ins Warlord Forum stellen.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 12. März 2013 - 14:04:19
Hallo und vielen Dank für die Wünsche,
was mich derzeit mehr anfiecht ist, dass mir wohl ein Drittel der Motorradsaison flöten geht. :cursing: :cursing:

@Ryan: Das kommt aber erst wenn ALLE fertig sind, das wären auf kaiserlicher Seite

1 Kommandant beritten
1 Obrist zu Fuß
1 Tercio a 12 Bases Kaiserliche
1 Tercio a 12 Bases Katholische Liga
1 Schwarze Kürassiere a3
1 Arkebusiere a3
1 Kaiserliche Trotter a6
2 Kanonen

und dann kommen ja noch die Protestanten, vornehmlich Schweden, da sind zwar auch schon einige fertig aber das gibt dann einen eigenen Thread :laugh1:

Wer sich im Übrigen fragt, weshalb die Uniformen so gestalten sind, ich habe mich da inspirieren lassen, vom Biberacher Schützenfest und vom Film Wallenstein von 1978.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Michel am 12. März 2013 - 14:21:24
Bringst du die mit nach Mainz?

Da kann sich Sorandir direkt von den Fahnen überzeugen... :thumbsup:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 12. März 2013 - 15:43:36
Hi Michel,
ich denke das bis Mainz sogar beide Lager fertig sein müssten. Sorandier und Fahnen, wieso tut sich da bei mir schon jetzt ein Trauma auf :blink_1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:
Muss ich doch nochmal tief in die Recherchekiste greifen. Ich denke in Mainz werde ich dann für \"fast\" alle Maßstäbe was präsentieren können, von 1:100 bis 1:16.

Mfg mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Hochmeister am 12. März 2013 - 15:48:22
Ganz ehrlich? Die sehen verdammt geil aus :thumbsup:

Die Bemalung der Miniaturen und die Gestaltung der Bases sind einfach Himmlisch.
Echt sehr sehr schön ^^
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sorandir am 12. März 2013 - 20:04:56
@ Mike:
Ja cool, wenn das mit Mainz klappen würde, dann können wir \"Löwe aus Mitternacht\" zocken. Du brinst die Figuren, ich die Regelkenntis  :friends:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 12. März 2013 - 20:10:46
Da nehme ich dich jetzt aber beim Wort :D
Dann werden wir die beiden Lager in Mainz \"einweihen\" :dance4: :dance4:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Tom71 am 14. März 2013 - 15:34:45
Hi Mike,

schön, dass Du in Mainz dabei bist.
Du hast gleich ne PM  :thumbsup:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: WCT am 14. März 2013 - 16:01:58
Darf ich als Wiesbadener fragen, was in Mainz ist ?
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Tom71 am 14. März 2013 - 17:43:39
In Mainz findet alljährlich im September die Inspiration Modellbau statt und ich baue dort seit ein paar Jahren stetig den Miniaturen- uind Wargamingbereich auf und aus.
Letztes Jahr war zB u.a. Fantasyladen und Phantasos Spiele auch vertreten. Auch wurde wieder gespielt. Dieses Jahr kommen noch weitere Hersteller und Händler hinzu.

Schau sonst mal auf meinen Blog, Inspiration Modellbau (http://mainz1-72.blogspot.de/)
oder auch hier im Forum unter Forums Thread (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=10221&highlight=Mainz)

Schwerpunkt liegt eigentlich auf 1/72, aber 15 mm und 28 mm sind auch im Kommen :-)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 02. Mai 2013 - 13:12:48
Hallo Zusammen,
ich bin soweit wieder genesen und es wird hier dann wie versprochen bei Zeiten weiter gehen. Die ersten Minuaturen der Katholischen Liga stehen in den Startlöchern.

MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: sharku am 02. Mai 2013 - 19:19:56
Da freu ich mich schon drauf!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Knoedelmeister am 03. Mai 2013 - 20:39:18
Ein wahrhaft guter Grund den 30jährigen Krieg nachzuspielen! Freue mich auf weitere Bilder.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 09. Mai 2013 - 12:08:02
Hallo und einen schönen Vatertag,
hier also das Neueste in Sachen TYW. Als erstes Bild die komplette Einheit die bereits bekannt ist als vollständiges Carre.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0004-3_zpsc746fcfc.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0004-3_zpsc746fcfc.jpg.html)

Und hier die ersten Bilder der Einheit der katholischen Liga.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0009-2_zps3c74f3da.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0009-2_zps3c74f3da.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0011-2_zps2dbc7bee.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0011-2_zps2dbc7bee.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0012-4_zps226bd23d.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0012-4_zps226bd23d.jpg.html)

Mfg Mike
Titel: ............zum Thema Vatertag
Beitrag von: mike-72 am 09. Mai 2013 - 12:30:17
:laugh1: :laugh1:

http://www.youtube.com/watch?v=aokhLhZqXBc
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Wraith am 09. Mai 2013 - 12:38:27
Wirklich stark. Finde die Farbkombinationen und Farbverläufe ganz großartig und für meinen Geschmack perfekt. Ganz tolle Arbeit. Und die große Tercio sieht trotz 28mm ein wenig nach Masse aus. Richtig toll.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: McCloud am 09. Mai 2013 - 13:01:08
Sehen wirklich stark aus.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: sharku am 09. Mai 2013 - 14:24:40
sehr schick!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sorandir am 09. Mai 2013 - 16:27:57
Ach Mike, du machts es einem aber auch leicht (ja ich bin schon wieder der Fahnen-Buhmann): warum steht in einem ligistischen Tercio eine österreichisch/kaiserliche Flagge ?
Im wesentlichen handelt es sich zumindest in der frühen Phase des TYW um 2 Armeen: Liga im Sold von Bayern (hauptsächlich) unter Tilly und Kaiserliche im Solde vom Kaiser (ja wer hätt´s gedacht) u.a. unter Wallenstein. Ich bezweifle, dass es in einem Regiment eine bayrische und eine kaiserliche Flagge gab...

Ich weis, vielleicht nervt es langsam, aber ich kann nicht anders  :S

Die Bemalung ist aber über jeden Zweifel erhaben und ich freu mich auf Mainz im Spätjahr  :neo:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 09. Mai 2013 - 16:50:06
:laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:

ERWISCHT!

Sorandir du hast vollkommen recht!!! Wenn wir ganz ehrlich sind, gab es mit Beginn des TYW nur eine Armee bzw Heer, nämlich das von Maximilian von Bayern, in dem Falle die katholische Liga, befehligt von Tilly. Eventuell noch die von Spanien entsanten Truppen, da der Kaiser über gar kein stehendes Heer verfügte, bzw allenfalls über eine Garde die man hätte als Wehrhaft ansehen können, aber bestimmt nicht über ein kampfkräftiges Heer.

Erst mit Wallenstein wurde ja mehr oder weniger ein kaiserliches Heer ins leben gerufen, wobei ich persönlich der Meinung bin das es ein kaiserliches Heer so in der Form nie gab. Allerdings wurde damit auch ein Gegenpol zu Maximilian gegründet der wie ich denke nicht immer von Vorteil war, denn die Beiden Heere waren wenn man ehrlich ist wie Katz und Maus und Wallenstein lebte in der Zeit seines Aufstieges doch Maßgeblich auch von der Gunst des Kaisers und er von ihm erstellten Vollmachten. Was Maximilian und seiner katholischen Liga ganz und gar nicht gefielen.

Von dem her stimmt es natürlich vollkommen was du sagst, aber .........warum zur Hölle, wo ich doch über die historsichen Ereigenise doch bescheid weiß, mache ich dann sowas? Ganz einfach weil es mir optisch zusagte. Diese eine gelbe Flagge bildet einen wahnsinnig schönen kontrasten Fleck im Meer von blau/weis. Es ist nichts anderes als künstlerische Freiheit nicht mehr und nicht weniger. Da ich ja die Epoche um die schwedische Phase angehe.........kämpfte die katholische Liga und das Heer Wallensteins ja auch das eine und andere Mal Seite an Seite.....da hat halt mal ein Fähnchen gewechselt ......oder sich eben verirrt lassen wir es als historisch unbewiesen aber in dieser Phase des TYW als nicht \"ganz\" unmöglich stehen? :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:

Ich freue mich wirklich auf meine und denke da werden wir sehr angeregte Diskussionen führen, ich freue mich wirklich drauf. :thumbsup:

Btw......danke für das Lob meiner Bemalung :thank_you:

MfG Mike

PS: Vor allem hat es nichts mit Fahnen-Buhmann zu tun, denn deine bisherigen Einwände waren ja ausnahmslos gerechtfertigt :blush2:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Schrumpfkopf am 09. Mai 2013 - 19:59:04
Wirklich geniale Armee - und endlich mal frueher 30jaehriger Krieg.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 11. Mai 2013 - 18:01:39
Hallo,
und weiter geht es. Die Einheit der katholischen Liga ist zur Hälfte fertig und ich finde sie macht einen sehr ordentlichen Eindruck.

