Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen im Süden => Thema gestartet von: Wellington am 25. Juli 2013 - 12:53:53

Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 25. Juli 2013 - 12:53:53
Hier gibt Regeldiskussionen etc und alles rund um die Kampagne. Ich halte dann den ersten Post auf dem aktuellen Stand

Kampagnen Tread (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12889)

Übersicht über die Regeln

Armeen
Armeegrößen

Kampagnenregeln

hates all its enemies. A Priest may never join a unit containing the Army General.[/color][li]Fraktionen
7.1 Bei der Scythian/Sarmaten und Cimmrian/Scythian Liste ist es unter 1000 Punkten unter Umständen nicht möglich eine Einheit mit mindestens 10 Modellen aufzustellen.
Falls die Armee nur aus Skirmishern besteht (vorausgesetzt der Skythe hat genug Land das Skirmisher generiert) gilt die Mindestgröße.
Falls die Armee Nobles enhält muß diese Einheit mindestens 7 aus Nobles bestehen.
7.2 Sigynnen dürfen mangels passender Cav in der Hethiter Liste die Islrealiten Chariot Runner Cav verwenden, ausgerüstet mit Javelin.
[/li][/list]Noch zu ergänzen ...


Szenarien
Armeen
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 25. Juli 2013 - 17:36:58
Klingt gut, allerdings sollten wir die Chariot Begrenzung der Borderskirmishregeln heraus nehmen. 0-1 Einheiten mit 0-3 light chariots geht bei 700 oder auch 1000pts noch, darüber sollten mehr Wagen erlaubt sein.

Szenarien könnte man die Vorschläge aus dem WAB 1.5, Scouting Clash aus dem Age of Arthur, Cattle Raid und Raid aus Siege & Conquest und Border Raid aus Fall of the West nehmen. Die kann man dann je nach Zusammentreffen auswählen oder man würfelt aus welches Szenario gespielt wird (2d6. wobei die Raidszenarien eher unwahrscheinlich sind, Scouting Clash aber zB auf der 7 liegt). Bei Bedarf könnte ich eine Tabelle zur Abstimmung erstellen.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Goltron am 25. Juli 2013 - 18:34:05
Wäre es nicht sinnvoller eine fixe Grundgröße festzulegen die man dann nach und nach durch den Zugewinn von Territorien erhöht? Das ist von den Punktgrößen her natürlich viel unsicherer, scheint mir aber mehr die Kampagnenidee wiederzuspiegeln.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 25. Juli 2013 - 19:21:04
@Goltron
Der Sinn der Kampagne ist die Leute zu regelmässigem Pinseln zu motivieren. Jetzt schon wieder zu komplexe Regeln zu basteln bring aus meiner Sicht nichts. Eure Kampagnen waren aus meiner Sicht immer viel zu kompliziert.

@All
Hab ergänzt. Soll man aus den Kampagnen Regeln des Siege Supplements noch was übernehmen?

@Neidhart
Schau Dir mal die Sachen zur Kampagne im Siege an. Da wird das Szenario ausgewürfelt. Kannst gerne mal eine Liste mit den Szenarien machen die wir verwenden sollen
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Goltron am 25. Juli 2013 - 20:06:38
Ich hatte die Regeln irgendwie so in Erinnerung das man doch immer neue Gebiete generiert/hinzugewinnt durch die man dann mehr Punkte oder spezielle Truppen/Ausrüstung/Charaktere aufstellen darf. Das ist doch die Grundlage der Kampagne und ziemlich simpel, deshalb die Frage.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 25. Juli 2013 - 20:50:24
Da kommen aber nur sehr kleine Punktezahlen dazu, deshalb muß man die Punkte steigern.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 31. Juli 2013 - 21:37:49
Hab mit Neidhart die Länder für uns zwei ausgewürfelt. Meine

- Village
- Shrine
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 31. Juli 2013 - 22:43:40
Hi dann bitte für mich auch auswürfeln. Danke Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 01. August 2013 - 00:25:15
Gerne Helmut
Temple ist grad etwas blöd, weil wir noch keine AST verwenden dürfen, aber Mountains sind nicht schlecht!





- Village

- Shrine
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 27. August 2013 - 11:47:10
ich würd sagen dann am 19.09 dann die ersten Spiele.

@Neidhart
Hast Du Dir schon Gedanken gemacht wegen den Szenarien

@Sven, Goltron & Allgemeinheit
Wer macht noch mit? Man kann jederzeit miteinsteigen und muß auc nicht viel und regelmässig spielen. Der Vorteil dieses Formates
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 27. August 2013 - 14:38:11
19.09. steht also
Zu den Szenarien:
Für die Border Skirmish Spiele würde ich eine andere Tabelle nutzen als für die anderen Spiele.

