Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Rohirrim am 10. April 2013 - 16:17:46

Titel: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Rohirrim am 10. April 2013 - 16:17:46
Ich beginne mein Projekt »Amerikanischer Bürgerkrieg« mit einigen Unionseinheiten. Kavallerie, Offiziere und Artillerie.
Alles von Perry – Reiter sind Plastik, der Rest ist Zinn:
(http://ringkrieg.casparelli.de/acw/acw_union_01.jpg)

Offiziere der Nordstaaten:
(http://ringkrieg.casparelli.de/acw/acw_union_02.jpg)

Reiter der Union:
(http://ringkrieg.casparelli.de/acw/acw_union_03.jpg)

Föderierte Kanone mt Personal:
(http://ringkrieg.casparelli.de/acw/acw_union_04.jpg)

Dank an Tankred (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=11775&pageNo=2) und Erestor90 (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=850&pageNo=4) für die Inspiration und Anleitung zum Basen. Hat super geklappt.
Die Bases sind für Regimental Fire & Fury gedacht.

Die Artillerie soll noch auf drei erweitert werden, Generalstab fehlt noch und diverse Marker. Als nächstes kommen natürlich
noch mehrere Blöcke Infanterie. Falls ich das Blau nicht mehr sehen kann, werde ich mit den Südstaaten beginnen ...
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Erestor90 am 10. April 2013 - 16:50:40
Sieht spektakulär gut aus  :thumbup:

Wie groß ist dein Artillerie Base ?
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Hochmeister am 10. April 2013 - 17:02:47
Die sehen echt spitze aus, bin mal gespannt wie deine infantry so aussieht, wenn auch so, dann Hut ab.
Irgendwie Demotiviert mich das wenn ich das so sehe, deine und meine. ;(
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 10. April 2013 - 17:08:09
Zitat von: \'Erestor90\',\'index.php?page=Thread&postID=135692#post135692
Wie groß ist dein Artillerie Base ?
60mm x 80mm

Dank euch beiden!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: sharku am 10. April 2013 - 17:37:14
die artillerie der union, da waren die protzen meist in einem olivgrün!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: noldi am 10. April 2013 - 17:54:48
Sehen gut aus .Die Basen gefallen mir auch sehr gut.Ich werkel auch immer wieder an meinen ACW-Jungs rum.Allerdings steht bei mir immer noch der Napoleon an erster Stelle  :D Ich habe mir auf der Tactica nette ACW Figuren von Schilling gekauft...kennste die?Die kann man gut mit den Perrys mischen.
schönen Gruss
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: agrivain am 10. April 2013 - 18:06:26
Die gefallen sehr gut! Als einzige Kritik wäre das Geschützrohr; die Parrots waren meines Wissens nach immer aus Eisen und somit schwarz. Auch wenn du den Bronzezon super getroffen hast würde ich das noch ummalen...du kannst ja noch ein Napoleon mit zur Batterie nehmen; da passt die Bronze dann wieder. Aber wie schon gesagt, sonst sind sie top.

Gruß, agri
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 10. April 2013 - 18:17:23
Die Rohre der Union waren wohl aus Bronze und die der Konföderierten meist aus schwarzem Eisen.
Auch wenn das mit dem Grün stimmt, so hat es mir nicht gefallen. Ich richte mich eigentlich sehr stark nach den Malereien von Don Trojani. Da habe ich ein Dutzend Abbildungen von bronzenen Geschützrohren (auf beiden Seiten) und das hat mir besser gefallen.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: agrivain am 10. April 2013 - 18:37:19
So pauschal kann man das nicht sagen...es hängt sehr vom Geschütztyp ab aus welchem Material es besteht und nicht ob blau oder grau. Letztendlich haben ja auch beide Seiten eine Menge an Waffen importiert.
Um auf das von dir verwendete Geschütz zurückzukommen, das ist ein sog. gezogenes Parrot-Geschütz (erkennbar an der Stahlmanschette am Ende des Gusseisenrohres wg erhöhter Spröde des Materials). Sorry, aber das gab es schlicht nicht aus Bronze! Auch wenn Trojani ein sehr guter und für seine Genauigkeit bekannter Künstler ist sollte man da immer nochmal etwas gegenchecken. Natürlich sind es deine Figuren und du kannst da machen was du magst bzw dir besser gefällt, ich finde es nur schade da hier halt ein offensichtlicher Fehler vorliegt den man auch nicht mit künstlerischer Freiheit erklären kann. Wie schon gesagt, wenn du andere Geschützes wie die genannten Napoleons verwendest kannst du da machen was du magst da diese aus sowohl als auch gefertigt wurden aber halt keine Parrots.

No offence, es sollte einfach ein konstruktiver Vorschlag sein und ich freue mich auf mehr Bilder deiner schicken anwachsenden Truppe.

Gruß, agri
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 10. April 2013 - 18:44:50
Don Trojani hat bestimmt keinen Fehler gemacht, wenn dann habe ich ihn begangen. Liegt einfach daran, dass ich einfach keine Ahnung habe, welches Rohr was ist (in der Perry-Box liegen ja drei dabei - aber ich sehe da keinen Unterschied). Dank für die Hinweise!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Tellus am 10. April 2013 - 18:56:47
Parrot Geschütz in Bronze, geht ja gar nicht ...nee nur ein Witz, ich habe da auch keine Ahnung.
Mir gefallen Deine Farbtöne sehr gut die haben sowas pastelliges. Dein Malstil wirkt leicht und locker und sehr lebendig :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: McCloud am 10. April 2013 - 19:37:38
Sehr schöne Bemalung, weiter so, auch die Gestaltung der Bases gefällt mir ausgesprochen gut.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Blaubauch am 10. April 2013 - 21:27:52
Hey Ho sehr schick. Die Jungs gefallen mir richtig gut.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Cpt Alatriste am 11. April 2013 - 08:53:59
JO! Sehen gut aus, aber jetzt das gleiche abgeprotzt!! :D
Weiter so und im 10 bis 15 Jahre können wir Gettysburg spielen... :D  :thumbsup:  :party:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 11. April 2013 - 10:32:28
Also ich habe noch mal recherchiert.

