Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: plattahill am 10. Juli 2013 - 21:12:16
-
Ich hatte die Frage auch im Clubforum gestellt, aber an diesem Platz hat sie wahrscheinlich ehr Resonanz. Im Film Krieg und Frieden habe ich letztens eine russische Reiterei in roter Uniform gesehen. Kann mir jemand sagen was das für eine Truppe ist? Und hat vielleicht jemand einen Link?
Und kennt jemand einen Händler in Deutschland der Flaggen für Nappos und ACW vertreibt?
-
TS Flaggen habe ich gerade entdeckt. Gibt es noch andere?
-
worean hat gmb, die besten.......
-
Welche Verfilmung, welche Schlacht?
-
Wenns die Hollywoodverfilmung ist sinds wahrscheinlich Fantasieuniformen... die sowjetische Verfilmung ist da schon detailgetreuer...
Rote Uniform... da fallen mir eigentlich ad hoc die Izoum Husaren ein, die hatten einen roten Dolman oder die weißrussischen Husaren, die hatten eine rote Pelisse.
-
Erst mal danke für die Antworten. Es war die Hollywood-Verfilmung und nicht in der Schlacht. War wohl eine Parade. Eine komplett rote Uniform . Die ganze Einheit ritt auf Schimmeln. So kann es natürlich auch eine Fantasie-Uniform gewesen sein. Ich habe keine Bilder gefunden, daher kann ich nicht sagen ob es die Izoum Husaren waren. Die weißrussischen waren es nicht, die haben grüne Jacken.
Irgendwie finde ich keine Flaggen bei Woran EU. Habt ihr einen Link?
-
bei flaggen auch mal bei adolfo ramos schauen. Google mal unter \"adolfo ramos flags\". Bietet auch die nicht so gesuchten Flaggentypen an.
-
ich hab hier ein Foto gefunden, allerdings im Film habe ich auch eine ganze Truppe davon gesehen nicht nur 4 Reiter
http://www.weltbild.de/media/sb/1/018301710-krieg-und-frieden.jpg (http://www.weltbild.de/media/sb/1/018301710-krieg-und-frieden.jpg)
-
Wo ist denn da eine rote Uniform? Bei dem Film ist die Ausstattung sowieso grausam. Es gab durchaus noch weitere Einheiten mit roten Unifomteilen, z.B. die Leibgardehusaren oder die Leibgardekosaken.
Grüße
Gunter
-
Na das ist auch nicht das was ich ursprünglich gesehen hatte, n ähnlich. Oder ich habe schlicht die weißen Hosen übersehen.
-
Zu den von Davout Genannten könnten noch die Husarenregimenter Weißrussland, rote Pelisse, oder Isum, roter Dolman kommen. Diese sollen aber nach 1809 dunkelblaue Hosen gehabt haben.
bodoli
-
Hat noch jemand einen link u den Gmb Flaggen auf woran eu? Ich finde die da beim besten willen nicht.
-
Hier: http://gmbdesigns.com/
-
Danke aber das ist der original link. Bukowski hat geschrieben Woran Eu hätte gmb ( will ich einen deutschen Händler gesucht habe), aber ich finde auf deren Seite nichts.
-
Ich weiß, gleich gibts wieder Schellte, aber da ich bei Flaggen auch auf Texturierung verzichten kann, greif ich sehr gerne zu den im Netz verfügbaren Sachen...vor allem Napflags. Sind sehr liebevoll gemacht und haben eine große Auswahl...und sind kostenlos zum Downloaden.
http://www.warflag.com/napflags/html/flags.htm
Vor allem die kleineren Staaten sind interessant. Runterladen, skalieren (sind in einem sehr großen Maßstab gezeichnet, wegen der Details-Anleitung ist auf der Website) und drucken. Gehen mit Tintenstrahler sehr gut...mit einem Farblaser noch besser.
-
Danke aber das ist der original link. Bukowski hat geschrieben Woran Eu hätte gmb ( will ich einen deutschen Händler gesucht habe), aber ich finde auf deren Seite nichts.
Auf deren Seite steht der Hinweis das auf ihrer, anscheinend neuen, Seite noch nicht alle Lieferanten gelistet sind und man ihnen eine email schicken soll, wenn man etwas sucht.
-
Danke schön für Napos ist das sicher eine gute Möglichkeit. Gmb ist zwar schöner aber bei den Preisen für ein bisschen Papier ist das echt ne gute Möglichkeit. Für AWC hat die Seite ja nichts.
-
ACW würd ich die empfehlen (Bisschen nach unten scrollen-HYW sind aber auch schön), sind die Schönsten zum frei downloaden:
http://grimsbywargamessociety.webs.com/flagdownloads.htm
Dann noch hier:
http://www.krigsspil.dk/
Sind aber eigentlich die selben wie hier:
http://www.warflag.com/flags/select.shtml
Find sie auch ned schlecht, aber halt einfacher
-
Ist ach schön :)
-
Man kann untexturierte Fahnen übrigends sogar mit einem einfachen Freeware Bildbearbeitungsprogramm wie Irfanview selbst texturieren. Geht ganz einfach, es gibt dazu sogar ein Tutorial im Netz - googlet mal danach.
-
Danke werde ich tun.