Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Black Hussar am 27. Mai 2013 - 21:48:49

Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 27. Mai 2013 - 21:48:49
Die Veröffentlichung der neuen Perry Figuren zum Wüstenkrieg treiben auch unsere kleine Berliner Spielegruppe in die heißen Gefilde Rund um das Mittelmeer.

Florian (Sharku) hat ja bereits seinen Thread zum Thema eröffnet und auch schon die ersten Bilder seiner Briten gepostet.
Parallel möchte ich hier meine Basteleien vorstellen, bis wir die Projekte unter großem Getöse auf einem Schlachtfeld zusammenführen
werden...

Eines steht jetzt bereits fest!
Der Sommer wird heiß!
 
Den Anfang machen bei mir ein Platoon italienische Fusilieri, gefolgt von einigen britischen Platoons. (Black Cat Division und SAS).
Folgen werden dann mit Sicherheit das DAK und was die Brüder sonst noch so zum Thema
veröffentlichen ( Hoffentlich Vichy-Franzosen, Amerikaner, etc...)

Neben den ersten Italienern habe ich als Einstimmung die 2 Promo-Figuren der Perry-Brüder bemalt. Ich hoffe, sie gefallen...

(http://1.bp.blogspot.com/-nqW4F_eNyWs/UaO2IMLhCsI/AAAAAAAAAkc/HVniOnO3Q1E/s1600/IMG_0384.JPG)
 Bernard Montgomery

(http://1.bp.blogspot.com/-jg-j5PonlpE/UaO2JrjnBtI/AAAAAAAAAkk/PvXr0i-OCaM/s1600/IMG_0387.JPG)
British Brigadier


Auf meinem Blog werde ich den Aufbau noch etwas intensiver Beschreiben können (mehr Bilder, Geländebau- und Bemaltutorials sind angedacht...)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: sharku am 27. Mai 2013 - 21:52:30
klasse sascha! freu mich schon aufs erste spiel!!! bin voll heiß auf des thema!
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: batunatu am 28. Mai 2013 - 02:26:54
Auf das Project freue ich mich :) Die Ersten Modelle sehen ja schon sehr vielversprechend aus! werdet ihr Boltaction Regeln verwenden ?
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: xothian am 28. Mai 2013 - 08:51:52
ich freu mich schon wenn ihr mal die italiener bei bir el gubi auf den tisch bringt
http://www.comandosupremo.com/the-battle-of-bir-el-gubi.html

die beiden figuren sehen klasse aus!

ciao chris
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Bommel am 28. Mai 2013 - 10:06:18
tolles Projekt und ich freue mich auf mehr Bilder hier.
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: DonVoss am 28. Mai 2013 - 10:35:58
Wieder mal n toller Start, ams. Ick bin begeistert...

Und ick freu mir auf die Italiener. Die sieht man ja sehr selten aufm Spieltisch.

DV...:)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 28. Mai 2013 - 18:17:52
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=139421#post139421
Und ick freu mir auf die Italiener. Die sieht man ja sehr selten aufm Spieltisch.

DV...:)

Naja evtl.  muss man einen w6 vorm Spiel werfen.  Bei 1-5 verteidigen Sie die Rückzugslinien und die Feldküche und bleiben im Feldherrnkoffer. Bei einer 6 dürfen Sie aufgestellt werden und am Ende des ersten Spielzuges sich zur Tischkante zurückziehen :D

Aber ich mag die Kerle und bin auf Bilder gespannt ^^
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Camo am 28. Mai 2013 - 19:11:32
Du nix-e meckern gegen-e die Feldkuche!
Ist-e fast gekocht wie bei MAMA!

;)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 28. Mai 2013 - 20:35:45
Da ich mich ja nun etwas mit dem Hintergrund der Italiener in Afrika beschäftigt habe, muss ich fast eine Lanze für die Jungs brechen, die waren wirklich zäher, als immer behauptet. Jahrelang ohne Heimaturlaub, mieserable ausgerüstet und fast immer ohne Nachschub...mehr Verluste durch Magen-Darm-Erkrankungen, als durch Feindkontakt... Und doch noch zäh gehalten.
Da sieht es bei manchen britischen Einheiten ganz anders aus, deren Name nur noch als Nachschubnummer existierte.
Fakt ist, dass die Führung der Truppen mehr als schlecht war. Aber das sollte sich nach dem Eintreffen eines bestimmten Herren ja noch etwas bessern....
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 28. Mai 2013 - 20:36:57
Aber mit der Feldküche habt ihr mich auf eine Idee gebracht...:)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Camo am 28. Mai 2013 - 20:44:36
Zitat von: \'amsvartnir\',\'index.php?page=Thread&postID=139483#post139483
Fakt ist, dass die Führung der Truppen mehr als schlecht war. Aber das sollte sich nach dem Eintreffen eines bestimmten Herren ja noch etwas bessern....

Du meinst Schussolini, richtig? ;)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 28. Mai 2013 - 21:00:57
:D ...vielleicht klärt sich das ja im Lauf der Zeit hier auf... ;)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Bommel am 29. Mai 2013 - 07:29:46
es gab hier mal ein paar Buchempfehlungen für den Afrikafeldzug, die man bei amazon günstig schießen konnte. Da wurden die Italiener schon besser beschrieben. Schlechte Führung, schlechte Ausrüstung, jedoch tapfer gekämpft wurde ihnen schon attestiert. Ich bin gerade auf der Arbeit. ich kann ja heute abend mal anch den Buchtiteln schauen.
Also wenn man mit einem fahrzeug, dass man Panzer nennt, aber keine richtige Rüstung hat, in den Krieg zieht...dann ist man schon recht mutig oder selbstmordgefährdet...
Ich werde mir die Perry sachen auch holen...
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: DonVoss am 29. Mai 2013 - 07:52:13
Mir ist immer etwas flau im Magen beim Runtermachen der Italiener (außer beim Fussball).
Das schlägt mir zu sehr in die gleiche Kerbe, der Wehrmachtspropaganda, die den ehemaligen Waffengefährten dann alle Schuld an der eigenen Niederlage in die Schuhe schieben wollten: hätte der Italiener nicht Griechenland angegriffen, wären wir früher in Russland gewesen... :rolleyes:

Ich denke die Jungs haben mehr als tapfer gekämpft, wenn man die Ausrüstung bedenkt und aufzugeben, wenns genug ist, kann man eben nur als Deutscher anstößig finden... :thumbsup:

Man lese sich mal nur die Wiki-Beschreibung zum leichten ital. Maschinengewehr durch. Also der bestimmenden Waffe im Inf.-Kampf: lausige Schussrate, schwer nachzuladen, anfällig gegen Staub und damit verteufelt schwer zu warten, dazu in sehr geringen Stückzahlen vorhanden...

DV
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: sharku am 29. Mai 2013 - 08:07:41
in den buch : \"mit rommel an der front\" von hans von luck beschreibt jener genau dies....schlechte ausrüstung und schlechte fürhung des italienischen generalstabes....aber tapfere kämpfer!

@ donvoss, wenn die aktion in jugoslawien und griechenland nicht gewesen wäre, dann wäre barbarossa früher gestartet, das ist keine propaganda sondern historische tatsache!
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Constable am 29. Mai 2013 - 08:37:16
ich kann das auch nicht nachvollziehen!! :)

Weder vom historischen Standpunkt noch vom tatsächlichen!

Den tatsächlichen Standpunkt habe ich beim Flames of War Spielen andauernd bewiesen, meine italiener sind meine erfolgreichste Armee in FoW by far! :)....sprich die gute Führung macht den Unterschied. :)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 29. Mai 2013 - 10:17:21
Zitat von: \'sharku\',\'index.php?page=Thread&postID=139509#post139509
in den buch : \"mit rommel an der front\" von hans von luck beschreibt jener genau dies....schlechte ausrüstung und schlechte fürhung des italienischen generalstabes....aber tapfere kämpfer!

@ donvoss, wenn die aktion in jugoslawien und griechenland nicht gewesen wäre, dann wäre barbarossa früher gestartet, das ist keine propaganda sondern historische tatsache!

Schönes Projekt Jungs. Ich bin aber weiter standhaft und kaufe mir die Figuren nicht. Dafür liebe ich meine 1/72 Airfix Modelle für diesen Konflikt viel zu sehr.