Wenn ich für die Rohre die Napoleon und die Howitzer nehmen würde – könnte ich Bronze malen. Wäre das historisch i.O.?
Für die Parott (die ich ohne es zu wissen verwendet habe) könnte man Schwarz nehmen. Richtig?
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: agrivain am 11. April 2013 - 12:12:30
Genau so wie du sagst passt es :D
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Blaubauch am 11. April 2013 - 17:46:31
Deine bronzenen Rohre sind völlig ok.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Tankred am 03. Mai 2013 - 13:16:15
WoW! Klasse Projektstart! Man sieht, dass Du Kavallerieerfahrung hast. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Mit dem Gras könntest Du meines Erachtens noch mehr G(r)as geben, d.h. etwas grüner gestalten. Das kommt sicherlich auch auf den Ort der Schlacht an, aber soweit ich weiß waren die meisten Schlachten in gemäßigten Breiten.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: batunatu am 04. Mai 2013 - 11:18:03
Sehen echt klasse aus deine Blue Boys, weiter so !
Titel: ACW | Unionstruppen | Infantry
Beitrag von: Rohirrim am 02. September 2013 - 15:19:49
(http://ringkrieg.casparelli.de/acw/acw_infantry_02.jpg)

Meine erste Infanterie-Truppe: 3rd U.S. Infantry (Army of the Potomac) »Tribute To Erestor90 (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=130027#post130027)«-Regiment.
Alles Perry-Miniaturen und damit die Szene nicht zu langweilig wird habe ich noch sechs Zinnfiguren dazugepackt, die in der
ersten Reihe stehen. Dazu gibt\'s noch Casualty-Marker (Offizier und Kavallerie sind bekannt).

(http://ringkrieg.casparelli.de/acw/acw_infantry_01.jpg)

(http://ringkrieg.casparelli.de/acw/acw_infantry_03.jpg)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: McCloud am 02. September 2013 - 17:15:18
Sehr schöne Bemalung und klasse in Szene gesetzt.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 02. September 2013 - 22:44:29
Super dynamisch wirkende Einheit.  :thumbsup:  :thumbsup:
Verd ... ich muss meine Rebs basieren.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 20. Mai 2014 - 18:37:08
Die Kavallerie habe ich noch etwas aufgestockt und ist hier komplett zu sehen (die ersten Bilder mit meiner alten Kamera waren nicht so doll.)

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_kavallerie_01.jpg)

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_kavallerie_02.jpg)

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_kavallerie_03.jpg)

Und meine Hausaufgaben in Sachen Artillerie habe ich gemacht:
Die Parott ist jetzt endlich schwarz. Beim Rest bin ich bei Braun geblieben.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_artillerie_01.jpg)

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_artillerie_02.jpg)

Alles Perry.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Genltsteiner am 20. Mai 2014 - 18:53:12
Wirklich schön geworden. :thumbsup:

Vorallem super in Szene gesetzt. Bitte mehr davon.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Riothamus am 20. Mai 2014 - 18:54:55
:thumbsup: .
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Bommel am 20. Mai 2014 - 19:28:55
Hammer!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Dareios am 20. Mai 2014 - 22:47:29
Super Inszenierung und Bemalung. Schaut wie ein Gemaelde aus. Hut ab und bitte mehr davon.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Hanno Barka am 20. Mai 2014 - 23:21:21
Einfach toll!  :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Constable am 21. Mai 2014 - 07:10:50
das inspiriert mich! Auch wenn ich mittlerweile das zehnte Blau in den Händen habe wegen der UNion....
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: ImUrDentist am 21. Mai 2014 - 08:09:59
Sehr schöne Minis und Fotos!  :thumbup:
Was hier grad im Forum wegen ACW abgeht, da kann man ja kaum noch wiederstehen ;(  :D
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rusus am 22. Mai 2014 - 09:09:36
Sehr schön. Schön bemalte Figuren gut in Szene gesetzt. Was will man mehr? Ich finde die Lichtverhältnisse auf den Fotos sehr realistisch gut gelungen.
Titel: 2. US. Infanterieregiment
Beitrag von: Rohirrim am 22. Mai 2014 - 14:30:37
Mein 2. Regiment Infanterie habe ich aus der neuen Perry-Konföderierten-Box zusammengestellt. Die Kepis habe ich am Deckel glatt gefeilt.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_inf_2btl_01.jpg)

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_inf_2btl_02.jpg)

Dazu gab es einen berittenen Offizier und einen zu Fuß. Satt sechs Kompanien habe ich mal acht gemacht und noch einen berittenen Unteroffizier mit dazugestellt.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_inf_2btl_03.jpg)

Hier noch ein Bild zusammen mit dem 1. Infanterieregiment und den Reitern im Hintergrund:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_inf_2btl_04.jpg)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Tellus am 22. Mai 2014 - 16:19:57
Wieder sehr schön bemalt und in Szene gesetzt  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rebel Girl am 22. Mai 2014 - 16:44:47
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: noldi am 22. Mai 2014 - 18:01:10
Sehen sehr cool aus deine Yankees :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Hanno Barka am 22. Mai 2014 - 20:37:20
:thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:

Yankee doodle came to town
a-riding on a pony
stuck a feather in his head
and called it maccaroni ^^
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Dareios am 23. Mai 2014 - 07:54:59
Die Superlative sind ja bald ausgereizt. dein projekt, aber auch die anderen ACW Sachen, die im Forum dokumentiert werden, sind einfach grandios. Ich schlage vor, dass ihr uch alle zu einer zuenftigen Keilerei trefft und die Miniaturen vereint. Dann bitte Bilder poste. Nach einigen Studen des Sattsehens, werde ich dann fröhlich in meinem Stuehl zusamensinken und von Miniaturen traeumen...
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Sigur am 23. Mai 2014 - 13:21:31
Sehr schön, u.a. auch super Fotos. Nett, das bekannte Zäune-Dreigestirn zu sehen, aber super in Szene gesetzt. Was verwendest du für den Hintergrund?


Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=164544#post164544
das inspiriert mich! Auch wenn ich mittlerweile das zehnte Blau in den Händen habe wegen der UNion....

