Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Thomas Kluchert am 12. Oktober 2008 - 13:23:41

Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Thomas Kluchert am 12. Oktober 2008 - 13:23:41
Hallo,

ich baue grad Gelände für meine neue Platte. Da sie ein bisschen mediterranes Flair verbreiten soll, brauche ich auch dementsprechende Vegetation. Daher hab ich mit ne Schere gegriffen und aus 3 Tannen Zypressen gemacht. Inspiriert wurde ich dabei von der \"Road to Messina\"-Platte.

Hier sind sie:

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/zypresse.jpg)



Und zwei vorher-nachher Vergleiche:

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/vergleich2.jpg) (http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/vergleich1.jpg)

Was haltet ihr davon?



Thomas
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Shinkansen am 12. Oktober 2008 - 13:38:33
Saustark! Gleich mal bitte ein Tutorial posten.
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Doc Phobos am 12. Oktober 2008 - 14:13:13
Finde ich auch sehr gut und ein Tutorial auch interessant. Ich nehme an, dass der Stamm noch etwas gebrusht wird?  :thumbsup:
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Tankred am 12. Oktober 2008 - 14:13:30
Perfekt! Die Stämme noch ein wenig bürsten und man hört schon die Grillen zierpen!
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Diomedes am 12. Oktober 2008 - 15:49:22
8| Wow wie geht den sowas? Die sehen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: aus.
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Thomas Kluchert am 12. Oktober 2008 - 17:09:38
Ich bin überwältigt von den ganzen positiven Antworten. Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet. Danke an euch!

So, hier die gebrushten Stämme, die gefordert wurden. Hab ich selbst garnicht dran gedacht, immerhin sind es nur Bäume. Aber wozu hat man euch! Ein guter Tipp!

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/zypresseneu.jpg)



Ein Tutorial werd ich morgen machen, was aber vom Wetter abhängt, da ich es auf dem Balkon machen muss (viel kleiner Dreck...).



Thomas
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Doc Phobos am 12. Oktober 2008 - 19:27:39
Viel besser nach dem Brushen.  Wunderschön. Freue mich aufs Tutorial.
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Regulator am 12. Oktober 2008 - 19:31:50
Viel besser, aber vielleicht noch einen weiteren Brush.
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Thomas Kluchert am 14. Oktober 2008 - 12:32:48
So, jetzt das geforderte Tutorial. Ich bitte gleich mal die etwas unscharfen Bilder zu entschuldigen, es ist etwas schwierig mit einer Hand zu halten und mit der anderen Fotos zu machen. Außerdem ist es mein erstes Tutorial, ich hoffe also es passend beschreiben zu können.


1. Als erstes sollte man wissen, was man überhaupt bauen will. Dazu studierte ich Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelmeerraum#Vegetation . Jetzt noch mal schauen wie Zypressen aussehen oder aussehen können: http://images.google.com/images?q=zypresse&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=ie7&rlz=1I7SUNA&um=1&sa=N&tab=wi .


2. \"Rohlinge\" und Werkzeug:
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut1.jpg) (http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut2.jpg)



3. Zuerst werden die unteren Zweige gekürzt, um die typischen Rundungen der Zypressen herzustellen. Das ganze muss erstmal grob sein. Ich arbeite mich von unten nach oben, wobei ich die Schere quer und nicht längs zum Baum halte. Das schneidet sich einfacher.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut3.jpg)

Das erste Ergebnis: die untere Rundung.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut4.jpg)


4. Jetzt schneide ich mich von unten nach oben. So wird erstmal die grobe Form gegeben. Man kann sich das Endergebnis auch schon vorstellen:
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut6.jpg)
Noch etwas grob.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut7.jpg)


5. Der Feinschliff. Jetzt wird dem Baum die endgültige Form gegeben. Alle wird durch den Einsatz der Schere ein wenig zurückgekürzt, die untere Rundung nochmal nachgeschnitten und dergleichen. Nicht vergessen den Baum wieder in eine gerade Form zu biegen, da er sich durchs Hantieren leicht verbiegen kann.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut8.jpg)




6. Jetzt wird noch der Stamm bemalt und trockengebürstet. Fertig.!
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut9.jpg)
Siehe: Das Ergebnis.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut10.jpg)


7. Jetzt habe ich den Baum auf eine Base geklebt und dann in ein kleines Waldstück zusammengestellt (auf dem noch das Gras fehlt).
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/Gelaende/tut11.jpg)




Ende!
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Regulator am 14. Oktober 2008 - 13:37:27
Danke! Ich werde mal sehen, ob ich das bald testen kann!
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: widor am 14. Oktober 2008 - 13:40:02
vielen dank für das super tutorial!!!

 

echt hilfreich, da ich tatsächlich auf der Suche nach Zypressen war, diese aber nur für unverschämt viel Geld zu bekommen waren!

 

gibt es noch mehr Mittelmeer-Gelände zu bestaunen?
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Thomas Kluchert am 14. Oktober 2008 - 14:03:46
Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=12900#post12900
vielen dank für das super tutorial!!!



echt hilfreich, da ich tatsächlich auf der Suche nach Zypressen war, diese aber nur für unverschämt viel Geld zu bekommen waren!



gibt es noch mehr Mittelmeer-Gelände zu bestaunen?



Leider hab ich noch nicht mehr. Aber wir können ja zusammen ein Brainstorming machen wie man günstig welches machen kann. Ich dachte noch an diverse Sträucher. Außerdem hab ich noch diese Bäume (unten). Was meint ihr könnte man daraus noch machen bzw. eignet sich für mediterrane Vegetation?(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/bume.jpg)
Titel: Meine selbstgemachten Zypressen [Update: Tutorial]
Beitrag von: Driscoles am 17. Oktober 2008 - 14:20:27
Toll gemacht Thomas und prima Tutorial.
Björn