Erstmal 6 Szenarien zum auswürfeln. Überfälle auf Gebiete von Mitspielern würde ich immer mit einem dem Gebiet entsprechende Szenario spielen. Also Angriff auf einen Gebirgspass könnte man mit Action at the high pass aus dem Art of War spielen, Angriff auf Weideland mit dem Cattle Raid aus dem Age of Arthur etc.

Ich habe geschaut, dass die Szenarien mit einer Standardarmee spielbar sind und es nicht Szenarien sind, für die man viel besonderes Gelände braucht. Statt dem Wachturm im Mount Agned Szenario kann man auch einen anderes Geländemerkmal nehmen (dann nur light cover).

Eine vorläufige Tabelle könnte so aussehen:

Border Skirmish

1. Apellido (El Cid – Beute machen und fliehen)
2. Clash of Patrols (Fall of the West – ein Modell muss entkommen um Bericht zu erstatten)
3. The Messenger (Siege & Conquest – ein oder zwei festgelegte Boten müssen entkommen)
4. Scouting Clash (Age of Arthur – 2 Geländemerkmale besetzen)
5. Chosen Ground (Siege & Conquest – der Verteidiger kann Wettereffekte etc. kaufen, 1000pkt Variante)
6. Ambush ( Siege & Conquest – der Verteidiger muss übers Feld fliehen)

Ab 1800pkt

1. Meeting Engagment (WAB 1.5 – keine fest Aufstellungszone, taktisches Stellungsspiel beim Aufstellen)
2. Battle at Mount Agned (Age of Arthur – einen Wachturm auf einem Hügel besetzen)
3. Battle on the River Glein (Age of Arthur – Übergänge besetzen, 2 Furten, 1 Brücke, größeres Feld)
4. Reinforcements (Shieldwall – der Verteidiger hat zu Beginn nicht alle Einheiten, darf aber Gelände verschieben)
5. Chosen Ground (Siege & Conquest – beide Seiten können Wettereffekte etc. kaufen)
6. Überfall auf ein Gebiet des Mitspielers, der Spieler, der mehr Gebiete besitzt, ist der Verteidiger. Der Angreifer wählt das Gebiet, der Verteidiger ein passendes Szenario.

Ich bringe alle benötigten Bücher mit, leider habe ich bisher keine Tiere oder anderes Beutegut und müsste Marker verwenden.

Tolle Szenarien, auf die man sich aber gesondert vorbereiten müsste sind viele im Siege & Conquest zB ein Jagdausflug oder der Kampf innerhalb einer Siedlung.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 27. August 2013 - 19:48:58
Das schaut doch schon ganz gut. Marker für den Appelido hab ich. Schwerpunkt auf Raids und Viehraub paßt eh super zu unseren Fraktiknen. Beim Reinforcement gabs irgendein Problem, weiß nicht mehr genau was. Ich schau mir die Tage mal die Szenarien an, hab ja alles
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 17. September 2013 - 17:42:38
Ich hab ein Problem mit den Skythen. Die Kampagnenregeln erlauben Skyrmischer erst wenn man Forest oder Mountain hat. Aber bei der Skythenliste muß man pro Noble zwei Warrior aufstellen, aber diese sind Skirmischer.

Mein Vorschlag

1.3 Falls ein Skythenspieler dabei ist, verwendet der die Regeln im Absatz Steppe Nomad Armies. Solange der Skythe keinen Forest oder Mountains besitz darf er nur das Minimum an Skirmischer Cav verwenden um die Kriterien der Skythenliste zu erfüllen.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 17. September 2013 - 17:56:56
Klingt gut und fair. Andererseits sind Wälder oder Gebirgsregionen die Heimat von gerade den Leuten ohne Pferde und somit auch nicht so das Wahre für Skirmisherkavallerie.
Man könnte stattdessen auch einführen, dass nur Plains einem Steppe Nomad Spieler/überhaupt Skirmisherkavallerie erlauben. Damit hätten wir auch kein Problem, wenn man ein anderer Spieler Reiter einsetzen möchte.

1.3
Falls ein Skythenspieler dabei ist, verwendet der die Regeln im Absatz Steppe Nomad Armies. Solange der Skythe keinen Plains besitzt darf er nur das Minimum an Skirmischer Cav verwenden um die Kriterien der Skythenliste zu erfüllen.

Entscheide dich für Donnerstag einfach für eins und wir können dann beide Vorschläge diskutieren. In den ersten Spielen ist es eh noch ziemlich egal, denke ich.

