Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: JR76 am 26. Juni 2013 - 17:53:04

Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: JR76 am 26. Juni 2013 - 17:53:04
hallo an alle,

endlich hat es auch mit meiner registrierung geklappt und ich kann themen erstellen ... Yuhuu :-)

nun habe ich ein problem und bin auf euren rat angewiesen. ich komme aus dem warhammer 40.000 bereich. doch da zieht mich nichts mehr hin. ich würde gern etwas historisches machen und mit dem zweiten weltkrieg anfangen. später kann ich mir noch die südstaaten, römer, perser und preußische truppen vorstellen.
jetzt kommen wir zu meinem problem: ich möchte die figuren und fahrzeuge auch gern anmalen, obwohl ich da nicht sonderlich talentiert bin. daher fallen die kleineren maßstäbe wie 1:100 und 1:72 leider weg. jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir 1:48 oder 1:36 zulege, weil es da ja auch viele verschiedene modelle gibt. zu welcher größe würdet ihr mir raten? mit welchem maßstab finde ich eher gegenspieler?

da ich echt etwas bekloppt bin, was die armeegrößen angeht :-) möchte ich später gern große gefechte spielen. 10 mann und ein panzer auf dem spielfeld ist nicht so meins. bei warhammer haben wir auch immer ab 2000 punkten gespielt.

lange rede, kurzer sinn: was schlagt ihr mir vor? auch könnte ich noch einen tipp bekommen, wo ich günstig bausätze kaufen kann (ausser bei ebay).

ich hoffe auf eine schnelle antwort.

viele grüße

jan
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Spike am 26. Juni 2013 - 18:25:08
Erst einmal schön das du hier bist Jan ^^

Wegen dem Maßstab da rate ich dir am ehesten zu 1:48. ISt fast 28mm und passt somit zu dem 40K Maßstab somit solltest du auch kein Problem mit dem malen haben ^^ Wegen Spielern wo kommst du den genau her und was für eine Art von WW2 Game willst du zocken? Eher was schnelles oder eher strategisch oder.....?
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: MacGuffin am 26. Juni 2013 - 19:55:22
Wenn du wirklich deinem Maßstab treu bleiben willst und Mitspieler suchst, solltest du bei 28mm bleiben. Das ist für gewöhnlich 1:56 und die Firma Warlord Games beispielsweise bietet sowohl Infanterie als auch Fahrzeuge, Geschütze und sonst alles an. Wahlweise auch noch ein Regelwerk, das schon recht verbreitet ist, obwohl nur ein Dreivierteljahr alt. Aber das Schöne an den historischen Systemen ist ja, dass du nach Belieben Figuren von verschiedensten Herstellern verwenden und auch mischen kannst, wenn dir das optisch zusagt (Warlord sind natürlich keinesfalls die einzigen Anbieter!), und dann dazu ein Regelwerk nimmst, was dir gefällt (und idealerweise auch den Leuten in deiner Gegend ;)).
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: StadtRandKind am 26. Juni 2013 - 20:06:45
Hallo,
ich kann dir ebenfalls nur zu 28mm bzw. 1/56 raten, du findest viele hersteller und es ist nicht schwerer zu bemalen als Warhammer-Miniaturen und sieht natürlich gut aus in der Größe.
Was den Preis betrifft wirst du bestimmt, wenn du von GW kommst, positiv überrascht sein. ;)
Ich rate dir für den Einstieg ebenfalls zu Warlord Games, da diese ein gutes in sich geschlossenes Sortiment bieten.

Gruß Lucas
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Trall am 26. Juni 2013 - 20:07:38
Wenn Du im Bereich WW2 größere Spiele (Kämpfe) willst, bieten sich die kleineren Maßstäbe eher an.
Flames of War z.B. bietet eine Fülle an Material (sowohl Modelle als auch Bücher) in 15mm.
Oder 20mm bzw 1/72. Für den Maßstab gibt es auch ein deutsches Regelwerk namens Behind Omaha.
Über die Bemalung würde ich mit bei den kleineren Minis weniger Sorgen machen da Du aufgrund der geringeren Größe auf weniger Details ( Knöpfe und Gesichter z.B.) achten musst!
Bemalguides gibt es reichlich im Netz.

Aber schau wirklich erstmal welche Spiele und Maßstäbe in Deiner Umgebung vertreten sind.

Grüße

Trall
Titel: Historische Spieler in Wolfsburg
Beitrag von: Sebastian77 am 26. Juni 2013 - 21:18:27
Hallo,

schau in Wolfsburg doch mal im Miniaturicum vorbei. Dort kannst Du wahrscheinlich auch mal einen Blick auf T&T oder Disposable Heroes werfen. Oder schauen, welche Figs dort erhältlich sind. Mal auspacken & anschauen. Weiterhin erfahren, welche Regeln rund um das VW-Werk real im Gebrauch sind.

