Sweetwater Forum

Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: fchenjaeger am 27. März 2013 - 16:31:18

Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 27. März 2013 - 16:31:18
Hallo zusammen,

auch dieses Jahr wieder findet das TableTop United -kurz TTU- in München / Dachau statt.

die Forumsseite der Weissblauen Strategen und des TTU: http://weiss-blaue-strategen.de/viewtopic.php?f=5&t=1166
das Booklet: http://www.weiss-blaue-strategen.de/download/file.php?id=474 (http://weiss-blaue-strategen.de/download/file.php?id=351)

Wann: 19-21 Juli
Wo: München / Dachau
Was: max 2800 Punkte WAB; AoA2 Listen von ca. 500 BC - 500 AD

das Turnier wird Samstags und Sonntags stattfinden, bestehend aus 5 (hoffentlich) spannenden und witzigen Szenarios. 3 Spiele am Samstag, und (vermutlich) 2 am Sonntag, abhängig von den Wünschen der Spieler.

Ebenfalls präsentieren wir einen großen Napoleon Spieltisch zum Zusehen, Mitspielen und Anfeuern, nach Lust und Laune.
Zusätzlich wird es noch einen Bemaltisch geben, an dem 2 unserer besten Pinsler ihre Binsenweisheiten zum Besten geben und die Besucher mit Tipp und Tricks bereichern werden.
und vieles mehr...

Die Anmeldung kann über mich erfolgen oder besser über das T3-System:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?uri=ttu-2013&type=t


Man sieht sich am TTU,
Andy

Impressionen des letzten Jahres:
(http://uppix.com/t-IMG_695051530c4b001274e8.jpg) (http://uppix.com/s-IMG_695051530c4b001274e8-jpg.htm)
(http://uppix.com/t-IMG_725751530c72001274e9.jpg) (http://uppix.com/s-IMG_725751530c72001274e9-jpg.htm)
(http://uppix.com/t-IMG_738151530c8a001274ea.jpg) (http://uppix.com/s-IMG_738151530c8a001274ea-jpg.htm)
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 27. März 2013 - 17:08:13
Also ich wär theoretisch dabei. Aber 2100 Punkten ist ne ungünstige Größe, damit funktionieren viele Armeen nicht richtig, unter anderem meine Traker. Warum nicht 2800? Oder verschiedene Größen für die Szenarien wie wir es immer gemacht haben: Borderskirmisches mit 1000 und richtige Schlachten mit 2800.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: el cid am 27. März 2013 - 21:56:52
Würde mich auch reizen, aber ich nehme an, 28mm, und dann muss ich passen.
AoA-Age-Armeen habe ich nur in 15mm ......
vielleicht zum Zuschauen oder Napoleonic-süchteln, mal sehen
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 28. März 2013 - 11:02:32
@Ghibeline: 2100 hat sich als guter Kompromiß zwischen Spielbarkeit, Taktischer Herausforderung und Spieldauer herausgestellt.
Aber der zweite Punkt mit den unterschiedlichen Punktzahlen in den Szenarien hat was für sich. Wir werden das mal diskutieren :)

@el cid: Es stehen auch potentiell Leiharmeen zur Verfügung. Wenn Interesse besteht lässt sich da sicher was finden. Ansonsten, der Napoleontisch ist auch zum Hinsetzen und Mitspielen gedacht
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 28. März 2013 - 12:12:03
hmm... Juli...
Ich habe zwar (noch) keine Armee für den Zeitraum, aber WAB zu spielen hört sich gut an.
Wenn es sicher bei den 2100pkt bleibt schaue ich mal, was so eine Slave Revolt Armee kostet. Mit den Plastikrömern von Warlord und deren Kelten/Germanenboxen lässt sich da sicher was anstellen.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 31. März 2013 - 20:29:49
Hm ... 2100 halte ich nicht für sinnvoll, bin ich vermutlich nicht dabei
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Gabriel Flavius am 31. März 2013 - 21:19:28
Also ich bin auch für 2800 Pkt. 2100 war in Holland zwar ganz nett, aber jetzt auch nicht so der große Renner.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Asayasa am 31. März 2013 - 21:33:05
Servus ich bin auch dabei,
bin guter dinge das wir uns alle auf ein gemeinsames Level einigen. :diablo:
Gruß Helmut
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 31. März 2013 - 23:20:23
2100pts sind ja ca. 1500pts nach den älteren Listen.
Wie wäre es mit einer entsprechenden Entwicklung über Borderskirmish bis zu vollen 2800pts mit der Möglichkeit  bis 2100 oder 2800 zuzusagen? (zb 1x700pts, 1x1400pts, 1x2100pts, 2-3x2800pts)

Ich habe mir jetzt mal eine Liste für meine auf 2100pts zielende Sklavenrevolte gemacht und könnte die, weniger korrekt, was das Vorbild angeht, aber immer noch im vom AoA vorgebenen Rahmen, auf 2800 bringen; wird wahrscheinlich den meisten so gehen (+1 Char, Regimenter vergrößern oder zusätzliches mit dazu gehörigen Skirmishern aufstellen, zack sind 700pts weg wie nix).
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 31. März 2013 - 23:50:49
Wie gesagt, die Idee von Ghibeline bzw. auch Neidhart gefällt mir wirklich gut. Ich denke mal das lässt sich so recht gut umsetzen. Wir machen mal das Booklet fertig und dann schicken wir es rum. Ich hoffe das Gefällt und lässt die Spieler ihre Truppen sammeln zum Gefecht! :)
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 01. April 2013 - 07:51:48
yup! die Idee von Neidhard ist gut, im Prinzip habens wir beim Cry Havoc auch immer gemacht. Da bin ich dabei!

Und denkt mal über die Szenarien nach. Die Straßburger Szenarien und das Punktesystem sind nämlich nicht wirklich prikelnd. In den Supplements, z.b. Age of Arthur sind da bedeutend bessere zu finden
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Goltron am 01. April 2013 - 17:04:11
Die Idee mit den verschiedenen Punktgrößen steht bei uns gerade hoch im Kurs. Funktionieren denn Minispiele wie etwa 700 Pkt. im Turnierrahmen vernünftig? Da fehlt mir leider die Erfahrung. Das würde natürlich auch helfen den Zeitrahmen nicht zu überziehen, das war mitunter einer der Gründe weshalb wir ursprünlich nur 2100 Pkt. machen wollten.

Die Straßburger Szenarien wollten wir eigentlich nicht verwenden. Ist gibt im War & Conquest Regelbuch diverse Varianten für Missionsziele und Aufstellung an denen wir uns orientieren wollten - die weichen vom \"Standardspiel\" generell weniger ab als es etwa bei den Straßburgszenarien der Fall war.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 01. April 2013 - 18:03:53
Das haben wir bei Cry Havoc schon immer gemacht. Es gibt im Age of Arthur, Siege und ElCid auch sehr gute Szenarien dafür.

Die besten Erfahrungen haben wir mit 750, 1500 und 2000 Punkten gemacht. Das ist auf die neuen Listen umgerechnet (x 1,4) ca 1000, 2100 und 2800. Man sollte auch mir Army Breakpoints spielen. Normalerweise beendet das das Spiel rechtzeitig. Wir haben zuletzt die Siegpunkte für die Standarten weggelassen, weil dass die meisten nicht gepeilt haben.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Goltron am 01. April 2013 - 18:58:56
Ja, mir ging es vorallem um die Vorgeschlagenen 700 neuen Punkte was ja nur 500 alte Punkte wären. Nettes Scharmützel oder eher Schmarrn?

Von Army Break Point gehe ich auch aus, ja. Was haltet ihr von Missionszielen?

Eine Idee war übrigens auch im letzten Spiel ein 2vs2 zu spielen - also z.B. der 1. und 4. gegen den 2. und 3.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 01. April 2013 - 19:05:39
Zu klein haut evtl nicht mehr hin. Ich würd als Mindestgröße 1000 machen. Du hast auch das Problem dass Du für manchen Listen (z.B. Traker) Pflicht Character hast. Hie braucht es evtl. Sonderregeln wie die die Listen bauen sollen.

Mehrspielerspiele soregen in der Regel für Ärger bei der Wertung, wenn der eine Mist baut versaut der dem anderen den Turniersieg. Und sie dauern meist länger. Wir haben damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Un unbedingt Listenkontrolle! Hatten beim letzten Mal nich ein paar Leute genölt dass manche Listen komisch waren?!
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Goltron am 01. April 2013 - 19:21:02
Zitat
Mehrspielerspiele soregen in der Regel für Ärger bei der Wertung, wenn
der eine Mist baut versaut der dem anderen den Turniersieg. Und sie
dauern meist länger. Wir haben damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Naja, wir sind ja keine WHFB Hardcoreturnierspieler da muss man das nicht so eng sehen denke ich. Ich kann deine Bedenken aber verstehen.


Zitat
Un unbedingt Listenkontrolle! Hatten beim letzten Mal nich ein paar Leute genölt dass manche Listen komisch waren?!
Gegen Listenkontrolle gibt es nichts einzuwenden. Ehrlich gesagt weiß ich das vom letzten mal nichtmehr...bei Listenkontrolle würden wir uns als Organisator aber wohl auch vorbehalten manche Listen abzulehnen wenn wir denken das die zu hart/eklig sind.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: sven am 02. April 2013 - 17:46:33
Hi,

hört sich interessant an! Könnte mal wieder vorbeischauen!
Warte mal das Booklet ab!

Auf jedenfall eine Listenkontrolle und die Oströmische Liste herausnehmen, die sind einfach zu hart gegen klassische Antikenlisten!

Gru? Sven
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Goltron am 02. April 2013 - 17:53:15
Würde mich freuen wenn du kommst :).

Du meinst die frühe Byzantinerliste?

Grundsätzlich gibt es natürlich mehrere Listen die ziemlich knackig sein können, bzw. knackiger als der Rest. Wir werden es wohl so machen das jeder vorher seine Liste einschickt und wir Spieler deren Liste deutlich stärker als der Rest ist zu einer Nachbesserung auffordern. Da Andy und ich selber potentiell auch mitspielen werden stellen wir unsere Listen vorher für alle sichtbar rein, dann kann man sich auch an etwas orientieren :).
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 02. April 2013 - 17:57:46
Ich fand die Listen allgemein nicht so schlimm, aber bei ein paar gab es offensichtliche Ungereimtheiten. Das war für mich das Hauptproblem
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Asayasa am 29. April 2013 - 22:54:28
Gibs was neues dazu
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 06. Mai 2013 - 00:16:08
Bis Juli ist es ja noch ein wenig Zeit und ich habe inzwischen das meiste beisammen um einen Sklavenaufstand für WAB nach AoA2 zu basteln, eine Frage bleibt allerdings noch bezüglich der Armeeliste und da oben ein eventuelles Listenproblem angesprochen wurde frage ich mal, bevor ich was zusammenklebe, was dann so nicht auf den Tisch kann.
Die Frage stelle ich hier, da ich verschieden Auslegungen für möglich halte und ich damit direkt meine entsprechende Antwort auf das Turnier zugeschnitten habe.