Florian
Zum früheren Start von Barbarossa ist eins zu bemerken. Natürlich gab es ein früheres Planangriffsdatum. Natürlich hat man dann später alle Probleme in Rußland auf den späten Start geschoben.
Allerdings glaube ich nicht, dass der Angriff auf die SU mit einer gefährdeten Flanke auf dem Balkan gestartet worden wäre; bzw. man hätte auch hier eine Armee in Marsch setzen müssen, um eventuelle Angriffe von dieser Seite zu verhindern
Logistisch hätte dies außerdem Probleme bringen können.
Die Engländer standen ja schon in Griechenland und die Gefahr einer Verstärkung dieser Truppe, die auch eine Gefahr für Rumänien und die dortigen Erdölvorkommen gewesen wäre, stand durchaus im Bereich des Möglichen.
Diese Tatsachen hätten also auch die Verschiebung eines Angriffstermins bedingen können.
Pauschal würde ich deshalb niemals etwas als historische Tatsache bezeichnen, was historisch nicht tatsächlich war. :D
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Tellus am 29. Mai 2013 - 11:15:06
Vorallem hätte ein früherer Angriff ja auch nichts am Ergebnis geändert....und falls doch sollten wir den Italiener lieber dankbar dafür sein und sie nicht noch durch den Kakao ziehen, oder?

Sehr schönes Projekt und die Sonderfiguren sind toll bemalt!!
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: DonVoss am 29. Mai 2013 - 13:35:49
Ja, alles auf den späten Start zu schieben ist einfach schlampig aufgekochte Wehrmachtspropaganda, so Landserheftchen-Romatik... :P

Das russische Frühjahr ist auch nicht ohne Tücken wie die im Schlamm versinkenden Fahrzeuge der Wehrmacht in späteren Jahren zeigten... ;(

Ick meinte: auch n früher Start wäre kein Autowin gewesen (wie meine Opa immer meinte)...

Naja, zurück zu den Italienern.
Die Führung auf vielen Ebenen war zeimlich bescheiden. Das fing schon beim Essen an (um nochmal auf die Feldküche zu kommen). Die Ital. Offiziere bekamen z.B. andere Nahrungszuteilungen als der gemeine Soldat. Was natürlich zu einer Spaltung führte (gerade bei ner Nation, mit Esskultur). Die ital. Soldaten waren total überrascht, dass Rommel die gleiche Linsensuppe mit Dauerwurst verputzte wie seine Soldaten und danach noch mit Sand schaufelte, als sein Kübel liegen blieb.
Für ital. Offiziere, die getrennt von den Mannschaftsgrade ausgebildet wurden und weiße Handschuhe truge, total abwegiges Verhalten.
So ging der Spruch um: \"die (offiziere) baden in Selterswasser und wir verdursten!\" Bei so nem Riss im Gefüge, kann man sich schon vorstellen, dass sich die Opferbereitschaft doch eher in Grenzen hielt.

Auf strategischer Linie hatten die Italiener die Zeit total verpennt. Allerdings waren sie damit nicht allein. Auch die Engländer sind in der Anfangsphase des Afrikakeilereien bestimmt 3 mal auf den gleichen stupiden Rommeltrick reingefallen: Probeangriff an der Küste und dann weiter Bogen durch die Wüste mit gepz. Kräften. Da dachten die Tommys dann jedensmal: Hilfe! wir werden überflügelt, schnell zurück und ne neue Linie bilden.
Erst als sie den Dreh raushatte waren die schönen Zeiten fürs DAK vorbei...:)

Ich finde die Italiener jedenfalls ne total coole Idee von Ams. Selten gesehen und schöne Perry-Minis. Da freu ich mich was zu sehen... :thumbup:

DV... :)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 29. Mai 2013 - 15:13:15
Danke Jungs für den Zuspruch und die Motivationshilfe für meine Italiener...
So wie ich mein Würfelglück kenne werde ich sie historisch zu 100% abbilden können:

Motiviert und zäh, aber bei dieser Führung eigentlich zum Scheitern verurteilt! :D

So, heute Abend wird weiter gebastelt....

...und bitte nehmt die \"Russen\" aus meinen Thread. Hier ist Afrika! ;)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 03. Juni 2013 - 14:12:38
Am Wochenende wieder mal nicht das geschafft, was man sich so vorgenommen hat...und das trotz des schlechten Wetters!
Ich war eigentlich hochmotiviert, aber was soll\'s. Man soll die Dinge ja auch nicht überstürzen.
Mal einige (schlechte) Handyphotos, die den Stand symbolisieren:

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/WIP/03062013008_zpsa0d0b509.jpg) (http://s1269.photobucket.com/user/BlackHussarMiniatures/media/WIP/03062013008_zpsa0d0b509.jpg.html)
Die ersten Italiener mit Grundfarben und Wash

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/WIP/03062013009_zpscae77616.jpg) (http://s1269.photobucket.com/user/BlackHussarMiniatures/media/WIP/03062013009_zpscae77616.jpg.html)
weitere Italiener noch ohne Wash

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/WIP/03062013007_zpsf9a0d288.jpg) (http://s1269.photobucket.com/user/BlackHussarMiniatures/media/WIP/03062013007_zpsf9a0d288.jpg.html)
(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/WIP/03062013006_zpsbd518b8b.jpg) (http://s1269.photobucket.com/user/BlackHussarMiniatures/media/WIP/03062013006_zpsbd518b8b.jpg.html)
(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/WIP/03062013005_zps5fe73cdc.jpg) (http://s1269.photobucket.com/user/BlackHussarMiniatures/media/WIP/03062013005_zps5fe73cdc.jpg.html)
Der Rohbau der ersten Gebäude

...es geht also weiter!
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: DonVoss am 03. Juni 2013 - 14:21:05
Cool, dass du auch gleich mit den Gebäuden nachlegst... :thumbup:

Macht n guten Eindruck. Blos die Basierungsmethode ist mir nicht ganz geheuer. Schon schwierig bei den vielen Liegenden, also wie man die überzeugend hinkriegt...
Jetzt sieht es mir zu sehr nach Napo-Feelinga aus, also zu eckig.

Wüßte aber auch auf Anhieb nicht, wie mans besser amchen könnte...:)

DV
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: MacGuffin am 03. Juni 2013 - 14:39:58
Oft reichen bei liegenden Figuren 25er-Unterelgscheiben/Bases, wenn sie nicht so gestreckt sind und man sich nicht daran stört, dass halt mal das angewinkelte Bein etwas rausragt. Aber gerade bei Zweierteams bieten sich ja eh 40+mm-Scheiben an, da sollte dann eigentlich höchstens noch die Waffe drüberragen.

Cooles Projekt, übrigens. Freue mich schon auf die nächsten Bilder :thumbup:
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: sharku am 03. Juni 2013 - 14:47:05
man sascha, da muss ich ja glatt nachlegen die tage und WIP bilder von meinem kram machen^^
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 03. Juni 2013 - 14:51:45
Ja, ich habe auch erst überlegt, welche Basierung von Vorteil wäre.
Da aber auch liegende Zweierteams zu basen waren und cih keine Lust hatte Rundscheiben mit 6cm Durchmesser zu verwenden, da die Figuren dann völlig verloren auf Ihnen aussehen, habe ich die Basierung verwendet, die die Perries auch auf Ihrer Seite abgebildet haben.
Wie sich das nun mit den jeweiligen Regeln spielt, muss ich abwarten.
Aber ja, die Basierung hat was Napoleonisches und wirkt somit etwas \"hölzern\" ...
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Ben Turbo am 03. Juni 2013 - 19:36:50
Ich hab schon ein paarmal \"organische\" Basen aus Plastikcart geschnitten, also grundsätzlich wie du, nur alles extrem abgerundet. Ich finde das wirkt auch besser als die Rundbasen die ich bei meinen anderen Waffenteams benutzt habe. Das wirkt dann mMn nicht so sehr nach Spielstein. Aber sonst:  :thumbup:
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Thomas Kluchert am 03. Juni 2013 - 20:18:48
Ich habs auch wie Ben Turbo gemacht, einfach um das Waffenteam rumgeschnitten und die Plastikcard auf Magnetfolie geklebt, fertig. Ansonsten bin ich gespannt. Die Häuser sehen schon schick aus, könnten aber ein bisschen weniger rechteckig und eingebeulter werden. DIA.
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 04. Juni 2013 - 12:30:57
Danke für den Hinweis wegen der Bases...werde ich dann bei den Engländern/DAK beherzigen. Das mit den organischen Formen hört sich
plausibel an.
Die Häuser sind ja noch im Rohbau, es kommt noch eine Schicht selbsthärtende Modelliermasse drauf, und dann wird schon ein wenig draufrumgedrückt...:)
Sharku hat mir auch letztens von dem Umstand erzählt, dass oft Häuser bei der Umsiedlung zerstört wurden, um die wertvollen Palmenstämme für den Bau neuer Gebäude zu nutzen... somit müssen ja doch einige Ruinen auf den Spieltisch!
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 05. Juni 2013 - 11:19:42
Schöne Fortschritte Sascha. :D Gefällt mir schon mal alles sehr gut. Ich liebe ja auch wüstige Themen.
Melde mich hier schon mal zum Probespiel auf dem diesjährigen Sympi an. Gebäude kann ich dann auch noch mitbringen.
Auch klasse, dass Du die Italiener gewählt hast. Ich hatte mir ja geschworen WW II im 28 mm Maßstab nicht zu beginnen. Als ich die Ankündigung der Perries zu den Italienern gesehen hatte, begann ich schon zu schwächeln.. Dann habe ich mich rausgeredet, dass die Uniform für die Wüste ja nicht exakt sei. Anhand Deiner Bilder sieht man aber, dass man die sehr, sehr gut verwenden kann ... Ich werde schwach, und das, obwohl ich das Thema zur Zeit in 1/72 angehe.
Immer weiter so. Fix mich an. :thumbsup:
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 15. Januar 2014 - 13:40:02
Meine Italiener haben ja mittlerweile fast Sollstärke erreicht und auch schon ihre ersten 3 Schlachten erfolgreich geschlagen...

