Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Grantic am 17. März 2013 - 11:39:33
-
Hallo Sweetwater Forum :) ,
an dieser Stelle möchte ich meine Panzerkompanie des Deutschen Heeres präsentieren.
Gespielt wird die Kompanie nach folgender Liste:
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/FoW1750deutschePanzerliste_zps7a526147.jpg)
Die bemalten Modelle findet ihr hier:
Gesamtbild der Truppe:
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutschePanzerkompanie-Gesamt_zps00c7462d.jpg)
Gepanzerte Panzergrenadiere:
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/gepPanzergrenadiere-Trupp1-1-_zpsea194977.jpg)
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/gepPanzergrenadiere-Trupp1-2-_zpse65e95a7.jpg)
105mm Artillerie:
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutscheArtillerie105mm-1-_zps1fab9008.jpg)
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutscheArtillerie105mm-2-_zps6570fa1c.jpg)
Ostwind Platoon (fungiert bei mir als Möbelwagenersatz):
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutschesOstwindPlatoon-1-_zpseff823e4.jpg)
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutschesOstwindPlatoon-2-_zpsa6df44a9.jpg)
Gepanzertes 3,7cm Flak Platoon:
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/Deutsches37cmFlakPlatoon-1-_zps34871770.jpg)
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/Deutsches37cmFlakPlatoon-2-_zpscf75dbed.jpg)
StugG HQ-Platoon und StugG Platoon:
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutschesStugGPlatoon-1-_zpsed49c2d9.jpg)
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutschesStugGPlatoon-2-_zps0134da1a.jpg)
Panther Platoon inkl. Bergepanther:
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutschesPantherPlatoon-1-_zpsd84c9966.jpg)
(http://i878.photobucket.com/albums/ab348/Grantic_album/DeutschesPantherPlatoon-2-_zps4c12179e.jpg)
Das
war jetzt ein ordentlicher Bildersturm - hat mich auch ein wenig Arbeit
gekostet das alles abzulichten. Wenn mir jemand Tipps geben möchte, was
ich an meiner Fotographiearbeit verbessern kann (außer einen sauberen
Untergrund zu verwenden :P ) den bitte ich, mir eine Mail zu schreiben :) . Eine Fotobox und eine gute Kamera besitze ich, außerdem 2 Lampen. Trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden.
-
Hi Grantic, schöne Truppe, die Du da angemalt hast. Ein Haufen Zeug so eine komplette Late War Kompanie! Insbesondere die Tarnmuster finde ich sehr authentisch und obwohl Du unterschiedliche verwendet hast, passen sie zu einem schönen Gesamtbild.
Du hast realistisch dreckige Ketten und Bases dargestellt, Deine Maltechnik ist sehr gut und es gibt absolut nichts dagegen einzuwenden. Die Bases der Infantrie finde ich zu kahl, auch verbranntes Gras könnte dichter stehen. Da würde ich an Deiner Stelle viel mehr drauf kleben. Ich bin inzwischen dazu übergegangen auch an den Baserändern recht viel Gras, zwar auf Lücke aber auch da zu kleben.
Was mir etwas fehlt ist die szenische Darstellung bei Deiner Armee. Vielleicht könntest Du Dir für das Objective mal ein passendes Foto aus der Zeit vornehmen und versuchen auf einer Base darzustellen. Vielleicht könnte auch ein wenig mehr Krimskrams auf den Fahrzeugen dazu dienen, die Truppe etwas realistischer aussehen zu lassen. Könnte viel ausmachen, wenn Du mich fragst.
Mit den Beleuchtungszelten komme ich nicht zurecht. Mir schluckt das Ding zu viel Licht. Ich glaube Du beleuchtest zu extrem von der Seite, weshalb der Staub auch extrem auffällt (Streiflicht). Versuche es mal mit einer wesentlich höheren Lichtquelle. Die zweite nehme ich meist etwas weiter entfernt vom Objekt auf, damit auch ein Schatten entsteht.
Das Foto sonst ist von der Schärfe super. Die dokumentarische Aufstellung ist halt meist nicht so spektakulär. Vielleicht streust Du mal die ein oder andere Nahaufnahme ein, wobei andere Fahrzeuge oder Teams im Hintergrund stehen.
-
Wow, die Fahrzeuge sehen echt fantastisch aus, sehr schön Realistisch.
Die Bases mit den Soldaten gefallen mkir auch alle samt :thumbsup:
Sehr sehr schöne Armee.
