Sweetwater Forum

Epochen => Fantasy => Thema gestartet von: VoodooRacer am 17. Mai 2013 - 08:50:44

Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 17. Mai 2013 - 08:50:44
Frisch im Forum angemeldet und schon mein erster Thread. Ich hoffe, dass ich dabei die richtige Kategorie gewählt habe...

Nun baue ich seit Anfang 2011 an einem Großdiorama, welches später Zombie-Horden darstellen soll, die einen Rückzugsort einiger Überlebender angreift...

Das Diorama ist quasi fertig. Sicherlich wird es aber später noch bei der Einarbeitung der Figuren hier und da kleinere Feinarbeiten geben...


Das Diorama/ Gebäude wurde von mir komplett aus Styrodur gebaut. Nur im Eingangsbereich und bei den Säulenfiguren griff ich auf Gipsabgüsse eines Bekannten zurück...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3530353337363836.jpg)



Mit Grundplatte...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3164356365633363.jpg)



Das fertige Diorama...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6131653462643231.jpg)



Ein Blick auf den Seiteneingang...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3038623361363530.jpg)



Der Innenbereich...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6562323236643837.jpg)



Die bisher bemalten Zombies...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6565366533323536.jpg)



....und die bisher bemalten Überlebenden...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6633616238383732.jpg)



Hier einige Nahaufnahmen...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3763343031656232.jpg)


(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6434343634343765.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6564656163356535.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3761343434396636.jpg)

Bei den Figuren greife ich vorwiegend auf Hasslefree und StudioMiniatures zurück...

Bei den Massen an Figuren, die ich verwerten möchte, muss ich bei der Bemalung einen Kompromiss zwischen Quantität und Qualität eingehen. Ansonsten würde ich wohl nie fertig werden...

Die Bemalung findet dabei ausschließlich mit Öfarben statt...

So, dass war es fürs erste...

Hoffe, dass Euch der kleine Einblick ein wenig gefällt und Ihr Euch ein kleines Bild von meiner \"Arbeitsweise\" machen könnt...
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: spueli am 17. Mai 2013 - 09:12:17
Güße,habe mich mal durch den Thread Klickt und alle Achtung,das schaut richtig gut aus.Weiter so
Gruz Ich
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Constable am 17. Mai 2013 - 09:47:57
das hat den gewissen WoW-Faktor!!!!
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: fchenjaeger am 17. Mai 2013 - 10:05:50
Das Gebäude ist ja mal Spitze! Super Umsetzung. Plus die Bemalung ist auch sehr sehr gut geworden.

Wenn ich meckern auf hohem Niveau betreiben darf:
- Die Graffiti sehen in manchen Fällen zu gut aus. Soll heißen sie decken immer zu 100% und haben klar umrissene Ränder. Wenn man da noch ein paar \"häßlichere\" drüber malt würde es mMn noch realistischer wirken
- Die schwarzen Überlebenden sind schon sehr sehr dunkel vom Hauttyp. Im ersten Moment dachte ich, dass sich ein paar Zombies unter die Überlebenden gemischt haben. Ein wärmerer Braunton würde da vielleicht besser passen

Kommt noch mehr? Bin gespannt auf jede weitere Augenweide! :thumbsup:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Sidarius Calvin am 17. Mai 2013 - 10:05:52
Sieht wirklich sehr schick aus  :thumbup:

Sid
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 17. Mai 2013 - 10:38:49
Vielen Dank für euer Feedback... :rolleyes:

@fchenjaeger

Meckern ist immer gut. Da sieht man dann auch eine andere Betrachtungsweise. Außerdem hilft Kritik eigenlich immer weiter. Ich habe damit also keinerlei Probleme... :friends:

- zu den Graffities: Ich habe eigentlich einige Filter über die Graffities gelegt. Dadurch wirken diese ausgeblichener und passen sich dem Gesamtbild besser an. Zum größten Teil habe ich die Szenerie so aufgelockert, dass ich einge kleinere Kritzeleien über die eigentlichen \"Sprühkunstwerke\" gelegt habe. Vielleicht finde ich da noch ein passendes Bild von der Galerie im Innenbereich des Gebäudes. Aber man sollte alles vielleicht noch ein wenig unsauberer gestalten. Das sind diese Feinarbeiten, mit denen ich mich später noch befassen werde. Da werde ich mir noch was durch den Kopf gehen lassen.... :wacko1: :wink_1:

- zu den Figuren: das war das aller erste Mal, dass ich überhaupt Farbige bemalt habe. Dafür bin ich eigentlich ganz zufrieden. Es gibt ja auch bei den Schwarz-Afrikanern verschiedene Hauttypen.Während manche eher braun und südamerikanisch wirken, sind manche wirklich tief schwarz....

Unrealistisch ist also nicht, aber trotzdem kann man hier mit Sicherheit auch was verbessern. Da muss ich mich farblich noch ein wenig rantasten. Wenn es mir dann gelingen würde, den etwas helleren Hauttyp zu bemalen, würde es dem Gesamtbild in Verbindung mit den anderen Figuren mit Sicherheit gut zu Gesicht stehen... 8o

Danke für die Kommentare... :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Noisy am 17. Mai 2013 - 10:46:15
wirklich sehr klasse! gefällt mir ausgesprochen gut. Lob und Anerkennung :)

Bin schon auf das Endresultat gespannt.
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Lt. Hazel am 17. Mai 2013 - 10:58:19
Voll gut. Wo gibt\'s denn die schönen autowracks und Container?
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Frank Becker am 17. Mai 2013 - 11:22:42
Hut ab! Das ist wirklich ein großartiges Geländestück. Auch die Farbgestaltung ist exzellent! Eine sehr schöne Idee ist auch die Optik der Außenkante und die diagonale Aufstellung. Klasse! :thumbup:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Bommel am 17. Mai 2013 - 12:17:10
sehr sehr schick! ich bin total beiedruckt. soll damit auch gespielt werden oder nur betrachtet werden?
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Bil am 17. Mai 2013 - 12:46:43
Alle Achtung!
Das kann sich wirklich sehen lassen!
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Alexlg89 am 17. Mai 2013 - 13:14:43
Sehr schönes Diorama. Ich bin von deiner Zombiemeute absolut begeistert. Richtig schöne Fleischmauer ;) Naja, die Überlebenden sind natürlich auch aller erste Sahne. Insgesamt habe ich da zwei Malifaux-Figuren entdeckt :D
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 17. Mai 2013 - 13:24:45
Vielen Dank für euer Lob. Das motiviert.... :locomotive:

Ich kann jetzt überhaupt nicht sagen, von welchen Anbieter diese Wracks und Container sind. Ich bin im 28mm-Sektor absoluter Neuling und kenne mich da eher schlecht aus. Es ist aber irgendein \"Kleinanbieter\". Ich habe bisher alles immer bei Battlefield/ Berlin bestellt...

Um es im Vorfeld klarzustellen: das Diorama soll nur der Betrachtung dienen. Ich bin eher Modellbauer, statt Gamer...zum zocken benutze ich eigentlich nur meine geliebte Ps3 :w00t_1: (Ich hoffe, man reißt mir jetzt nicht den Kopf ab)... :blush2_1:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Frank Bauer am 17. Mai 2013 - 13:36:47
Ganz großes Zombie-Kino! Herr Romero wäre neidisch.

Vor allem die Bemalung von Gebäude und Figuren finde ich sehr beeindruckend. Du schreibst, daß du mit Ölfarben malst. Das überrascht mich sehr, daß man aus diesen, inzwischen eher ungebräuchlichen, Farben so viel herausholen kann.