In der Slaverevoltliste im AoA2 (S.75) steht, dass bei den Trained Slaves up to three units may have light armour. Die Einheit hat zusätzlich die Sonderregel Mixed Armour.
Heißt das a) Ich darf einen Teil der Einheit mit light armour versehen (zB die ersten beiden Reihen) und den Rest ohne lassen
oder b) da nichts von parts of oder ähnlichem in den Regeln steht ist es ein Fehler, der auch nicht in der Errata geklärt wurde und sollte ignoriert werden

Irgendwie sträubt sich etwas in mir gegen a), auch wenn es ein Vorteil ist. Die Vorstellung entweder Modelle aus dem Basekontakt heraus zu picken oder auf einem Zettel zu notieren klingt anstrengend. Außerdem waren in den WAB Regeln sonst eher kombinierte Einheiten aus Elite und Standarts vertreten. b) ist aber auch keine wirklich befriedigende Lösung.
Wie werdet ihr es auf dem TTU damit halten?
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 15. Mai 2013 - 09:06:12
Gibt es was neues? Armeegröße? Regeln?
Titel: Armee verleihen
Beitrag von: Gabriel Flavius am 31. Mai 2013 - 21:36:49
Hallo zusammen,

bei bedarf wurde ich auch Armeen für das Tunier an die Spieler verleihen. Ich könnte Makedonen, Karthager, Kellten oder Römer zu verfügung stellen.
Wehr mag? Einfach eine PN an mich senden.


Gruß Gabriel
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 01. Juni 2013 - 00:51:18
Am Sonntag Abend (spätesten) geht das Booklet zum TTU online. Noch ein paar Stunden Geduld :)
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 01. Juni 2013 - 02:40:23
Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=137507#post137507
In der Slaverevoltliste im AoA2 (S.75) steht, dass bei den Trained Slaves up to three units may have light armour. Die Einheit hat zusätzlich die Sonderregel Mixed Armour.
Heißt das a) Ich darf einen Teil der Einheit mit light armour versehen (zB die ersten beiden Reihen) und den Rest ohne lassen
oder b) da nichts von parts of oder ähnlichem in den Regeln steht ist es ein Fehler, der auch nicht in der Errata geklärt wurde und sollte ignoriert werden

Irgendwie sträubt sich etwas in mir gegen a), auch wenn es ein Vorteil ist. Die Vorstellung entweder Modelle aus dem Basekontakt heraus zu picken oder auf einem Zettel zu notieren klingt anstrengend. Außerdem waren in den WAB Regeln sonst eher kombinierte Einheiten aus Elite und Standarts vertreten. b) ist aber auch keine wirklich befriedigende Lösung
Es gibt zu der Liste kein Errrata. somit ist Deine Interpretation (a) richtig. Das mit den Modellen gemäss der Rüstung und/oder Bewaffung bei den Verlusten zu entfernen gab es schon immer bei allen möglichen Armeen. Das ist also absolut nichts ungewöhnliches. Das es sowas nur bei Kombinationen aus Elite und Standarttruppen gab stimmt so nicht.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 02. Juni 2013 - 22:11:19
Das Booklet ist nun im ersten Beitrag verlinkt
(hier aber nochmal der Zweifachheit halber: http://weiss-blaue-strategen.de/download/file.php?id=350

Wir würden uns über Rückmeldungen der Teilnehmer freuen.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Asayasa am 02. Juni 2013 - 22:20:06
Erst Meldung.
Hi Andy super bin dabei.
Gruß Helmut
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 02. Juni 2013 - 22:58:15
Hallo!

Ich hab ein paar Fragen.

1700 Punkte Szenarien: Was macht man bei Armeen die einen General nehmen müssen. Bei den TRakern zum Beispiel gibt es 3 verscheidenen Optionen, aber man muß jeweils einen General nehmen. Wir haben es immer so gehandhabt dass man die Liste so baut als hätte man einen General dabei.

Gibt es Timelimits wenn die Szenario Abruchkriterien nicht erreicht sind?

ABP: Wird genau wie im Regelbuch gespielt? Hier heißt es die Armee bricht wenn sie auf die Army Breakpointd reduziert ist. Oder wie in Szenario 4 wenn sie mehr als die Hälte verloren hat? Ein kleiner aber feiner Unterschied

Wie wird die Paarung bei den ersten 4 Spielen bestimmt?

Szenario 1 :
a) Wann ist das Camp captured?
b) Gibt es auch contested?

Szenario2:
a) Baggage kan auch zurück erobert werden wenn ich das richtig verstehe?
b) Kann man den Baggage auch zurück lassen beim Bewegen?
c) Wenn ich mit meinem Baggage von Feld flieh gehört es mir auch oder?


Szenario3:
a) ABP interessieren hier nicht oder? Gilt das auch für die Victory Punkte?

Szenario4:
a) Zum besetzen des Hügels kann man alle Arten von Einheiten nehmen? Auch Characters?
b) ABP siehe oben

Szenario5:
Zitat
For tournaments sake the tournament winner is the one who fulfilled the victory conditions first.
Was sind denn die Victory Conditions? Wenn dann sollten die schon vorgegeben werden damit sich Leute nicht irgendeinen Unsinn ausdenken. Mag zwar lustig sein die Idee, dürfte aber wohl für Unfrieden sorgen.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 03. Juni 2013 - 00:16:58
Liest sich gut, den Fragen schließe ich mich großteils an.

ABP stehen, wenn ich es richtig verstanden habe, im Rules-Teil, sind 1/2.

Armeen ohne Army Standard Bearer müssen bei 2800pts keinen aufstellen, oder?

Szenario 5 finde ich klasse, die niedrigst platzierten Spieler werden also mit den höchst plazierten Zusammen geworfen, was passiert bei ungeraden Spielerzahlen? Bleibt jemand übrig der nicht spielt, gibt es keine Unterstützung im Spiel Nr 7 vs Nr 8 oder kriegt jemand doppelte Unterstützung?

Modeltechnisch habe ich noch eine Frage: Szenario 2, Baggage muss ich selber mitbringen, das Camp in Szenario 1 stellt ihr oder sollte ich da noch eins basteln?

Freu mich drauf und male fleissig weiter, 1000pts von 2800pts geschafft.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 03. Juni 2013 - 16:27:18
Okay, zu den Fragen:
Zitat
1700 Punkte Szenarien: Was macht man bei Armeen die einen General nehmen
müssen. Bei den TRakern zum Beispiel gibt es 3 verscheidenen Optionen,
aber man muß jeweils einen General nehmen. Wir haben es immer so
gehandhabt dass man die Liste so baut als hätte man einen General dabei.
Ich hoffe ich interpretieren Deinen letzten Satz so richtig und sage: genau so. Listen welche normalerweise einen General haben müssen und welcher auch noch die Truppenauswahl beeinflusst tun so als ob sie eines dieser Modelle ausgewählt haben, zahlen jedoch keine Punkte dafür und stellen ihn auch nicht auf.
Zitat
Gibt es Timelimits wenn die Szenario Abruchkriterien nicht erreicht sind?
Sollte ein Spiel nicht im Zeitplan beendet werden und auch in absehbarer Zeit nicht, dann wird es (mit etwas Nachspielzeit) dann beendet, so dass nicht die restlichen Teilnehmer warten müssen. Die Pausen zwischen den Spielen können da natürlich verwendet werden, um noch ein bisschen weiter zu spielen, muss aber nicht. Um der Frage zu \"Verweigernden / Blockenden\" Spieler vorzubeugen: Ich hab\'s bisher kein einziges Mal erlebt bei WAB und denke auch dieses Mal nicht.

Zitat
ABP: Wird genau wie im Regelbuch gespielt? Hier heißt es die Armee
bricht wenn sie auf die Army Breakpointd reduziert ist. Oder wie in
Szenario 4 wenn sie mehr als die Hälte verloren hat? Ein kleiner aber
feiner Unterschied
Steht vorne in den Regeln im Booklet und bei jedem Szenario dabei welches ABPs verwendet: wenn ABP dann bei über der Hälfte. Ein Spieler mit 20 ABP bricht also, sobald er 11 verloren hat.
Zitat
Wie wird die Paarung bei den ersten 4 Spielen bestimmt?
Ich will\'s noch nicht zu 100% festlegen (Anzahl der Spieler, deren Armeen, wer kennt sich, wer noch nicht, usw. ), aber normalerweise Runde 1 zufällig und dann nach Schweizer System.


Zitat
Szenario 1 :

a) Wann ist das Camp captured?

b) Gibt es auch contested?
a) Sobald der Angreifer sich alleine in dem Lager aufhält (werde ich noch in der Szenariobeschreibung nachfügen)
b) Nein. Entweder der Angreifer schafft es, das Lager zu plündern, oder er wird gebrochen bei dem Versuch (oder die Zeit läuft irgendwann aus)

Zitat
Szenario2:
a) Baggage kan auch zurück erobert werden wenn ich das richtig verstehe?

b) Kann man den Baggage auch zurück lassen beim Bewegen?

c) Wenn ich mit meinem Baggage von Feld flieh gehört es mir auch oder?
a) ja, dann verhält es sich wieder wie normal (braucht also keine Einheit, welche es bewegt, da es ja zum Verteidiger \"gehört\")
b) nein. So wertvolle Fracht gibt man nicht freiwillig auf. Nur zerstören oder mitnehmen.
c) Genau. Ist das primäre Ziel des Spiels. Und ich sehe gerade, das ich nur die Hälfte hin geschrieben habe dazu. Guter Punkt! Was fehlt: Der Verteidiger muss es natürlich zur anderen langen Tischkante schaffen, der Angreifer zu einer der beiden kurzen (egal welche). Kommt auch noch als Verbesserung mit rein.

Zitat
Szenario3:

a) ABP interessieren hier nicht oder? Gilt das auch für die Victory Punkte

a) Nein, ABP beenden das Spiel nicht! Sie zählen aber zu den Victory points, sollte man es geschafft haben den Gegner runter zu prügeln.
Zitat
Szenario4:

a) Zum besetzen des Hügels kann man alle Arten von Einheiten nehmen? Auch Characters?

b) ABP siehe oben
a) Ja. Nein. Ich könnte jetzt versuchen mich mit der Wortwahl \"unit\" rauszureden, aber haste recht: Charaktere sollten explizit erwähnt werden, dass es mit ihnen nicht funktioniert. Mit Elefanten, Kriegsmaschinen usw. schon
b) Bei \"Game Length\" stehen die ABP als Spiel-beender. Zählen dann auch zu den Victory points.



Szenario5:
Zitat
Zitat
(http://sweetwater-forum.de/wcf/icon/quoteS.png)
Zitat

   
   

For tournaments sake the tournament winner is the one who fulfilled the victory conditions first.   
Was sind denn die Victory Conditions? Wenn dann sollten die schon
vorgegeben werden damit sich Leute nicht irgendeinen Unsinn ausdenken.
Mag zwar lustig sein die Idee, dürfte aber wohl für Unfrieden sorgen.
ABP. Den Gegner auf unter 50% ABP spielen sind die offiziellen Siegesbedingungen.
Zitat
Armeen ohne Army Standard Bearer müssen bei 2800pts keinen aufstellen, oder?
Nein, müssen nicht. Ich denke mal Du spielst hier auf Griechen und ähnliches an. Nur wenn möglich, dann General und AST aufstellen.
Zitat
Szenario 5 finde ich klasse, die niedrigst platzierten Spieler werden
also mit den höchst plazierten Zusammen geworfen, was passiert bei
ungeraden Spielerzahlen? Bleibt jemand übrig der nicht spielt, gibt es
keine Unterstützung im Spiel Nr 7 vs Nr 8 oder kriegt jemand doppelte
Unterstützung?
Ich freu mich auch schon darauf zu sehen, ob und wie es klappt. Es wir stark von der Teilnehmerzahl abhängen und davon, ob sich diese Spieler bereit erklären, auf ihr Spiel um den letzten Platz zu verzichten, um im Finale mitzuspielen (bin da aber guter Dinge). Ich selbst werde nur mitspielen wenn es eine ungerade Teilnehmerzahl sein sollte. Sonst werd ich wohl rumwuseln und schwadronieren. Sollten es z.B. 10 Spieler sein, so wird es wohl zwei 4-Spieler Tische geben und noch ein normales 1vs1 Spiel. Ungerade wird nicht gepaart. Das wäre unfair.
Zitat
Modeltechnisch habe ich noch eine Frage: Szenario 2, Baggage muss ich
selber mitbringen, das Camp in Szenario 1 stellt ihr oder sollte ich da
noch eins basteln?
Wenn Du selbst passende Modelle hast: SUPER! Mitbringen! Sonst wird Camp und Baggage von uns gestellt. Wenn Du da noch was basteln willst sagen wir auch nicht nein :)


So, viele Fragen, hoffentlich alle zufriedenstellend beantwortet.

DANKE für das Feedback!
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: sven am 03. Juni 2013 - 17:35:40
Der Link funktioniert nicht!
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 03. Juni 2013 - 18:07:50
Sollte wieder gehen :)
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Warboss Nick am 03. Juni 2013 - 18:42:16
\"Der ausgewählte Dateianhang existiert nicht mehr.\"  :(

Muss doch gucken, was ich dafür noch bemalen muss, und ob ich das schaffen kann...
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 03. Juni 2013 - 20:46:55
so, jetzt aber! (drum prüfe sich was sich (ein-)bindet )

@Warboss: Es stehen auch potentiell Armeen zum Ausleihen bereit für interessierte.

