Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Camo am 06. April 2013 - 19:47:27

Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 06. April 2013 - 19:47:27
Stille lag über dem Feld, der Morgennebel wallte durch die reifen Halme des Weizens, in der Ferne erklang das Bellen eines Hundes. Friede lag über der Szenerie, in der nun die ersten zaghaften Strahlen der Sonne das feine Gespinst des Nebels auflösten. Ein Vogel warf sich auf seinem Ast in die Brust, holte tief Luft und...

Trompetenschall zerriss die Stille!
Während der Vogel noch verblüfft herumtrillerte und versuchte, die Ursache für diesen plötzlichen Stimmbruch herauszufinden, wurde am Boden unter ihm lautes Gebrüll hörbar. Männer schrien andere Männer an, die sich nicht trauten zuzrückzuschreien, was sie jedoch am Liebsten getan hätten und Pferde zogen rumpelnde Wagen und Kanonen hinter sich her. Die Männer schafften es irgendwann, sich in mehr oder weniger ordentlichen Reihen aufzustellen, was nach Ansicht des Vogels an der Kleidung zu liegen schien... wo die Männer recht einheitlich gekleidet waren, klappte das recht gut, wo die Kleidung nicht einheitlich war, klappte es nur mäßig. Etwas erbost stellte der Vogel fest, dass die vielen reifen Weizenkörner von den Männern zu Boden getrampelt wurden, da er aber deutlich in der Unterzahl war, traute er sich nicht wirklich, dagegen zu protestieren. Die waren sowieso alle verrückt!

Als der Nebel sich vollends gelichtet hatte, sah man auf der anderen Feldseite noch eine Gruppe von Männern, die aber ordentlicher gekleidet war und wo demzufolge das Linienstehen sehr viel besser klappte.

Kopfschüttelnd stieß der Vogel sich von seinem Ast ab, breitete die Schwingen aus und flog davon. Blöde Menschen, die konnten wirklich jede Stimmung kaputt machen.

Als - mehr oder weniger amüsante - Fußnote dieser Geschichte sei anzumerken, dass das Nest besagten Vogels kurz darauf von einer verirrten Kanonenkugel getroffen und völlig zerstört wurde. Somit hat dieser Konflikt mehr Opfer gefordert, als gemeinhin angenommen wird.



Wie der Titel schon besagt, haben Lettow-Vorbeck und meinereiner im Brausebrand (tragischerweise war wirklich kein Tropfen Alk im Spiel, der als Entschuldigung hätte dienen können) beschlossen, uns dem AWI (dem American War of Independence, also dieser völlig unwichtigen Rauferei zwischen Briten und amerikanischen Kolonisten) anzunehmen. Wirklich viel Ahnung davon hat keiner von uns, aber das machen wir mit Enthusiasmus und etwas Verrücktheit wieder wett, denke ich. Historisch korrekt, wer braucht das schon. Oh, warte, in welchen Forum bin ich gerade? Hups, ist das etwa live? Kann ich noch mal anfangen? Prima, danke.

Also, der Startgedanke ist, ein paar Figuren für diese Zeitspanne mit Farbe zu bewerfen, wir dachten so an 24 Bases nach DBA. Maßstab wird 15mm sein, damit unsere besseren Hälften uns nicht einen Kopf kürzer machen, weil wir die Bude komplett mit Zinn zuschaufeln.

Was bei mir erschwerend dazukommt, ist die Tatsache, dass ich bisher nicht eine einzige Miniatur für dieses Projekt besitze. Aber davon lasse ich mich nicht ermutigen, das könnte ja jeder. Einheiten muss ich auch noch festlegen, da hoffe ich wie üblich auf göttliche Eingebung. Das Einzige, was festgelegt ist, sind die Seiten. Lettov-Vorbeck die Briten, ich die tapferen Kolonisten. (Irgend etwas sagt mir, dass gewisse Kolonien bei meinem Spielgeschick niemals sich vom Mutterland lösen werden *seufz*)

Ich habe bestimmt noch Dinge vergessen, die mit in den Post sollten, aber Logik hat etwas mit Schummeln zu tun, das mache ich nicht. Und nun reiche ich die Fackel (hier auf dem Rednerpult ist es Dunkel wie im Dubbes von Bruder Bär, ohne Fackel geht hier gar nix) an den Projektpartner weiter. Der schummelt und hat schon Minis, der Lümmel. ;)
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 06. April 2013 - 20:01:57
Ja Minis hat der Projektpartner schon und wird in den nächsten Tagen die ersten Bases abarbeiten.

Als Grundgerüst für die Briten greife ich erst einmal auf DBA zurück:

British in America, 1745-1783. 6-8x4Ms, 0-4x4Ms/2Jg, 0-4x3Aux/2Jg (Indians), 0-1x3Cv, 0-1xCn.

Größenwahnsinnig werde ich später bestimmt noch :whistling:  Was wissen wir Chaoten vom AWI? Ich glaube Camo hat der Patriot gesehen und ist dank M. Gibson bestens informiert ( daher wird er wohl auch in der Masse Milizen stellen ) Habe den Film zwar auch gesehen, dachte aber etwas mehr Hintergrund kann nicht schaden. Da ich aber notorisch faul bin lasse ich gerne andere für mich arbeiten ( Seitenblick zu Camo ) und orientiere mich gerne an Blogs Hier 2 meiner Lieblinge:

http://gilesallison.blogspot.de/

http://lead-mountain.blogspot.de/

Da der Blogger vom zweiten auch hier im Forum sein Unwesen treibt gibt es bestimmt auch guten Rat und Tat von seiner Seite 8)

Was noch wichtig ist, die Aufteilung. Camo ist für das geschriebene Wort zuständig während der Lettow versucht durch Speedpainting das Projekt mit Bildern zu füllen. In gewohnt mieser Qualität.
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Bommel am 06. April 2013 - 21:28:44
\"Planlos\" endlich jemand der mir aus der Seele schreibt! Respekt für diese ehrlichen Worte. Nie ist es bei mir anders. Freue mich daher in mehrfacher hinsicht. Schade, dass irh HH nun immer so komplexe habt mit der Größe...28mm beißt nicht. (heiko, weißt bescheid) :whistling:
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 06. April 2013 - 21:31:30
28mm braucht aber mehr Platz. Und das haben wir gerade nicht im Angebot.

Nebenbei kommt es nicht auf die Größe an, nur auf den Geschmack ^^
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Bommel am 06. April 2013 - 21:41:34
Ich hatte gerade ein anderes Kopfkino...aber sicherlich hast du recht. :blush2:
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: artshiraz am 07. April 2013 - 11:56:59
Jaaa, planlose Spiele und PProjekte

ich liebe es :dance3_1: noch jemand der sich gnadenlos mitreissen lässt.

Ich gebe ja zu dass AWI auch mein Interesse hält, ich aber genauso wenig Ahnung, Figuren und Hintergrundwissen habe. Die Perrys haben, nach langer Abstinenz meinerseits, wieder ein Projektfeld gebracht welches ausbaufähig ist. Dabei habe ich immmer die Gedanken im Hintergrund.. nehme ich 28mm? Da gibt es tolle Figuren, meine Maulwurfaugen erkennen etwas aber das ganze braucht PLATZ. Oder nehme ich 15mm? Ich kenne keine AWI Figuren in 15, stelle ich mir schwierig zum malen vor, könnte aber mehr Figuren auf weniger Stauraum bunkern.
Ah Dilemma ist mein zweiter Name.
Ich werde mit (Schaden-, Vor- und ehrlicher) Freude eure Berichte hier lesen.

Viel Spass, Glück und Gelingen
Jo

N.B. Und die Geschichte des Vogels bitte weiterverfolgen. Der hat doch bestimmt etwas im Schilde :smile_1:
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 07. April 2013 - 13:34:55
Der Vogel... mal sehen. Eventuell kommt da noch was ^^
Aber ich hatte eigentlich geplant, meine Posts mit kleinen literarischen Vignetten zu versehen. Mal schauen, was das wird :D

Figuren... ich hab da Peter Pig im Visir. Recht schicke Figuren zu annehmbaren preisen, denke ich.
Natürlich hat 28mm mehr Details und Kleinschnökis, aber 15mm bemalt sich eigentlich auch recht gut, klingt schwerer als es ist. ;)
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 07. April 2013 - 14:34:49
15mm Figuren AWI:

http://www.peterpig.co.uk/range5-awi.htm

http://www.bluemoonmanufacturing.com/index.php?cat_id=56

http://www.miniaturefigurines.co.uk/Catalogue.aspx?ScaleID=2&CategoryID=9&SubCategoryID=57

http://www.essexminiatures.co.uk/pages/15mm-american-war-of-independence

http://quickreactionforce.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=438_549


Weitere nützliche Links:

http://www.fifedrum.org/crfd/drums.htm

http://www.britishbattles.com/tim-reese/american-revolution/uniform-cd.htm
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 07. April 2013 - 14:39:10
Angeber ^^
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Robert E. Lee am 07. April 2013 - 14:59:45
Wenn ihr schon bei Peter Pig bestellt, wie wäre es mit Washingtons Army als kleine Alternative zu DBA?
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 07. April 2013 - 15:01:49
Sagt mir gerade nix. Aber größere Armeen, oder? Ich bin nicht gerade der schnellste in Sachen Figuren mit Farbe bewerfen, fürchte ich.
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 07. April 2013 - 18:30:20
Die Regeln haben wir bereits hier :)  Werden wir auch einmal Probe spielen allerdings mit DBA Basierung und das dauert noch eine Weile ^^
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 29. April 2013 - 09:17:57
Da oben ja \"planlos\" dransteht, wollen wir uns auch daran halten.

