Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Jarovit am 24. Februar 2013 - 18:54:06

Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: Jarovit am 24. Februar 2013 - 18:54:06
Hallo an alle Berliner,

da mein Spielepartner leider erstmal für längere Zeit ausfällt, suche ich Leute die ACW in 28mm spielen oder Interesse daran haben.
Wir haben meistens nach Brom-Regelwerk gezockt, ich habe aber auch BlackPowder und BullRun to Gettsyburg zuhause.
Mit den beiden letzteren habe ich leider sehr wenig Erfahrung da mein Englisch echt unterirdisch ist.
Ich hab eine kleine Südstaaten Armee bestehend aus 5 Regimentern Infantry., 3 Artillery, 1 Kavalry, General usw...

Also falls ihr in irgend einer Weise Interesse habt oder mir helfen könnt schreibt mich an, ich würde mich mich sehr freuen.

Gruß Stephan,
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: LeoLuvus am 08. Mai 2013 - 12:40:37
Also ich würde ja mitmachen, da mein Spielpartner demnächst auch sehr wenig Zeit haben wird.

Ich hätte da eine gute Brigade Unionisten! Würde ja passen!

Liebe Grüße
Philipp
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: sharku am 08. Mai 2013 - 13:34:19
ich habe demnächst auch 3 einheiten unionsinfanterie und eine batterie ari! wird bald alles fertig sein.... in Black powder habe ich auch sehr gute regelkenntnisse...vllt kann man sich ja mal zu dem spiel treffen?!
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: zickenbeen am 14. Mai 2013 - 15:10:04
hey leute,

ich verstärle den süden, fertig gepinselt hab ich bisher 2 einheiten inf, 1 x kav nen paar kannonen und generäle zusammengebaut schon wesentlich mehr ;-)
hab bisher paar spiele nach black powder gemacht, und will danach auch gerne nach kugelhagel spielen ;-)
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: LeoLuvus am 14. Mai 2013 - 15:49:04
Das klingt ja super!
Da finden sich ja doch noch ein paar ACW spieler in unserer schönen Stadt!

Ich glaube vielmehr haben wir auch nicht fertig gepinselt, auch wenn ich grad fleissig dabei bin es fertig zu stellen.

Also wir können uns ja mal einen längerfristigen Spieltermin ausmachen, damit wir alle noh ein bisschen Zeit zum malen haben :-)

Lg
Leo
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: sharku am 14. Mai 2013 - 17:35:00
ja das wäre super! würde mich freuen wenn das mal klappt!
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: agrivain am 14. Mai 2013 - 18:38:46
Verd... das Thema klingt (wie leider so oft) schon reizvoll...es schließt sich natürlich die obligatorische Frage nach der Basierung und Einheitengröße an; was habt ihr denn da, der Einheitlichkeit wegen, so gewählt?

Gruß, Marcus
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: sharku am 14. Mai 2013 - 18:52:54
wenn man erstmal mit black powder spielt ist die basierung relativ wurst!

aber ich basiere meine auf den perry bases, je 6mann pro base insgesammt 24 pro regiment
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: LeoLuvus am 14. Mai 2013 - 18:54:44
Also Jarovit und ich haben uns erstmal darauf geeinigt folgende Basierungen zu wählen:

Infanterie: 4x4cm Bases mit 4 Modelle, ein Standard-Regiment besteht aus 6 Bases also 24 Figuren.
Kavallerie: 6x4cm Bases mit 2 Modellen, ein Standard-Regiment besteht aus 6 Bases also 12 Figuren.
Artillerie: Basegröße weiß ich grad nicht und bin auch zu faul zum schauen :-), 1 Kanone und 4-5 Mannschaftfiguren, ein Standard-Regiment besteht aus 3 Bases.

Man kann sich aber noch einigen.

Regelwerke sind bis jetzt Brom, Bullrun to Gettysburg und Black Powder probiert worden.

Liebe Grüße
Leo
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: zickenbeen am 14. Mai 2013 - 20:02:43
ich hab bissel anders gebast, habe gw basen genutz 80x20mm 4 mann nebeneinander pro base, davon 4 base pro einheit + ein kommandobase 40x40 mm mit 4 mann
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: LeoLuvus am 14. Mai 2013 - 20:48:21
Okay, dann müssen wir mal schauen wie wir das in Einklang bringen...
Aber generell ist ja die Figurenanzahl eher entscheidend ...

Aber das kriegen wir schon hin :-)

Notfalls müssen wir neu basieren :-)

Lg
Leo
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: zickenbeen am 14. Mai 2013 - 20:59:42
aber aus meiner erfahrung weiss ich z.b. auch, das bei z.b. black powder nen unterschied von 4 mann pro inf regiment absolut keinen unterschied macht,

und es soll ja auch einfach der spaß am spiel zählen
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: DonVoss am 14. Mai 2013 - 22:22:54
Ich denke auch, dass bei Blackpowder kein dicker Unterschied ist, oder man besser gesagt keinen machen muss. Solange das Regi als Standard-size gilt, geht doch alles klar.

Bei BROM hat man schon mehr Schwierigkeiten, aber ist auch alles lösbar...

btw ACW reizt mich doch inzwischen auch etwas... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Würde mich einfach auf die Seite schlagen, wo es weniger Truppen bisher gibt.
Vielleicht könnten wir nochmal sammeln, wer was machen will...

Cheers,
Don
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: LeoLuvus am 14. Mai 2013 - 22:37:04
Mal sehen was das Neue deutsche Regelwerk hergibt.

Ansonsten sieht es grad schon ziemlich ausgeglichen aus. Also kannst du dir auch was Raussuchen :-)

Welche Figuren habt ihr denn bemalt?!

Wir haben fast ausschließlich die Perrys genommen (die in Plastik)

Lg
Leo
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: Jarovit am 14. Mai 2013 - 22:40:16
Also ich als alter Südstaatler habe/bemale die Konförderierte Seite dieses Konfliktes.

Dieser Forumseintrag nimmt ja langsam fahrt auf, also doch ein paar ACWler in Berlin  :biggrin_1:

Gruß Stephan
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: zickenbeen am 14. Mai 2013 - 23:08:21
hier seht ihr was ich grad fertig hab, und zur zeit stehen zwei inf einheiten halb fertig auf dem maltisch... neben vielem anderen zeug

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=101967#post101967
Titel: ACW-Spieler in Berlin
Beitrag von: agrivain am 14. Mai 2013 - 23:14:44
Ganz klar; \"I wish I was in the land of cotton...\" ;)

Bzgl Regeln könnte man evtl auch nochmal über T&T nachdenken; mir als skirmish-Fan würde das sehr gefallen und wenn man da das Colnial-Supplement nimmt denke ich auch passend... selbst die BP-Basierung müsste da verwendbar sein wenn man noch ein paar einzeln basierte Minis dazu nimmt (Kommando-Figuren und Verlustmarker)
Damit könnte man bestimmt auch ein paar nette Szenarien wie Mosby usw spielen und wenn man mit der Epoche gerade beginnt ist man schnell mit einer spielbaren Truppe (so 2-3 Einheiten Infanterie plus Kav. und Ari) mit dabei. Was meint ihr zu der Idee?

Gruß, Marcus

Edit: gemeint war natürlich BP für Blackpowder ;)