Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: dianteli am 20. Mai 2013 - 14:27:09

Titel: Ich brauche einen Wald
Beitrag von: dianteli am 20. Mai 2013 - 14:27:09
Hallo,

wie die Überschrift schon sagt, brauche ich einen Wald. Das ganze soll mal wieder für 28 mm Figuren sein und auf einer Platte 20 x 50 cm Platz finden. Es gibt eine Ruine die ein bissl weniger als die Hälfte der Platte einnimmt, dann kommt noch ein Wald durch den ein Bach mit einem kleinen Wasserfall fließt und ein Weg durch den Wald zur Ruine hin.
Da ich noch nie Bäume gebaut habe, war ich mir nicht wirklich sicher ob die halbwegs ansehnlich werden. Aber seht selbst:

(http://imageshack.us/a/img211/3438/baum1.jpg)

(http://imageshack.us/a/img254/5677/baum3i.jpg)

(http://imageshack.us/a/img521/5048/baum2.jpg)

Was denkt ihr, kann man den so lassen oder würdet ihr was anders machen?
Die Wurzeln werden selbstverständlich noch bearbeitet, das geht aber erst wenn ich mir sicher bin ob und wieviel man davon später im Waldstück noch sehen soll.

Gruß
dianteli
Titel: Ich brauche einen Wald
Beitrag von: Thomas Kluchert am 20. Mai 2013 - 20:20:47
Also ich finde den Baum ganz schick!
Titel: Ich brauche einen Wald
Beitrag von: StadtRandKind am 20. Mai 2013 - 20:32:03
Ich persönlich bin ein großer Fan von fertigen Bäumen, z.B. von \"Noch\", einfach zu dritt auf ein Base gesetzt sehen die sehr realistisch aus und sparen Zeit. Häufig kommen selbstgebaute Bäume da nicht ran, allerdings sind sehr vergleichsweise sehr teuer...

Gruß Lucas
Titel: Ich brauche einen Wald
Beitrag von: Dareios am 21. Mai 2013 - 01:01:08
Kommt drauf an wie viel Aufwand du treiben möchtest. Weiter unten gibt es nen aelteren thread von mir, mit ner Bauanleitung fuer einen Baum auf Drahtbasis mit Meerschaumaesten.

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=11656

 Das ging sehr flott, aber ist eventuell etwas fragil. Bei der Belaubung wird es dann entweder teuer (MiniNatur) oder du nimmst einfach ein wenig Schaumstoffflock. Hier ist weniger mehr, da man sonst den Meerschaum verdeckt.

Bei der Rinde wuerde ich kein Sand nehmen sondern Fugenspachtel (Permafiller). Der trocknet leicht rau aus und man kann auch vorher noch Strukturen einritzen etc. Den verduennt man mit etwas Wasser (kannst auch gleich Acrylfarbe einmsichen) und dann schoen satt auf den Draht und Meerschaumrohling aufbringen. Trocknen lassen, trocken buersten, fertig. Dann belauben und du hast in drei Tagen nen ganzen Wald (kommt drauf an wie gross die Baeume werden sollen).