Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Tankred am 15. Oktober 2008 - 14:23:32
-
(http://www.unfinished-armies.de/typo3temp/pics/b64276cbf8.jpg)
(http://www.unfinished-armies.de/typo3temp/pics/5111a3403d.jpg)
(http://www.unfinished-armies.de/typo3temp/pics/a7353d6a1c.jpg)
(http://www.unfinished-armies.de/typo3temp/pics/80b4dca994.jpg)
Hat zwar nur über ein Jahr gedauert, bis ich die Teile mal angemalt habe, aber was solls. Das Bemalen selbst hat aber nicht lange gedauert. Bis auf die Kanzel und die Fenster habe ich alles ohne maskieren geairbrusht. Danach habe ich die Unterseite etwas geinkt und alles schön versiffen lassen. Ist nicht die hohe Schule des Flugzeugmodellbaus aber bei Flames of war ist das ja eigentlich nur ein Marker. Dafür wird es reichen.
-
Sind doch super gelungen...!
-
Deutsche Forschungsgesellschaft für Segelflug! Hossa! Sehr hübsch geworden. Das Wappen am Bug gefällt mir ausnehmend gut.
-
Ist nicht die hohe Schule des Flugzeugmodellbaus aber bei Flames of war ist das ja eigentlich nur ein Marker. Dafür wird es reichen.
Jo,dafür reicht es :thumbup:
-
Also, du hörst dich jetzt so`n bischen wie die Klassenbeste nach der Mathearbeit an... \"Nö, hab nen dummes Gefühl...ist echt nicht so gut gelaufen...\" :)
Also die Dinger sind total gut geworden. Sehr sehr schön.
Grüße
Björn
-
kann mich drisco nur anschließen...ich hasse solche schüler....dann guckst du solche arbeiten nach und dann bist dioch wieder beruhigt, weil alles beim alten ist.
aber im ernst super schön.
-
Ngrrr. So war das nicht gemeint. Aber in Sachen Flieger und Airbrush gibt es schon einige Leute, die zeigen können, wo der Frosch die Locken hat. Sowas hier zum Beispiel (http://www.modellversium.de/galerie/9-flugzeuge-militaer-bis-1949/1845-junkers-ju-52-3m.html). Aber Danke! Ich geh dann mal zu den anderen Strebern in die erste Reihe zurück.