Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Paul III am 30. Mai 2013 - 18:01:43

Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Paul III am 30. Mai 2013 - 18:01:43
Bin schon länger auf der Suche nach einem schönem rot für meine Briten
Deshalb wollte ich fragen ob jemand weiß wie man möglichst schnell möglichst schön
zu einer Armee kommt
Im Vorrauss schon mal Danke
Grus Paul
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Camo am 30. Mai 2013 - 18:18:38
Ich nutze das \"Dragon Red\" von Army Painter. Ein schönes Rot und deckt prima.

Oder wie war die Frage genau gemeint?
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 30. Mai 2013 - 18:24:22
Jep nutze auch Dragon Red und setze Akzente mit Blood Red :)
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: vodnik am 30. Mai 2013 - 19:16:00
...sehr nützlich wäre es, zu wissen, dass ein Spieler, dessen Bemalungsart du kennst, eine solche Armme anzubieten hat. In England werden immer wieder gebrauchte Armeen angeboten, auch zu tiefen Preisen.

... die hier (http://www.hindsfiguresltd.com/home.htm) sind seit Jahren im Geschäft auf der insel. Aber es kommt auch sehr drauf an, was du für Anforderungen stellst. Wenn du die Armee bemalt haben möchtest, kannst du sie in Sri Lanka bemalen lassen. Du brauchst nur passende Figuen dorthin schicken zu lassen. Im Idealfall hast du die bemalten Figuren innerhalb von 3 Monaten:

 1. du musst möglichst bald(noch diese Woche) bei einem Hersteller in England sämtliche Figuren + Geschütze + gegebenenfalls Basen bestellen
 2. du brauchst eine genaue Liste der Einheiten die du aufstellen möchtest + für jeden Truppentyp die passende Malanleitung, oder Abbildung
 3. meine Figuren habe ich bisher entweder bei: Fernando (http://www.miniaturelovers.com/) oder bei: Phil (http://miniatures-philgreg.com/)in Sri Lanka bemalen lassen, wähle den Service, der dir persönlich eher zusagt. Delk drann, Schotten im Kilt sind jeweils etwas teurer, erwähne bei Berittenen, dass du die Pferde verschieden bemalt haben müchtest
 4. je nach dem, wie du die Fahnenträger haben möchtesr, soltest du den entsprechenden Hersteller wählen; bei Essex sind die Fahnen jeweils aus Metall madeliert, da brauchst du eine entsprechende Malvorlage, andere Hersteller biten die Fahnenträger mit der nackten Fahnenstange an, die du dann mit einer entsprechenden Fahne aus Papier: Flaggen (http://www.warflag.com/) oder so versehen musst

...den Sri Lankern musst du eine möglichst genau Malanleitung senden + mailen. Du kannst aber auch hier im Forum eine passende Armee suchen, oder auch drüben im Tiny-Forum (http://forum.tiny-soldiers.com/)
...viel Glück
vodnik
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Paul III am 30. Mai 2013 - 19:16:01
Danke ,@Camo ja war so gemeint
und dann wollte ich noch wissen wie ihr malt also z.b. Base dann Tusche dann wieder Layer ... Oder base  Layer Layer ?
Bin neu im Historischem Tabletop und hab noch relativ wenig Ahnung wie man schnell einen schönen Effekt erzielt ,weil man bei Freebooters ja meistens mehr Zeit in seine Minis steckt.
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Paul III am 30. Mai 2013 - 19:26:36
@ vodnik Erstmal danke für deine Antwort,ich dachte aber dabeijetzt nicht daran mir eine Armee anmahlen zu lassen oder eine Gebrauchte zu ersteigern ,sondern nur meine Briten die auf meinem Schreibtisch liegen möglichst schön und schnell zu bemalen
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Camo am 30. Mai 2013 - 20:05:48
15mm ist klein. Für normale Truppen reicht meist eine Bemalung in den Grundfarben, dann tuschen und eventuell ein paar Highlights. Natürlich kann man sich auch schichtend vergnügen, das dauert dann aber entsprechend länger und man hat nie eine komplette Armee stehen... aber die Anfänge sehen phantastisch aus ^^

Ist zumindest meine Meinung. Für Anführer oder besondere Modelle kann man sich dann etwas mehr Mühe geben... aber wenn sowieso 2/3 der Figur vom Vordermann verdeckt ist, wozu z.B. gemusterte Schnürsenkel beim dritten Linesoldier von rechts mit der Juweliererlupe hinmalen? :D
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Paul III am 31. Mai 2013 - 10:47:34
Ja gut danke dann probiere ich es mal so also base dragon red und dann tusche und was ist dann als Layer gut weil rot plus weiß ist dann immer so ein hässliches rosa.
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Camo am 31. Mai 2013 - 13:57:11
Blood Red ist als Akzent dann nett, wie Lettow-Vorbeck schon sagte.
Titel: 15mm Briten ?
Beitrag von: Paul III am 31. Mai 2013 - 22:12:58
Ok danke