Das Lässige ist, dass wahrscheinlich alle passen. :)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Constable am 23. Mai 2014 - 14:17:31
Zitat von: \'Sigur\',\'index.php?page=Thread&postID=164892#post164892
Sehr schön, u.a. auch super Fotos. Nett, das bekannte Zäune-Dreigestirn zu sehen, aber super in Szene gesetzt. Was verwendest du für den Hintergrund?


Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=164544#post164544
das inspiriert mich! Auch wenn ich mittlerweile das zehnte Blau in den Händen habe wegen der UNion....

Das Lässige ist, dass wahrscheinlich alle passen. :)

jau, ich bin super historisch korrekt...:)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Blücher am 23. Mai 2014 - 21:00:06
Klasse in Szene gesetzt. Eine Freude anzuschauen  :thumbsup:
Titel: 1. Regiment Konföderierte
Beitrag von: Rohirrim am 24. Mai 2014 - 14:09:27
Vielen Dank an alle für die Kommentare. Zum Wochenende gibt es die ersten Konföderierten, da einige wohl kein Blau mehr sehen können …
Danach ist mit den Fotoshootings erst einmal Schluss und es muss wieder weiter gemalt werden.


Zitat von: \'Sigur\',\'index.php?page=Thread&postID=164892#post164892
Was verwendest du für den Hintergrund?
Das ist ein eigenes Bild, dass ich in Photoshop direkt mit der Software »gemalt« habe:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/photohintergrund.jpg)




Ich muss zugeben, dass es durchaus mehr Spass macht die »grauen« Südstaatler anzumalen. Ich bin zwar kein Fan einer bunten Truppe, aber die kleinen und großen Toleranzen im Grau und Braun machen schon Spass. Trotzdem habe ich an jeder Figur irgendein Teil grau, damit das Regiment auch als uniformiert wahrgenommen wird.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_1thbrd_01.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_1thbrd_02.jpg)


Bei zwei Figuren habe ich das erste Mal etwas dazuge-greenstuffed: die Haare des Blondschopfes ohne Hut (rechts unten und Mitte) und die längeren Haare des einen (linkes Foto unten).

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_1thbrd_details.jpg)


Zum Abschluss noch ein größeres Bild, dass den aktuellen Stand des Projektes zeigt:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/thebluewall.jpg)

Alles Perry.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rebel Girl am 24. Mai 2014 - 14:15:11
Ich finde die Bilder toll. Bleib hier mal dran und freu mich auf mehr!!!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: sharku am 24. Mai 2014 - 14:33:54
ziemlich geil das ganze, weiter so!!!!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 02. Februar 2015 - 17:46:34
Als nächstes habe ich aus den Restern der ersten ACW-Infanterie-Boxen eine »Iron Brigade« gebaut. Die zerschossene Fahne ist das Highlight:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_ironbrigade_03.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_ironbrigade_02.jpg)

Aus weiteren Restern habe ich dann die U.S. Infantry | 1th South Carolina gebaut. Köpfe sind auch von den Perrys:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_coloredtroops_01.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_coloredtroops_03.jpg)

Der Planwagen (bei Fire & Fury der Marker zum Nachladen der Munition) ist auch fertig geworden. Dank an Hexenmeister76 und T. Dürrschmidt für die Hilfe. Die Plane ist zwar nicht so toll geworden wie seine (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=163794&highlight=#post163794) aber ich bin zufrieden.
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_ammo_01.jpg)

Ein Armeegeneral ist jetzt auch fertig:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_general_01.jpg)

Und für die Kavallerie gibt es eine abgesessene Variante nebst Horseholder-Marker:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_kavall_02.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_kavall_01.jpg)

Als nächstes muss ich wohl wieder die Südstaaten nachrüsten. Zwei Offiziere sind schon fertig. Bei denen war es mir wichtig die unterschiedlichen Grau-Töne der Uniformierung herauszuarbeiten ohne zu weit ins US-Blau zu kommen:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/confed_off.jpg)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Bommel am 02. Februar 2015 - 19:45:38
ein knaller...absolut tolle bilder!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: mike-72 am 02. Februar 2015 - 20:28:55
Sehr schön, wirklich eine Augenweide!
MfG Mike
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Willi am 02. Februar 2015 - 20:55:11
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, schöne Figuren toll in Scene gesetzt  :thumbsup:
Auch die Fahnen sehen Klasse aus.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Regulator am 02. Februar 2015 - 21:08:52
Geniale Bemalung und vorallem auch sehr schönes Geläne!

Stephan
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: macaffey am 02. Februar 2015 - 21:10:48
Super Truppe! Echter Augenschmaus!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: noldi am 02. Februar 2015 - 21:26:36
Klasse bemalt....hut ab :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Warboss Nick am 02. Februar 2015 - 21:55:42
Ich weiß zwar nach wie vor nicht so recht, was ich vom ACW im Tabletop halten soll, aber die Figuren sind klasse und machen Lust auf mehr! Und sehr schön in Szene gesetzt sind sie auch. Ganz großes kino  :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: umbranoctis am 03. Februar 2015 - 01:15:36
ACW ist zwar (bisher!) noch nicht meine Epoche was Tabletop angeht, obwohl ich schon sehr viel drüber gelesen habe, aber deine exzellenten Bilder inspirieren mich dazu doch zumindest mal die 54th Massachussetts aufzustellen.  :thumbup_1:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: sharku am 03. Februar 2015 - 08:06:11
schönes projekt!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Karma Kamileon am 21. Mai 2015 - 17:28:16
Ein Thread zum Genießen. :) Ich kann mich gut erinnern dass ich, lange bevor ich auch nur den Kauf einer einzigen ACW-Miniatur erwogen habe, bereits bei einer neugierigen Forensuche auf deine Arbeit gestoßen bin und super-inspiriert von deiner großartigen Bemalung, tollen Basegestaltung und den fantastischen Fotos war. Und mir dachte wie grandios die Miniaturen zusammen mit Regulators aussähen. ;) (Nur dass ich dich bis eben als User noch nicht diesem Faden zugeordnet hatte.)

Schwer da Favoriten herauszupicken, aber letztlich sind der Munitionswagen und das Foto mit den beiden berittenen konföderierten Offizieren für mich am genialsten, bei letzterem liebe ich die Grautöne und die Inszenierung. Unheimlich lebendig.

