Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Mehrunes am 10. April 2013 - 16:48:31

Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Mehrunes am 10. April 2013 - 16:48:31
Jetzt mal ne dumme Frage: Gibt es eigentlich gar keine Unterlegscheiben die genau 25mm Durchmesser haben? Falls doch, wo kann man die bekommen? Bitte wenn möglich einen Onlineshop nennen, eine Baumarktkette die es nur im Norden oder Süden von Deutschland gibt, nutzt mir nichts. ;)
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Wellington am 10. April 2013 - 16:54:57
ich hatte meine mal in einem Baumarkt gekauft. Praktiker oder sowas. Aber man muß aufpaßen hier gibt es Hersteller da sind 25 mm = 23 mm. Ich hab mal ne Packung umgetauscht. Falls es bei Dir im Ort einen richtigen Eisenwaren laden gibt, am besten dort hin.
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Soldat Ryan am 10. April 2013 - 17:17:45
Max Bahr, Bauhaus, Toom Baumarkt in Hamburg. Oder ein Dachdecker-Bedarf oder ein Auto-Bedarfsladen/-Selbsthilfe.
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Wraith am 10. April 2013 - 17:43:46
Ich hab sie bisher eigentlich in jedem Baumarkt gefunden in dem ich sie gesucht habe. Ansonsten half mir Google spontan zu diesem Ergebnis:
http://www.mercateo.com/p/108WZ-666%282d%297766/Unterlegscheiben_Stahl_verzinkt_M6_25mm_Herst_Teile_Nr_6667766.html?showSimplePage=NO&ViewName=live~showGrossColumn&pk_campaign=SEA_PLA&pk_kwd=Ausgleichsscheibe&gclid=CJjjmZi4wLYCFfLLtAoddSIAew
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: MixusMaximus am 10. April 2013 - 18:55:31
Meine M8 ca 25mm-Scheiben (von den Impetus-Countern) sind eher 23-24mm, ich verstehe daher deine berechtigte Frage! Wenn das aber nicht so wichtig ist, kannst du gerne welche von mir haben (ich hatte mir ne 100er Packung im toom-Baumarkt geholt), ansonsten mal bei amazon.de suchen, da gibts einen ganzen Haufen.
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Mehrunes am 10. April 2013 - 19:27:02
Ich komme heute von Max Bahr und habe hier auch noch welche von Obi. Obwohl mit 25mm ausgezeichnet, sind die wie einige ja auch schon festgestellt haben, oft irgendwas zwischen 23mm und 24mm. Das nervt halt grade dann wenn man 25mm runde Magnetbases drunterkleben möchte.
Ist jetzt kein Weltuntergang, erfordert aber wieder Extra-Arbeit, die ich mir ersparen wollte. Ich habe auch einige Treffer im Netz gefunden, nur stelle ich mir da mittlerweile die Frage, ob das die \"gleichen 25mm\" sind, wie sie im Baumarkt verkauft werden...  :S
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: MixusMaximus am 10. April 2013 - 21:42:20
Ich hätte da ja eine Vermutung :evil:

Wieso nimmst du nicht die Renedra-Rundbases?
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Mehrunes am 10. April 2013 - 22:25:24
Da dort teilweise Plastikfiguren draufkommen, habe ich gerne wenigstens etwas Gewicht durch die Basen. Naja, ich gucke mal, ich könnte ja wenigstens die Plastikbasen für die Zinnfiguren nehmen. :)
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Het Zippelmoes am 10. April 2013 - 22:50:08
Kann Dei Problem vol verstehen, weil cih seinerzeit auch auf der Suche nach exakten 20mm und 25mm Scheiben war, am besten noch mit nem möglichst kleinen Loch damit viel Klebefläche für die Base der Mini bleibt.
Nennen sich dann Karosserie Scheiben und hab sie u.a. bei Hornbach gefunden.

Onlinehandel ist mir dafür zu \"umständlich\", so oft wie ich im Baumarkt bin....

Aber wo ist denn das Problem die im Baumarkt vorher nachzumessen damit man nicht mit 23mm Scheiben nach hause kommt?
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Mehrunes am 11. April 2013 - 07:30:35
Naja, zumindest einmal hat man eben geglaubt was auf der Packung steht. :) Gestern hatte ich ja ne Schieblehre mit, hab dann aber letztlich doch ne Stunde Zeit und Sprit vergeudet für nichts. Das macht dann nicht soviel Spaß.
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: MixusMaximus am 11. April 2013 - 19:32:55
Zitat von: \'Mehrunes\',\'index.php?page=Thread&postID=135740#post135740
habe ich gerne wenigstens etwas Gewicht durch die Basen.
Gewicht ist überbewertet! Ansonsten wiegt doch so Magnetfolie auch schon ein bisschen, oder? Im Notfall musst du sonst wohl mit Bleieinlagen experimentieren, oder auf Münzen ausweichen!
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Ben Turbo am 11. April 2013 - 20:08:31
Oder du klebst statt Magnetfolie einfach Neodymmagnete in die Löcher...

Ich finde es eigentlich ganz gut dass die Scheiben eher 24mm sind, so passen sie nämlich trotz Farbe aussenrum noch in die Löcher die ich mit einem 25er Bohrer mache ohne dass sich die Farbe permanent abreibt! :D
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: schildschmie.de am 11. April 2013 - 21:27:03
Mal eine andere Frage, was kosten eure Unterlegenscheiben im Durchschnitt?