Die letzten beiden Gefechte haben wir (sharku, andrit, wilhelmshöher und meinereiner) ja nach den DH-Regeln geführt und es sieht so aus, dass es wohl erst einmal dabei bleiben wird. Als Anhänger des Bling-Bling oder auch WargamerPorn müssen dann jetzt auch schöne Spielhilfen und marker her. Begonnen habe ich ersteinmal mit den Einheitenkarten für meine Italiener, die das ständige  Wälzen des Armeebuchs reduzieren sollen.
Diese werde ich dann noch laminieren und währende des nächsten Gerangels einmal ausprobieren. Los gehts...mal wieder ein paar Bilder:

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/tankettecv35_zpsdb8e2e8a.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/weapons_zpsbd75352f.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/infantry_zps5c503c1f.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/semovette_zpsa32dbd00.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/hmg_zps198fc305.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/heavymortar_zpsf5a2c4ad.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/m13-40_zpsedc9d64e.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/antitank_zps6c694580.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/47mmelefantino_zps43b035d8.png)

Das sind vorerst die verwendeten Einheiten meiner Italiener... aber da die Karte bekanntlich ja immer zwei Seiten hat, muss natürlich eine dem Flair und der Nation entsprechende Rückseite her:

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-08_zps187af1d1.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-09_zps8d013645.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-07_zps7336cad2.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-02_zps26a4095c.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-05_zpsf13b5130.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-01_zps0bb2566b.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-06_zpsed7c698b.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-04_zpsd696729f.png)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Disposable%20Heroes/Unit%20Cards/prop-03_zpse4f8cc1a.png)

Ich hoffe sie gefallen... Demnächst will ich auch endlich mal wieder ein paar Bilder der italienischen Truppen machen.
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: sharku am 15. Januar 2014 - 14:28:27
richtig, richtig geil sascha!!!!! mach das selbe bitte für die briten ;-)
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Wilhelmshöher am 15. Januar 2014 - 15:57:02
Top!  :thumbup:

Machst du das auch für alle anderen Mitspieler so hübsch?  :D

Besten Gruß
Moritz
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Black Hussar am 15. Januar 2014 - 16:04:05
Lässt sich bestimmt drüber reden...  :rolleyes:
Die Rückseite für mein Afrika-korps habe ich auch schon fertig...
Brauche dann aber am besten die Regelbücher der Briten/Deutschen per pdf...
Habe nur das der deutschen und Amis und auch nur in Papier...
Titel: Mein Weg in die Wüste...
Beitrag von: Bommel am 15. Januar 2014 - 16:18:30
das ist echter wargamerporn. würde mich über weitere bilder, obwohl ich das spiel nicht spiele. aber die kartenrückseiten sind super!