Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Dirk Tietten am 20. April 2013 - 01:08:07
-
Kann mir einer von Euch sagen ob das Zeug flexibel ist und wie dick man es auftragen sollte ?
Ich möchte es für ein Fluss verwenden aber nach der Acrylmethode bauen damit ich ihn dann zusammenrollen kann.Das gute Stück soll schließlich ca 5m lang werden
Danke Dirk
-
Hi,
Window-Color geht nur 1-2mm. Darüber kannste vergessen. Das gibt Blasen und trocknet nur oberflächlich. Ich empfehle dir durchsichtiges Acryl. Das verbindet sich besser mit der Grundsubstanz, kann eingefärbt und dick aufgetragen werden und ist zudem noch wesentlich günstiger. Habe ich auch so gemacht. Musst nur aufpassen, dass du wirklich nur sehr wenig Farbe nimmst, da die Masse noch extrem nachdunkelt.
Hoffe ich konnte helfen und seid bitte gnädig mit meiner Ausdrucksweise und meiner Rechtschreibung. Es ist 2 Uhr nachts... :sleeping:
Grüße Jerekin
-
Rollen dürfte generell Mist sein. Bei Windowcolor ist das Problem, dass wenn du es rollst, dann klebt das Material zusammen und dann kannst du es direkt wieder in die Tonne schmeißen. Acryl Gel härtet aus und wird dann auch nicht mehr zu rollen sein. Vielleicht ist für deine Zwecke das normale Industriesilikon am Besten. Selbst wenn es sich wegen der Einrollerei mal vom Trägermaterial lösen sollte, hättest du wahrscheinlich immer noch die Möglichkeit es als Auflage zu verwenden.
-
Moin,
Nur mal so ich rede nicht von Acrylgel auf dem Künstlerbedarf, sondern ganz normal von Dichtungsacryl aud dem Baumarkt. ;)
Und das gibt es auch in durchsichtig. Ich habe, als ich mir meine eigene Matte gebaut habe, noch einen Streifen übrig gehabt und das damit getestet. Ist dann halt daran gescheitert, dass mir der Farbton des Flusses nicht gefallen hat. Im ungetrockneten Zustand ist auch die durchsichtige Acrylmasse weiß, daher erscheint beim Mischen der Farbton wesentlich heller. Am Ende hate ich einen übersättigten Chemiefluss. Rollen konnte man das Dinge aber super und dadurch, dass es sich um das gleiche Ausgangsmaterial handelt, löst sich auch nichts ab. Ist am Ende ganz normal wie jede andere Acrylmatte auch.
Grüße Jerekin
-
Danke für die Antworten.
DAnn werde ich doch lieber das durchsichtige Acryl besorgen und daraus mein Fluss bauen
Schöne Grüße Dirk