Respekt und alle erdenklichen Komplimente! Ich hoffe imständig dass du da mal wieder \'was machst. :D
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 21. Mai 2015 - 20:33:46
Sähr scheen. :thumbsup: Ich kann mich nur anschließen. Einfach suppi.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: MonsterDreizehn am 22. Mai 2015 - 07:24:22
Klasse Minis. Absolut tadellose Bemalung.  :thumbup:
Titel: Im Camp der Südstaaten …
Beitrag von: Rohirrim am 27. August 2015 - 17:33:38
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/camp_con_01.jpg)

Nachdem schon konföderierte Infanterie gesichtet wurde besuchen wir heute das Camp der Südstaaten.
General Lee ist auch schon vor Ort und überzeugt sich vom Wohl der Truppe.

Ist wieder alles von Perry. Das Lager ist eigentlich für die Union erhältlich – habe ich aber für den Süden umfunktioniert. Es dient (wie der Planwagen bei der Union) in RF&F wieder zum Aufladen von Munition. Artillerie ist aus Zinn, nur den Eimer am Boden habe ich aus dem Plastikset.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/camp_con_02.jpg)

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/camp_lee_longstreet.jpg)

Longstreet, der Lee (auf der Base) begleitet, hat er Sorge, dass der Feind schon zu nah ist.
Sicherheitshalber werden am Waldrand schon mal ein paar Kanonen geladen.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/con_gun.jpg)

Doch die Mehrheit im Camp ist noch seelenruhig mit dem Abendbrot beschäftigt.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/camp_con_03.jpg)

Um Longstreet zu beruhigen schickt Lee etwas Kavallerie in die Gegend – um zu sehn wo sich die Blaubröcke aufhalten könnten.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/con_cav_01.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/con_cav_02.jpg)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 27. August 2015 - 18:10:56
Toll. Sehr inspirierend. Klasse Photos. :thumbsup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: McCloud am 27. August 2015 - 19:08:16
Sehr schöne Umsetzung, wirklich toll.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Hanno Barka am 28. August 2015 - 14:51:49
GAnz großes Kino!  8o
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: mike-72 am 29. August 2015 - 15:32:05
...ich stelle fest das Thema ACW bietet was Figuren angeht mit das Beste ......absolut hervorragend :thumbsup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Tellus am 29. August 2015 - 17:05:23
Klasse Arbeit! Du machst aus der Fotopräsentation gleich mal einen Vorspielbericht, klasse! Da sieht man vor seinem inneren Augen wie die konföderierte Kavallerie auf die abgesessen  Feds trifft  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: moiterei_1984 am 30. August 2015 - 09:27:23
Wiklich grandiose Bemalung und wunderbar in Szene gesetzt. Ich kann mich an den Fotos kaum satt sehen  8o  :thumbsup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Karma Kamileon am 31. August 2015 - 18:21:21
Ganz, ganz, ganz großes Kino. Du kannst einem die sauber und durchgehend uniformierten Konföderierten (so viel man sich da streitet- wir natürlich nicht :) ) wirklich schmackhaft machen, die passen mMn perfekt zu deinem hervorragenden, subtilen Malstil. Und dann noch diese filmreife fotografische Inszenierung... ich kann mich gar nicht sattsehen.

Hoffe das war nicht das Ende der Fahnenstange. Ein echtes Highlight mal wieder!
Titel: Vielen Dank
Beitrag von: Rohirrim am 06. September 2015 - 19:50:59
Freut mich, dass es gut ankommt. Ich habe diesmal mit einem extra Geländestück fotografiert, dass ich vor die Bases gelegt habe, damit man eben jene bei den Figuren nicht sieht (zumindest bei den ersten Fotos). Ist ein Trick den ich von HvM bei der Senario im Foto-Workshop gesehen habe. Wirkt so sehr szenisch.

Zitat von: \'Tellus\',\'index.php?page=Thread&postID=200650#post200650
Da sieht man vor seinem inneren Augen wie die konföderierte Kavallerie auf die abgesessen  Feds trifft
Ja, mal schauen wie sich das entwickelt.  :)


Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=200799#post200799
Du kannst einem die sauber und durchgehend uniformierten Konföderierten (so viel man sich da streitet- wir natürlich nicht  ) wirklich schmackhaft machen,
Ja, war aber irgendwie gar nicht geplant. Ist mir auch erst auf den Fotos aufgefallen. Dabei haben die Konföderierten hellblaue, graue und dunkelgraue Hosen und auch verschiedene Hüte. Nur das Braun habe ich diesmal weggelassen. Aber dadurch, dass alle graue Jacken tragen wirkt es wieder komplett uniformiert.



Dank euch allen!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Dareios am 07. September 2015 - 11:02:02
Wirklich tolle szenische Bilder, die die hervorragende Bemalung wirklich zur Geltung bringen und natuerlich auch eine schoene Geschichte erzaehlen. Freue mich, das solch szenische Photographie mehr und mehr Fuss fast. Ein Trend den HvM sicherlich gestartet bzw. beeinflusst hat.
Titel: Regimental Fire&Fury auf der Szenario 2016
Beitrag von: Rohirrim am 04. November 2015 - 18:46:30
Ich möchte euch mit den neuen Bildern gleichzeitig mein Szenario vorstellen, welches ich zur SZENARIO 2016 im Januar zum Spielen anbiete. Wer Lust hat dort ACW nach den Regeln von REGIMENTAL Fire&Fury zu zocken ist herzlich willkommen (wer nur schauen will natürlich auch). Regelkenntnisse sind nicht erforderlich, ich werde die Spiele »beratend begleiten«. Falls es aber jemand gibt der RF&F kennt, dann gerne gegen mich!

Das Städtchen Springfield ist in Aufruhr. Der Schauplatz der Auseinandersetzung zwischen den konföderierten Streitkräften und der Unionsarmee hat sich bedrohlich in die Nähe des kleinen Örtchens verlagert, das nun zum Symbol für die Zerrissenheit des Landes steht. Lokal befindet es sich an der Linie der neuen Grenze, die das Land teilt.


