Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: tattergreis am 25. Juni 2013 - 19:14:14

Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: tattergreis am 25. Juni 2013 - 19:14:14
Bin für Anwendung des EU-Normierungswahns auf 28mm Figs: meine neuen Victrixgriechen passsen gar nicht zu meinen Warlordrömern.  :huh:  Ja ich weiß, es wäre den Engländern wahrscheinlich eh egal, was Brüssel meint, aber ich hab eher mit Problemen gerechnet, wenn ich die Wargames Factory Amazonen den Griechen an die Seite stelle.  ?(  
So wie es jetzt aussieht, bekommen die Griechen alle einen Halbgottbonus...

cheers
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: emigholz am 25. Juni 2013 - 19:17:53
Ups ist das bei Victrix Napos zu Warlord Napos auch so? Bisher habe ich noch keine Warlord Napos aber das käme mit den Preußen und Russen evtl.
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. Juni 2013 - 19:19:35
Meinst du die frühimperialen Römer von Warlord?
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: xothian am 25. Juni 2013 - 19:27:28
vielleicht hast du uebersehen dass auf den figuren \"genuine 30mm\" drauf stand oder \"heroic 28mm\" oder sonst fuer ein schwachsinn
...musst du eben warten bis die augen so schlecht werden dass es nichtmehr auffaellt, das ist zumindest mein plan ;)

 :smiley_emoticons_prost:
cheers chris
ps: den EU standard gibt es wenn du NATO 1:300 figuren benutzt, aber schoen aufpassen, das sind keine 6mm sondern 5.92mm ! :king_1:  :laugh1_1:
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: tattergreis am 25. Juni 2013 - 19:34:06
@Thomas: ja, sind die Late Republican anders?

@xoth: ich habs gefunden, die Victrix sind highly detailed, auf was man alles achten muss... :crying_1_2:
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. Juni 2013 - 19:57:20
@ Tattergreis
Keine Ahnung. Aber zwischen den Römern von Warlord und den Griechen von Victrix liegen 350-400 Jahre. Die passen also sowieso nicht zusammen. Das ist quasi ein Schutz davor, dass Spieler eigenmächtig historisch unpassende Armeen kombinieren :D
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: tattergreis am 25. Juni 2013 - 20:06:34
ich erwähne jetzt lieber nicht, dass ich die Griechen auch gegen samurai von WGF antreten lassen will  :smiley_emoticons_outofthebox: , irgendwie muss ich meinen Sohn ja von Age of empires wegbekommen :whistling:  Und die Plastikskelette von denen sind auch in der Zieloptik, die wären dann für 1963 :thumbsup:

btw I don´t take drugs, wollte ich nur erwähnen  ;)
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: Sir Leon am 25. Juni 2013 - 20:27:39
Die WL-Römer sind tatsächlich was klein geraten, ja.
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: Eversor am 26. Juni 2013 - 01:14:47
Die frühimperialen Legionäre, Veteranen und Prätorianer sind recht klein, die Auxiliares passen da besser. Und auch die neuen spärtepublikanischen Legionäre sollen von der Größe her besser sein.
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: emigholz am 26. Juni 2013 - 07:48:08
Das ist bis heute korrekt mit der Größe der Italiener. Deren Väter sagen nämlich immer zu Ihren Söhnen: \"Wenn du groß bist, musst du arbeiten\" :imsohappy:

Aber hoffe das noch jemand nen Vergleich bei Napos zwischen Victrix und Warlord hat.

Gruß
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: Razgor am 26. Juni 2013 - 08:33:19
Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=141409#post141409
Das ist bis heute korrekt mit der Größe der Italiener. Deren Väter sagen nämlich immer zu Ihren Söhnen: \"Wenn du groß bist, musst du arbeiten\" :imsohappy:
Aber hoffe das noch jemand nen Vergleich bei Napos zwischen Victrix und Warlord hat.
Gruß

Ach ja, diese teutonischen Stammtischparolen... wie gut, dass
hier alle fleißig, klug und gesetzestreu sind  :)

Wie üblich musst du bei google Bilder nachschauen und nachfolgende
Schlüsselworte eingeben:

victrix warlord miniatures compare

Da tauchen etliche Vergleiche zwischen Warlord, Perry, victrix usw. auf.
Geht natürlich auch mit anderen Miniaturfirmen.
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: tattergreis am 26. Juni 2013 - 15:38:38
Ich hab ehrlich gesagt keinen Vergleich von Römern und Athenern gefunden, allerdings handelt es sich ja auch nicht um ein richtig \"ernsthaftes\" Tabletop-Projekt, da war mein engagement auch nicht so wie üblich. Dass sich z.B. Minden und Frontrank vollkommen unterscheiden, ist mir auch klar.

 :smiley_emoticons_prost:
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: Hanno Barka am 27. Juni 2013 - 10:39:40
Wenn sich die EU einmischen würde wären zwar alle Figuren aufgrund Norm xyz exakt 29mm groß (Kompromiss mit Irland), dafür würde aber ein Spiel Römer gegen Samurai gegen Richtlinie xzz verstossen und wäre daher illegal :P (Beschwerde beim Gerichtshof in Den Haag über Norm xzz wegen Verstoß gegen das Cassis de Dijon Prinzip zwar möglich aber kostspielig)
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: Razgor am 27. Juni 2013 - 10:57:10
Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=141440#post141440
Ich hab ehrlich gesagt keinen Vergleich von Römern und Athenern gefunden...

Indirekt kann man hier was rausleiten:

http://bbkpipi.blogspot.de/   ganz nach unten scrollen

Und beim Brückenkopf gibt es auch was:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=2920&cpage=1

auch nach unten scrollen. Vielleicht hilft das ja weiter.
Titel: Wo ist die EU wenn man sie braucht?
Beitrag von: tattergreis am 27. Juni 2013 - 21:25:33
Danke für die nützlichen links, WGF bekommt wohl bald Geld von mir
 :thank_you_1: