Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Malekith am 28. März 2013 - 09:01:17
-
Nach dem Schmökern in alten Magazinen zu o.g. Thema hätte ich mal ein paar Fragen - nur aus Interesse...
Trugen die in Spanien kämpfenden französischen Kürassiere tatsächlich eine braune Uniform?
Gab es in der britischen Armee reine Grenadierbataillone? Auf einem Foto habe ich nämlich ein solches gesehen (Schwalbennester). Vielleicht hatte der Besitzer aber auch gerade keine anderen Miniaturen zur Hand... :huh:
Hat irgendjemand vielleicht mal eine Übersicht der in Spanien eingesetzten britischen/französischen Einheiten zur Hand?
Vielen Dank im voraus
-
Hallo,
Trugen die in Spanien kämpfenden französischen Kürassiere tatsächlich eine braune Uniform?
In Spanien war nur das 13. Kürassierregiment eingesetzt, dass aus provisorisch zusammengestellten Eskadronen anderer Kürassierregimenter errichtet wurde. Durch den mangelnden Ersatz an Uniformen nahm man vor Ort was da war und der braune Stoff war ziemlich verbreitet. Offiziell sollte das Regiment natürlich die übliche Kürassieruniform tragen.
Gab es in der britischen Armee reine Grenadierbataillone? Auf einem Foto habe ich nämlich ein solches gesehen (Schwalbennester). Vielleicht hatte der Besitzer aber auch gerade keine anderen Miniaturen zur Hand... :huh:
Solche Bataillone wurden bei Bedarf zusammengestellt, sie waren aber nicht permanent. Es kann aber auch sein, dass da ein Fusilier-Regiment dargestellt war, das grenadierähnliche Uniform trug. Das ist dann eben eine Besonderheit.
Hat irgendjemand vielleicht mal eine Übersicht der in Spanien eingesetzten britischen/französischen Einheiten zur Hand?
Eine ist gut, dazu gibt es massenweise Material für jedes Jahr und jeden Schauplatz. Versuchs mal hier, aber Warnung, das könnte ein neues Hobby werden ;) : http://www.cgsc.edu/carl/nafziger.asp
Grüße
Gunter
-
Hallo,
und willkommen im Verein...
Die braunen Uniformen des 13e Regiment de Cuirassiers könnten so ausgesehen haben:
http://miniaturewargames.blogspot.de/2010/07/13e-regiment-de-cuirassier.html
Was die Order of Battle angeht, also die Übersicht der kämpfenden Einheiten, würde ich raten, dass Du dir vielleicht eine spezifische Schlacht herauspickst, Fuentes de Onoro (1811) zum Beispiel. Wie Davout schon schreibt, die Fülle des Materials zu dem Thema ist schlicht überwältigend.
-
Prompte Bedienung, vielen Dank :thumbup:
Solche Bataillone wurden bei Bedarf zusammengestellt, sie waren aber nicht permanent. Es kann aber auch sein, dass da ein Fusilier-Regiment dargestellt war, das grenadierähnliche Uniform trug. Das ist dann eben eine Besonderheit.
Könnte es sein, daß es sich vielleicht um ein Bataillon der Foot Guards gehandelt haben könnte? Abzeichenfarbe der Minis war blau...
-
Moin,
blaue Abzeichenfarbe spricht zwar sehr für die Foot Guards, aber auch bei denen trugen nur die Flankenkompanien die Schwalbennester.
Bei der leichten Infanterie trugen sie hingegen alle Kompanien. Würde da aber ein \"blaues\" Regiment ausschliessen.
-
Ich tippe auf eines der königlichen Fusilier-Regimenter, das waren das 7., 21. oder 23. Regiment, alle mit Wings und blauer Abzeichenfarbe. Zur Parade trugen diese Einheiten Pelzmützen, die wohl etwas kleiner als die der Grenadiere waren, ansonsten natürlich Tschako.
-
Bei der leichten Infanterie trugen sie hingegen alle Kompanien. Würde da aber ein \"blaues\" Regiment ausschliessen.
War die Uniform der leichten Infanterie ansonsten identisch mit der der Linieninfanterie?
Ich suche immer noch ein ansprechendes Buch (oder Bücher) über den Spanienfeldzug, vielleicht können mir die Experten hier da ein paar Tipps geben...
-
War die Uniform der leichten Infanterie ansonsten identisch mit der der Linieninfanterie?
Im Prinzip ja, die sahen aus wie ganze Regimenter aus leichten Kompanien.