Viel Spass Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0013_zpsb30865d3.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0013_zpsb30865d3.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0014-3_zpsdec8f3c4.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0014-3_zpsdec8f3c4.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0017_zpsc9ec8ded.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0017_zpsc9ec8ded.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0016-2_zps5292d5e4.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0016-2_zps5292d5e4.jpg.html)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: sharku am 11. Mai 2013 - 18:57:19
Wunderschöne Einheit, die du da angemalt hast. Macht immer freude deine sachen hier zu bestaunen!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Käptain Jack am 11. Mai 2013 - 21:45:02
Einzigartige Bemalung :clapping: :clapping: :clapping: :clapping:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Friedefuerst am 17. Mai 2013 - 22:03:13
Selbst als Protestant kann man hier nur sagen Chapeau :hi:

 gefallen mir außerordentlich gut
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: derTribun am 22. Juni 2013 - 18:13:39
Die sehen richtig gut aus  :thumbsup:

Sind das die Figuren aus der Battalia Starter Army Box von WG?

Ich habe mir diese Box geholt und bin mir bei der Bemalung der kaiserlichen Uniformen total unsicher.
Als ich das Netz nach Infos durchsucht habe, konnte ich nur in Erfahrung bringen, dass die Armeen hauptsächlich aus
Söldnern bestanden, die alle eigene Uniformen (Kleidung) besaßen.

Ich habe auch versucht, mir Literatur zu besorgen um wenigstens einen Ansatz zu finden, wie ich meine Armee um Wallenstein anmalen soll. Finde aber nichts und wenn, dann nur irgendetwas um 100 Euro. Das ist mir zu teuer.

Jetzt sehe deine Armee und die wirkt auf mich sehr einheitlich.
Kann man die Armeen ruhig einheitlich anmalen oder besaß die kaiserliche Armee doch schon eigene Uniformen?

Jetzt muss ich aber auch gestehen, dass ich mich erst jetzt richtig mit der Epoche auseinandersetze.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 30. Juni 2013 - 07:31:54
Hi Tribun,
die Figuren sind eigentlich die selben wie aus der Starter Box, aber ich habe die TYW-Boxen im Speziellen. Was ich recherchieren konnte war, das es eine kaiserliche Armee so in dieser Form nie gab. Der Kaiser hatte zwar seinen \"Haufen\" aber die Mannstärke war äußerst übersichtlich. Diese waren aber so weit einheitlich uniformiert.
Die einzelnen Kurfürsten unterhielten die eigenlichen Truppen. Hier die Katholische Liga welche dann durch Maximilian zum Kampf für den Kaiser gestellt wurde. So weit ich es in Erfahrung bringen konnte, für die Richtigkeit aber keine gewähr, war Wallenstein der erste der seine Truppen mit einheitlicher Bekleidung versorgte. Die \"eigentliche\" Kaiserliche Truppe war bis 1635 die Katholisch Liga und Wallenstein und die waren zumindest in der Anfangszeit halbwegs einheitlich.

Was für mich eine absolut hervorragende Quelle war, war der Film Wallenstein aus den 70ern. Der war hier auch auf einem Videokanal frei zu sehen ;)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: derausdemkeller am 30. Juni 2013 - 11:01:50
Wirklich schicke Bilder! :thumbup:

Ich bin mir zwar nicht sicher, was du mit \"...das es eine kaiserliche Armee so in dieser Form nie gab.\" meinst. Ich glaube aber du tust dem Comte de Bucquoy und seinen Männern unrecht. Wenn ich mich recht erinnere, steuerte der Kaiser doch auch die Hälfte der Truppen in der Schlacht am weißen Berge bei, oder?
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: D3m0 am 30. Juni 2013 - 11:10:13
Spitzen Bemalung rundum!
Ich war ja eigentlich kein großer Fan dieser Warlord Figuren aber dein Projekt lässt mich da schon umdenken.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: derTribun am 30. Juni 2013 - 17:24:48
Moin Mike,

vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich jetzt mal loslegen  

Meine Frau freut sich schon auf Wallenstein :)

Hast du deine Minis gedippt?

Und Gruß nach Australien  ;)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 01. Juli 2013 - 17:32:56
Zitat von: \'derausdemkeller\',\'index.php?page=Thread&postID=141752#post141752
Ich glaube aber du tust dem Comte de Bucquoy und seinen Männern unrecht. Wenn ich mich recht erinnere, steuerte der Kaiser doch auch die Hälfte der Truppen in der Schlacht am weißen Berge bei, oder?

..............waren das nicht spanische Entsatztruppen??????? Nur weil der Kaiser Truppen in die Schlacht schickte, heisst es ja nicht das es die eigenen waren ;)

@Tribun: Nein ich dippe nicht, das ist alles handbemalt. Aber wieso Australien????
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: derTribun am 01. Juli 2013 - 20:26:31
Ich werde wohl dippen. Mal gucken wie das dann aussieht. Sonst werde ich ja nie fertig. 8)

derausdemkeller lebt derzeit mit seiner Frau in Australien. Darum der Gruß   :)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 25. August 2013 - 16:38:32
Hallo,
unglaublich aber wahr, es geht weiter :D
Fertig gestellt wurde ein Oberst zu Fuß, hier in den Farben der Spanier. Dieser wird später dann einmal in ein drittes Tercio der spanischen Entsatztruppen eingepflegt.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0290_zpsc956481a.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0290_zpsc956481a.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0289_zps1d1ab21f.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0289_zps1d1ab21f.jpg.html)

Hier der Heerführer beritten mit Ordonanz und Standartenträger.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0293_zpsbe3ca1eb.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0293_zpsbe3ca1eb.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0292_zps4ad29e40.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0292_zps4ad29e40.jpg.html)

So und das Ganze mal in gesammter Ansicht. Es fehlt jetzt noch die Komplettierung des Tercio´s der Liga und das Geschütz und dann habe ich eine Runde Punktzahl. Geplant ist dann in ferner Zukuft ein spanisches Tercio, aber jetzt mache ich erstmal das hier zu Ende.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0295_zps3b6ff63f.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0295_zps3b6ff63f.jpg.html)

MfG Mike

PS: @Sorandier....ja ich weiß....sag nix aber das bleibt vorerst so :laugh1: :laugh1: :laugh1:
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Michel am 26. August 2013 - 06:47:29
Die sehen klasse aus und das schönste ist, das ich sie am 22.September live sehen kann!!!!!!!!

Wer das auch möchte, sollte uns auf der \"Inspiration Modellbau\" in Mainz besuchen!!!
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: DonVoss am 26. August 2013 - 10:27:28
Großartige Ergänzungen... :thumbup:

Besonders gefallen mir die starken Kontraste an den Pferden.

Klasse!

DV
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sorandir am 26. August 2013 - 19:28:20
@ Mike: sieht sehr toll und beeindruckend aus das ganze  :thumbup:
Wallenstein sieht sehr genial aus, Respekt !

Steht unser geplantes Spiel auf der Modellbaumesse in Mainz noch ?
Für \"Löwe aus Mitternacht\" bräuchte man vielleicht dann noch einige Einheiten mehr, aber vor allem auch: eine gegnerische Armee.
Hast du da noch was in der Hinterhand oder im Ärmel ?   :question_1_2:

Ich bin höchstwahrscheinlich auch nur Sonntag da, nur mal schon so zum planen.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 26. August 2013 - 19:35:09
Hallo und vielen Dank
@Sorandir: Klar steht das Spiel noch aber.......mehr als das hier bekomme ich leider nicht fertig :S :S Da müsste man mit anderen aushelfen wenn das möglich wäre.

MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sorandir am 26. August 2013 - 19:55:36
Hmm, ich kann mal noch einen aus unserem Club fragen ob er kommt. Er hat 28mm Schweden (auch von Warlord Games). Wird aber dann ein eher übersichtliches Spielchen so von etwa einer Stunde.
Wenn größer gewollt und geplant, kann ich auch mein 15mm Aufgebot für den TYW mitbringen. Dann könnte man mit richtig viel und lange spielen...
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 26. August 2013 - 21:51:53
Hi Sorandir,
ich denke eine Stunde ist vollkommen OK zum Einen bin ich ja noch nicht regelsicher und zum Anderen habe ich ja noch meinen Tisch zu betreuen von dem her passt das denke ich mit einem \"kleinen\" Aufeinandertreffen.
Gibt in jedem Falle eine Gaudi :D :D

MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sir Leon am 27. August 2013 - 14:56:18
Eine echte Motivation, an meiner Armee auch weiter zu arbeiten. Deine sehen nur krass besser aus. :D

Die Bases setzen dem ganzen aber echt noch die Krone auf. Einfach super!
Titel: TYW
Beitrag von: Rohirrim am 06. September 2013 - 16:55:38
Ich habe mir deine Beiträge jetzt einige Tage angesehen und möchte sagen, dass ich sie großartig finde. Besonders ansprechend ist die Bemalung inkl. der Basegestaltung. Wenn das jetzt wirklich sehr einfach gehalten ist (wie du behauptest) dann möchte ich nicht wissen wie es aussieht wenn du richtig loslegst. Nein, wirklich alles sehr schön gemacht.

Immerhin hast du mich dazu gebracht mal auf der Warlord-Games-Website herumzusuchen und ich habe auch mal das Pike & Shotte-Rulebook bestellt. Allerdings in der Hoffnung, dass ich nicht schwach werde und TYW anfange.

Eine Frage dazu: ich kenne mich einigermaßen historisch aus, daher weiß ich, dass einige Söldner lustig zwischen beiden Kriegsparteien gewechselt sind. Was darauf schließen lässt, dass es in punkto Uniformen ebenfalls wild zugegangen ist. Wie ist das mit den Warlord-Minis, kann man die für beide Seiten, katholisch und protestantisch nehmen. Und die Schweden-Boxen, was unterscheidet die in der Darstellung, dass es spezielle Einheitenboxen für sie gab oder kann man da auch Figuren für die katholische Seite verwenden?
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Sir Leon am 08. September 2013 - 08:31:21
Die Helme der Schweden waren schon sehr \"protestantisch\" und wurden so mWn in der Masse nur von den Dänen und Niederländern genutzt. Ich würde aber nicht ausschließen, dass die auch in Westdeutschland bei Söldnern häufiger vorkamen. Eingestreut sehen die sicher auch nicht gleich \"falsch\" aus. Die Schweden-Box ist leider auch nicht so überragend gelungen, muss man sagen. Für jeden Schützen ist eine Schweinsfeder dabei, aber keine Musketengabel, so dass du einige Schweinsfedern als Gabel nutzen musst. Das wurde anscheinend aber eigentlich so nicht praktiziert. Der schwedische Musketier bekam jedenfalls immer beides: Schweinsfeder und Gabel.
In der Schweden-Box sind aber natürlich auch die ganzen Plastikhüte, -helme und -mützen, so dass man deren speziellen Helme gar nicht nutzen muss. Musketengabeln sind halt etwas knapp...
Die Box der Kaiserlichen hat zusätzliche Musketengabeln, was die sehr interessant macht. Eine Box von denen habe ich auch in meine Armee gemischt, um ein Söldnerregiment zu bauen, dass in Deutschland rekrutiert wurde. Außerdem liegt der Box ein schöner Zinn-Offizier bei, den man auch als Oberst gut nutzen kann. :)

Die normalen Parlaments-Typen für den ECW gehen aber eigentlich für beide Seiten. Sind dann zwar schon was abgerissen, weil viele keine Helme mehr tragen (wobei z.B. Franzosen kaum Helme einsetzten... für die wären die dann super!), aber im Grunde sprichts nichts dagegen die auch zu nutzen. Die ECW-Reiterei eignet sich aber eher für die Protestanten. Die Kürassiere, Arkebusiere und Dragoner gehen aber wunderbar bei den Kaiserlichen.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 09. September 2013 - 07:39:53
Hallo,
so mal noch zum Thema des Bemalens. Ich denke es ist wichtig sich bewusst zu werden, was will ich in welcher Zeit darstellen. Ich bin mir nicht sicher ob man mich immer richtig versteht, wenn ich sage, das ist für mich Basisbemalung oder einfache Bemalung.

