Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Hanno Barka am 02. Juli 2013 - 11:44:49
-
Willkommen bei meinem neuen Projekt :) Ich hab kürzlich begonnen eine Sarmatenarmee für Impetus zu bemalen, allerdings sind die vielen Kataphrakten nicht besonders abwechslungsreich und daher dachte ich, ich brauche ein zweites Projekt als Abwechslung.
Nach langem (genauergesagt jahrelangem) Hin und Her ob ich meine Mykener für ein MAssen oder Skirmishsystem verwenden soll, habe ich mich nun für Impetus entschlossen. Mittlerweile ist die Mykenersammlung nämlich ganz schön angewachsen und es sind für ein Skirmishsystem definitiv zu viele Figuren, dazu kommt noch, daß ich bislang kein antikes Skirmish kenne, das mich wirklich vom Hocker gerissen hätte. Ergo noch eine kleine Bestellung aufgegeben und fertig ist die 500 Punkte Impetusarmee.
Die Figuren sind ein Mix aus Foundry, Redoubt und Newline. Zum Einstimmen hab ich mal eine schick gekleidete Mykenerin bemalt - es handelt sich um Redoubt\'s \"Helen in Courtdress\"
(http://www.fallout2.de/greymouse/Mykene/helen1.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/Mykene/helen2.jpg)
Ich finde das Gesicht zwar nicht gerade umwerfend, andererseits: Maybe not only the face that moved a thousand ships... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Da meine Kamera immer noch in irgendeinem Umzugskarton rumgammelt, mußte das iPhone für die Aufnahme herhalten... so gesehn sind die Photos gar nicht so schlecht geworden.
Weitere Bilder folgen wenn die nächsten Figuren fertig sind.
-
Klasse!
Allerdings glaube ich nicht, dass sie die Schiffe mit dem Gesicht gelenkt hat... :thumbsup:
Stehe vor ner ähnlichen Entscheidung (Skirmish oder was Dickes mit den Troja-Jungs) und die Tacticapräsentation von Hazel und Antipater mit T&T hat es mir nicht leichter gemacht... :S
Na, ich bin gespannt.
Cheers,
DV
-
...und wieder einmal ist ein Wargaming-Klischee bestätigt :D
@Don: Ich würde ja stark zu Skirmish tendieren. Gerade der damalige heroische Kampfstil à la Ilias und co. schreit doch geradezu nach einer Saga-Adaption... gib dir einen Stoß; für was größeres kannst du doch immer noch über Sabotage-Basen gehen?!
Grüße, agri
-
Dem Titel nach dachte ich zuerst, dass du ein Troja-Projekt machst...
Da mir aber alles außer die Promischlachten und -Völkern der Antike nichts sagt lass ich mich mal überraschen ;)
Gruß Lucas
-
Ich bin auch für Skirmish! Auf große Basen kannst du sie dann immernoch stellen, aber man hat schon früher ein Erfolgserlebnis! :thumbup:
-
Große....Augen :D
Tolles Thema, hab ich auch irgendwie im Kopf.
Falls du Lesestoff zur Motivation brauchst,kann ich dir die Troja-Triologie von David Gemmell empfehlen:
Lord of the Silver Bow (http://www.amazon.de/Troy-Lord-Silver-Trojan-Trilogy/dp/0552151114/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1372770324&sr=8-12&keywords=gemmell+david)
Shield of Thunder (http://www.amazon.de/Troy-Shield-Thunder-Trojan-Trilogy/dp/0552151122/ref=pd_vtp_eb_2)
Fall of Kings (http://www.amazon.de/Troy-Fall-Kings-Trojan-Trilogy/dp/0552151130/ref=pd_bxgy_eb_text_y)
Praktisch eine Neuinterpretation der Ilias, hat mir sehr gut gefallen!
-
Erstmal vielen dank an alle :)
@Don, sondern womit? :D Btw - als ich die Figuren, die ich hatte, gezählt hatte, war die Entscheidung eigentlich nimmer schwer - um schlappe 50 Pfund die Minima aufgefüllt und die 500 Punkte Armee war fertig... Du solltest auch bedenken eine ganze Reihe Streitwägen schaut aber auch viel besser aus wenn nur 3 oder 4 am Tisch rumkurven...