Hier deshalb die länger versprochenen, aber durch technische Probleme verzögerten ersten Bilder.
Es sind die ersten Bases von Lettow-Vorbeck:

(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_01.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_02.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_03.jpg)

Und hier noch mal in der Gesamtübersicht:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_04.jpg)

Und nein, ich bin nicht toll beim fotografieren, gestehe ich freimütig. :D
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 30. April 2013 - 21:18:50
Erst mal Danke an Camo für die technische Hilfe und das knipsen der Minis. Bei der Auflösung sieht man mal wie im Hause Lettow gepf.... wird :whistling:  Mal etwas zu den Minis. Geplant sind immer 2 Basen = eine Einheit, wobei ein Base das Kommando enthält.

Auf den Fotos oben sind das erste Base für das 55th Foot, die 16th Light Dragoons sowie Jäger aus Hessen. Vernünftig wäre es jetzt wohl das Kommandobase zu erstellen, aber ersten klingt das nach Plan und zweitens müssen erst Fahnen bestellt werden. Daher wird weiter planlos gemalt ^^ Naja zumindest einen kleinen Plan gibt es und zwar das bis Ende Mai die ersten 12 Bases fertig sein sollten :whistling:
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Hannibal am 30. April 2013 - 22:30:23
Jäger aus Heesen? Da muss ich als Hesse doch stark protestieren :rtfm: :D Aber mal Spaß beiseite, schönes Projekt, auch wenn ich persönlich lieber im 28mm-Maßstab spiele. Bin mal gespannt, wie es bei Euch weiterläuft und drück Euch die Daumen (vielleicht schaffen es die Kolonisten ja doch ^^ ).

Beste Grüße

Hannibal
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 02. Mai 2013 - 00:02:39
Der einsame Klang einer Trommel zerriss die Stille der zurückweichenden Nacht.
Ein völlig entnervter Vogel unterbrach den Neubau seines Nestes und brachte sich eilig im Dickicht des Blattwerks in Sicherheit. Der letzte Kontakt mit dieses seltsamen Wesen da unten am Boden hatte sein Nest zerstört, Vogelhasser hatten ein seltsam schweres rundes Objekt hineingeworfen. Diese Wesen waren seltsam, ihre Eier viel zu schwer, damit mussten ihre Nester bemerkenswert sein. Nur aus diesem Grund hatte der Vogel noch nicht die Gegend hinter sich gelassen, er hoffte, sich in Sachen Nestbau einiges von diesen Bodenbewohnern abschauen zu können.


Ich will ja nicht ganz hinter dem Projektpartner zurückstehen, und da der Maltisch nun wieder frei war, konnte ich mich wieder den Kolonisten-Milizen widmen.
Die Bases sind noch nicht ganz fertig, man möge etwas Nachsicht mit mir üben, aber ich wollte zumindest schon mal etwas zeigen.

Hier sind sie also, die ersten 2 Bases der Kolonisten-Miliz.
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Miliz_01a.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Miliz_01b.jpg)

Ich muss noch mal schauen, wie ich ein Nest in dem Maßstab hinbekomme, dann bekommt der immer wieder erwähnte Vogel auch seinen Platz. :D
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 11. Mai 2013 - 16:15:14
Um das hier nicht verstauben zu lassen, hier meine mageren Fortschritte. Interessant, wie oft man unterwegs ist, wenn man etwas fertig bekommen möchte *seufz*

Die ersten vier Bases Miliz sind nun fertig, bis auf die Fahnen.

(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Miliz_02a.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Miliz_02b.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Miliz_02c.jpg)

Nun widme ich mich der Artillerie-Base, einer Kavalleriebase und den Indianern.

Projektpartner hat auch einiges fertig, nur ein Technik-Verständnis-Problem, neue Fotos kommen, wenn ich mal wieder bei ihm war. ;)
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 11. Mai 2013 - 17:20:04
Tja Fotohilfe wäre echt klasse, die Handyfotos sind suboptimal ;(

Gibt auch einiges zum knipsen:

Ari + Munitionswagen
10th Regiment of Foot ( Fahnen fehlen noch ) 2 Bases
 Royal Highland Emigrants  1 Base
2 Bases Indianer
1 Base Light
4th King´s Own Regiment of Foot ( Fahnen fehlen noch ) 2 Bases
Kommandobase 55th Regiment ( Fahnen fehlen noch )

Als nächstes kommen Ferguson\'s Rifles und das Kommando für die Highländer

Übrigens Daumen hoch für die Miliz :thumbup:
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 14. Mai 2013 - 10:21:46
Damit Weißer Bruder nicht immer würfelt mit gespaltener Zunge, tapfere rote Brüder stehen bereit, um schlechte Bleichgesichter zu bekämpfen. Weißer Bruder möge die vereinbarten kleinen, unmarkierten Feuerwasserfässchen an üblicher Stelle deponieren. Hugh, ich habe gesprochen!