(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_szenario.jpg)

General Lamotte ist persönlich in Springfield erschienen, um die Bürger auf seine Seite zu ziehen. Da seine Truppen etwas in der Unterzahl sind möchte er den Ort zu einem Bollwerk gegen die Armee der Nordstaaten ausbauen, die ebenfalls vor den Toren der Stadt liegt. Zusätzlich hofft er auf die ortsansässige Miliz, mit deren Hilfe er seine zahlenmäßige Unterlegenheit auszugleichen hofft.


(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_szenario_us.jpg)

General Picksberry wirkt im Lager der Nordstaaten zunehmend gereizter. Grund ist der Besuch von Senator R. Doubt Lobby und seiner Gattin Dorethy: »General, in Washington ist man nicht begeistert, dass ihre Soldaten so langsam vorrücken. Springfield hätte schon längst unter unserer Kontrolle sein müssen!« – »Wir sammeln uns hier«, poltert der Gescholtene zurück, »danken Sie ihren Freunden im Senat, die uns diese lausigen Kanonen zu überteuerten Preisen verkaufen. Gerade sind uns wieder fünf um die Ohren geflogen. Hätte ich zuverlässiges Material stünden wir längst vor Richmond!« Was Picksberry für sich behält: Er hat Verbindung zur Miliz in Springfield aufgenommen. Er hofft beim Angriff auf das Örtchen ein leichtes Spiel zu haben. Eines steht aber schon fest: Für eine der beiden Seiten wird das Vertrauen auf die Miliz zu einer Falle werden.

Hier die neue bemalten Einheiten:
Die Kavallerie zu Fuß ist schon als Vorhut in der Stadt.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_szenario_03.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_szenario_02.jpg)

Die Nordstaaten haben jetzt einen 6-horse-limber, Kanonenwagen:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_szenario_us_03.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_szenario_us_04.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_szenario_us_02.jpg)

Und zum Abschluss ein Foto vom Setting aus der Vogelperspektive:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/setting.jpg)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Strand am 04. November 2015 - 19:23:58
Diese Kirche ist wirklich ausgesprochen schön, aber der Rest weiß auch zu überzeugen.  :thumbup:

Mal sehen, ob ich auf der Szenario Zeit finde, um eine Partie zu absolvieren, denn meine bisherigen zwei R&F-Spiele waren immer ganz schön lange Klötze - mehr für einen ganzen Tag, als für ein kurzes Con-Spiel geeignet.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Riothamus am 04. November 2015 - 19:38:09
Die Bilder sind so schön, dass sie mir gerade helfen, mich wieder zu beruhigen.

Woher sind die Zivilisten?
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: moiterei_1984 am 04. November 2015 - 21:54:29
Einfach superb! Das macht sogar jemandem wie mir, der eigtl. nicht viel mit der Epoche anfangen kann, den Mund wässrig  :clapping:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 04. November 2015 - 22:05:51
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Es geht auf meiner Lieblings ACW Seite weiter. Immer wieder toll Deine Sachen zu bewundern. :thumbsup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Dareios am 04. November 2015 - 23:05:44
Wirklich ganz grandios in Szene gesetzt. Die Figuren sind somit nicht nur hervorragend bemalt, nein sie wirken so auch richtig lebendig. Mach doch aus den Bildern ein kleines Pdf als Szenarioband.

Ist das eigentlich eine Realms of Battle Platte, die du da aufgehuebscht hast?
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 05. November 2015 - 10:02:04
Vielen Dank für die Beiträge.

Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=206071#post206071
Mal sehen, ob ich auf der Szenario Zeit finde, um eine Partie zu absolvieren, denn meine bisherigen zwei R&F-Spiele waren immer ganz schön lange Klötze - mehr für einen ganzen Tag, als für ein kurzes Con-Spiel geeignet.
Würde mich freuen. Ich habe eher Angst, dass das Spiel zu kurz ist. Ich habe ja nur vier Infanterie-Regimenter pro Seite. Plus Kavallerie und eine Kanone. Wir machen aber noch ein paar Testspiele. Wenn es zu lange dauert kommt noch einen Kanone hinzu. Dann gibt es doppelte Feuepunkte und +2 Batteriebonus. Ich rechne mit nicht mehr als 1–1,5 h pro Spiel.

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=206074#post206074
Woher sind die Zivilisten?
Die sind teils von Redoubt (http://www.redoubtenterprises.com/shop/?page=shop/flypage&product_id=2707&category_id=51f9b8b83742d7a5cde73fcaab50b96f) und die zwei jüngeren Damen sind von Conquest (http://store.warlordgames.com/collections/french-indian-war-1754-1763/products/last-of-the-mohicans).

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=206092#post206092
Ist das eigentlich eine Realms of Battle Platte, die du da aufgehuebscht hast?
Ist die GW Modular Platte. Ich will die aber bis Januar umbauen. Die Hügel mit Gips glätten, Straßen anlegen, neu begrasen, Felder und Bäume anlegen …
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 13. Dezember 2015 - 16:37:02
war doppelt
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 13. Dezember 2015 - 16:38:13
Heute kommt endlich Nachschub für die Südstaaten. Zwei Regimenter der Konföderierten marschieren in Springfield ein.

Beim ersten Regiment habe ich sämtliche Jacken grau gemalt, um eine einheitliche Uniformierung zu erreichen. Bei Hosen und Kopfbedeckung war ich variabler.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_01a.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_01b.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_01c.jpg)


Das zweite Regiment – in Marschpose – sollte ein bisschen merhr vom Mix mit dem Butternut-Look durchsetzt sein. Hatte ich am Anfang Angst, dass sie zu uneinheitlich werden. Aber ich glaube sie wirken am Ende wieder uniformierter als ich gedacht habe:

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_02a.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_02b.jpg)
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/csa_02c.jpg)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Karma Kamileon am 13. Dezember 2015 - 16:56:26
Ist mir Augenschmaus und Freudenfest, wieder ACW von dir zu sehen. :) Du malst nicht nur die schönsten Minis die ich in den Bereich kenne, sondern machst auch (mit sichtlich viel Mühe und Expertise) die absolut besten Fotos. Beneidenswert!

