Sweetwater Forum
Epochen => Altertum => Thema gestartet von: JanT am 24. Februar 2013 - 07:30:10
-
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich für den Aufbau einer Armee der Karthager zu Zeiten der Punischen Kriege bzw.
konkret zum Zeitpunkt des zweiten Punischen Krieges.
Zvezda hat da zwei hübsche Bausätze für Kriegselefanten und Infanterie.
Nun meine Frage: Welche Hersteller/Bausätze kennt ihr noch für 1:72 (spät)-Karthager?
Welche Truppentypen/Völker könnte ich thematisch noch aufnehmen?
Welche Basierung empfiehlt ihr passend zu welchen Systemen?
Fragen über Fragen - in der Hoffnung auf tolle Antworten :)
Gruß,
Jan
-
Hät hat ne große Auswahl and karthagischen Truppen.
An weiteren Völkern kannst du Numider und Spanier dazunehmen sowie Gallier. Kommt auch drauf an ob 1. oder 2. punischer Krieg, Ort des Geschehens (Italien, Afrika, Spanien etc.)
Die genannten Elefanten passen nicht ganz zu den punischen Kriegen. Ich glaube der eine ist ein seleukidischer Kriegselefant und der andere heher phyrisch. Ich würde eher die karthagischen Hät Elefanten nehmen. Die haben zwar alle nen Turm, kann man aber sicher auch ohne benutzen.
Du kannst auch Newline Zinnminis nehmen und Art Miniaturen. Die haben nen netten Elefanten (der mir aber auch nicht ganz passend erscheint) sowie Keltiberer und Spanier.
Field of Glory würde sich mit der 25mm Basierung anbieten, allerdings spielen das die Meisten mit 15mm Miniaturen.
Bei 25mm würdest du schwerer Infanterie 40x20 basieren, medium foot 40x30, light foot ebenfalls, Reiterei 40x40 und elefanten 40x80.
Schau auch mal in den Projektthread Hannibal in Spanien, da kannst du sehen wie ich meine 15mm Armee zusammengestellt habe.
-
Um weitere passendes Minis zu finden, schau dich mal hier um:
PlasticSoldierReview (http://www.plasticsoldierreview.com/Periods.aspx)
-
Schau mal bei Frank rein:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6133&pageNo=1
-
Danke für eure Tipps & Links, werde ich mir alles ansehen :)
-
Zusätzlich zu dem oben genannten, welchem ich nur zustimmen will, würde ich vielleicht auch noch diesen Elefanten (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1163) vorschlagen. Andere \"Crew\" drauf oder etwas punischer gestalten und der sollte auch gehen, Firma ist eine Nachfolgerin/Tochterfirma von Hät (ehemaliges Hät Modell).
Die Seite von Frank (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/category/historisch/antike/) kann ich nur empfehlen, besonders die Einführung ins bemalen von Weichplastik, vollständig und funktioniert.
Wenn du aber schon die Verlier wählen musstes ;) , warum nicht der 1. Punische Krieg zur See, da tut sich zur Zeit dermaßen was (http://rpmnautical.org/battlelandscape.html), dass es einen wahnsinnig in den Fingern juckt.
Ein Tipp von mir, das Geld, dass du dir bei 1/72 Figuren sparst kann man hervorragend in eine wundervolles Spiel investieren, Hannibal: Rome and Carthage in the Second Punic War (http://www.matrixgames.com/products/388/details/Hannibal:.Rome.and.Carthage.in.the.Second.Punic.War) oder man spielt die Demo (ganzes Spiel auf leichtester Stufe) kostenlos.
-
Die Karthager benutzten auch Grichische und Italische Söldner
-
Ich würde mal die Seite von HäT abklappern, da gibt es zig Bilder von bemalten Karthagern und Alliierten, auch für diverse Spielsysteme gebased. Anhand dessen kannst Du vielleicht schon sehen ob das ein oder andere System Dir mehr zusagt (ist ja auch immer so ne Optik-Sache...)
Prinzipiell würde ich vorschlagen erst ne DBA Armee zu machen (25mm Basierung) und dann auf FoG aufzustocken - so hab Ich\'s gemacht.
Was ganz anderes wäre die Command and Colours Reihe... mehr Brettspiel, aber m.M.n. sehr spaßig. Und gut mit 1/72ern zu spielen!