(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Indianer_02e.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Indianer_02d.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Indianer_02c.jpg)

(Und das mit der Fotohilfe kriegen wir auch noch hin. Ob ich noch einen guten Fotografen bemalen kann? ^^)
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: moiterei_1984 am 14. Mai 2013 - 10:38:49
Sehr cool. Richtig schick deine Rothäute, v.a. wenn man den Maßstab berücksichtigt.
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Dareios am 14. Mai 2013 - 12:25:05
Sehen gut aus, die Burschen. Ich wuerde eventuell die Kontraste noch etwas erhoehen. Dann poppen sie richtig. Die Bases find ich etwas zu dick, aber das ist geschmackssache. Das Islandmoos wuerde ich jedoch durch Mininatur oder aehnliches ersetzen. Denkbar waere auch die dicken Aeste braun zu bemalen. So sieht das irgendwie seltsam aus.

Wie gesagt aber ne coole Truppe und schoen quer Beet :).
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 14. Mai 2013 - 12:38:45
Ja, bei dem grünen Wuschel könnte ich noch mal bei.

Und die Bases... wenn ich schon meistens verliere, dürfen die Minis während des Spiels wenigstens höher stehen, die armen Kerle ;)
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 16. Mai 2013 - 21:33:40
Da der Vogel gerade unterwegs ist, um den Krawallbrüdern PETA auf den Hals zu hetzen, gibt es diesmal etwas passende Musik (http://www.youtube.com/watch?v=qdMA2spF0Bg).
Sehr motivierend, das beim pinseln laufen zu lassen ;)


(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Rifles_01a.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Rifles_01b.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI-Rifles_01c.jpg)

Ich mag die beiden. ;)
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: moiterei_1984 am 16. Mai 2013 - 22:08:02
Wieder sehr cool geworden. Ich finde die Bases aber auch zu dick. Ansonsten weiter machen Soldat!
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 22. Mai 2013 - 14:22:40
Im Zuge der Technischen Planlos-Hilfe (TPH) hier nun die neuesten Ergebnisse des Projektpartners.
Sonnenlicht war gerade ausverkauft, dafür trüb-graues Mistwetter im Sonderangebot und billig:

Ein Fuder Briten, bittscheen:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_05.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_06.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_07.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_08.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_09.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_10.jpg)

Bisherige Gesamtansicht der Briten:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_11.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_12.jpg)
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 24. Mai 2013 - 18:02:09
... und damit die Briten nicht ganz so allein sind, hier noch ein paar amerikanische Miliz-Einheiten. Artillerie und ein paar Hottehüs:

(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_03a.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_03b.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_03c.jpg)

Die Fotos sind mies, geb ich zu... aber bei der Außenbeleuchtung...

Ich mag die dicken Bases aber irgendwie, man kann dadurch die Einheiten gut greifen. ^^
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 30. Mai 2013 - 09:45:51
Und damit sind es 12 Bases, das Teilziel ist erreicht. ;)

(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_04a.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_04b.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_04c.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_04d.jpg)

Die Fahnen fehlen jeweils noch, aber die sind auf dem Weg.
Sobald die Außenwelt beschlossen hat, zumindest Tageslicht zu spendieren, versuche ich mich mal an einer Gesamtaufnahme. ^^
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: moiterei_1984 am 30. Mai 2013 - 09:49:48
Großartig! Sehr stimmungsvoll in Szene gesetzte Bases.
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 12. Juni 2013 - 17:38:02
Als bräuchte es noch den Beweis, dass ich nicht toll fotografieren kann... die ersten 12 Bases der amerikanischen Miliz sind fertig, inzwischen sogar mit Fähnchen.

(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_05a.jpg)
Eine Gesamtansicht

Und hier einige nähere Aufnahmen:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_05b.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_05c.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_05d.jpg)
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/AWI_05e.jpg)

Ich hoffe, es gefällt.
Titel: Planlos in den AWI!
Beitrag von: Camo am 15. Juli 2013 - 17:14:34
Damit niemand denkt, hier kommt nix mehr... fertig \"gefahnte\" Briten:

(http://www.rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_13.jpg)
(http://www.rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_14.jpg)
(http://www.rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_15.jpg)
(http://www.rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_16.jpg)
(http://www.rpg-holiday.de/Camo-TT/AWI-Projekt/Heiko_17.jpg)

Bevor es jemand erwähnt... JEDER weiß, dass bei den Schotten ein anderer Wind weht! Damit ist das völlig in Ordnung so. ;)