Fakt ist, dass ich seit fast 25 Jahren im Modellbau mein Unwesen treibe. Grundtechniken gehen mir im Schlaf von der Hand und mehr braucht es auch nicht für ein gutes Tabletopmodell. Ich denke genau hier liegt der Unterschied und es muss eine klare Linie gezogen werden zwischen Modellbau und Tabletop.

Ein „richtig ins Zeug legen“ ist nicht Ziel um eine punktstarke Armee recht zeitnah ins Feld zu führen. Es reichen hier Grundtechniken wie Tuschen, Trockenmalen und Schichten vollkommen aus um ein ordentliches Erscheinungsbild herzustellen.

Wenn ich mich mal richtig vertiefe, dann nur bei Einzelmodellen (Vignetten) oder Dioramen, wie dem hier im Forum eingestellten Gemeinschaftsprojekt (Nashorn). Dieses Modell kommt der Realität „nahe“ und benötigte unheimlich viel Zeit, von Beginn der Planung bis zum Finish. Das sind dann Sachen wo ich mich reinhänge und das Ergebnis am Ende auch entsprechend ist.

Im Bereich Tabletop reicht mir meine Basisbemalung völlig aus. Warum meine Armeen trotzdem noch so lange brauchen bis sie fertig sind……. Das Leben besteht aus mehr als nur Hobby und ich Arbeite zu meist an vier Projekten gleichzeitig. Das hilft dass keine Langeweile aufkommt, was allerdings wieder den Faktor Zeit ins Spiel bringt. Aber ein Grund warum meine Armeen auch auf dem Spieltisch wirken als wären sie aus einem Guss. Wenn ich es schneller haben will, muss ich meiner Meinung nach Dippen.

Letztlich ist alles nur dem Faktor der Zeit unterworfen. Ich kann mich unendlich in die einzelnen Techniken vertiefen. Ich kann mich Tagelang an einem Mantel aufhalten, die Falten ausarbeiten sowie Symbolik frei Hand bemalen, oder ich fasse das Ganze in wenigen Schichten zusammen und der Mantel wirkt trotz allem aus der üblichen Entfernung zum Spieltisch …….ordentlich.

Nun zu deiner Figurenfrage, ich habe nur die Boxen von Warlord verwendet und ich finde die passen hervorragend. Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis und ich kann die Boxen auch nur empfehlen. Der Unterschied zwischen Schweden und Kaiserlichen liegt meiner Meinung nach nur in der Beilage der Flaggen, bzw. an den beigelegten Figuren Flaggenträger (Schweden) und Oberst (Kaiserliche). Die Schweinegabeln sind hier noch zu erwähnen, aber die waren bei mir persönlich auch in der Box der Kaiserlichen beigefügt.

Dieses Projekt findet mit Ende dieser Woche übrigens seinen Abschluss. Bilder folgen und dann kommt erst mal eine Pause bis es dann mit den Protestanten/Schweden weitergeht.

MfG Mike
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Frank Bauer am 20. Oktober 2013 - 19:33:14
Wann kommen denn nun die Bilder der gesammelten Armee? ich würde den Haufen ja gerne noch mal im Ganzen sehen.
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 21. Oktober 2013 - 09:53:29
...in Erwartung einer besseren Cam für bessere Bilder :-)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: DonVoss am 22. Oktober 2013 - 15:54:31
Hoffentlich werden die Jungs nicht auch wieder für 1,80 auf Flohmarkt verramscht... :D

Fürn Armeebild wäre ich auch dankbar.
Die Truppe ist einfach sooo fett bemalt. Gerade wenn ich meine eigenen zugedippten Warlord-Jungs anschaue...

Don...:)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 22. Oktober 2013 - 20:59:05
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=149038#post149038
Hoffentlich werden die Jungs nicht auch wieder für 1,80 auf Flohmarkt verramscht... :D


........diese ganz sicher nicht! :D :D :D :D
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: mike-72 am 31. Oktober 2013 - 14:50:10
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0411_zps6cbc2ef8.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0411_zps6cbc2ef8.jpg.html)
Titel: TYW - Die Kaisertreuen
Beitrag von: Pappenheimer am 31. Oktober 2013 - 15:30:13
Sehr schön. Finde zwar die Einheiten etwas zu einheitlich. Aber die Malweise ist schon prima und es ist sicher ein Traum mit sowas mal zu zocken. ^^