Meine Länder habe ich auch auf dem Schmierzettel wieder gefunden.
Fortress (11 Chariots und ein Character)
Village (2 Leader)
Trade Route (Gebiete auswürfeln darf einmal wiederholt werden)
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 20. September 2013 - 15:39:19
Nachdem ich vorhin ein Päckchen mit Ägyptern von der Post abgeholt habe, würde ich gerne nachträglich noch einsteigen. Habe jetzt einiges zum malen aufzuholen...

Bitte für mich auch Länder auswürfeln.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 20. September 2013 - 16:48:18
Super, dass du doch noch mit einsteigst. Das mit Anmalen muss ich auch noch ein wenig verbessern :whistling_1: .
Welche Ägypter werden es denn, New Kingdom oder noch älter?

Deine Länder habe ich dir gleich mal ausgewürfelt.
automatisches Fortress (1 Charaktermodell und 16 Streitwagen)
25 - Town (1 Chraktermodell, keine Armeestandarte)
52 - Mountains (du darfst Skirmisher einsetzen, jedes mal wenn du eine Schlacht gewinnst würfel, bei einer 6 bekommst du noch ein Mine)

Ein Einstieg ist ja bei dem Format jederzeit problemlos möglich.

Wir hatten gestern über mögliche Kelten gesprochen, die müssten aus der Zeit der Hallstattkultur sein. Burganlagen mit angeschlossenen Dörfern, keine Pfahlbauten in Seen (wie ich irrtümlich geagt hatte, die sind später dran) als Siedlungstypen. Vom Aussehen habe ich aber keine Ahnung, vielleicht könnte man die Bronze Age Figuren von Foundry nehmen oder einfach spätere Kelten, Kettenhemden, Eisenwaffen und Montefortino Helme natürlich ausgeschlossen. Unterwegs waren die gesichert bis in den Mittelmeerraum, genauso wie vorher die Urnenfeldkultur Leute.

Mein zwei Spiele liefen sehr gut für mich.
Meine Länder:
Fortress
Village
Shrine
Trade Route
Trade Route
1 Spy
Statistik: 1xUnentschieden 1xSieg
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 20. September 2013 - 17:38:12
Gerne Boris ...
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 20. September 2013 - 18:02:10
Hab die Regeln ergänzt.

Die Idee ist dass Ihr Eure Armeen und Schlachten im  Kampagnen Thread (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12889) dokumentiert.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 20. September 2013 - 22:42:52
Ui, damit kann ich ja zum General noch zwei Charakter und 21 streitwagen aufstellen. Das schreit ja eigentlich nach mykenern/Trojanern. Es wird aber New kingdom egypt (nicht Old, es sollen ja auch streitwagen dabei sein). Mitanni hätten mich auch gereizt, aber da wäre die Beschaffung der Figuren schwieriger geworden, und NKE lässt sich hoffentlich auch schneller bemalen.

Vielleicht könnte man da was mit den warlord Plastik Kelten / Barbaren und Green stuft machen oder mit fanatics?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 23. September 2013 - 20:35:24
Was verwendet Ihr denn für Eure Streitwagen als Bases? Ich gehe davon aus, dass wir die 40x80mm aus dem Regelbuch für light chariots spielen. Also Renedra chariot bases zuschneiden, zwei 40x40mm bases zusammenkleben oder komplett selber schnitzen, was hat sich bisher bewährt?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 23. September 2013 - 22:39:00
Hi ich hab welche aus Karton,Plastik , Holz es eignet sich eigentlich alles
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 24. September 2013 - 12:21:45
Ich verwende 40x80mm MDF Bases, entweder 2mm oder 3mm stark. Es verzieht sich nichts, allerdings sind meine mit Magentfolie drunter auch deutlich höher als die aus Plastik.
Ich wollte im Oktober eh bei Warbases bestellen ;)
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 24. September 2013 - 12:38:50
Ich nehm die Redendra und schneide sie zu.