-
@Hochmeister (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=496): Das geht runter wie Öl, danke. :)
@Tankred (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=26): Vielen Dank, der Kommentar bringt mich voran. Ich versuche mal mich deiner Kritik zu stellen.
Die Bases der Infantrie finde ich zu kahl, auch verbranntes Gras könnte
dichter stehen. Da würde ich an Deiner Stelle viel mehr drauf kleben.
Ich bin inzwischen dazu übergegangen auch an den Baserändern recht viel
Gras, zwar auf Lücke aber auch da zu kleben.
Die Infanteriebases gefallen mir im Grunde sehr gut. Das verbrannte Gras soll eigentlich Waldboden darstellen, ich werde davon noch eine Nahaufnahme nachreichen. Mir gefällt es, wenn es etwas aufgeräumter aussieht, ohne dabei zu steril zu wirken. Dadurch dass ich Birkenäste und Steine aufgeklebt habe und einige Stellen des Dreckbodens frei gelassen hatte, dachte ich genug Abwechslung geschaffen zu haben. Nach deiner Kritik werde ich aber mal schauen, ob ich einige der kahlen Stellen nicht durch einen Eyecatcher verschönere. Würde dir da was vorschweben? Es soll in das Waldthema passen - evtl. ein Busch?
Die Baseränder möchte ich allerdings kahl lassen, da bin ich ein wenig pedantisch :D .
Was mir etwas fehlt ist die szenische Darstellung bei Deiner Armee.
Wie genau meinst du das? Wirken meine Truppen zu steril? Mir fällt jetzt auch auf, dass die Truppe nicht gerade so aussieht, als wäre sie im Kampfeinsatz, da fehlt ein bisschen Krams. Für den nächsten 7 SdKfz werde ich mir da was einfallen lassen. Die Panzer möchte ich allerdings nur ungerne beladen. Da hatte ich überlegt, ggf. Infanterie draufzusetzen, aber mitten im Gefecht würden die dann ja auch abspringen und so gefällt es mir dann doch besser.
Ich glaube Du beleuchtest zu extrem von der Seite
Neben der Fotobox steht an jeder Seite eine Lampe und über der Kamera habe ich in der Regel noch eine weitere Lampe angebracht. Du meinst also, ich sollte die seitlich angebrachten Lampen so aufstellen, dass sie von schräg oben einstrahlen? Ich werde es versuchen :) .
Die dokumentarische Aufstellung ist halt meist nicht so spektakulär.
Das war in dem Fall bei der Gesamtaufnahme auch garnicht möglich, bzw. bei den Platoon Bildern nicht gewünscht. Du meinst also, dass ich die Platoon Bilder so arangieren sollte, dass es mehr nach Action aussieht? Dann sollte ich mir wohl noch etwas Gelände bauen um die Truppe etwas in Szene zu setzen...
Vielen Dank für deinen Beitrag, ich werde mich bemühen darauf einzugehen :D .
-
Ah, Waldboden. Das passt. Ein paar Büsche wirken sicherlich. Das mit den kahlen Baserändern macht erst keinen Sinn mehr, wenn man die erste Spielplatte passend zur Armee (oder umgekehrt) hat.
Den Kommentar mit der szenischen Darstellung hast Du genau richtig interpretiert. Die Fahrzeuge sahen gerade in der späten Phase des Krieges immer sehr beladen, abgetarnt und individuell aus. Heer46 (mein Kumpel Denis) hat z.B. Planen für die SdKfz. Oder Stowage, oder Grünzeug oder Netze. Das macht auch Spaß. Das kannst Du Dir ja mal für das nächste Platoon vorknöpfen.
Lampe - genau das meine ich.
Ich denke nicht, dass man unbedingt eine Szenerie darstellen muss. Ich mag das persönlich schon, allerdings kann man das auch anders machen. Z.B. diese Fotos von HvM gefallen mir super: http://jomada-adventures.blogspot.de/2013/03/reclaiming-moria.html (http://jomada-adventures.blogspot.de/2013/03/reclaiming-moria.html)
-
Ich bastel gerade an einem westlichen Dorf mit festgelegtem Straßenzug (um ein schönes Gesamtbild zu erhalten). Wenn alles nach Plan läuft dient mir das in Zukunft als szenischer Fotohintergrund.
Bilder gibt es hoffentlich im Laufe des Aprils. Gerade sind noch BoltAction Fallschirmjäger aufgetischt, danach kommen dann die nächsten FoW Truppen bei denen ich deine Kritik berücksichtigen werde.