Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Marko am 26. Mai 2013 - 17:22:47

Titel: Stellung
Beitrag von: Marko am 26. Mai 2013 - 17:22:47
Hi,
ich habe mal versucht eine Stellung zu bauen. Es soll auch noch kleinere Missinsmarker wie Munikisten, Waffen ... kommen. Würde mich über etwas Feedback freuen was man verbessern kann und auch Tips wie man es macht.

(http://imageshack.us/a/img189/2192/1002598c.jpg)

hier noch ein paar andere Ansichten
http://imageshack.us/a/img708/4872/1002599ha.jpg
http://imageshack.us/a/img443/4918/1002600u.jpg
http://imageshack.us/a/img109/4913/1002602j.jpg
http://imageshack.us/a/img853/9222/1002604z.jpg
http://imageshack.us/a/img845/2461/1002609p.jpg
http://imageshack.us/a/img819/6859/1002614v.jpg

Vielen Dank schon mal fürs Feedback
Titel: Stellung
Beitrag von: Bommel am 26. Mai 2013 - 19:15:13
ich kann nur ein positives feedback geben. siehgt sehr schön aus.
Titel: Stellung
Beitrag von: Whiro am 26. Mai 2013 - 21:37:44
Die Gesamt Optik hast du doch echt gut hin bekommen.

Da einzige was mir nicht so gut gefällt ist die Baseform. Ich mag keine Quadratischen Bases, und ecken. Rundungen passen mir persönlich einfach besser.
Titel: Stellung
Beitrag von: Neidhart am 26. Mai 2013 - 21:59:02
Sehr schön, der Einsatz der Aquariumspflanzen/Rasenmatten passt gut. Die Kanten der Hügel sind schön mit der rauhen Struktur und der Grünfläche. Für welchen Schauplatz sind die gedacht? Vielleicht könntest du noch ein wenig flache Gewächse an den Kanten und den Steigungen hinzufügen, so sehen die Stellungen aus, als würden sie in einer eher vegetationsarmen Gegend liegen.
Titel: Stellung
Beitrag von: sharku am 26. Mai 2013 - 22:40:25
Sieht klasse aus das ganze, allerdings würden runde bases dazu besser passen. Runde bases gehen eher auf dem spieltisch auf und fallen da immer nicht so auf wie eckige geländestücke!
Titel: Stellung
Beitrag von: Hexenmeister76 am 27. Mai 2013 - 13:01:02
Ich find es klasse...
Im Gegensatz zu den anderen liebe ich eckige Bases...
Kommt ja auch immer aufs Spielsystem an...
Für welchen Maßstab sind die Stellungen gedacht und aus was sind deine Pfosten?

Greetz HM
Titel: Stellung
Beitrag von: Noisy am 27. Mai 2013 - 13:47:38
Die Idee mit dem Holzdübeln ist recht clever! :) verdammt warum bin ich noch nicht auf die Idee gekommen??

Da ich demnächst Gräben für Warmachine basteln will, werd ich die Idee ganz frech mal übernehemen. Abgesehen von den kantigen Bases gefallen mir deine Stellungen echt gut! Was noch fehlt ist etwas mehr Details, wie z.B. Sandsäcke, Komandostand oder etwas abgesenkte Pfosten für eine MG/Schwerwaffenstellung. Ist allerdings nicht als Kritik sondern eher als Vorschlag gedacht.
Titel: Stellung
Beitrag von: Marko am 27. Mai 2013 - 15:46:06
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die Holzdübel die Verwendung fanden haben einen Durchmesser von 6 mm und Längen von 3cm ( Standardholzdübel meines Schreiners), 3,5cm und 4 cm, wobei ich die selber aus passenden Rundstäbchen aus dem Baumarkt geschnitten habe. Das mit den Base ist leider so, weil mein Spielpartner auf Ecken und Kanten steht. Ich bevorzuge auch lieber rundere/ ovalere Formen.
Die Vegetation ist auch das was mich noch etwas stört. Werde aber demnächst nochmal in ein Modellbahnladen fahren und mir dort Blumen und kleinere Büsche holen. um das Ganze dann etwas aufzupeppen.
Die Stellungen sind dem 28mm Maßstab angelehnt. Damit sie zu Napolionischen Krieg genauso passen wie zu Weltkrieg oder gar zu Warhammer. Deshalb auch kein Waffenreste oder Ausrüstungsteile in den Gräben. Diese werden modular auf 20 bis 50 mm Rundbases gefertigt.
Werde dann auch nochmal ein paar Foto\'S machen zum besseren Verständnis.

Vielen Dank nochmal für die Hinweise und kleinen Kritikpunkte.
Titel: Stellung
Beitrag von: Neidhart am 27. Mai 2013 - 16:48:00
Das Schneiden der Stäbchen hat wohl Zeit gefressen, die Geduld hätte ich nicht gehabt...

Ich möchte hier noch kurz was zu den Ecken einwerfen. Der eckige Charakter der Base unterstreicht schön, dass es sich um künstliche Strukturen handelt. Hügel oder Vegetationsstücke werden ja wohl bei euch rund sein(?). Dadurch entsteht eine subtile schematische Einteilung, Natur - Kultur, nicht störend und effektiv, finde ich klasse.