Ich teile übrigens die bisherige Kritik nicht. Ich finde die Graffitis sehr gelungen. Auch die Hautfarbe der Schwarzen ist nicht unrealistisch, wenn auch sehr dunkel. Aber bei einigen Augen kannst du dich noch verbessern. Die sind noch sehr glubschig, teilweise.
Aber auch das bitte ich als kleine Anmerkung bei einer Arbeit auf höchstem Niveau zu verstehen.
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Dave am 17. Mai 2013 - 14:32:23
Sehr cool, wirklich sehrsehr cool. :skull:  

Am allercoolsten ist das AZAB...ich nehme an, es steht für “All Zombies are bastards“...:smile_1:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Curaitis am 17. Mai 2013 - 16:01:03
Das ist richtig klasse geworden, insbesondere die vielen Details am Gebäude. Die Zombies sehen richtig schön ergraut und bedrolich aus. :good3:

Zitat
Das überrascht mich sehr, daß man aus diesen, inzwischen eher ungebräuchlichen, Farben so viel herausholen kann.

Ungebräuchlich? Ohne Ölfarben könnte ich gar nicht mehr im Geländebau. Vieles geht einfacher als mit Acryl, die erzielten Effekte sind sehr realistisch und Fehler lassen sich schnell mit etwas white spirit korrigieren. Ich empfehle jedem der z.B. größere Gebäude oder Fahrzeuge bastelt für die Bemalung und besonders die Alterung Ölfarben zu verwenden oder mindestens auszuprobieren. Dazu sind Ölfarben günstig und halten wirklich ewig. Nur für die Trocknung braucht man etwas mehr Geduld.

z.B. so etwas bekomme ich nur mit Ölfarbe hin:

(http://i1249.photobucket.com/albums/hh509/Curaitis/Reanimated%20-%20Platte/DSC_0350.jpg) (http://s1249.photobucket.com/user/Curaitis/media/Reanimated%20-%20Platte/DSC_0350.jpg.html)

Aber Ölfarben wäre vielleicht ein eigenes Thema wert. :whistling:

Das Diorama ist super! Ich freue mich schon die nächsten Fortschritte zu sehen, besonders wenn alle Minis positioniert sind.
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Monstermaler am 17. Mai 2013 - 16:12:52
Ganz großes Kino...

Super Szene, tolle Modelle, nur Nörgeleien auf allerhöchstem Niveau, was will man mehr?
Ach so, ja: mehr Bilder!

@ Curaitis: Das mit dem white spirit habe ich auch schon versucht... mit Bacardi, aber am nächsten Morgen waren die Figuren nicht besser, nur mir ging es schlechter... oder verwechsele ich da etwas?

Tolle Sache, weitermachen!
Grüße, Monstermaler
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 17. Mai 2013 - 16:23:37
Danke euch für euer Feedback...

Thema dunkle Hautfarbe: ich habe meine ersten bemalten Farbigen noch mal auf einem separaten Bild. So dunkel finde ich es gar nicht. Schaut euch zB. mal Seal (Ex von der lieben Heidi K.) an. Auch ein sehr dunkler Afroamerikaner...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6562633530383363.jpg)

 Dabei sieht man auch die Problematik mit den Augen. Mal gelingt es mir gut, mal wieder schlechter. Ist wohl von der Tagesform und der jeweiligen Figur abhängig. Aber natürlich sehe ich auch dort starke Verbesserungsmöglichkeiten, bzw. viel mehr Luft nach oben. Ich muss dabei aber auch zugeben, dass alles durch die Makroaufnahme ein wenig extremer wirkt, als im normalen Betrachterauge...

Hier mal ein Beispiel: bei den Kids gefallen mir die Augen, bei der Dame sind sie mir bei der Nachbetrachtung auch ein wenig zu groß...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6434343634343765.jpg)

Hier finde ich es jeweils auch noch in Ordnung...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3061383139396534.jpg)

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3635346431333663.jpg)

Da ich ja auch noch einige Überlebende in Planung habe, werde ich aber an der Perfektion der Augendarstellung noch weiter arbeiten. Eine passende Lupenbrille habe ich mir jedenfalls schon mal angeschafft... :umnik:

Durch die große Anzahl an Figuren, kann man aber das \"Augenproblem\" ganz gut kaschieren. Bei einem kleinen Dio würde ich wohl die eine oder andere Augenpartie nochmals überarbeiten.. :wink_1:

Nun zu den Ölfarben: wenn ich ehrlich bin, verstehe ich überhaupt nicht, warum die große Mehrheit mit Acryls arbeitet. Ich komme mit diesen Farben überhaupt nicht zurecht. Diese trocknen viel zu schnell ab. Selbst beim Airbrush habe ich mittlerweile meine Acryls wieder aussortiert (jedes Mal war die Pistole wieder verstopft und ein feines Sprühbild wollte mir auch nicht gelingen). Wenn ich irgendwelche Farben hasse, dann sind es Acryls :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: (wenn ich das behaupten darf :blush2: )!!!

Als Nutzer und Verfechter von Ölfarben gehöre ich zu einer absoluten Minderheit. Ich liebe es aber, mit diesen Farben zu arbeiten. Diese trocknen natürlich sehr langsam ab, wodurch man aber sehr gut \"nass in nass\" malen kann. Dabei kann man sehr detaillierte Farbübergänge schaffen. Bei der Masse an Figuren mußte ich aber einige Techniken stark vereinfachen. Ansonsten würde ich wohl nie fertig werden...

...aber als eher \"ungebräuchlich\" :smiley_emoticons_pirate2_lol: würde ich Ölfarben nicht bezeichnen. In größeren Maßstäben arbeiten viele eher mit Öl- und Acrylfarben...

@Dave Das hast du richtig erkannt. War damals so eine spontane Eingebung, als ich auf der Heimfahrt von der Arbeit auf diversen Rückseiten von Autobahnschildern dieses \"ACAB\" gesehen habe...
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Curaitis am 17. Mai 2013 - 16:25:12
@Monstermaler

Zum :smiley_emoticons_unknownauthor_trink: nehme ich immer Havan Club und zum malen benutze ich (noch mal in deutsch) geruchloses Terpentin (bzw. günstiger Terpentin-Ersatz). :smiley_emoticons_pirate_cool:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 19. Mai 2013 - 12:34:04
Durch @Peter und sein Zombie-Spiel-Projekt \"Walking DAD\" bin ich auf diesen amerikanischen Schulbus (Siko 1:56) aufmerksam geworden... 8o

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6665666261306333.jpg)

Jetzt versuche ich natürlich alles, um diesen Ding habhaft zu werden. Da ich mit Ebay nichts am Hut ab, muss ich mir dabei andere Wege suchen. Falls jemand dazu noch einen guten Tipp, oder so ein Gefährt auf Halden liegen und keine Verwendung dafür hat, bitte Meldung an meine Wenigkeit...

Man würde sich bestimmt einig werden... :friends:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 19. Mai 2013 - 13:17:52
Dank einiger fähiger Modellbaukollegen, die eine Suchmaschine besser als meine Wenigkeit bedienen können :cursing: :blush2: :wacko1: , habe ich solch einen Bus schon gefunden und natürlich auch geordert...

Man, freut mich das!!! So kann man den Sonntag richtig genießen... :party: :dance3:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 02. Juni 2013 - 12:41:26
Endlich habe ich auch wieder was fertig bekommen... :party_1:

Da wäre das Hochzeitspaar mit Priester. Ich denke, dass hier der Spruch \"Bis das der Tod euch scheidet\" nicht mehr gilt... :cursing_1: :diablo:

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3738663264363133.jpg)

Dazu kommen dann noch diese Kerlchen...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3437333866366134.jpg)

Mittlerweile bietet StudioMiniatures separate Spritzlinge an, mit denen man seine eigenen Zombie-Figuren nach Belieben basteln kann. Ich habe diese Spritzlinge auch dafür verwendet, einige erledigte Untote darzustellen. Ich bin in Sachen Figurenbau alles andere als ein Experte, halte diese Kreationen aber für das Diorama für ausreichend...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3131393334356539.jpg)

