Sweetwater Forum
Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: dianteli am 06. Mai 2013 - 09:54:33
-
Hallo,
ich kämpfe grad mit den Hät Figuren, irgendwie fehlt mir der Durchblick. Es geht um die 28000 Serie, passen da die Figuren der 8000er Serie größenmäßig dazu? Soweit ich weiß ist die 28000er Serie aus Hartplastik und die 8000er Serie nicht.
Könnt ihr da Licht ins Dunkel bringen? :help:
-
??? verwirrung ;)
die 28000 serie ist 28mm und die 8000(auch die 6000 und 7000) ist 1/72
.. die 32000 ist 1/32 wie die 9000er
ciao chris
-
Und ansonsten für die Größe immer mal auf http://www.plasticsoldierreview.com vorbei schauen, da ist so gut wie alles verfügbare reviewed mit Angabe der Größe.
Gruß Robin
-
Ah danke, dann ist die 8000er Serie zu klein für die 28000er Serie, ich dachte 28 mm und 1/72 wär ziemlich gleich, war wohl ein Irrglaube. Danke für den Link der ist sehr hilfreich.
-
Zur Richtlinie sind 28mm Figuren oft mit 1: 56 zu Vergleichen. Manche nehmen im modernen Genre auch 1:48 Fahr- und Flugzeuge. Die passen so Lala zu den Minis.
- Falls du Hät und andere Minis gemicht verwenden willst solltest du beachten das Hät zumindest ihre 28mm Figuren augenscheinlich von den 1:72 hochskalliert. Man sieht schon unterschiede in den Proportionen zu sonstigen 28mm Figuren. Die 32 kenn ich persönlich nicht.
-
Angeblich sind die 28er keine hochskalierten 1:72er sondern eigene Skulpts. Ich hatte jedoch jetzt die Boxen mit leichter französischer Infanterie in der Hand und abgesehen von allgemein eher verwaschenen Details wirkten die Gesichter, als hätte Napoleon auf Mururoa des 20.Jahrhunderts Soldaten gezüchtet.
-
Ich hab 28mm Hät Bayern mit Perry Franzosen verglichen. Die Proportionen gehen so, wobei die Bayern etwas kleiner sind und dünner erscheinen. Der Kopf ist wirklich das große Manko. Sehr klein und arg undetailiert.
Jedoch im eigenen Regiment müssten die eigentlich ganz gut wirken. Leider ist alles was ich an Bayern in 28mm gesehen habe sehr \"heroscale\" und wirkt gedrungen. Neben Victrix und Perry ist das auch nicht das wahre.
-
Hm dann werd ich wohl schauen, daß ich die gleichen Figuren der 28000er Serie nochmal bekomm, dann passt\'s auf jeden Fall.
-
Schließe mich an. Eine Durchmischung mit Perry, Victrix oder gar den \"Bullen\" von Warlord ist nicht zu empfehlen. Dagegen wirken die Jungs von HäT wie halbe Hemden. Ich habe hier ein paar Gussrahmen leichte franz. Infanterie sowie Bayern liegen und frage mich, was ich damit machen soll. Als Probekauf war\'s okay, für sich genommen sind sie brauchbar, aber eben gerade an einigen Stellen arg undetailliert.
Aufgrund der Proportionen werde ich sie bei mir nicht einreihen. :smiley_emoticons_joint:
-
Also neben den Perys (den unbemanteten) fand ich sie jetzt nicht so unglaublich unpassend. Ich würde sie aber nicht in einem Regiment mischen und evl. mit dem Base (erhaben stellen) etwas rausholen. Es ist nunmal leider so, dass man kaum Zinnköpfe der Bayern, Baden etc. als Umbauoption für die vielen Kunststoffbausätze bekommt. Da muss man dann entweder die Hät Variante nehmen, oder tief in die Tasche greifen.
-
Hät hat auf seiner Seite übrigens eine schöne große Galerie, in der sogar die HäT-Bayern im Zusammenspiel mit Artillerie eines Zinnherstellers gezeigt werden. Vielleicht interessant:
HäT Gallerie (http://www.hat.com/current28.html) :smiley_emoticons_joint:
-
ich hätte da mal einige Vergleichsbilder...
(http://imageshack.us/a/img534/5208/vgl2.jpg)
(http://imageshack.us/a/img856/4861/vglw.jpg)
von links nach rechts... Perry Franzosen (Plastik), Hät Bayern, Perry Briten (Metall) und Vitrix Gardegrenadiere (Plastik)
Fazit...
Die Figuren sind nicht schlecht, jedoch etwas (realistis?) schmächtig im Vergleich zu den gewohnten TT-Herstellern.
-
Interessanterweise wirkt das auf Entfernung aber gar nicht so schlimm, selbst, wenn die direkt nebeneinander stehen.... während sieauf dem oberen Bild wirklich als halbe Hemden rüberkommen. Danke dafür. Ich muß nochmal in mich gehen, schon aus Kostengründen. :smiley_emoticons_joint: