Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Longshanks am 04. Oktober 2008 - 13:01:41

Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Longshanks am 04. Oktober 2008 - 13:01:41
Mehr aus Neugier denn aus aktuellem Anlaß:

Ich kenne die HYW Foundrysachen und das WAB Armies of Chivalry, kennt jemand noch andere Hersteller Regelwerke? Vielleicht sogar ansehnlichen 15mm Kram?
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Antipater am 05. Oktober 2008 - 10:21:25
Zumindest für alternative 25/28mm-Hersteller solltest Du mal einen Blick in Polis Linkliste, ganz oben in diesem Unterforum, werfen. Bei 15mm gibt es sicherlich genug Experten, die da besser antworten können.
Zunächst solltest Du aber klären, welchen Abschnitt des HYW Du ins Auge gefasst hat; in den hundert Jahren hat sich allein rüsttechnisch so einiges getan. In der frühen Phase dominieren z.B. bei den Rittern noch Topfhelm und Kettenhemd, dann kommen Hundsgugeln und Plattenpanzer auf, und gegen Ende sieht man immer häufiger Schallern und Vollplatte. Macht also schon einen Unterschied, wohin es Dich zeitlich zieht.
Bei den Regelwerken ist\'s ähnlich: Es käme auf die Spielprinzipien an, die Du bevorzugst - Skirmish oder Massengefecht, element- oder modellbasiert, erzählerisch oder simulationsorientiert etc. etc. Sonst ist die Auswahl etwas zu groß.
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Hannibal am 05. Oktober 2008 - 11:25:42
Moin,

 solltest Du bei 28mm bleiben wollen, kann ich Dir Perry-Miniatures mit einer sehr schönen Reihe HYW empfehlen.

www.perry-miniatures.com (http://www.perry-miniatures.com/)

Gruß Hannibal
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Wellington am 05. Oktober 2008 - 12:36:40
Figuren

Im Wargames Soldiers & Strategy #9 ist ein nettes Dossier über den HYW enthalten, vielleicht kannst Du noch irgendwo organisieren. Daraus hab die Liste der Figurenhersteller

28 mm


15 mm


Regeln



Grüße

Bernhard
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Longshanks am 05. Oktober 2008 - 19:47:48
@Ghibelline (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=45) und Hannibal,

Danke sowas habe ich gesucht, ich schmökere mich mal durch eure Links

@Antipater (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=16)

Ich habe noch überhaupt keine Vorstellungen, bzw auch eigentlich gar keine Zeit und Platz für ein weiteres Projekt. Von einem Gegner ganz zu schweigen.

Ich bin blos in Delbrüks \"Geschichte der Kriegskunst\" auf Agincourt (über Falkirk und die Abhandlung über den britischen Langbogen (aka EBobs Rebellion)) gestoßen und war prompt angefixt. Da ich aber, außer den oben von mir genannten, weder Regeln noch Minis kannte, dachte ich mir ich bilde mich mal TT technisch in der Reichtung etwas weiter ;) (zu deutsch: Ich mache ein weiteres schwarzes Loch zum €uros reinwerfen auf :lol: )
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Wellington am 05. Oktober 2008 - 20:16:44
In meine HYW Tread findest Du noch ein paar Osprey zum HYW, ich kann besonders die Campaign Books empfehlen

HYW Projekt (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=526)
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Antipater am 06. Oktober 2008 - 14:50:25
Naja, Azincourt ist doch schon mal \'ne Hausnummer. Für diese Phase gibt\'s nichts Schöneres (und Passenderes!) als die Perry-Figuren. Etwas Abwechslung bringen Kingmaker Miniatures (http://www.kingmakerminiatures.com/catalog/), sind aber leicht später (eher 1430er).
Neben den gängigen Systemen, die Ghibelline genannt hat, gibt es auch noch das Regelwerk von Foundry und die Crusader-Regeln. Zumindest von Letzteren weiß ich, dass sie auch gegen Armeen auf WAB-Einzelbasen problemlos spielbar sind.
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Longshanks am 09. Oktober 2008 - 09:09:15
Uhhh die Perry Sachen sind wirklich Klasse...

Ich denke ich schlage erstmal entweder bei Storm of Arrows zu und schmökere mich da erstmal durch
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: hwarang am 09. Oktober 2008 - 14:53:21
es wird chronisch... ...aber: Impetus sollte sehr gut funktionieren.

vor allem ritterattacken gehen mit dem system sehr gut. und eben diese kaputt zu schiessen geht auch gut.
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Longshanks am 09. Oktober 2008 - 15:38:39
Impetus sieht auch ganz fein aus und der kostenlose Download ist ne Ansage
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: hwarang am 10. Oktober 2008 - 09:00:00
wäre sonst ne möglichkeit erstmal anzufangen zu spielen. gerade die HYW
armeen bei Basic Impetus sind extrem klein (so 6 bis 8 elemente).
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: Longshanks am 18. Oktober 2008 - 19:39:10
So BI im Urlaub angesehen: Gut befunden, Corvus Belli Figuren angesehen: Gut befunden -> Corvus Belli Pröbchen gekauft.


...ich bin schwach :fie: (immerhin kann ich u.U. FoW Gelände recyceln)
Titel: HYW Regeln und Miniaturen
Beitrag von: hwarang am 19. Oktober 2008 - 10:35:51
ich denke das ist eine gute entscheidung ^^

baue selber gerade HYW, allerdings in 20mm plastik.

zeig mal bilder ^^