Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: keckse am 24. April 2013 - 17:47:28

Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: keckse am 24. April 2013 - 17:47:28
Hat jemand da schon mal Experimente gemacht?

Gelesen hab ich es oft schon aber zwecks Mangel eines USR nicht probiert. Spiele jetzt mit dem Gedanken mir einen USR zuzulegen (sofern bezahlbar) sofern das Teil wirklich nützlich ist??
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: Tellus am 24. April 2013 - 18:23:13
Keine Ahnung ob das klappt, ich habe nur gesehen das man mit sowas prima seine Farbdöschen \"schütteln\" kann.
http://befreiungskriege.wordpress.com/2013/04/14/sounds-intruiging/
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: Ben Turbo am 24. April 2013 - 18:31:34
Mein Vater hat schon seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten)  so ein Ding, da sollte das eigentlich bezahlbar sein?
Zum Entfärben hab ich es aber noch nicht benutzt.
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: keckse am 24. April 2013 - 18:41:37
Würde ggf halt das stundenlange mit der Zahnbürste-hantieren sparen (so der Gedanke...)
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: GeDa am 24. April 2013 - 18:48:59
Die Dinger gibts bei Aldi schon ab ca. 20 EUR. Fragt sich nur wie die Qualität ist.

Aber ich frage mich wie das entfärben soll bzw. Farbflaschen rütteln??

Fasst aber auf gar keinen Fall bei Betrieb in die Flüssigkeit, das gibt ne böse Knochenhaut Entzündung.
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: keckse am 24. April 2013 - 18:52:10
War als Schritt 2 nach dem \"Einlegen\" der Figuren gedacht um die Farbe dann runterzubekommen - als Alternative zur Zahnbürste.
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: GeDa am 24. April 2013 - 19:05:44
Achso, dann hatte ich das falsch verstanden. Das reinigen der blanken Figuren sollte natürlich funktionieren.
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: Lazzard am 24. April 2013 - 19:18:42
So ein Ultraschallbad kostet ja nicht die Welt. Man bekommt die DInger ja schon für 20-30 EUR bei Conrad, Völkner und so weiter.
Ob das funktioniert ? Keine Ahnung, wäre aber mal ein Versuch wert.
Ich wollte mir so ein Ding mal holen um die Brille richtig sauber zubekommen.
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: keckse am 24. April 2013 - 19:43:18
Sofern die 20-30 Euro Dinger was taugen ??

Daher ja die Frage ob jemand was im Einsatz hat oder kennt usw.
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: xothian am 25. April 2013 - 09:24:11
die dinger sind super  :thumbup: , ich habe vor jahren einen gehabt fuer meinen airbrush
man kann auch super minis damit entfaerben wenn man diese mit der entfaerbefluessigkeit seiner wahl in einen behaelter gibt und dann wasser drum rum
allerdings weiss ich nicht was die wirklich billigen teile da taugen, meines hatte damals um die 150DM gekostet soweit ich mich erinnere

ciao chris
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: Dahark am 27. April 2013 - 12:42:35
Meiner Erfahrung nach sind die meisten Geräte die es für den Haushalt gibt nicht zur Grundreinigung geeignet, sondern eher nur dafür, um nochmal die letzten Reste aus den Vertiefungen zu bekommen. Kommt aber auch immer ganz auf die verwendete Farbe und das Modell an. Wir haben hier manchmal Modelle im Studio, da tut sich rein gar nichts und dann wieder Modelle die wie blank polliert nach so einem Bad im Ultraschallreiniger aussehen.

Für eine Airbrush direkt nach dem Arbeiten ist es auch ganz gut. Wobei es trotzdem nicht ganz die manuelle Reinigung ersetzt. Und Vorsichtig beim Reinigungsmittel. Manche davon sind gar nicht gut für die Dichtungsringe einer Airbrush.

Und als Brillenträger empfehle ich so ein Ding sowieso. :)
Titel: Erfahrungen mit Ultraschallreinigern zum Entfärben
Beitrag von: Aenar am 27. April 2013 - 12:57:36
Ich schließe mich an , die Dinger sind super meins hat 29 Euro gekostet und die meisten Figuren werden super sauber ,ich hau die Minis immer in Revell Airbrushreiniger so 1-2 Tage dann in den Ultraschallreiniger und evtl die letzten Reste mit einer Bürste oder ähnlichem entfernen hat eigentlich nur 1 mal nicht gefunzt aber das waren ebay figuren und keine ahnung was das für ein lack war aber nach ner woche hatte der Reiniger die auch gekillt und der Ultraschallreiniger den Rest erledigt.