Gilt natürlich für alle: Armeen zum Ausleihen stehen zur Verfügung. First come - first serve :)
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 04. Juni 2013 - 10:23:29
Zitat von: \'fchenjaeger\',\'index.php?page=Thread&postID=139931#post139931
Zitat
1700 Punkte Szenarien: Was macht man bei Armeen die einen General nehmen
müssen. Bei den TRakern zum Beispiel gibt es 3 verscheidenen Optionen,
aber man muß jeweils einen General nehmen. Wir haben es immer so
gehandhabt dass man die Liste so baut als hätte man einen General dabei.
Ich hoffe ich interpretieren Deinen letzten Satz so richtig und sage: genau so. Listen welche normalerweise einen General haben müssen und welcher auch noch die Truppenauswahl beeinflusst tun so als ob sie eines dieser Modelle ausgewählt haben, zahlen jedoch keine Punkte dafür und stellen ihn auch nicht auf.
Genau, so hab ich das gemeint
Zitat von: \'fchenjaeger\',\'index.php?page=Thread&postID=139931#post139931
Zitat
Gibt es Timelimits wenn die Szenario Abruchkriterien nicht erreicht sind?
Sollte ein Spiel nicht im Zeitplan beendet werden und auch in absehbarer Zeit nicht, dann wird es (mit etwas Nachspielzeit) dann beendet, so dass nicht die restlichen Teilnehmer warten müssen. Die Pausen zwischen den Spielen können da natürlich verwendet werden, um noch ein bisschen weiter zu spielen, muss aber nicht. Um der Frage zu \"Verweigernden / Blockenden\" Spieler vorzubeugen: Ich hab\'s bisher kein einziges Mal erlebt bei WAB und denke auch dieses Mal nicht.
Du Glücklicher, das hab ich jedesmal in Straßburg und auch in Dachau erlebt.
Zitat von: \'fchenjaeger\',\'index.php?page=Thread&postID=139931#post139931
Zitat
Wie wird die Paarung bei den ersten 4 Spielen bestimmt?
Ich will\'s noch nicht zu 100% festlegen (Anzahl der Spieler, deren Armeen, wer kennt sich, wer noch nicht, usw. ), aber normalerweise Runde 1 zufällig und dann nach Schweizer System.
Ab der zweiten Runde Schweizer ist eindeutig das fairste. Dann laufen auch die schwachen Spieler/Armeen nicht die Gefahr in allen 5 spielen abgewatscht zu werden.
Zitat von: \'fchenjaeger\',\'index.php?page=Thread&postID=139931#post139931
Zitat
Szenario2:
a) Baggage kan auch zurück erobert werden wenn ich das richtig verstehe?
b) Kann man den Baggage auch zurück lassen beim Bewegen?
c) Wenn ich mit meinem Baggage von Feld flieh gehört es mir auch oder?
a) ja, dann verhält es sich wieder wie normal (braucht also keine Einheit, welche es bewegt, da es ja zum Verteidiger \"gehört\")
b) nein. So wertvolle Fracht gibt man nicht freiwillig auf. Nur zerstören oder mitnehmen.
c) Genau. Ist das primäre Ziel des Spiels. Und ich sehe gerade, das ich nur die Hälfte hin geschrieben habe dazu. Guter Punkt! Was fehlt: Der Verteidiger muss es natürlich zur anderen langen Tischkante schaffen, der Angreifer zu einer der beiden kurzen (egal welche). Kommt auch noch als Verbesserung mit rein.
Dann bekommt man die Punkte nur wenn man mit dem Baggage über die richtige Kante flieht? Es kann ja auch vorkommen dass man von der falschen Kante flieht.
Zitat von: \'fchenjaeger\',\'index.php?page=Thread&postID=139931#post139931
Zitat
Szenario5:
Zitat
For tournaments sake the tournament winner is the one who fulfilled the victory conditions first.   
Was sind denn die Victory Conditions? Wenn dann sollten die schon
vorgegeben werden damit sich Leute nicht irgendeinen Unsinn ausdenken.
Mag zwar lustig sein die Idee, dürfte aber wohl für Unfrieden sorgen.
ABP. Den Gegner auf unter 50% ABP spielen sind die offiziellen Siegesbedingungen.
Es sollte schon für alle gleich sein, denn wie willst Du einen Vergleich ziehen wenn die ersten 3 nahe aneinanderliegen und im spiel erster gegen zweiter eine unentschieden rauskommt oder ein knapper sieg weil der eine den General umnietet oder mit ner einheit über den Tisch kommt. Und im spiel Dritter gegen Vierter ein grandioser sieg für den einen. wie will man dann beurteilen ob der Dritte den Ersten überholt?
Zitat von: \'fchenjaeger\',\'index.php?page=Thread&postID=139931#post139931
Zitat
Szenario 5 finde ich klasse, die niedrigst platzierten Spieler werden also mit den höchst plazierten Zusammen geworfen, was passiert bei ungeraden Spielerzahlen? Bleibt jemand übrig der nicht spielt, gibt es keine Unterstützung im Spiel Nr 7 vs Nr 8 oder kriegt jemand doppelte Unterstützung?
Ich freu mich auch schon darauf zu sehen, ob und wie es klappt. Es wir stark von der Teilnehmerzahl abhängen und davon, ob sich diese Spieler bereit erklären, auf ihr Spiel um den letzten Platz zu verzichten, um im Finale mitzuspielen (bin da aber guter Dinge). Ich selbst werde nur mitspielen wenn es eine ungerade Teilnehmerzahl sein sollte. Sonst werd ich wohl rumwuseln und schwadronieren. Sollten es z.B. 10 Spieler sein, so wird es wohl zwei 4-Spieler Tische geben und noch ein normales 1vs1 Spiel. Ungerade wird nicht gepaart. Das wäre unfair.
Wir haben sowas ab und zu ausprobiert und keine besonders guten Erfahrungen damit gemacht. Das Spiel dauert vor allem länger als ein normales! Bitte entsprechend planen.

Werden die VC Point einfach aufaddiert oder in das klassische System umgerechnet mit 10:10 für Unentschieden und 20:0 für Massaker? Ansonsten läufst Du Gefahr dass jemand mit 3 Siegen in den kleineren Spielen gegen jemanden mit 2 Siegen in den großen Spielen unterliegt.
Geh davon aus dass man jeweils soviele Punkte macht wie die Armeegröße im Spiel, dann kommt man auf 1700 + 2100 + 2100 = 5900 und der andere womöglich auf 2800 + 2800 = 5800. Da kann es leicht passieren dass der mit 3 Siegen auf weniger Punkte kommt als der mit 2 Siegen. Wär blöd ...
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 04. Juni 2013 - 16:10:55
T3-Anmeldung nun hinzugefügt im ersten Post
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 05. Juni 2013 - 13:35:19
Zitat
Dann bekommt man die Punkte nur wenn man mit dem Baggage über die
richtige Kante flieht? Es kann ja auch vorkommen dass man von der
falschen Kante flieht.
Nur über die richtige Spielfeldkante gibt VP (für die Baggage VP aber egal ob bewegt oder geflohen)



