Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Florian am 10. Oktober 2008 - 01:25:17

Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Florian am 10. Oktober 2008 - 01:25:17
Guten Tag die Herrschaften!

Ich war schon mal ein wenig hier im Forum unterwegs, bevor das alte zusammengebrochen ist, jetzt hab ich mich wieder angemeldet und hab auch gleich eine konkrete Frage:

Nachdem ja nun bald das T&T Supplement zum Spanischen Bürgerkrieg herauskommt und ich gerade in Bielefeld ein wirklich lustiges Wochenende mit T&T-SCW verbracht habe, wollte ich mal fragen, ob es jemanden - oder vielleicht gar mehrere Leute hier in Berlin gibt, die Bock auf das Thema haben (vielleicht hat ja auch schon jemand Truppen). Im Moment beitze ich 38 anarchistische Milizionäre und 12 Sturmgadisten, hätte also schon mal eine Vertretung für die republikanische Seite (die Anarchisten in dem Spielbericht \"die Brücke\" sind größtenteils meine) und baue im Moment die Nationalisten auf (Karlisten und Marokkaner für den Anfang).
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Strand am 10. Oktober 2008 - 06:11:26
Der spanische Bürgerkrieg ist ein interessantes Thema, aber so speziell, dass ich mir dazu extra keine Truppen anschaffen werde. Für ein gemütliches T&T-Spielchen bin ich aber immer zu haben. Ich kann allerdings nur mit deutscher Schutztruppe + Landungskommando dienen, die man mit etwas um die Ecke denken auch als Asienkorps einsetzen kann.
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Driscoles am 10. Oktober 2008 - 09:03:33
Da hilft alles nix Florian. Du brauchst noch eine kleine Truppe Nationalisten und mußt missionarisch tätig werden. Spätestens dann kriegt man sie alle :)
Björn
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Diomedes am 10. Oktober 2008 - 09:19:33
Wilkommen im Forum Florian, wohnst du in Berlin? Hast du eine Platte für SCW?
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Florian am 10. Oktober 2008 - 11:45:37
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=12509#post12509
Wilkommen im Forum Florian, wohnst du in Berlin? Hast du eine Platte für SCW?
ja, ich wohne in berlin (wilmersdorf). ne platte für SCW hab ich noch nicht, aber ich werde mir eine bauen (und auch Gebäude etc.) kann natürlich etwas dauern. Man kann SCW aber auch auf eigentlich allen für Europa gängigen Platten spielen, da es in Spanien so ziemlich alle Klimazonen gibt.
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Schrumpfkopf am 10. Oktober 2008 - 12:43:55
der Krieg hat aber im trockenen Sueden stattgefunden.
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Poliorketes am 10. Oktober 2008 - 13:22:56
Nö. in der Estremadura war es hart, aber kurz, die Kämpfe in Andalusien zogen sich zwar länger hin, aber die entscheidenden Erfolge gab es dort auch zu Beginn des Krieges. Die härtesten und längsten Kämpfe gab es im Großraum Madrid, weitere Schwerpunkte im Baskenland, Teruel (eine Winterschlacht in Spanien!), in Aragon und am Ebro.
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Driscoles am 10. Oktober 2008 - 13:40:00
Never mess with Maik !
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Lt. Hazel am 10. Oktober 2008 - 14:43:43
Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=12535#post12535
Never mess with Maik !
:beer:
Titel: Lust schon!
Beitrag von: 08/15 am 10. Oktober 2008 - 14:45:17
Aber ich werde mir bei meiner aktuellen Projektlage keine Spanier mehr zulegen. (Jedenfalls nicht im Augenblick :whistling:, obwohl es da ein paar sehr schöne Minis gibt ) Aber ich stehe total auf T&T und bin für ne Partie in einem anderen etwas freieren Setting immer zu haben. Ich hab WW1 early Deutsche, Ne Kultisten- und Wilden-Bande und chinesisch Bandite/Piraten. Außerdem haben wir letztens T&T Piraten der Karibik gespielt und das war ne Wucht! Also daran wäre ich auch immer interessiert. Ich würde mich natürlich auch gerne von dir zu einem Spielchen mit deinen Figuren auf deiner bald fertigen Platte überreden lassen
Schöne Grüße,
8´8
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Poliorketes am 10. Oktober 2008 - 16:02:54
Flos Anarchos eignen sich auch hervorragend für andere Settings als nur SCW. Einfach die zu modernen Waffen raus, fertig sind Räte, Iren usw.
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Florian am 10. Oktober 2008 - 23:10:55
Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=12547#post12547
Aber ich werde mir bei meiner aktuellen Projektlage keine Spanier mehr zulegen. (Jedenfalls nicht im Augenblick :whistling:, obwohl es da ein paar sehr schöne Minis gibt ) Aber ich stehe total auf T&T und bin für ne Partie in einem anderen etwas freieren Setting immer zu haben. Ich hab WW1 early Deutsche, Ne Kultisten- und Wilden-Bande und chinesisch Bandite/Piraten. Außerdem haben wir letztens T&T Piraten der Karibik gespielt und das war ne Wucht! Also daran wäre ich auch immer interessiert. Ich würde mich natürlich auch gerne von dir zu einem Spielchen mit deinen Figuren auf deiner bald fertigen Platte überreden lassen
Schöne Grüße,
8´8
Sobald ie Nationalisten und eine spielbare Platte/ Gebäüde vorhanden ist, soll damit natürlich gespielt sein, nur ist \"bald fertige Platte\" wohl eher eine sonnige Sicht (fehlt an Geld und Zeit für höhere Geschwindigkeit). Ich könnte mir aber auch vorstellen mir einige WW1 Briten zuzulegen um ein wenig mit deinen WW1 Deutschen zu spielen (gäbs da eine Platte?).


Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=12557#post12557
Flos Anarchos eignen sich auch hervorragend für andere Settings als nur SCW. Einfach die zu modernen Waffen raus, fertig sind Räte, Iren usw.
Die Iren sind sogar direkt integriert, ich hab da 8 Musketeer Iren aus dem Bürgerkrieg beigemischt. Und die Asaltos (Sturmgardisten) lassen sich auch als Poizei in anderen Settings verwenden, schließlich waren sie genau das.
Titel: Ne ne reine WW1 Platte nicht,...
Beitrag von: 08/15 am 12. Oktober 2008 - 13:09:08
...aber die early War Sachen kann man auf sehr vielen verschiedenen Geländen Spielen und Platten und Gelände gibt es. Also am Waldrand gelegene franz./deut. Bauerndörfer erobern ist mit unserem Zeug kein Problem. Ich hätte total Bock auf ein paar Spielchen. Ich hab auch noch Engländer, Serben und Türken die auf Farbe warten. Sollten wir nen unregelmäßigen WW1 T&T Termin auf die Reihe kriegen hab ich endlich nen Grund die fertig zu machen.
Also wenn du Lust auf ein Spiel hast gib bitte Laut.
Grüße und hoffentlich auf ein Spiel,
8´8
Titel: RE: Ne ne reine WW1 Platte nicht,...
Beitrag von: Florian am 12. Oktober 2008 - 14:36:53
Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=12728#post12728
...aber die early War Sachen kann man auf sehr vielen verschiedenen Geländen Spielen und Platten und Gelände gibt es. Also am Waldrand gelegene franz./deut. Bauerndörfer erobern ist mit unserem Zeug kein Problem. Ich hätte total Bock auf ein paar Spielchen. Ich hab auch noch Engländer, Serben und Türken die auf Farbe warten. Sollten wir nen unregelmäßigen WW1 T&T Termin auf die Reihe kriegen hab ich endlich nen Grund die fertig zu machen.
Also wenn du Lust auf ein Spiel hast gib bitte Laut.
Grüße und hoffentlich auf ein Spiel,
8´8
na dann werd ich mich mal daran machen ein paar engländer zu beschaffen (kann natürlich dauern neben dem scw kram [und ich plane auch noch ein pacwar projekt mit hazel], aber mit meinem scw-zeug und dem ww1-sachen in kombination könnte man dann in perspektive ja echt mal eine grundlage für regelmäßiges t&t bekommen, was echt cool wäre). wir können aber - falls du lust hast - auch schon mal ein paar nicht \"gekennzeichnete\" figuren meiner anarchos und deine deutsche als etwas unpassende gegner verwenden (streikende arbeiter 1917 gegen militär o.ä.).
wieviele deutsche hast du denn?
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Diomedes am 12. Oktober 2008 - 15:52:39
Mein WW2 Normandie Gelände sollte für WW1 1914 oder 1918 gut genug sein. Nut Schützengräben habe ich nicht. Ansonsten bin ich WW1 nicht abgeneigt und 1914 ist eine ganz gute Sache. 1918 ist auch gut.