M. f. G. Sebastian
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: gwyndor am 27. Juni 2013 - 11:52:23
Zitat von: \'JR76\',\'index.php?page=Thread&postID=141452#post141452
jetzt kommen wir zu meinem problem: ich möchte die figuren und fahrzeuge auch gern anmalen, obwohl ich da nicht sonderlich talentiert bin. daher fallen die kleineren maßstäbe wie 1:100 und 1:72 leider weg. jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir 1:48 oder 1:36 zulege, weil es da ja auch viele verschiedene modelle gibt. zu welcher größe würdet ihr mir raten? mit welchem maßstab finde ich eher gegenspieler?
da ich echt etwas bekloppt bin, was die armeegrößen angeht :-) möchte ich später gern große gefechte spielen. 10 mann und ein panzer auf dem spielfeld ist nicht so meins. bei warhammer haben wir auch immer ab 2000 punkten gespielt.

WW2, viele Figuren und großer Maßstab (28mm = 1:56) passt kaum zusammen. 28mm sind fast nur Skirmish-Systeme, noch größere Figuren wie der von dir angedachte Maßstab 1:36 werden nicht gespielt. Große Schlachten sind eigentlich immer 15mm oder kleiner. Flames of War ist das verbreitetste Regelwerk, daneben gibt es u.a. noch Blitzkrieg Commander, I ain´t been shot mum und Poor Bloody Infantry, die alle mehr oder weniger auf Company-Level laufen.
Keine Angst vor der Bemalung, durch den geringeren Detailgrad malen sich kleine Figuren schnell!

Gruß gwyndor
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Thomas am 27. Juni 2013 - 11:57:11
Ich glaube hier kommt es genau darauf an, was Du unter \"mehr\" verstehst, im 28mm Maßstab kommen auch schnellmal 50 Mann und mehr auf die Platte, wenn man das gerne möchte.
(http://1.bp.blogspot.com/-ttBRr0Bkro0/USsd2Aof1WI/AAAAAAAADIA/TwbWh-m2DOI/s1600/2.jpg)


Für wirkliche Massenschlachten würde ich aber ebenfalls Flames of War empfehlen.
(http://3.bp.blogspot.com/-H7InJRMR34M/T2c7DFX_xgI/AAAAAAAABiw/kU0VYT8rNrY/s1600/DSC_0421.jpg)
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: JR76 am 27. Juni 2013 - 13:07:32
erst einmal vielen, vielen dank für die vielen antworten. hätte ich wirklich nicht mit gerechnet.

ich verstehe unter \"mehr\" auch so um die 50 einheiten. wenn das bei den 28mm figuren möglich ist, würde mich das am ehesten interessieren. auf jeden fall für den anfang. vielleicht werde ich mich dann später flames of war mit 1:100 widmen.

28mm figuren entspricht 1:56 als maßstab? ich weiß, dass es viele modelle aus zinn und resin gibt, die aber auch entsprechend teuer sind. würden modelle im verbreiteten maßstab 1:46 sehr auffallen?! in dem maßstab gibt es ja kostengünstigere modelle aus plastik, daher der gedanke.

welches spielsystem würdet ihr denn anraten? ich kenne da noch nicht so die unterschiede.
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Thomas am 27. Juni 2013 - 14:01:58
Zitat
unter \"mehr\" auch so um die 50 Einheiten   
Nur damit wir uns jetzt nicht Falsch verstehen: EINHEITEN oder FIGUREN?


Persönlich kenne ich niemanden, der in 1:48 spielt, auch wenn sich hier und da ein paar Leute die Fahrzeuge in diesem Maßstab kaufen. Verbreiteter ist da neben 28mm (bzw. 1:65, was dasselbe ist) noch der 1/72 Maßstab, an den ja auch recht günstig zu kommen ist.


Betrachtet man allerdings die Plastikfiguren die es von Warlord, Wargames Factory und wie sie alle heißen so gibt, dann bekommt man eine Armee in 28mm zwar nicht geschenkt, aber wie ich finde doch zu einem fairen preis zusammen.

Es gibt mittlerweile eine Menge Spielsysteme, Bolt Action hat einen echten Traumstart hingelegt, seitdem es erschienen ist, daneben wird noch (seltener) Rules of Engagement, Behind Omaha und noch so einige andere Systeme gespielt.
Verkehrt machst du denke ich mit allen nichts, schau einfach mal ein wenig in den Spielberichts-Themen hier rum, da bekommst Du sicher einen Einblick.
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Tailgunner am 27. Juni 2013 - 14:39:26
Ich würde dir 1/72 empfehlen, vorallem beim Preis und bei der Auswahl an Modellen unschlagbar. 50 Figuren für ca. 8€ (draus bekommst du bei Behind Omaha 3-4 Trupps) und Fahrzeuge ab 6€ pro stk. wenn du günstig kausft.
hier mal die Behind Omaha Hompage mit kostenlosen Regelwerk http://www.behind-omaha.com/
außerdem kannst du mit 1/72 noch viele andere Regelwerke spielen, z.b.: Disposable Heroes oder Battlegroup Kursk. Malen ist auch kein wirkliches Problem.
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Black Guardian am 27. Juni 2013 - 19:07:36
Als Maßstab kann ich dir definitiv auch nur 1/72 empfehlen, sowohl aus ästhetischen als auch aus ökonomischen Gründen. Zwar nicht ganz so detailliert wie 28mm, aber annähernd - es gibt halt weniger FItzelkram zu bemalen, was die ganze Sache im Grunde sogar einfacher macht als bei 28mm. Schau z.B. mal die grad frisch herausgekommenen Elhiem Paratroopers:

(http://i59.photobucket.com/albums/g299/elhiem/moderns/file_zpsc774eb00.jpg)


Die Auswahl ist gigantisch, du bekommst billige Plastikfiguren oder schöne Metallminis, was für ordentlich Variation sorgt. Fahrzeuge für 10€ ist ein klares Plus, bei 28mm legst du deutlich mehr hin.

UND:

Die Figuren sehen auf dem Feld auch optisch gescheit aus, weil sie sich auch bei Kampfdistanzen von ein paar Zoll nicht die Gewehre gegenseitig ins Gesicht stecken, sondern noch genug Platz bleibt, damit es halbwegs nach Feuergefecht aussieht. Auch wenns natürlich immernoch nicht true-to-scale ist.
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: JR76 am 29. Juni 2013 - 13:45:02
danke für die infos.

ich habe mich jetzt erst mal für 1:72 entschieden und baue die deutsche wehrmacht auf. die ersten euros sind investiert worden und ich lese mich gerade in den ganzen foren ein, was bemaltipps und spielsysteme angeht. behind omaha werde ich mir auch mal genauer angucken.
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Trall am 29. Juni 2013 - 14:04:20
Wenn Du nicht so der Modellbastler bist, solltest Du Dir manl die Firmen Zvezda und PlasticSoldier anschauen.
Die bieten für relativ kleines Geld recht nette Modelle.

Grüße

Trall
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: JR76 am 02. Juli 2013 - 14:05:10
die beiden firmen hab ich mir auch genau angeguckt und gekauft. sollten heute angucken.

etwas liebe werde ich in die bemalung investieren, aber das was einige mit ihren modellen machen, steht ausserhalb meiner macht :-)
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: emigholz am 02. Juli 2013 - 14:45:56
Ich denke ja das es die Spieler noch mehr zu 28mm hinziehen wird jetzt wo die Perrys da mit Plastic Figuren einsteigen. Preislich sind die echt top (fast 40 Figuren für nen 20er ) und von der Quali mit das beste was es gibt. 1:72 kenne ich eher für Moderne . Ich mag halt auch die Weichgummi Minis zb gar nicht weil da die Farbe so leicht wegplatzt. Gerade wenn du noch andere Epochen sammeln wirst kommst du vermutlich um die 28mm nicht drumherum. Warlord Games hat auch ein paar ganz gute Startersets.
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Trall am 02. Juli 2013 - 20:16:29
In 1/72 ist ja lange nicht mehr alles aus Weichplastik.
Die Minis von Zvezda und PSC z.B. sind aus Hartplastik. Die Figurensätze von HäT sind eher wie Gummi (zumindest die Sachen dich ich habe).

Grüße

Trall
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Flicky am 06. Juli 2013 - 08:32:45
Mit 1/72 fährst du auf ner guten Schiene, da ist das Angebot an Minis echt gewaltig. Wenn du zwei linke Hände hast, wenns ums Bemalen geht, dann gibt es im 1/72iger Bereich bereits gut bemalte Fahrzeuge für 10,-
Z.B. Klick mich (http://www.moduni.de/army/shopartic.php?nr=398249)

Wenn du mehr dafür investieren möchtest dann dragon armor - die sind super bemalt aber auch etwas teurer klick mich (http://www.moduni.de/army/shopartic.php?nr=401584)

Da ich diverse Projekte habe, nehme ich diese Möglichkeit sehr gerne in anspruch! Die Fahrzeuge sind wirklich toll bemalt (häufig mit Airbrush) und man spart viel Zeit.

Boltgun kann ich dir als Regelwerk nur nahe legen, ist wirklich gut.

Grüße
Titel: Jungspund und Neueinsteiger sucht Rat
Beitrag von: Waterliner am 01. August 2013 - 13:54:55
Moinsen JR76,

also, wenn Du eine Location hast, kann ich mal auf einem Samstag nach Wolfsburg rüberkommen und dir Behind Omaha nahe bringen. Habe Bekannte dort, wo ich zum Frühstück einfallen könnte. Wenn Du in einem Club bist und noch andere Mitstreiter hast, umso besser. Sag einfach bescheid.

Gruß, Waterliner

PS: Kannst ja schon mal das Regelwerk, die aktuellen Profile, die Artillerie-Ergänzung, und die erweiterten Infantrieregeln herunterladen und anlesen.