Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Verlow am 09. Mai 2013 - 21:36:58

Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Verlow am 09. Mai 2013 - 21:36:58
Hallo liebe Leser ich weis nicht ob das das richtige Forum für meine frage ist, hoffe aber um Verständniss.

Ich möchte jetzt gerne mit dem Geländemodellbau anfangen habe da an 1/72 revell Bausätze gedacht oder Elfen von warhammer was wurdet ihr sagen ?

Habt ihr vll ein paar Tipps für mich ?

Ps MfG verlow und danke für die Antworten
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Camo am 09. Mai 2013 - 21:40:49
Geländemodellbau?

Möchtest du Dioramen bauen, Figuren zum spielen oder etwas ganz anderes?
Gib doch einfach mal Beispiele, dann können wir mehr sagen.


Auf jeden Fall willkommen hier. :D
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Darkfire am 09. Mai 2013 - 21:44:22
Was möchtest Du spielen, bzw was für Gelände möchtest Du bauen? Was meinst Du mit den \"Bausätzen von Revell\"?

Mal so im Vorgriff, wenn Du Dioramen bauen willst, dann schau mal hier: http://www.der-lustige-modellbauer.com/f189-dioramen-und-dioramenbau

Es bleibt sich eigentlich egal, was man für ein Thema wählt, nur unterschiedliche Massstäbe benötigen auch unterschiedliche Techniken. Für militärische Dioramen zählt die Realitätsnähe, für Fantasy eher die eigene Vorstellungskraft.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Verlow am 10. Mai 2013 - 10:15:15
Guten morgen liebe Leser & danke für die Antworten :-)

ja möchte ein paar Szenen aus meiner Fantasie darstellen, so aus dem 2ten Weltkrieg und wie gesagt etwas mit Elfen.
Ich möchte damit nicht spielen es soll nur zum ansehen sein.


https://www.google.de/search?client=safari&hl=de&tbm=isch&q=gelände+modellbau&spell=1&sa=X&ei=QayMUYHHEMeqtAaa2YHoCA&ved=0CDoQBSgA&biw=320&bih=416#i=9


Sowas meine ich
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Lazzard am 10. Mai 2013 - 10:35:20
Ich selbst bin im Bereich Tabletop, Geländebau usw auch noch recht neu.
Die grundsätzlichen Techniken sind eigentlich auf alle Maßstäbe identisch oder zumindestens sehr ähnlich. Du kannst vieles aus verschiedenen Maßstäben übernehmen, ab und an nur etwas umdenken. Man muss natürlich seinen eigenen Stil und seine eigene Technik finden. Auf jedenfall ausprobieren und nicht entmutigen lassen. Zum Modellbau gehören auch Enttäuschungen.

Hier wird viel auf die bespielbarkeit geachtet und darauf aufgelegt, da jeder ja auch seine Truppen / Figuren über das schöne Gelände ziehen möchte. Aber wiegesagt, Techniken sind grundsätzlich ja sehr ähnlich ob du nun einen spielbaren Bereich schaffst oder ein Diorama für die Vitrine.

Wenn du Fragen hast zu irgendeiner Technik oder wie du was umsetzen kannst, frage einfach in dem vorgesehenen Bereich.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß in dem Hobby und wiegesagt, lass dich nicht entmutigen :)
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Verlow am 10. Mai 2013 - 13:23:55
Danke für die toll Unterstützung.

Hatte denn. Da gleich mal eine frage wie bekommt man das mit einer Haus Wand (Mauer) hin, ich konnte die fugen aufmahlen aber gibt es da noch eine andere Möglichkeit auf vielen Bildern sieht es so aus als ob die Steine mehr rausgucken als die fugen.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Lazzard am 10. Mai 2013 - 13:31:48
Sowas bekommst du z.B.mit Depron, Selitron oder Styrodur als Grundmaterial hin. Dort gibt es dann verschiedene Methoden wie z.B. prägen oder auch einritzen.
Ich mache das meist so, dass ich mit einem Cuttermesser oder einem Skalpell das Muster einritze. Dadurch bekommst du den Effekt, als würden die Steine hervorstehen. Man ritzt sozusagen die Fugen.

