Sweetwater Forum
Epochen => Altertum => Thema gestartet von: Wellington am 05. Juni 2013 - 12:15:42
-
Hallo!
Was nehme ich am besten fürs Camp meiner Thraker/Geten? Griechische Zelte, Jurten? Ich finde nichts zu dem Thema.
Grüße
Bernhard
-
...leider habe ich bisher auch nichts gefunden...
-
Die Skythen hatten ja Jurten wie ich verstanden hab, dann dürfte man mit Jurten bei den Geten wohl richtiger liegen als mit griechischen Zelten. Zu den Thraker hab ich absolut nichts gefunden
-
persoenlich wuerde ich in jedem fall \"nomadische\" zelte aufstellen
vielleicht helfen dir die beiden bilder hier ... sehr erfinderisch diese skythen :) zelte auf waegen stellen ist clever
(http://1.bp.blogspot.com/-Z65JGNuyJ5o/UWbfuTsT76I/AAAAAAAAAzg/Wrt5eZPXCEg/s1600/tent1.png)
(http://4.bp.blogspot.com/-TaWmvIqJidA/UWbfuwwcK_I/AAAAAAAAAzo/-R-bqPcdKyQ/s1600/tent2.png)
ciao chris
-
...offenbar müsser Wargamer klare Verhältnisse schaffen, Archeologen oder Ethnologen können aber keine liefern... angenommen, eine Jurte wird augegragen... weiter angenommen; sie ist, wie norddeutsche Torfleichen wie neu...
...wo findet man an der Jurten die Anschrift: von Geten hergestellt ... die Begriffe: Geten, Skythen oder Thraker bringen den Forschern nichts, das sind Annahmen aus der antiken Literatur, sehr oft aus nur einer Quelle: Herodot. DNA-Analysen werden da wenig bringen, da sich die Gebiete dieser Völker überschneiten. Geten werde oft auch als Flachlandthraker gehandelt, nicht als eigenständiges Volk. Ob die Skythen wirklich Jurten kannten, sei dahingestellt...
...es gibt auch Theorien, dass im Gebiet der russischen Steppen so etwas wie Wohnwagen verwendet wurden, mit sehr grossen Räderm :D :D :D
-
@Xothian
So einen Jurten Wagen hatt ich mir auch schon überlegt. Wurden auch in der Skythenausstellung als Modell gezeigt.
-
Zu dem Thema gibt es auch für spätere Epochen wenig handfestes, tendenziell hat man sich des Nächtens in seinen Wollmantel gewickelt und bestens gepennt - der hält sogar patchnaß noch prima warm, wie ich aus eigener mehrfacher Erfahrung bezeugen kann ;)
Vielleicht hat man sich bei gar zu garstigem Wetter, oder wenn man länger an einem Platz blieb, auch aus Ästen und Zweigwerk auf die Schnelle ein Laubdach errichtet, so war das sogar noch bei den Franzosen unter Napoleon üblich, wenn man sich nicht irgendwo Einquartieren konnte.
Wie Vodnik schon schrieb, die Archäologie kann da wenig bis nix liefern ...
-
Die Geten waren ein großer Stamm der Daker, die eine Zeit lang mit den Dakern unter König Burebista ein einziges Königreich (Getodaker) hatten. Was man bei den Dakern nimmt sollte man auch bei den Geten nehmen, Thraker wären nicht so gut geeignet wegen den Schildern und der Schildbemalung, außerdem waren die Thraker mehr Hellenisiert als die Geten. Die Getische Armee war wie gesagt Historisch die selbe wie die Dakische.
-
@Utgaard
Also dass sich Skythen nur mal eben mit Zweigen zugedeckt haben halt ich mal für albern. Laut Parzinger und Herodot waren es wohl Planwagen, Jurten ähnliche Konstrukte und Siedlungen die sich archäologisch nachweisen lassen.
@Burebista
Also meines wissens nach ist der Stand der Forschung, dass die Geten eine thrakischer Stamm unter starkem skythischen Einfluß waren und an der unteren Donau im Gebiet des heutigen Moldawien, Rumänien und Bulgarien gesiedelt haben. Die Daker sind wohl aus den Geten und thrakischen Hochlandstämmen entstanden.
-
Ich würde eher sagen dass die Daker direkt von den Thrakern entstanden sind. Ich kategorisiere bloß alle Thrakischen Stämme unterhalb der Donau als Thrakische Stämme (Thraker) und die Thrakischen Stämme oberhalb der Donau als Dakischen Stämme (Daker, Geten, Carpi)
-
Ich wäre mit den Jurten sehr vorsichtig, die sind für nomadischen Lebenswandel, was mir von den Geten so nicht bekannt ist. Ihre Siedlungsgebiete lagen zwar im skythischen Einflußgebiet, aber nicht in den osteuropäischen Ebenen.
Was Google so findet (Getae & dwellings): http://ancienthistory.about.com/library/bl/bl_romaniagetae.htm
Kleine, rechteckige Hütten aus Holz oder Rohr und Matsch, gedeckt mit Stroh.
-
Ghibeline: Hier gehts aber weniger um Skythen, dachte ich? :P
Und mobile Behausungen eines Nomadenvolks (!) auf andere Völker zu übertragen, die auf einen Kriegszug gehen und den dabei verwendeten Witterungsschutz , würde ich doch eher für extrem gewagt halten.
-
@Utgard
Dass ein Volk mit dem entsprechenden kulturellen Niveau (seien es nun Skythen oder Traker oder Geten oder was auch immer) sich bei einem Feldzug nur mit Wollmantel gewickelt in den Dreck legt halte ich für gewagt. So kam Dein Beitrag rüber. Und das halte ich für fraglich.
Die Frage ist was verwendeten Gaeten auf dem Feldzug, passen Zelte oder Jurten besser für ein Camp. Die Jurten sind vermutlich wirklich nicht das richtige.
@Burebista
Deine Kategorisierung gibt es anscheinend nur bei einem römischen Author. Hab noch mal rumgestöbert, die gängigsten Thesen sind
- Daker = Geten (besonders bei den rümänischen Wissenschaftlern beleibt)
- Geten sind Traker und die Daker haben sich aus ihnen entwickelt
- Geten und Daker sind verwandte Völker und gehören beide zu den Trakern
Für alle gibt es pro und contra.
@Poliorketes
Danke für den Link. Das klingt nach der gängigen Bauweise für Hütten in ganz Europa. Aber wie gesagt was auf einem Feldzug ...? Ich kann mir von einem Gaeten König/Fürsten/Häuptling nicht vorstellen dass er sich in den Matsch legt.