Beide Regimenter gefallen mit ausnehmend gut- in dem einheitlicheren sind viele Nouancen drin die Abwechslung schaffen, und das mit den Drab-Elementen sieht bodenständiger aus, fügt sich aber hervorragend ins Gesamtbild mit ein. Du hast es einfach total drauf, die Kontrast- und Helligkeitswerte deiner Farben so abszustimmen, dass alles schön harmoniert. Mann mann, ich muss unbedingt mal bei Gelegenheit für wertigere Fotos sorgen, das macht so richtig Lust auf mehr... meine Südstaatenverstärkungen rücken näher, nur noch den Schwung Bolt Action fertigmalen, dann gehts im neuen Jahr weiter. :smiley_emoticons_prost2:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Willi am 13. Dezember 2015 - 18:40:02
Tolle Figuren und sehr gut in Scene gesetzt.
Ein Augenschmaus, ich höre schon meine Süd- und Nordstaatler in ihren dunklen Kisten rumoren.
Die wollen auch wieder auf den Tisch.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. Dezember 2015 - 19:35:55
Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=209638#post209638
Ist mir Augenschmaus und Freudenfest, wieder ACW von dir zu sehen. :) Du malst nicht nur die schönsten Minis die ich in den Bereich kenne, sondern machst auch (mit sichtlich viel Mühe und Expertise) die absolut besten Fotos. Beneidenswert!

Beide Regimenter gefallen mit ausnehmend gut- in dem einheitlicheren sind viele Nouancen drin die Abwechslung schaffen, und das mit den Drab-Elementen sieht bodenständiger aus, fügt sich aber hervorragend ins Gesamtbild mit ein. Du hast es einfach total drauf, die Kontrast- und Helligkeitswerte deiner Farben so abszustimmen, dass alles schön harmoniert. Mann mann, ich muss unbedingt mal bei Gelegenheit für wertigere Fotos sorgen, das macht so richtig Lust auf mehr... meine Südstaatenverstärkungen rücken näher, nur noch den Schwung Bolt Action fertigmalen, dann gehts im neuen Jahr weiter. :smiley_emoticons_prost2:
Buchstäblich auch meine Meinung. :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Hanno Barka am 14. Dezember 2015 - 09:23:19
Wunderschön bemalt und in Szene gesetzt!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Sorandir am 14. Dezember 2015 - 09:36:20
Sieht alles sehr genial aus.
Ich freue mich schon drauf, die auf der Szenario zu sehen  :)
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Elcid am 30. Januar 2016 - 17:45:52
Aboniert und jetzt gespannt aufs nächste Update warten :D Schweig still Muse, du warst schon teuer genug dieser Tage...Argh xD
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Armstrong am 25. Oktober 2016 - 22:25:36
Wirklich toll.

Eine Frage habe ich aber:
Welche Farben hast du für die Unions-Soldaten (Blusen und Hosen) genommen?
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 27. Oktober 2016 - 09:11:23
Ich verwende noch GW-Farben. Allerdings keine reinen Farben, ich mische. Ich versuche die Farben gedeckt zu verwenden: also oft Grau und Schwarz mit rein, damit sie nicht so aussehen wie Playmobil.

Die Hosen versuche ich nicht zu türkis werden zu lassen. Basis ist das alte Enchanted Blue mit Space Wolves Grex gemixt von GW. Dann werde ich heller. (Müsste heute eine Mix aus Calgary Blue und Etherium Blue sein). Ich weis nicht ob das historisch ist, gefällt mir halt besser als die Hosen mit Türkis-Touch. Vorbild sind auch die Bilder von Troiani.

Bei den Jacken komme ich von Schwarz und Mix aus Schwarz und Mordian Blue und mixe dann Enchanted Blue Blue hinzu. Ich bin da auch noch nicht ganz sicher und probiere noch. Ich werde tendenziell den Norden dunkler malen und das Grau des Südens heller, damit man das auf der Spielplatte in Zukunft auch besser unterscheiden kann.
Titel: Neue Truppen
Beitrag von: Rohirrim am 15. April 2017 - 15:56:59
Ja, es war lange ruhig hier. Aber ich hatte das Gefühl, dass 2016 allgemein im Forum nicht soooo viel zu sehen war (vom DON mal abgesehen). Deshalb, 2017 muss das anders werden!


U.S. Artillerie

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_na_03.jpg)

Die rechte Artilleriebrigade ist noch die Zinnvariante, die hatte ich schon gezeigt. Ich habe sie der Vollständigkeit halber zusammen mit den neuen fotografiert. Viel erkennt man von den Kanonenrohren noch nicht. Die linke Kanone ist schon zerstört worden und die Verletzen suchen eilig das Weite. Aus gutem Grund: Hinten naht schon die Südstaateninfanterie und es ist fraglich, ob die beiden letzten Kanonen noch etwas bewirken können, bevor sie überrannt werden.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_na_01.jpg)

Die Artillerie hatte ich auf der SZENARIO 2016 schon mit, aber bis jetzt hatte ich keine Zeit gefunden sie zu fotografieren. Hinten die »alte« schwarze 10-Pfünder Parrott-Rifle aus Zinn. In der Mitte eine bronzene 12-Pünder Napoleon aus der Plastikbox und vorne die zerstörte Parrott ebenfalls aus der Plastik-Box.

C.S.A. Artillerie

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_sa_03.jpg)

Links sieht man die alte 12-Pünder Napoleon aus Zinn (der Vollständigkeit halber, habe ich hier auch schon gezeigt), daneben die neue 12-Pfünder Napoleon. In der Plastikvariante sind jetzt sogar Eimer dabei, wie man auch an der rechten 12-Pfünder Howitzer sehen kann. Dessen rechtes Rad ist zersplittert.


(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_sa_02.jpg)

Viele meiner Vorlagen für das Gestalten und Bemalen der ACW-Regimenter finde ich in meinen Büchern von Don Troiani. Einige seiner Gemälde zeigen die Eroberungen feindlicher Artilleriestellungen. Oft sieht man die zersplitterten Räder zerstörter Kanonen. Die Plastikboxen der ACW-Artillerie von den Perrys bieten die besten Voraussetzungen, um das mal auszuprobieren. Wie in den vorigen Bildern der Artillerie der Nordstaaten habe ich auch eine zerstörte Kanone angefertigt, nur diesmal mit zersplittertem Rad.



C.S.A. Infantry

Seit dem die neuen Plastik-Infanterie-Boxen von Perry Miniatures mit den dynamischen Marschposen für Nord und Süd herausgekommen sind, stellen sie die alte ACW1-Box mächtig in den Schatten. Nicht nur die Posen sind dynamischer, auch die Qualität in den Details ist wesentlich besser und die zusätzlichen Arm-Varianten schaffen viel mehr Abwechslung.

(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_si_01.jpg)

Was macht man, wenn man trotzdem noch eine alte Box oder Reste daraus hat? Ich habe mir zunächst noch die Südstaaten-Zinn-Figuren ACW81 gekauft, die sich allesamt auf ihre Flinten stützen. Das bringt den stehenden Posen der alten Plastikbox zusätzliche Abwechslung und verleiht dem ganzen Regiment eine Warteposition. Eignet sich gut als Reserve-Regiment im Spiel.


(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_si_03.jpg)

Um das Regiment zusätzlich etwas zu individualisieren habe ich den oft gesehenen Offizier umgebaut. Aus der Artillerie-Plastik-Box habe ich mir einen linken Arm genommen und den alten ersetzt. Den Hut trägt der Offizier jetzt in der Hand. Passt auch gut zu den stehenden Posen der Soldaten. Den Kopf mit Haarschopf habe ich aus der französischen Plastik-Infanterie-Box. Den gleichen Kopf habe ich noch einem anderen Soldaten spendiert, damit mehr Abwechslung ist – natürlich mit anderer Haarfarbe.

Das Grau der Uniformjacken ist diesmal etwas heller geworden. Das wird wohl ein Trend werden. Das nördliche Äquivalent werden ich statt dessen in Zukunft tendenziell eher dunkel halten, damit man auf dem Spielfeld einen größeren Kontrast zu beiden Armeen sieht.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Bommel am 15. April 2017 - 16:53:42
Wirklich sehr gut. Gefallen mir sehr gut.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Krautwerk am 15. April 2017 - 17:09:38
Tolle Minis und erstklassig in Szene gesetzt! :hi: Da zieh ich den Hut
Wenn ich die Bilder sehe, dann juckt es mir in den Fingern. ACW ist auch so ein Setting was mich reizt.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: McCloud am 15. April 2017 - 18:27:30
Sehr schöne Umsetzung und tolle Ideen, auch im Hinblick auf die alte Plastikbox, da habe ich auch noch eine in meinem Fundus.

Und Du hast auch recht, gefühlt gab es letztes Jahr wenig Bilder, wobei ich mich ja auch nicht ausnehmen darf, aber ich bin auch fast nicht zu malen gekommen und schon gar nicht zum Fotos machen, mal sehen ob ich es dieses Jahr wieder schaffe, aber nach den Vorlagen, traue ich mich schon gar nicht mehr ;)

Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. April 2017 - 20:41:26
Suuuuuuuuuupeeerrrrr. Schön wieder ACW Sachen von Dir zu sehen. Ich hatte mich ja schon einmal als bekennenden Fan geoutet.  Das will ich nach dem Beitrag hier natürlich gerne wiederholen. :thumbup:
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Regulator am 15. April 2017 - 20:53:22
Sehr schöne und saubere Bemalung - wie immer bei dir. Was steht noch an?

Stephan
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Riothamus am 15. April 2017 - 21:25:27
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Von der alten Plastikbox habe ich noch eine ganze Menge. Mal sehen, ob ich da wechsle.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Axebreaker am 16. April 2017 - 12:08:58
A wonderful project over one of my favorite periods. Well done and photography is great! :thumbsup:

Christopher
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Karma Kamileon am 16. April 2017 - 12:41:22
Immer wieder ein Hochgenuss :thumbup: tolle Infantrie, tolle Geschütze. Das beschädigte mit dem Perry casualty duo ist genial. Chapeau!
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Sir Leon am 16. April 2017 - 13:52:24
Ich finde die alte Box zur Verarbeitung eigentlich sehr angenehm, weil ich den meisten Figuren einfach nur noch eine Mütze aufsetzen muss. Das geht einfach viel fixer, als bei den neueren Boxen.
Titel: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 16. April 2017 - 22:43:03
Danke, Jungs, für die Kommentare!

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=247981#post247981
,  ,  mit * und Eichenlaub.
Na endlich! Ich habe solo lang darauf gewartet!  :party:


Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=247978#post247978
Was steht noch an?
Die neue Infantriebox der Nordstaaten kommt als nächstes und Zinnversionen der neuen Reiter.


Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=248006#post248006
Ich finde die alte Box zur Verarbeitung eigentlich sehr angenehm, weil ich den meisten Figuren einfach nur noch eine Mütze aufsetzen muss. Das geht einfach viel fixer, als bei den neueren Boxen.
Aber das betrifft doch nur die Verarbeitung, oder? Hast du die neuen Boxen schon gesehen? Der Unterschied zu den alten ist schon gewaltig. Zum Beispiel die neuen Kommandogussrahmen haben sogar die Winkel der Ränge auf den Armen modelliert und auf den Patronentaschen ist neuerdings auch das Messingschild modelliert. Die Gewehre waren schon in der Konföderierten-Box viel detailreicher als in der alten Plastik-Box und die konföderierten Offiziere haben auf den Ärmeln modellierte Österreicherknoten. Und dass ich die Posen selber bestimmen kann halte ich natürlich auch für einen entscheidenden Vorteil.

Und die Skimischer-Gussrahmen der Nordstaaten-Box machen eigentlich die erste Box jetzt komplett überflüssig. Zur Not kann man die auch für den Süden nutzen. Einfach das Konföderierten-Kappie drauf (und die Trinkflaschen haben die eh lieber vom Norden genommen).
Titel: Re: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
Beitrag von: Rohirrim am 19. Februar 2022 - 18:55:02

Nordstaaten Infanterie in frock coats

(https://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/usinf_00-2048x992.jpg)

(https://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/usinf_03-2048x885.jpg)

Es ist tatsächlich das erste Regiment, dass ich aufstelle, welches keinerlei Plastikanteil hat. Bisher habe ich entweder ausschließlich Plastiksets verwendet oder mit Metall-Figuren gemischt. So besteht diese föderale Truppe 1x aus den Perry-Metal-Set ACW 82 (Kommando-Kompanie) und 3x aus ACW 83, so dass ich auf 24 Soldaten komme. Abzüglich der sechs Miniaturen der Kommando-Kompanie habe ich bei dem Mannschafts-Set jede verbleibende Pose nun dreimal. Bei Metal ist individualisieren durch Umbauen schwierig. Fällt aber am Ende nicht wirklich auf.