Gewinner ermitteln (wird auch noch konkret so in eine überarbeitete Version des Booklets einfließen):

Die VP werden über die ersten 4 Spiele aufaddiert. Die beiden höchst platzierten kämpfen dann um den ersten Platz. Dritt- und viert-meiste VP kämpfen um den dritten Platz.
Vor allem das letzte Spiel wird stark von der Teilnehmerzahl, Abreise der Spieler und genereller Motivation abhängen. Genaueres wird also die Zeit zeigen
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Warboss Nick am 13. Juni 2013 - 19:07:51
Malplan aufgestellt, baggage raus gekramt, camp entworfen... und dann festgestellt, dass ich an dem Wochenende schon von meiner Familie in Norddeutschland fest verplant bin  :thumbdown_1_2:
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 14. Juni 2013 - 09:19:52
Das ist schade zu hören. Aber Familienaktivität ist auch was schönes, also nichts verloren :)
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 13. Juli 2013 - 10:47:59
Ein aktualisiertes Booklet ist nun zum Download bereit. Diesmal auf Deutsch ;)
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Gabriel Flavius am 15. Juli 2013 - 22:36:52
@fchenjäger: Hir nochmal unsere Offizele Zusage. Chris und ich kommen zum TTU mit je einer Römer Armee.
 Willst du die Liesten voher noch kontrolieren? Sonst schick ich sie dir gerne per E-mail zu.


Gruß Gabriel :hi:
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 16. Juli 2013 - 00:25:01
Laut Ausschreibung müssen die Listen eingeschickt werden, was ich auch sehr gut finde
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 16. Juli 2013 - 00:46:18
Hallo Andy, meine Liste hast du ja schon, danke auch für die Beantwortung meiner Fragen.
Ich habe noch zwei kleine Fragen zur Organisation
1. Kann ich meine Figuren über Nacht im Saal stehen lassen?
2. Müsst ihr dem Gasthaus eine Anzahl von Personen fürs Weißwurstessen melden? Falls ja bitte für mich nicht, falls es dafür zu spät ist findet sich ja sicher jemand der meine übernimmt.

Ich freu mich aufs Wochenende, noch 80 Figuren und ca. 60 Schilde... :animierte-smilies-militaer-084:
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 19. Juli 2013 - 10:37:02
1) Ja, Figuren kann man getrost dort lassen
2) Wird schon irgendwie klappen. Sonst ess ich halt 8 Stück :D


So, bin auf dem Weg gen München! Keine 24 h mehr dann geht\'s auch schon los!!
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 19. Juli 2013 - 11:10:45
Ich komm weigstens für 1 oder 2 Spiele vorbei
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Goltron am 19. Juli 2013 - 17:05:18
Ach komm, wäre schön wenn du ganz kommst für ein paar gepflegte Spiele :).
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 20. Juli 2013 - 20:01:21
Hat Spaß gemacht, auch wenns nur ein Spiel war- Danke für die Organisation!
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Werit am 21. Juli 2013 - 19:33:06
Ach war das schön! Danke an alle Anwesenden!
Hier ein paar Impressionen:

(http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Werit87/TTU2013/1_zpsc60e16a9.jpg) (http://s1246.photobucket.com/user/Werit87/media/TTU2013/1_zpsc60e16a9.jpg.html)

(http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Werit87/TTU2013/2_zps8144de6f.jpg) (http://s1246.photobucket.com/user/Werit87/media/TTU2013/2_zps8144de6f.jpg.html)

(http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Werit87/TTU2013/5_zps68beaca6.jpg) (http://s1246.photobucket.com/user/Werit87/media/TTU2013/5_zps68beaca6.jpg.html)

(http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Werit87/TTU2013/4_zpsb2165f30.jpg) (http://s1246.photobucket.com/user/Werit87/media/TTU2013/4_zpsb2165f30.jpg.html)

(http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Werit87/TTU2013/3_zps14651fac.jpg) (http://s1246.photobucket.com/user/Werit87/media/TTU2013/3_zps14651fac.jpg.html)

(http://i1246.photobucket.com/albums/gg608/Werit87/TTU2013/6_zpsa55bb218.jpg) (http://s1246.photobucket.com/user/Werit87/media/TTU2013/6_zpsa55bb218.jpg.html)

Gruß Martin
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 23. Juli 2013 - 20:29:39
Danke an Andy für die Organisation. Schöne Spiele warens gewesen und auch wenn wir nicht sov iele wie erhofft waren, hat es doch allen Spaß gemacht.
Ich war mit meinem Sklavenaufstand dabei, hier ein paar Impressionen

1. Spiel mit Goltron (Etrusker) - sehr glückliches unentschieden, eigentlich hätte ich verlieren müssen.
(http://picload.org/image/origdpo/imag0046.jpg)

2. Spiel mit Asayasa (Pontic) - Sieg für mich, alle Elefanten in Sicherheit gebracht
(http://picload.org/image/origdwo/imag0050.jpg)
(http://picload.org/image/origdwc/imag0051.jpg)