Nächste Woche würd ich nochmal die Skythen gassiführen, wenn jemand Lust hat.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 25. September 2013 - 11:45:11
Lust schon, aber noch keine einsatzbereite Armee. Vielleicht Kriege ich bis dahin 10-20 Speerträger und Bogenschützen hin, mit denen man ein spezielles Szenario spielen könnte, wenn du magst. Würde dir am Wochenende dann den aktuellen Stand sagen. Wegen Feiertag wäre dann Samstag der Tag zum spielen.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 28. September 2013 - 18:10:09
Bis nächsten Samstag sollte ich 18 Speerträger und 6 Bogenschützen spielbar haben. Also wenn kann ich nur ein spezial Szenario spielen.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 13. November 2013 - 13:41:32
Wer will sich von den Syginnen klatschen lassen? Hätt evtl. Sa Zeit.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 13. November 2013 - 13:43:50
Wollen wir im Dezember oder erst im Januar auf 1000 Punkte?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 13. November 2013 - 21:37:44
Hi, beim letztem Treffen im 3 Rosen haben wir die 1000 Pts. ab November2013 beschlossen.
Martin war ich glaube auch dafür.
Wir können auch wie dein Vorschlag, die 700 Punkte im Dezember auslaufen lassen.
Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 13. November 2013 - 21:56:01
Hui, da war ich wohl etwas vorschnell. Ich wäre für Dezember 1000pkt, kann aber auch gerne noch einen Monat warten (gerade wenn man 2 Streitwagen für nur 5pkt extra anmalt, blöde Liste ;) )
Wegen Samstag schau ich mal, ein kurzes Spielchen müsste drin sein.
Gruß
Martin
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 13. November 2013 - 22:15:43
Ich hab echt keine Ahnung mehr was wir da ausgemacht haben. Ich male auf alle Fälle so schnell es geht!

@Neidhart
Kann es Dir morgen sagen ob ich kann
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 13. November 2013 - 22:18:58
Na dann ab Januar 2014- 1000 Punkte
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 13. November 2013 - 22:21:12
Hab die Regeln mit dem Bewegen der Streitwägen bim SetUp eingefügt.

Wollen wir eine Mindestbewegung für Streitwägen einführen für die -1 beim Beschuß`? Halbe Grundbewegung?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 13. November 2013 - 22:22:28
Ich schlag vor, wer will darf schon ab jetzt 1000 Punkte wenn beide genug Minis haben spielen, aber ab 01.01 bindend 1000
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 13. November 2013 - 22:49:34
Beide Vorschläge angenommen. Die halbe Mindestbewegung ist spielerisch schöner als ein auf der Stelle im Kreis fahren. Wegen Samstag, ich würde tatsächlich nur für ein Spiel kommen, das ist eine gute Pause, zeitlich ist es mir egal.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 13. November 2013 - 22:52:11
Ok zu beiden Punkten, wobei die Chariots sowieso ständig in Bewegung sind.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 14. November 2013 - 21:13:05
@Neidhart

Du hörst laute Rufe, Schwerter die auf Schilder hauen, Pferdegewieher, Hundegebell, das Trommeln von Hufen das Rumpeln der Streitwägen ... Die Sigynnen kommen um Dich zu holen :neo:

Sa 14:00?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 14. November 2013 - 22:34:35
Von mir auch zu beiden Vorschlägen Zustimmung. 1000 ab Januar sollte machbar sein. Nur Samstag kann ich leider nicht.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 17. November 2013 - 20:08:04
Neidhart hat vorgeschlagen dass wir schon ab 1300 Punkte mit den normalemn Regeln spielen. Eure Meinung?

Grüße

B
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 17. November 2013 - 20:22:28
Meinetwegen. Ist mir eigentlich egal, mein Armeeaufbau ändert sich dadurch nicht. Flexibler wären wir aber schon.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 18. November 2013 - 21:03:36
Bin dafür für 1300 gibt es mehr möglichkeiten.
Zur Info leider gehts kommenden Donnerstag bei mir nicht.
Mehr per PM
Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 18. November 2013 - 23:42:31
Ok, nachgezogen

Ich kann am Do auch nicht
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 19. November 2013 - 13:32:06
Neidhart, spielen wir dann diesen Donnerstag oder verlegen wir? Und wenn ja um wieviel Uhr?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 19. November 2013 - 14:17:27
Also ich stehe bereit. Bei der Uhrzeit würde ich mich nach dir richten, theoretisch könnte ich auch schon am frühen Nachmittag da sein. Wäre 18:30 in Ordnung? Ich würde dann wie beim letzten Mal den Tisch aufbauen, je nachdem in welchem Raum Platz ist.
Alternativ könnten wir das ganze auch eine Woche nach hinten legen, das würde ich aber nur machen, wenn dann alle Zeit haben. Eine Verlegung auf den Samstag geht bei mir nicht.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 20. November 2013 - 11:38:32
Ich muss jetzt leider auch absagen, weil ich kurzfristig in der Arbeit einen Termin übernehmen muss. Der geht mindestens bis acht  :thumbdown:

Nächste Woche Donnerstag ginge bei mir.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 20. November 2013 - 15:50:30
Kein Problem. Wie siehts dann nächste Woche aus?
Zeit hätten Warboss Nick, Neidhart.
Wie stehts mit Ghibelline und Asayasa?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 20. November 2013 - 20:08:45
Sorry, schon wieder die nächste Planänderung bei mir. Nächsten Donnerstag geht bei mir auch nicht  :(

Wird bei mir dann wohl erst wieder am 12. was, wenn mir die Arbeit nicht den nächsten Strich durch die Planung macht...
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 20. November 2013 - 21:53:11
So auf ein Spiel am Nachmittag bei mir oder vielleicht Do nächste Woche im Laden. Grad viel zu tun in der ARbeit
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 27. November 2013 - 23:45:57
Nur um sicher zu gehen, morgen ist kein Treffen!? Nicht, dass ich euch stehen lasse.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 28. November 2013 - 08:01:21
Ne morgen ist ja kein 3er Donnerstag. Aber wer will jetzt auf ein schnelles Spiel am samstag bei mir vorbeikommen? Helmut?

Grüße

B
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 28. November 2013 - 22:26:41
Guten Abend,
Samstag ab 15.00
bin bis 14.00 in Dachau beschäftigt und könnte dan kommen.
Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 28. November 2013 - 22:49:43
ok
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 31. Dezember 2013 - 13:49:34
Hallo!

Erst mal zwei Vorschläge für eine Regelergänzung.

Traderoute
Falls beide Spieler eine Traderoute besitzen entscheidet der Sieger ob für das Territorium ein Reroll gemacht wird. Bei einem Unentschieden wird erst bestimmt wer das Territorium bekommt und falls der Spieler eine Traderoute besitzt darf er entscheiden ob er einen Reroll machen will.


Aus verschiedenen Gründen waren wir ja nicht so streng mit der Bemalpflicht, obwohl wir uns wirklich sehr gut ranhalten. Ich bin ja in der Regel der langsamste, aber ich würde aus Anreitz folgnde Regel vorschlagen:

Veteranen

Nur vollständig bemalte einheiten können den Status von Veteranen erreichen.


So und ab morgen bitte dann mit mindestens tausend Punkte ...
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 31. Dezember 2013 - 14:43:33
Klingt beides gut!

Jetzt muss ich endlich den Prinz auf Streitwagen fertig kriegen, damit die 1000 Punkte vollständig sind...
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 01. Januar 2014 - 20:41:17
Da jeder alleine durch den Generalsupgrade ja den Sprung von 1000 auf 1300 fast schon geschenkt bekommt, schlage ich vor wir Spielen dann schon ab 01.02 mit 1300 Punkten. Schafft Ihr das?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 01. Januar 2014 - 21:05:59
Hi Regelergänzung - ok.

1300 pts.ab den 1.2.14 für die Assyrer ein leichtes.

Es wird Zeit Tribut   :pleasantry: einzufordern.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 02. Januar 2014 - 12:24:24
Könnte bei mir knapp werden. Aber Herausforderungen soll man sich ja stellen, und wir wollen doch auch voran kommen. Also dafür.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 02. Januar 2014 - 13:48:37
Alles klar, das wird ein Spaß.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 28. Januar 2014 - 13:15:09
Drann denken ab 01.02 können wir uns mit 1300+ Punkten, den normalen Regeln und den großen Szenarien austoben!
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 28. Januar 2014 - 14:54:44
Keine sorge, ich male schon an dem + zu den 1300  :D
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 28. Januar 2014 - 17:43:11
Ich denke dran, mit Schrecken. Mal schauen was wird und ob ich den Mattlack gemeistert bekomme...
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 19. Februar 2014 - 15:28:16
Nachdem Ghibelline das erste Gold gefunden hat, sollten wir uns vielleicht über eine Regelergänzung Gedanken machen. Ich denke, wir sind uns einig, dass die Punkte nicht nur beim nächsten Spiel sondern auch \"erst\" beim nächsten Treffen eingesetzt werden können. Wer hat schon lockere 250 Punkte immer in reserve dabei. Folgende weitere Alternativen:

a) die Punkte können bei einem beliebigen Spiel eingesetzt werden (\"Schatzkammer\")

b) die Punkte können bei einem beliebigen Spiel eingesetzt und auch auf mehrere Spiele verteilt werden.

In jedem fall würde ich immer nur den Einsatz eines goldfundes erlauben. Das könnte dann doch zuviel werden. Mit einer der beiden Änderungen wäre es aber leichter, die Punkte einzusetzen, entweder durch mehr zeit zum bemalen oder bei speziellen Szenarien. Wäre doch schade, wenn das schöne Gold verfallen würde...
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 19. Februar 2014 - 20:07:18
250 pts.zusätzlich ist ganz schön kies.
ein einmaliger Schatz mh interessant.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 19. Februar 2014 - 22:01:05
Ich wäre für Variante a)
Allerdings würde ich auch die Benutzung von sovielen Goldfunden wie gewünscht erlauben. Erstmal muss das alles angemalt werden und die Bemalung sollte dann auch belohnt werden. Immerhin sind wir in einer Aufbaukampagne. Zudem sind 150-200 Punkte der Durchschnitt bei einem Fund. Dazu kommt, dass man um die Mine ausplündern zu können, erstmal eine Mine gefunden und eine Schlacht gewonnen haben muss und dann muss auch noch die 6 für die Mine fallen.
Wer durch Glück oder Sammelwut beim nächsten Spiel 900 Punkte aufstellen kann soll das tun. Ich denke aber, dass wir solche Riesen nicht sehen werden.
Wir könnten überlegen die durch Schätze aufgeblähten Armeen trotzdem nach den aktuell gespielten Punkten auszuzählen. Also 1300 Punkte als Maß nehmen obwohl 1550 auf dem Tisch stehen, dann muss man trotzdem aufpassen, dass man nicht zuviele Verluste einfährt.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 19. Februar 2014 - 22:53:09
Also ich wäre für die Möglichkeit den Goldfund bis zum nächsten Spiel aufzusparen bei dem man die Truppen aufstellen kann, entweder wiel man ise nicht dabei hat oder weil man sie noch nicht aufstellen kann. Aber man soltle nur einen Goldfund einsetzen können. Also eine leicht verschärfte a)
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 22. Februar 2014 - 07:56:12
Finde ich gut  :thumbup:

Und gleich die nächste Regelfrage. Ich habe in den Bergen eine Mine gefunden. Wie geht es jetzt mit den Bergen weiter:

a) Man kann in den Bergen unbegrenzt weiter nach Minen suchen. Die Regeln schränken da nicht ein. Auch wenn man eine 6 würfeln muss, um eine Mine zu finden, könnten da mit etwas Glück aber doch einige Gebiete dazu kommen.

b) Wie a), nur dass gefundene Minen nicht zum \"Kampagnenergebnis\" dazu zählen. Sie wurden ja schließlich nicht erobert.

c) Ein Gebirge ist \"verbraucht\", bleibt aber bestehen. Man bekomme ein zusätzlichen Minengelände, und in diesem Gebirge kann nicht weiter nach Minen gesucht werden.

d) Das Gebirge verwandelt sich in eine Mine, wird also \"ausgetauscht\" und die Gesamtzahl der Gelände bleibt unverändert. Nach weiteren Minen kann dort natürlich auch nicht gesucht werden.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 28. Februar 2014 - 09:29:21
In Szenarien bei denen wie in Battle on the River Glein Brücken oder engstellen vorkommen die nur 3 Mann breit sind kann trotzdem ein Charge auf die Brücke angesagt werden. die Szenarien stammen aus einer Zeit als man noch keine Mindestbreite bei einer Einheit für den Charge brauchte.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 28. Februar 2014 - 09:44:00
Zudem sollte man bei Charaktermodellen immer an die Zusatzattaken durch den Streitwagen denken. Euer Anführer hat zB 2 A + 2 A die der Wagen in welchem er fährt hat, man muss auch unterschiedliche Ini und WS bedenken. Eigentlich wie bei einem normalen Reittier, ich hätte aber nicht von alleine dran gedacht.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 28. Februar 2014 - 09:55:28
Regeln aktualisiert
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 25. Mai 2014 - 20:55:47
Hallo!

Martin und ich haben uns überlegt ob wir nicht wegen Urlaub, Wm, etc.. eine kleine Sommerpause einlegen. Jeder kann natürlich genre weitermalen und Spielen. Aber dass wir am Sonbntag in Dachau ein großes Speil machen, vielleicht Assyrer gegen Mykener/Sigynnen und dann offiziell in Septemaber dann mit 2000 oder 2100 wietermachen. Was haltet Ihr davon?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 25. Mai 2014 - 21:00:32
Ok gute Idee
Assyrer vs. Rest der Welt
 wieviel Punkte
Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 25. Mai 2014 - 21:03:11
Wir haben uns überlegt das maximale was Du angemalt hinbekommst und dann ein Choosen Ground Szenario, damit Du Dir noch Gelände, Wetter etc. kaufen kannst, Und wir schauen was wir dann aufstellen.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 25. Mai 2014 - 21:07:50
Hi miteinander das wird starker Tobak,ich stell bis kommenden Mittwoch hier meine Armee rein.
Gruss
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 29. Mai 2014 - 01:01:05
Army Liste Assyrer zum 1.6 2014 siehe Taten und Legenden
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 08. August 2014 - 15:46:48
Ich habe vor langer Zeit schon mal darüber geredet und wollte mal zwei Vorschläge zu Priestern und Schamanen machen.