Das Besondere an der Truppe: alle sind in »frock coats« gekleidet. Also die längeren Jacken der Nordstaaten-Uniform.

Was mir aber zum wiederholten mal aufgefallen ist; beim Sculpting von Gesichtern und Händen haben die Perrys irgendwie ein Problem. Hände wirken oft klobig und unfertig, die Gesichtszüge scheinen oft unproportional. Das kenne ich von den Plastik-Sets eigentlich gar nicht. Auch ein bisschen nervig sind die kurzen Fahnenstangen. Wenn man die Stange am Boden fixiert, ist in der oberen Hälfte über der Hand meist nicht mehr genug Platz die (mitgelieferte) Flagge ordentlich anzubringen, … sonst gibt es aber nix zu meckern.
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Sens/) am 19. Februar 2022 - 19:10:46
Die sehen toll aus 😎
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Sir Leon am 19. Februar 2022 - 19:51:47
Cool. Setzt du damit deine Homepage auch fort?
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Parmenion am 19. Februar 2022 - 20:28:34
Die sehen in der Tat klasse aus!!

Parmenion
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Rohirrim am 19. Februar 2022 - 20:50:59
Vielen Dank, allen.

Cool. Setzt du damit deine Homepage auch fort?

Ja klar, die Website läuft auch wieder weiter:
acw.casparelli.de (https://acw.casparelli.de/)

Bin gerade am wieder am Aufbauen. Folgendes ist noch zu sehen:

(https://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/us_cavalry_01-2048x1263.jpg)

… mal ein Regiment Kavallerie aufzustellen, dass sie in den Posen so zeigt, wie sie wahrscheinlich zu 99% des Krieges ausgesehen haben: entspannt im Sattel – ohne Waffen in den Händen, Patrouille reitend, oder Aufklärung oder zurück in Lager. Was man eben so macht, als Kavallerist im Amerikanischen Bürgerkrieg …


(https://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/irish_brigade03-2048x1086.jpg)
(https://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/irish_brigade01-2048x1122.jpg)

Die Plastikbox für die Nordstaaten gefällt mir wesentlich besser als die generische erste Perry-Box der Infanterie. Die Marschformierung bringt – gerade wenn man mehrere dieser Regimenter auf dem Spieltisch hat – optisch Dynamik ins Spiel. Neu sind auch die Bajonette auf den Gewehren, die als Detail die Miniaturen zusätzlich aufwerten. (Unsinn)
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Riothamus am 20. Februar 2022 - 02:50:09
Das sieht alles erstklassig aus. Und die Kavallerie ist bemerkenswert. Da steht zu hoffen, dass einige es dir nachmachen. Ich habe zwei Regimenter geplant und schwanke noch. Klar, eines wird im Angriff gezeigt. Beim zweiten wollte ich schauen, was sonst noch geht, da ist das eine tolle Anregung.

Aber die generische Box hat doch auch Bajonette. Ich habe gerade welche fast fertig vor mir stehen. Oder verstehe ich das gerade nicht richtig?
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Parmenion am 20. Februar 2022 - 08:06:11
Auch die sehen wieder toll aus. Die Kavallerie gefällt mir besonders gut...die sehen echt entspannt aus :D...
Das Gelände will natürlich auch erwähnt werden, dies passt zu dem tollen Eindruck der Figuren!!

Parmenion
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Rohirrim am 20. Februar 2022 - 10:19:30
Danke allen, für die Kommentare.

Aber die generische Box hat doch auch Bajonette. Ich habe gerade welche fast fertig vor mir stehen. Oder verstehe ich das gerade nicht richtig?

Du hast recht. Den Unsinn, den ich geschrieben habe. muss ich hiermit korrigieren …
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Fasaar am 20. Februar 2022 - 12:17:22
Klasse bemalt!
Wenn sie von der Größe zu Artizan passen würde, hätte ich sie mir auch zugelegt.
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Maréchal Davout am 20. Februar 2022 - 16:18:35
Klasse Infanterie und Kavallerie! Sehr lebendig 😊
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Sens/) am 20. Februar 2022 - 21:07:02
Ich bin völlig begeistert 😊
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Utgaard am 21. Februar 2022 - 13:37:20
Die sehen richtig gut aus *Daumen hoch*
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 21. Februar 2022 - 14:08:57
Schön, dass es weitergeht. 8) Deine ACW Truppen haben mir schon immer extrem gut gefallen.
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Rohirrim am 24. Februar 2022 - 20:49:24
Danke allen, für eure Kommentare!
Zum Abschluss der aktuellen Foto-Session noch ein Gruppenbild:

(https://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/acw_fight02.jpg)
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Parmenion am 25. Februar 2022 - 07:03:33
Ein tolles Bild mit fantastischen Miniaturen :).
Die hochstehende Base stört zwar ein wenig, gehört aber ja zum Spiel mit hinzu :)!!

Eine tolle Präsentation!

Parmenion

Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Maréchal Davout am 25. Februar 2022 - 07:05:12
Schönes, atmosphärisches Abschlussbild!
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Riothamus am 25. Februar 2022 - 07:07:25
Das gefällt mir natürlich ausnehmend gut. Sehr schön komponiert.
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Trokar am 25. Februar 2022 - 08:29:38
Ich bin ja kein ACW-Fan. Muss aber zugeben, wie toll ich das Bild finde:
Herrliche Minis, sehr schön bemalt und in Szene gesetzt.

Ich freue mich immer sehr, wenn solche stimmungsvollen Bilder hier geteilt werden.
Vielen Dank dafür!
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Sens/) am 25. Februar 2022 - 10:15:33
Das sieht super aus😎
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Fasaar am 13. März 2022 - 23:14:08
Klasse!!!! ;)
Titel: Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Beitrag von: Regulator am 01. Mai 2022 - 10:34:35
Am besten gefallen mir deine natürlich und subtilen Farben. Einfach toll geworden und irgendwie ein Dauerbrenner, dein Projekt  :)