Hatte beim letzten Besuch im Praktiker die Schütte gesehen und man konnte 3 unterschiedlich große Schachteln zum Festpreis füllen, in meinem Fall für ca. 4,50 Euro und eben habe ich mal nachgemessen, 24mm !
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Neidhart am 11. April 2013 - 22:07:17
Der Praktiker hat schöne 24mm Bases, aber Achtung die kleinere Größe ist nicht 20mm sondern 18mm, da passen nicht einmal die meisten Sockel drauf :cursing_1:

Wer mehr investieren will kann sich auch Stahlbases für Wargamer bestellen. Hier zwei Anbieter von der Insel Nr.1 (http://www.productsforwargamers.com/steel_bases2.html) und Nr.2 (http://www.freewebs.com/pwsltd/steelbases.htm). Ich kenn beide nicht, hatte mir die mal herausgesucht als ich Regimentsbases aus Stahl wollte, habe die dann aber doch beim Schlosser nebenan geholt.
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Mehrunes am 11. April 2013 - 22:37:31
Danke für den Tipp, diese Messstäbe wollte ich sowieso auch mal haben.
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: zigoR am 11. April 2013 - 23:35:08
ich nehme einfach Magnet Folie und stelle dort die Minis drauf... so ne Unterlegscheibe soll ja angeblich auf Magneten haften ;-)

ist ausserdem günstiger als gestanzte 25mm Magnet Folie zum ankleben und die Base Größe is egal...
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Mehrunes am 12. April 2013 - 07:30:50
Schon, dann müsste ich ja wieder einen extra Koffer mit der Folie präparieren. So kann ich halt jeden beliebigen Metallkoffer nutzen, den ich bis jetzt schon habe. :)

Ist die Metallfolie am Stück wirklich soviel günstiger als die ausgestanzten Basen?
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: zigoR am 12. April 2013 - 09:19:35
ok... das mit dem koffer leuchtet ein... so hab ichs bei meinen TYW schweden auch gemacht.  @folie
frag mal bei einem werbeschilder laden, falls vorhanden. ... Abschnitt gibts da ggf sogar kostenlos :)

edit http://www.amazon.de/Magnetfolie-roh-selbstklebend-50cm-100cm/dp/B0073U4NPI/ref=sr_1_3?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1365751409&sr=1-3&keywords=Magnosphere
mal auf die schnelle.  geht gewiss noch pteiswerter
Titel: Also ich verwende
Beitrag von: Germi am 12. April 2013 - 13:01:47
für so was eigentlich nur 1, 2 und 5 Cent Münzen, Die 1 Cent für 1/72 Figuren, die 2 Cent für 28 mm, die in Formationen stehen sollen und die 5 Cent für \"Einzelkämpfer\" wie z.B. die Rittersleut usw.
Wenn ich die vergleiche, bin ich in der Regel gleich oder günstiger als mit den Karo-Scheiben. Und Eisen enthalten die auch, die haften also auf Magnetunterlagen
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Ben Turbo am 12. April 2013 - 14:49:34
Zitat von: \'Germi\',\'index.php?page=Thread&postID=135855#post135855
Wenn ich die vergleiche, bin ich in der Regel gleich oder günstiger als mit den Karo-Scheiben. Und Eisen enthalten die auch, die haften also auf Magnetunterlagen


Bei den 1 und 2 Cent Münzen sicher, bei den 5 Cent Münzen kommst du glaube ich schon bei der 100er Packung etwas günstiger weg, wer die Dinger im Profibereich beziehen kann sowieso.
Spritkosten jetzt mal nicht mit eingerechnet, denn für soviele 5 Cent Münzen müsste ich zb auch wieder zur Bank...  ;)
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Monstermaler am 17. Mai 2013 - 16:26:06
Ich war da mal vor einer Weile sehr verwundert über den Preis. ich hatte beim Baumarkt geguckt und so kleine Packungen mit 10 oder 20 Scheiben gefunden. Da hätte eine Scheibe dann ca. 25 Cent gekostet...Dann bin ich, mehr aus Neugier, mal in den Eisenwarenladen für Handwerker gegangen, und siehe da: 500 Scheibchen für 15 Euro!
Wer jetzt glaubt, das seien zu viele...ich habe jetzt schon die dritte Packung in Arbeit, da lohnt sich das also dann doch. Ansonsten Clubfreunde fragen, ob sie welche abnehmen oder einfach einlagern (wie das ganze andere Zeug, das man erst beim überüberübernächsten projekt wirklich braucht...) :whistling:

Grüße, Monstermaler
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Darkfire am 18. Mai 2013 - 00:00:32
http://www.supermagnete.de/S-25-05-N

Stell doch die Figuren gleich hier drauf...
Titel: 25mm Unterlegscheiben
Beitrag von: Elfen Lothar am 20. Mai 2013 - 14:21:34
Ich benutze rostfreie Kotflügelscheiben. Aussendurchmesser 25 mm, Bohrung 4,3mm (kleiner gibt es nichts) Stärke 1,5mm das reicht dicke und ist im Gegensatz zu 5 Cent Stücken weitaus eleganter, wird aber erst günstig wen man sich zusammenschliesst, um auf eine Stückzahl zu kommen.

http://www.schrauben-shop.de/index_prod.asp?cache=41414,5833564815