Depron / Selitron / Styrodur bekommst du im Baumarkt oder auch im Internet. Die gibt es dann auch in verschiedenen Stärken.
Ich habe vor kurzem Selitron und Depron jeweils in 3mm und 6mm in Platten bestellt über das Internet, da ich in der Umgebung nichts im Baumarkt gefunden habe. Achte hier aber auf den Preis. Teilweise schwirren bei eBay Händler herum, die für recht kleine Platten ne Menge Geld haben wollen. Also ruhig auf Vorrat kaufen, da du damit im Gelände- sowie im Gebäudebau eine Menge anstellen kannst.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: **GS** am 10. Mai 2013 - 13:35:30
Zitat von: \'Verlow\',\'index.php?page=Thread&postID=137845#post137845
Danke für die toll Unterstützung.

Hatte denn. Da gleich mal eine frage wie bekommt man das mit einer Haus Wand (Mauer) hin, ich konnte die fugen aufmahlen aber gibt es da noch eine andere Möglichkeit auf vielen Bildern sieht es so aus als ob die Steine mehr rausgucken als die fugen.


Hallo Verlow!

schau mal hier http://gidian-gelaende.de/phpBB/index.php (http://gidian-gelaende.de/phpBB/index.php)

Das ist für mich die Verkörperung der TT-Modellbauseite...

Gruß und viel Erfolg

GS
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Camo am 10. Mai 2013 - 13:51:06
Als Ergänzung zu Lazzard... das prägen geht recht simpel mit einem Kugelschreiber. Du drückst die Fugen einfach in das Material, damit hast du die \"Steine\" auch erhaben.
Das macht man aber sinnvollerweise bevor man das Huisle zusammenklebt, ansonsten wird es schwerer. ^^
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Verlow am 10. Mai 2013 - 14:26:13
Okay Super & was würdet ihr für Figuren nehmen ? Würde gerne einen Army Wüsten Stützpunkt bastel dafür den 1/72 revell Figuren. Oder Habt ihr andere Ideen für Figuren ? :wos_armee_070:
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Camo am 10. Mai 2013 - 15:00:42
Maßstäbe sind immer Geschmackssache. Ich zum Beispiel bevorzuge 28mm oder 15mm und lasse 1/72 links liegen.

Schau einfach, was dir gefällt, an was du gut herankommst und was bezahlbar ist. DIR muss es gefallen, keinem anderen ;)
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Darkfire am 10. Mai 2013 - 15:04:46
Sic!

Die Revellfiguren sind z.T recht wenig für Dioramen geeignet. Da schon eher z.B. Cäsar. Helfen kann Dir hier: http://www.plasticsoldierreview.com/Index.aspx Hier werden alle (!) 1/72 Plastikfiguren besprochen.

Ich würde an Deiner  Stelle mit einem kleinen Diorama zum Üben beginnen, bis Du die Techniken beherscht, z.B. einen ISAF Kontrollpunkt (Dingo/Luchs von Revell, BW-Figuren von Cäsar). Oder eine Stop an einer Oase in WW2 (Afrikakorps von Airfix und ein SdKfz 222 von Fujimi, oder 8th Army von Airfix und ein Humber Scout Car von Revell/Matchbox). Ausserdem sieht ein 1 qm Diorama mit 2 Fahrzeugen furchtbar leer aus!

Wichtig ist, das Du hier auf den Massstab achtest, z.B. Airfix ist 1/76, die alten Matchboxmodelle auch, Revell ist 1/72, Cäsar auch. Immer vorher probieren, ob die Proportionen stimmen z.B. kein normal gewachsener Mensch kann über ein SdKfz 222 drüberschauen!

Für die Bodentech niken, findest Du auf einschlägigen Modellbauseiten genug. Meistens schaut Selbergemachtes besser aus, es gibt aber auch sehr gute Gebäude und Bäume zum Kaufen.und...und...und...

http://www.matthias-pohl-modellbau.de/Milit%E4r172Afrika-Diorama.html
http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=44588
http://historyin172.blogspot.de/2012/10/some-more-impressions-from-mainz.html
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Lazzard am 10. Mai 2013 - 15:07:48
Da hat Camo vollkommen Recht. Das was wir dir gefällt und dir Spaß macht.

Ich persönlich mag die 28mm Minis bzw die ich glaube Heroscale heißt das dann oder ? Also die Figuren, die ein Stückchen größer sind, 32mm.
Eine gute Übersicht über Figuren und deren Hersteller kannst du hier finden:
http://www.miniaturicum.de/

