Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Hexenmeister76 am 28. Februar 2013 - 09:37:15
-
...
-
Welches Material gibt es um Stahlträger darzustellen bzw. wie bekomme ich solche Bögen hin?
Im Eisenbahn und Architekturmodellbau gibt es Leisten, Stäbe und Profile aus Polystyrol, z.B. von Evergreen. Die Dinger sind nicht ganz billig, zur Not kann man Leisten auch von Hand aus großen Platten schneiden. Das Ganze wäre zumindest meine erste Wahl…
-
...
-
Ich wollte dafür -hatte das auch mal geplant- die Bogenbrücke von Märklin nehmen. Also als Mittelstück.
Unterbau der Brücke muss man dann natürlich noch basteln.
H0 ginge da auch als Maßstab in Ordnung (obwohl eigentlich 1/87) da die Brücke schon sehr groß ist, war.
http://www.amazon.de/M%C3%A4rklin-74636-Bogenbr%C3%BCcke-360-H0/dp/B000643ZW0/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1362044169&sr=8-1-spell
-
Wie bekomme ich aber z.B. die H-Profile von Evergreen in die runde Form?
Hallo,
eine passende Negativrundung, zb eine Dose und dann einen Fön. Aber eben mit Vorsicht denn die Aussenkanten können sich dabei schnell verformen, es ist also ein wenig Handling gefragt. Andere Modellbauer arbeiten auch mit heissem Wasser, in der das Proil kurz eingelegt und dann gebogen wird.
Ich hoffe ich konnte helfen, MfG Mike
-
...
-
...
-
...
-
Der ist cranc!
Und lustig!
Gruß
GS
-
Das meinte meine Frau auch schon :laugh1:
-
Moin moin,
normal sieht solch eine Brücke nur von Weitem so aus, als würde sie einen Bogen beschreiben. In Wirklichkeit besteht diese aus zahlreichen geraden Segmenten. Ich habe mal einen anderen Fall gehabt und hab mir geholfen, in dem ich einen großen Topf als Schablone verwendet hatte, um den ich die EInzelsegmente geklebt hatte.
Gruß, Waterliner
-
Danke für den Tip!
Kommt in meinen Augen aber immer noch auf den Maßstab an.
bei 1:100 kann es ruhig rund sein.
-
Lustigerweise haben wir auch die Tage über sowas nachgedacht, alelrdings in 1/56 (da wird mit ner Brücke echt schwer....)
für 1:100 wirst du da eher fündig...
http://www.hack-bruecken.eu/index1.html
würde zu H0 (1:87) oder TT (1:120) greifen...
persönlich eher zu TT....
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
wenn Du mal wieder Blumen brauchst
https://shop.miniatur-wunderland.de/vollmer-h0-5122-tulpen-gelb.html
-
...
-
Tolle Idee und die Umsetzung finde ich ebenfalls gelungen. Wuerde beim Panzer vielleicht noch mit einem Wash den Kontrast etwas erhoehen. Die Idee mit dem Blumenbeet ist natuerlich ebenfalls klasse. Hut ab vor so viel Handarbeit.
-
...
-
Moin, aendere das Symbol doch einfach ab. Das ist doch ganz klar ein Fantasyprojekt, da sollte sich doch niemand auf den Schlips getreten fuehlen.
-
...