1. Der Priester oder Schamanen kann ausgewählt werden wenn ein Tempel (14-15) als Gebiet erwürfelt wurde. Es können maximal 2 Tempel im Besitz eines Spielers sein (1 für die Armeestandarte, einer für den Priester).
Der Priester hat Werte und Sonderregeln ähnlich des Priesters aus dem Fall of the West Supplement, wir haben allerdings nur Heiden und der Priester darf einen Streitwagen fahren. Um Killereinheiten zu verhindern darf er zusätzlich nicht mit dem General in einer Einheit sein:

Character: 0-1 Priest
[table=\'1,2,3,4,5,6,7,8,9,10][/li][li]M[/li][li]WS[/li][li]BS[/li][li]S[/li][li]T[/li][li]W[/li][li]I[/li][li]A[/li][li]Ld[/li][li]PTs[/li][li]5[/li][li]3[/li][li]3[/li][li]3[/li][li]3[/li][li]2[/li][li]4[/li][li]2[/li][li]6[/li][li]75[/table]
Equipment: Hand weapons.
Options: May ride a chariot bought from the chariot section.
Special rules: Any unit that includes a priest hates all its enemies.
A Priest may never join a unit containing the Army General.

2. Der Priester hat die gleichen Werte und Optionen, aber eine andere Sonderregel
Special rules: A Priest in the same unit with the Army Battle Standart extends its effect by 6\'\'.


Ich finde Option 1 schöner, wir können aber auch beide oder keine Version spielen. Es gibt nur so schöne Priestermodelle und da wäre es schade, die nicht nutzen zu können.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 08. August 2014 - 16:31:57
Klingt ganz lustig, bin für die 1. Aber Priester erst wenn man einen Tempel hat oder sowas ...
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 18. August 2014 - 13:18:54
Hallo!

Die Hethiter Cavalry paßt nicht so richtig zu meinen Sigynnen Figuren, weil sie Bögen und keine Schilder hat. Geht es in Ordnung wenn ich stattdessen die völlig überteuerte Israliten Cav nehme?

Wie ist jetzt die Meinung zu dem Priester vorschlag von Neidhart?

Viele Grüße

B
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 18. August 2014 - 18:51:37
Nimm die Israeliten, ich hab damit kein Problem. Alternativ kannst du auch die Kavallerie der Slave Revolt hernehmen.
Hauptsache die Reiter sind hübsch, dann passt fast jedes Profil.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 18. August 2014 - 21:32:05
Shamanen Rules 1
und nimm die Israelis.
Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 18. August 2014 - 22:53:23
Bin auch für Regel 1 für die Priester.

Israelische Syginnen sind für mich auch ok. Unsere Kampagne, unsere Regeln.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 19. August 2014 - 10:27:09
ok, dann mach mer das so! Bis Do
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 23. August 2014 - 14:04:14
Schaffen wir zum Ende Oktober die 2800 Punkte? Jeder bekommt seinen Armeestandartenträger und Priester/Schamanen ohne die nötigen Tempel? Keine Beschränkungen mehr? Dann könnten wir das Ende unserer Kampagne mit fetten Schachten feiern, vielleicht sogar 4000 Punkte pro Seite.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 23. August 2014 - 14:42:58
da kann ich für Assur gleich einen neuen Sieges Tempel bauen.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 10. September 2014 - 18:28:43
ist  Morgen ein Treffen im Fun oder bin ich zu früh dran. Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 10. September 2014 - 18:33:46
Treffen ist am 18., also normal den 3. Donnerstag. Zumindestens plane ich mit dem Tag.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 10. September 2014 - 20:35:25
Bei mir geht leider weder morgen noch am 18. noch am 25.  :cursing:
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 10. September 2014 - 20:39:58
Dann sind die 2 Königreiche
am Nil reiche Beute für Assyrien.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 22. September 2014 - 12:33:58
Nachdem es bei Neidhardt, bei mir und soweit ich mich erinnern kann auch bei Boris etwas klemmt beim Anmahlen, sollten wir die Endschlacht vielleicht doch nach hinten verschieben ...

Eure Meinung?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 22. September 2014 - 12:51:18
Servus miteinander,

einen angesetzten Spieltermin/ Tag mit dem alle einverstanden sind wäre vorteilhaft.
Jetzt ist  es nur ein vielleicht kommen wir mal zusammen.

Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 22. September 2014 - 15:21:29
Generell würde für das Finale ja auch am Wochenende die Pilsquelle oder Niederroth funktionieren, wir wären also nicht auf die Öffnungszeiten des Funtainment angewiesen. Eine Fristverlängerung fände ich aber durchaus sehr ansprechend.

Habe ich es richtig verstanden, dass ich für die große Liste keine Einschränkung mehr habe? Dann könnte ich die ganzen Helden auflaufen lassen und heroisch übers Schlachtfeld brausen.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 22. September 2014 - 16:00:58
Er greift nun schon nach jeden rettenden Strohhalm, das wird die Unterwerfung deines Volkes nicht verhindern.

Kniet nieder ihr Ungläubige senkt euer Haupt vor den wahren Gott mmh, hüstl.hüstl na ja muß mal etwas Werbung machen,grins :friends:

Ps. bitte nicht die Pilskneipe

Grüß Gott
Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 22. September 2014 - 22:03:04
Rechne, rechne, rechne...

Sitze gerade an der zweiten Hälfte der sherden guard (müssen noch gebased werden). Damit plus leader und Standarte für alle Einheiten komme ich auf knapp 2.200 Punkte. Als nächstes sind der Pharao und vier Streitwagen dran (\"schon\" im Bau), bräuchte aber wohl auch noch Infanterie für 2.800...

Ja, mehr zeit wäre gut  :thumbup:

Wieviel Krieger können die Herren Assurs schon aufbieten?
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Neidhart am 22. September 2014 - 22:08:44
Der Charme des Kellers ist doch unübertroffen ;) Schön ist natürlich was anderes.
Ich würde noch bis November oder vielleicht sogar Dezember ausharren.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 22. September 2014 - 22:34:23
Nun als Assur das letztemal die vereinigten Heere von den Generälen Neidhart und Ghibelline zermalmt hat  :diablo: stellte wir 4000 punkte auf.
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Wellington am 23. Januar 2015 - 17:36:42
Hi!

Nach unserem Abschluß gestern mit der Riesenschlacht bednake ich mich bei Euch dass Ihr mitgemacht habt. Ich hab immerhin ca 2200 Punkte komplett fertig. 300 Punkte sind fast fertig und 5 Streitwägen warten auf bepinseln. Ich hoffe ich schaffe es bis Ende Februar alles fertig zu machen.

Bilder und meine Version der Ereignisse warten noch. Die Assyrer sind wohl eindeutig Herrscher des Mittelmeer Raumes geworden  :girl_cray2: und die Sigynnen ziehen sich wieder nach Ramersdorf zurück um freidlich Ackerbau und Viehzucht zu betreiben.

Viele Grüße

B
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Asayasa am 23. Januar 2015 - 20:42:49
Servus miteinander,
trotz meiner knappen Freizeit hat es von Anfang an mir großen Spass bereitet mit euch zu Spielen.
Danke nochmals.
 
Der Anreizt nur mit bemalte Figuren zu zocken war optimal so das ich zu 80 % eine bemalte Aassyrer Army habe.
Noch die Bases gestalten das eine oder andere Figürchen bemalen etc. dann sind sie komplett.

Nachrichten aus Assyrien.

Zu Assur Ehren wurde eine Siegesallee eingeweiht mit Reliefs die die Prachtvollen Siege erzählen.

Gruß Helmut
Titel: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
Beitrag von: Warboss Nick am 24. Januar 2015 - 20:31:13
Ein riesengroßes Dankeschön an Ghibelline und Neidhart für\'s Organisieren! Und an Euch alle, dass Ihr an mir nicht verzweifelt seid, obwohl ich in der zweiten Kampagnenhälfte viel zu selten Zeit zum Spielen hatte.

Die Kampagne hat sehr viel Spaß gemacht, mit ausnahmslos guten Spielen. Die Krönung war natürlich die große Endschlacht letzten Donnerstag. Vielleicht spielen wir dazu ja auch mal eine Revanche.

Dass wir alle so viel Bemalen würden, hätte ich am Anfang echt nicht gedacht, nur gehofft. Mit den Ägyptern bin ich tatsächlich fertig geworden, was sie gleichzeitig zu meiner größten bemalten historischen Armee macht. 3.214 Punkte, 10 Streitwagen, 180 Fußlatscher und 3 Marker. Als einiges sind noch zwei WHFB Ushabti übrig geblieben, die ich noch als Statuen bemalen wollte.