Man muss natürlich schauen, wenn man Hersteller mischt, dass sie sich von der Größe vertragen. Dianteli hatte die Tage einen Beitrag bezüglich Hät Figuren, mit wem man die am besten mischen kann. Dort war ein Beitrag dabei, wo man schön die Größenunterschiede sehen konnte. Die einen nehmen nen Maßstab, die anderen 28mm, dann wird darauf hoch oder runter gerechnet....keinen Plan was noch alles, aber da sollte man zumindestens drauf achten, wenn du Hersteller mischst.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: dianteli am 10. Mai 2013 - 19:07:16
Hi,
nimm einfach Figuren die dir gefallen und dann überlegst du, in welche Landschaft bzw. Umgebung die am Besten passen. Oder du gehst den umgekehrten Weg und baust ein Geländestück, das du immer schon bauen wolltest und suchst dann danach die Figuren aus. Am Anfang ist es leichter wenn man sich beim Bauen an eine \"Beschreibung\" halten kann, find ich zumindest. Wenn du da in den Foren im WIP-Bereich schaust findest sicher was.
Ich wollte unbedingt die Wetterspitze aus HDR bauen, hab mir also ein paar WIP-Berichte im Netz gesucht und dann begonnen. Hat super geklappt und man kann sich an den Werken der anderen orientieren, das hat mir am Anfang sehr geholfen.
Ach und nebenbei bemerkt, Elfen find ich auch super. Hab allerdings noch keine, kann aber nicht mehr lange dauern, so wie ich mich kenne. Die Elfen (http://www.manticgames.com/Shop-Home/Kings-of-War/Elves.html) haben\'s mir angetan, ich fürchte fast, daß ich die BRAUCHEN werde.  :mosking:
Und ansonst, einfach anfangen zu bauen.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Verlow am 10. Mai 2013 - 20:04:29
Vielen dank für eure tolle Unterstützung :-)


Aber was bedeut bitte WIG ? Bin mit den fachbegriffen noch nicht so vertraut bin.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Lazzard am 10. Mai 2013 - 20:08:30
Work in process = WIP

Das heißt soviel wie ein Baubericht zu einem Projekt. Der Modellbauer dokumentiert den gesamten Bau seines Projektes.
Du bekommst sozusagen eine Schritt für Schritt Anleitung. Hier zum Beispiel mal ein WIP von mir:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12328&
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: dianteli am 10. Mai 2013 - 20:09:37
WIP bedeutet work in progress, da sind dann die Bauberichte drinn. Und manche machen da auch sehr gute Schritt-für-Schritt Berichte von ihren Werken, das finde ich immer sehr hilfreich und informativ.
Hier ist ein Baubericht von meiner Wetterspitze (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=11758)

Mist, Lazzard war schneller.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Verlow am 10. Mai 2013 - 21:26:35
Hatte noch eine wichtige frage...wie würdet ihr vorangehen wenn ihr ein Gebäude bauen wollt...Rechner ihr euch den Maßstab für das komplette Gebäude aus oder wie handelt ihr das ?

Habe eine 4 stöckige Vitrine in der ich gerne ein diorama setzten würde soll ich als Untergrund eine 12mm starke mdf Platte nehmen die kannten schön abfräßen oder einfach ein paar Bases auf Den Glas Boden stellen ?
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Curaitis am 11. Mai 2013 - 14:50:41
Riecht irgendwie nach Troll hier? :popcorm2:
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Camo am 11. Mai 2013 - 15:45:50
Zitat von: \'Verlow\',\'index.php?page=Thread&postID=137889#post137889
Hatte noch eine wichtige frage...wie würdet ihr vorangehen wenn ihr ein Gebäude bauen wollt...Rechner ihr euch den Maßstab für das komplette Gebäude aus oder wie handelt ihr das ?

Zum spielen reicht meist eine Annäherung, zum Beispiel werden Dörfer seltenst ganz dargestellt, meist nur mit ein paar Häusern angedeutet.
Für dioramen sollte man das aber hochrechnen, denke ich.

Zitat von: \'Verlow\',\'index.php?page=Thread&postID=137889#post137889
Habe eine 4 stöckige Vitrine in der ich gerne ein diorama setzten würde soll ich als Untergrund eine 12mm starke mdf Platte nehmen die kannten schön abfräßen oder einfach ein paar Bases auf Den Glas Boden stellen ?

Ein Diorama ist meist eine feste Szene auf einem fixen Untergrund.
Ansonsten - wie es dir am Besten gefällt.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: dianteli am 11. Mai 2013 - 16:31:51
Ich stell mir eine Figur dazu und schau dann immer wieder mal, ob die Größe des Gebäudes zur Figur passt, also grad die Höhe von Türen und Fenstern. Ist halt dann auch nur \"ungefähr\", aber umgerechnet hab ich noch nie.
Titel: Anfänger frage :-)
Beitrag von: Verlow am 11. Mai 2013 - 19:16:07
Vielen dank für die tollen Antworten