@Agrivain, kommt drauf an ob Du Homers Kampfstil nachspielen magst oder den. der in der späten Bronzezeit wirklich üblich war. Homer beschreibt den Kampfstil seiner zeitgenössischen geometrischen Epoche, 300 - 500 Jahre nach den \"Ereignissen\" der Ilias. Ab und an schimmert zwar in der Ilias bronzezeitliches durch (etwa wenn Nestor die Streitwagen anordnet) aber das sind Verse, die wirklich noch aus der Bronzezeit stammen und die Homer übernommen hat, vermutlich ohne ihren Inhalt zu verstehen.
@Stadtrandkind: Helena kann man ja sowohl den Trojanern, als auch den Griechen zuordnen... Mich hätten Trojaner ja stark gereizt (v.a. weil ich auch das Mauernset von Grand Manner habe) allerdings weiß halt niemand wirklich wie die Trojaner genau ausgesehen haben und welche Figuren dann für sie geeignet wären)
@Ben Turbo - ich hab mich für die Massenschlacht (um)entschieden - mag nicht länger auf ein System, das mir gefällt, warten müssen. Before the Gates of Troy fand ich von der Idee her zwar ganz witzig, aber im Endeffekt ist es mir dann doch zu umständlich. Ausserdem wie gesagt - die Optik einer 28mm Massenarmee ist halt schwer zu überbieten :)
@kaltpolymerisat, danke für die Buchtipps - muß ich mir mal zu Gemüte führen. Ich muss mich zwar als großer Homerfanboy outen (und ich mag auch die anderen \"originalen\" Sagen aus dem heroischen Zeitalter, aber mal was modern geschriebenes zur Abwechslung macht sicher Spass...
-
@Don, sondern womit? :D Btw - als ich die Figuren, die ich hatte, gezählt hatte, war die Entscheidung eigentlich nimmer schwer - um schlappe 50 Pfund die Minima aufgefüllt und die 500 Punkte Armee war fertig... Du solltest auch bedenken eine ganze Reihe Streitwägen schaut aber auch viel besser aus wenn nur 3 oder 4 am Tisch rumkurven...
Jeder Naval-Wargamer weiß doch, das Schiffe mit Händen bewegt werden... woran ihr wieder denkt... :mosking:
Aber die Implikation des Titels und der Figur war heut echt das Highlight des Tages ^^
Viel Erfolg mit dem Projekt, ich hoffe wir sehen demnächst ein paar bemalte Krieger, schließlich sind wir hier beim Wargaming und nicht in der Erotikindustrie :D
-
Schöne Miniatur, wohl gefertigt aus Zinn mit Details aus Silikon ;) .
-
Danke :)
Erotikindustrie? - Das war damals die Damenmode... die Minoerinnen kleideten sich so und die vornehmen Mykenerinnen übernahmen das von ihnen:
Minoan dress (http://www.fashionencyclopedia.com/fashion_costume_culture/The-Ancient-World-Greece/Minoan-Dress.html) :D
Und ja es kommen demnächst auch Krieger ;)
Was habt Ihr eigentlich alle mit dem Titel? Kennt keiner hier Lord Byron?
-
Die Dame hat ueberzeugende Argumente. Die wuerde ich ins Camp stellen damit sie die Truppen anfeuern kann ;)
-
So die ersten Bases Kriegsvolk sind fertig... Als Kamera muß immer noch das iPhone herhalten und der Aufnahmeplatz hatte heut direktes Sonnenlicht - naja...
Heqetai in ihren Streitwägen:
(http://www.fallout2.de/greymouse/Mykene/chariots1.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/Mykene/chariots2.jpg)
und leichtes Fußvolk mit Javelins:
(http://www.fallout2.de/greymouse/Mykene/javelin1.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/Mykene/javelin2.jpg)
-
Fett! Es geht ja gut los, mein Lieber...:)
Wie tief hast du die Streitwagenbases gemacht?
Don
-
Tiefergelegte Streitwagen? Poser! ;)
Aber schick, doch ^^
-
Tiefergelegte Streitwagen? Poser!
Lmao...
@Don 8cm - geht sich grad so aus, wenn man den Wagen eine Spur hinten überhängen lässt - hab kurzfristig 9cm überlegt, aber fand dann das das komisch ausschaut und bin bei den regelkonformen 8cm geblieben.