SCW finde ich auch gut aber es paßt im Moment zeitlich überhaupt nicht in meine Planung.
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Florian am 13. Oktober 2008 - 22:18:02
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=12744#post12744
Mein WW2 Normandie Gelände sollte für WW1 1914 oder 1918 gut genug sein. Nut Schützengräben habe ich nicht. Ansonsten bin ich WW1 nicht abgeneigt und 1914 ist eine ganz gute Sache. 1918 ist auch gut.

SCW finde ich auch gut aber es paßt im Moment zeitlich überhaupt nicht in meine Planung.
na, wenn wir early war spielen sollten wir auch ohne Gräben klar kommen (ich find das mit dem Grabenkrieg zwar auch spannend, ist aber eher nicht so die t&t-geeignete sache). das klingt doch sehr gut (auch wenn ich natürlich erstmal ein paar truppen brauche).

in sachen scw bin ich ja schon am produzieren auch für die zweite fraktion, sobald ich da was spielbares zusammen habe, können wir ja schonmal auf vorhandenem terrain ein kleines spielchen wagen, bevor ich dann aich gelände speziell für spanien hab.
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Diomedes am 14. Oktober 2008 - 08:58:11
Grabenkrieg ließt sich immer spannend, ist aber kaum im Tabletop umzusetzen. Ich kenne zumindest kein Regelwerk, daß bei diesem Thema ein gutes Spiel ergibt.
Ab 1918 waren die Gräben auch nicht mehr von großer Bedeutung, man könnte also auch late war ohne Gräben spielen, besonders wenn es skirmish ist. Allerdings hat 1914 auch was.
Titel: 1914 Early War Deutsche
Beitrag von: 08/15 am 15. Oktober 2008 - 18:06:40
Ich hab 2 10er Trupps Infanterie, einen 5erTrupp Jäger, ein HMG, einen Panzerwagen, die für T&T nötige Anführer und einen berittenen General. Also alles in allem ne ganz nette T&T Truppe.
Alles Renegade Sachen. Gib bitte früh genug bescheid, wann du Zeit und Minis hast, dann kann ich meine noch mal renovieren. Die sind ganz schön heftig bespielt. Aber mit ein wenig Arbeit sollte sich da wieder alles hinbiegen lassen.
Ich würde mich freuen, wenn wir das zusammen mit Diomedes auf die Reihe kriegen. Ich glaube er hat auch die Renegade Early War Deutschen, dann bekommen wir vielleicht ja was anständiges auf die Reihe.
Grüße und bis bald,
8´8
Titel: Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Beitrag von: Florian am 16. Oktober 2008 - 00:08:00
dann würd ich mal folgendes vorschlagen: ich mach mich sowohl an die komplettierung meiner scw-truppen also auch an early war ww1 alliierte (briten und/ oder franzosen) was zuerst fertig wird, wird zuerst bespielt. kann aber (ist ja klar) ein wenig dauern, weil ich ja doch ein paar minis bemalen müsste.
Titel: RE: 1914 Early War Deutsche
Beitrag von: Diomedes am 16. Oktober 2008 - 09:07:56
Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=12989#post12989
Ich hab 2 10er Trupps Infanterie, einen 5erTrupp Jäger, ein HMG, einen Panzerwagen, die für T&T nötige Anführer und einen berittenen General. Also alles in allem ne ganz nette T&T Truppe.
....
Das sind dann deutsche oder?
Titel: Ja...
Beitrag von: 08/15 am 17. Oktober 2008 - 14:20:27
...es sind Early War Deutsche.
Titel: Wann spielen wir?
Beitrag von: 08/15 am 28. Oktober 2008 - 14:36:20
@Florian: Mal bitte schneller! :S Ich hab tierisch Lust auf ein paar Partien T&T. Außerdem könnten wir falls du Lust hast mal ne Runde Piraten T&T im Battlefield Berlin zocken, dass macht auch viel Spass und ich hab die nötigen Figuren fertig. Ich mal gerade selber an WWII Partisanen von Boltaction und Foundry mit denen könnte ich auch eventuell nach Spanien reisen. Muss man halt ein wenig wegen der Bewaffnung schauen.
Titel: Ist da wer Zuhause?
Beitrag von: 08/15 am 21. Januar 2009 - 19:15:12
Hallo ist das Projekt eingeschlafen? Ich hätte noch immer tierisch Lust auf ne Partie Triumph&Tragedy.
Melde dich doch mal!
Grüße,
V