3. Spiel mit Asayasa (Pontic) - Sieg für die Pontier, totale Vernichtung für mich
(http://picload.org/image/origdwp/imag0052.jpg)
(http://picload.org/image/origago/imag0055.jpg)
(http://picload.org/image/origagc/imag0056.jpg)

4. Spiel mit Asayasa (Pontic) und fchenjäger (Perser Unterstützungskontigent) - sehr knapper Sieg und ein tolles Spiel, man sollte häufiger WAB auf 96\" x 48\" spielen
(http://picload.org/image/origdpd/imag0057.jpg)

Der Pokal - super Sache das, Danke
(http://picload.org/image/origacr/imag0059.jpg)

Zusätzlich zum Turnier gabs für mich neue Ideen und viel Spezi  :D
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Asayasa am 23. Juli 2013 - 20:37:24
Hi auch von meinerseits spannende Spiele mit Pfiff.
Martin wie gesagt wir sollten uns öfter treffen.

Gruß Helmut Asayasa
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 23. Juli 2013 - 23:02:13
Wir sollten wirklioch versuchen WAB wiederzubeleben
Titel: Wab
Beitrag von: Asayasa am 23. Juli 2013 - 23:27:54
2 x im Monat Wab Treffen das Fun bietet sich da ja an.
Donnerstag ist bis 22.00 geöffnet und am Samstag bis 18.00.
Jeder ist natürlich zeitlich begrenzt dennoch feste Spieltermine sind voraussetzung.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 24. Juli 2013 - 09:22:12
Hallo!

Feste Termine wär ne Idee! Vielleciht 1 Do und 1 Sa im Monat

Grüße

Bernhard
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Goltron am 24. Juli 2013 - 16:53:16
Ich war ja leider nur 2 Stunden da (Frau ruft an -> Sohn wieder Fieber -> Krankenhaus), fand die Stimmung aber toll. Ich glaube das Miniturnier wäre bzw. war dann auch trotz 6 Teilnehmer ganz nett. Generell hätte ich Bock wieder mehr WAB zu spielen, auch mal wieder eine 3vs3 Schlacht an einem Spieletag oder so. In Anzing haben wir so einen immer mal wieder, vielleicht hättet ihr da mal Lust zu kommen? Dann würde ich beim nächsten mal (wann immer das auch sein wird...) versuchen etwas zu organisieren.

Funtainment ist für mich leider immer sehr unpraktisch da ich Abends auswärts erst so ab 20.00 kann und am Samstag eigentlich auch nicht. Ich kann aber eine Platte bei mir zuhause anbieten bzw. bin auch auswärts flexibel wenn man irgendwo lange genug spielen kann.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Hasdrubal am 24. Juli 2013 - 17:27:07
Sieht gut aus, sehr sehr schade, dass München so weit weg ist...
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 24. Juli 2013 - 18:28:50
Auf einmal im Monat Donnerstag und Samstag oder Sonntaag würde ich mich einlassen. Zweimal Donnerstag kollidiert mir dann zu sehr mit dem Sport.
Wenn der Spielort innerhalb des S-Bahnnetzes liegt müsste es auch nicht das Funtainment sein, da kann ich auch wohin fahren. Meine Bude bietet sich leider nicht an, der größte Tisch ist 80x120 und anbauen lässt sich da auch nichts mehr.

Bernhard, weißt du ob sich was mit dem Funtainment abmachen lässt? Wir zahlen jeder ein bisschen was und kriegen Sonnatgs den Schlüssel für einen Spielraum?
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Goltron am 24. Juli 2013 - 18:33:44
Wenn du willst kannst du an einem der Tage auch mal zu mir kommen und ich hol dich von der S-Bahn ab - Haltestellen wäre St. Koloman (Markt Schwaben geht auch). Leider ist das halt recht weit drausen und dauert etwas zu fahren...
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Neidhart am 24. Juli 2013 - 18:56:05
Danke fürs Angebot, das wäre auch eine Möglichkeit. Von mir aus gehts, ca. 30min und ab Oktober wirds sogar gratis mit dem Semesterticket.
Ansonsten könnte ich, je nach Wochenende, ein Auto von meinen Eltern leihen und man könnte vom Josephplatz oder Rosenheimerplatz als Münchnerrunde \"raus\" fahren.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 27. Juli 2013 - 13:37:40
Besser spät als nie (Ich hab die Zugspitze tatsächlich überlebt :) ).

Danke an alle die da waren, mitgemacht haben, zugesehen haben und selbst präsentierten. War ein schönes Wochenende und tat gut Euch alle mal wieder zu sehen bzw. neue Gesichter zu sehen.
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: Wellington am 27. Juli 2013 - 15:31:20
Übers Reintal oder Hölltalklamm?

§ Tage übers Reintal hab ich auch shcon gemacht, schöner langer Latscher
Titel: TTU 2013 - WAB Turnier
Beitrag von: fchenjaeger am 31. Juli 2013 - 10:34:15
Wir sind leider nur rauf und runter gefahren mit der Seilbahn. War ja aus beruflichen Gründen dort unten und die Zugspitze war da nur ein \"kleines\" Zuckerl für alle Teilnehmer.

Aber Zugspitze besteigen ist definitiv nun auf meiner to-Do-before-Die Liste! Dann aber mit Klettersteig :smiley_emoticons_pirat: