Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Finarfin am 02. März 2013 - 15:45:38
-
Wie wir bereits in den News (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=11844) lesen konnten, haben Tankred und SirBrandus eine Kommission bei Ebob am laufen. Ich war relativ baff erstaunt, als Tankred mir am Frankfurter Stammtisch plötzlich diese Jungs vor die Nase hielt. Eigentlich hatte ich auch gar kein Projekt laufen, wo man die so richtig einbauen konnte, aber die Minis waren einfach zu schick um sie nicht zu bemalen.
Nach einer kurzen Bildrecherche hab ich mich dann auch direkt dran gesetzt und sie in der Bemal-Warteschlange auf Platz 1 verschoben.
Die Bilder sind leider etwas überbelichtet, da unsere Kamera mit meiner Freundin im Urlaub ist. Ich hoffe man erkennt trotzdem genug von den Minis:
(http://2.bp.blogspot.com/-aGmmVBWciPU/UTIEQEqBTPI/AAAAAAAAAi8/PkH_0T_H0PY/s1600/kumanen2.jpg)
(http://4.bp.blogspot.com/-G6xXOpsNGo0/UTIEQHU8X3I/AAAAAAAAAjE/r9FvMFfNDFU/s1600/kumanen3.jpg)
(http://4.bp.blogspot.com/-_8K7_aeSETs/UTIEQLGbf0I/AAAAAAAAAjA/FxvmOmq0SuQ/s1600/kumanen1.jpg)
Obwohl ich eigentlich erst gar kein konkretes Projekt dazu hatte, bin ich inzwischen der Ansicht, dass die Jungs für mich wie die Faust auf\'s Auge passen. Gerade sind die neuen Krieger von Thal bei GW erschienen, die auch einen starken östlichen/Rus Einschlag bekommen habe. Für diese wären die Jungs ideale Verbündete. Vielleicht als Söldner aus Dorwinion oder Khand in deren Diensten, oder Karawanenräuber, die die Spielzeuglieferungen der Pfeffersäcke aus Seestadt abfangen. Das erste Bild aus dem nächsten Hobbit Film zeigt auf jeden Fall Bilbo in Klamotten aus Seestadt (http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_104640.php), die einen ähnlichen Stil aufweisen. Wenn es die HdR/Hobbit Regeln nicht hergeben, hat ja vielleicht SAGA was für mich zu bieten...^^
Nochmal vielen Dank an Tankred für die Jungs. Ich war echt geplättet von dem Geschenk. :friends:
-
die sehen super aus!
-
Wow, die sind ja cool...
Schöne Minis, und tolle Bases :thumbsup:
Ist das im Hintergrund der BofA-Hügel?
-
Danke ihr zwei.
@mordor: Japp, das ist der \"BoFA-Hügel\". Auf andere Weise hätte ich mir den GW Hügel nicht gekauft...^^
-
WoW, einfach klasse Finarfin. Hehehe, das Geschenk war nicht wirklich selbstlos :)
Danke für die klasse Interpretation. Ich wollte übrigens auch Falben malen, meine farblichen Vorstellungen hast Du ebenfalls perfekt getroffen!
-
Freut mich, dass sie dir gefallen!
Danke für die klasse Interpretation. Ich wollte übrigens auch Falben malen, meine farblichen Vorstellungen hast Du ebenfalls perfekt getroffen!
Ah, Falben... So heißt das... Als jemand der Pferde sonst nur aus der Lasagne kennt, habe ich mich bei der Gestaltung streng an die Vorlagen von Angus McBride gehalten.
-
Die sehen wirklich klasse aus. Sowohl die Figuren, als auch die Bemalung. :thumbup:
Wenn ich dann doch irgendwann einmal die Schlacht auf dem Lechfeld darstellen will, weiß ich ja nun schon einmal, wo es berittene Ungarn gibt ...
Habt Ihr Euch da stärker eingelesen? Kommen da auch noch Infanterie sowie gerüstete Reiter?
-
Klasse Bemalung! Klasse Miniaturen! Seit dem ich bei unserem gewaltigen Diorama im athaus zum Thema 995 Lechfeldschlacht helfen durfte, kann ich aber gar keine Ungarn mehr sehen :D So viele Pferde...
-
Regulator, könntest Du mir mit einem Link aushelfen? Das hört sich ja extrem interessant an!!!
-
These look great! :thumbsup:
Christopher
-
Vor lauter Antike sind die mir echt durch die Lappen gegangen: Große Kunst, große Kunst! Die gemusterten Stoffe allein sind phänomenal, aber auch vom gesamten Rest bin ich sehr begeistert.
Jetzt fehlt mir aber irgendwie der Mut, mich an meinen Mitbringseln zu versuchen (scheinen ja recht breit gestreut worden zu sein :D ).
-
Nein, ihr beide wart meine erste und einzige Wahl. Bleibt auch dabei.
-
Ist der abgedeckte Zeitraum nicht ein wenige groß 10. - 15. Jahrhundert? Ich warte ja verzweifelt auf Magyaren für meine Ottonen, aber geht das dass die Minis für den ganzen Zeitraum passen?
-
Regulator, könntest Du mir mit einem Link aushelfen? Das hört sich ja extrem interessant an!!!
Ich hoffe, dass stört den Thread nicht. Ich arbeite bei meiner Gemeinde im Rathaus. Weil wir doch unmittelbar auf dem Lechfeld leben, gibt es drei Dioramen (eins ist fertig, das Zweite fast und das Dritte nur geplant). Die Dioramen werden alle von einem Ehrenamtlichen getätigt (modelliert selber die Minaituren bemalt). Ich habe ihm (vorallem beim Aufbau) unter die Arme gegriffen. Das ganze kommt in eine große Vitrine mit extra Lichtanlage. Per Touchpad kann man Geschichtliche Infos (nicht zu knapp) abrufen, dazu wird dann immer der richtige Abschnitt beleuchtet. Drumrum gabs dann noch Repros von Ungarnwaffen und Zelte.
Hier bischen Text und Bilder: http://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Die-Zinnfiguren-kaempfen-die-Macher-muessen-weiter-arbeiten-id18960941.html
Stephan
-
Super Bemalung ! :thumbup:
-
Ghibelline, die kann man durchaus auch für die Ottonenzeit verwenden. Es gibt sicherlich kleine Unterschiede, aber der Steppenvolkeinfluss sollte sich in den Modellen nieder schlagen. Ich werfe noch mal einen Blick in die Bücher.
Regulator, cooler Link, schönes Projekt! Hat sicherlich Spaß gemacht daran zu arbeiten. Ziemlich schön, was die Gemeinde auf die Beine gestellt hat!