Nach der Grundierung kann man dabei auch noch etwaige Fehler erkennen und beseitigen. Diese Bilder sind leider nicht die besten, da es sich hier um Spontanaufnahmen handelt...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3261656232636435.jpg)

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6430336234313762.jpg)

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3361623131336438.jpg)

 

...und hier ist nun die nächste Horde, die auf ihre Bemalung wartet...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3333333162313836.jpg)
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 07. Juli 2013 - 14:01:38
...auch ich habe endlich mal wieder was fertig bekommen...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3664613563666433.jpg)

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3738656537323737.jpg)

...man sieht es hier genauer, die Dame ist wohl zum anbeissen...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/3362656462303333.jpg)

...und hier meine erste \"tote Leiche\". Davon werden später eine Menge mein Schlachtfeld/ Dio schmücken...

 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/6136666462363138.jpg)

...obwohl es sich hier um kein Table-Topgame handelt, hoffe ich, dass es den einen oder anderen zusagt...
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: spueli am 07. Juli 2013 - 14:33:37
Gefällt mir ungemein und freue mich auf mehr.
:thumbsup:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Peter am 17. September 2013 - 19:44:21
Habe eben erstmals dein Projekt gesehen - wirklich sehr gut gelungen - die Farben der Z finde ich auch sehr gut
- wird das ein Diaorama oder mehr?
Bei mir ist immer noch anhaltende Sommerflaute, aber irgendwann im Spätherbst werde ich bei meinem \"Ding\" wieder weitermachen
auch die Regeln sollen dann endlich fertig werden
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: VoodooRacer am 25. September 2013 - 15:56:28
Danke Peter für dein Kompliment. Freut mich natürlich, dass es dir als \"Zombie-Freak\" gefällt... ;)

Momentan leide ich auch ein wenig unter dem Motivationsschub. Dazu sind dann noch Hochzeit und Flitterwochen gekommen. Deswegen auch meine späte Antwort...

Ich habe in den letzten Monaten eigentlich nur noch Figuren für dieses Diorama bemalt. So brauche ich nun auch mal ein wenig Abwechslung und habe ein kleines Modellbauprojekt für \"zwischendurch\" gestartet...aber bald geht es auch hier weiter...

Es soll übrigens nur bei einem Diorama bleiben. An eine Spielbase etc. habe ich nicht gedacht...
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Michel am 26. September 2013 - 06:32:36
Weitermachen, mein Lieber!!!!

...und im nächsten Jahr Mainz einplanen!!!!!! :thumbsup:
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Peter am 28. September 2013 - 11:52:30
Zitat von: \'VoodooRacer\',\'index.php?page=Thread&postID=147270#post147270
Momentan leide ich auch ein wenig unter dem Motivationsschub. Dazu sind dann noch Hochzeit und Flitterwochen gekommen. Deswegen auch meine späte Antwort...

Ja, nachträglich Glückwunsch - sagt man immer noch so - glaube ich.

Mein Zinn - Kumpel hat auch noch nicht so richtig Lust - der will ja noch zwei/drei Figuren designen - soll ein Bauer und sein Kind ( passend zu Oma Braun ) werden und zwar in Menschen und in Zombie Form - mal gespannt, ob er rechtzeitig fertig wird.

Bin aber nicht nur ein Z Fan - habe so nebenbei weit über 10 000 Zinnies in 28 mm.

Gruß

PS
weiter so
Titel: \"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 28. September 2013 - 13:41:16
Sowas als Diorama aufzuziehen ist echt genial.

Mir gefallen Deine Gelaendeteile richtig gut. Was Du da gebaut hast sucht nach seinesgleichen.
Auch die Bemaung mit Oelfarben ist genial. Gibt dem ganzen einen dunklen Ton auch was die
Stimmung angeht.