Sweetwater Forum

Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: Dahark am 17. Oktober 2008 - 13:07:02

Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Dahark am 17. Oktober 2008 - 13:07:02
Mittlerweile ist es ja sogar erschienen:

http://www.fantasyflightgames.com/mutant-chronicles/

Nach einigen Spielen nur mit dem Starter Set, bin ich mittlerweile voll eingestiegen. Macht echt Laune das Spiel:

http://dominik-cenia.blogspot.com/2008/10/mutant-chronicles-cmg-first-game-with.html
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Angrist am 17. Oktober 2008 - 14:20:27
eine fraktion die bauhaus heist, :D
warte schon gespannt auf die erweiterungssets battle of obi und armys of hela
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Dahark am 21. Oktober 2008 - 11:25:25
Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=13084#post13084
eine fraktion die bauhaus heist, :D
warte schon gespannt auf die erweiterungssets battle of obi und armys of hela

Bauhaus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus

http://en.wikipedia.org/wiki/Mutant_Chronicles

http://greywolf.critter.net/sinaimc/bauhaus.htm

Die Entstehung von Mutant Chronicles bzw. Warzone war wohl vor deiner Zeit. Von daher nicht schlimm, wenn du den Zusammenhang von \"Bauhaus\" nicht verstehst.
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Angrist am 21. Oktober 2008 - 17:21:23
das bauhaus auch ne andere Bedeutung hat wusste ich schon, (eine meiner lieblingssedungen ist kunst und krempel (irgendwo in den dritten programmen,) wo sie antiquitäten bewerten und begutachten (auch teils militärisches), da hörrt man den namen schon öfters.

Aber ich muss zugeben, in den Zusammenhang hatte ich das hier nicht gebracht
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 21. Oktober 2008 - 19:50:32
Sei mal froh das Du die erste Übersetzung nicht mehr kennst. Die war grausig wer erinnert sich noch an den Kastrator :rolleyes:

Davon mal ab ist Bauhaus cool. Muß mal meine Truppen bemalen und wieder ins Gefecht führen
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Dahark am 22. Oktober 2008 - 01:20:53
Ja, das alte \"Warzone\" hatte schon was... :rolleyes:
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Dahark am 14. Dezember 2008 - 20:15:05
Obwohl ich mit den prepainted Figuren soweit ganz zufrieden bin, habe ich doch mal mit Hilfe der neuen Citadel Washes einen Ezoghoul aus dem Starter-Set ein wenig \"nachbearbeitet\". Als Vergleich daneben, ein \"normaler\" Ezoghoul, so wie er aus dem Starter kommt.

(http://freenet-homepage.de/Asra/ezo01.jpg)

(http://freenet-homepage.de/Asra/ezo02.jpg)

(http://freenet-homepage.de/Asra/ezo03.jpg)

(http://freenet-homepage.de/Asra/ezo04.jpg)
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Angrist am 18. Dezember 2008 - 22:44:13
enorme aufwertung der Mini,
mehr kann man nicht sagen, einfach gut
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Josey Wales am 19. Dezember 2008 - 14:24:13
Die Bemalung ist auf jeden Fall besser als das Original. Aber nichts desto trots bleibt es für mich Spielzeug ;)
Der gute alte Ezoghoul (aus Metall, also das Warzone Modell) gefällt mir da bei weiten besser (und die Brettspielvarianten von Alakai und Golgotha sind ja grauenhaft =-O).
naja, aber die Brettspielminis waren ja noch nie wirklich atemberaubend (na? Wer außer mir erinnert sich noch an Blood Berets? :D cooles Spiel btw )
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Dahark am 20. Dezember 2008 - 13:32:26
Klar ist das trotzdem noch kein Vergleich zu den \"betagten\" Warzone Modellen:

http://www.princeaugust.ie/ebay/warzone/ezoghoul_photo.jpg

Aber soviel Liebe man auch für ein totes System entgegenbringen mag - dank dem neuen MC von FFG kann ich endlich wieder unkompliziert in meiner alten Lieblings Sci-Fi Welt spielen.

Mittlerweile ist hier in Deutschland bis Wave 3 alles erschienen, so das man alle vier Fraktionen schonmal ganz gut antesten kann. Im nächsten Jahr (Februar?) erscheint ein Map-Pack, angeblich mit modular zusammenstellbaren Spielbrettern.

Das schöne an dem neuen MC ist, das man halt sofort loslegen kann. Es ist schnell aufgebaut, weckt sofort Interesse und läd sofort zu einem schnellen Testspiel ein, weil es dank Spielfeld mit Hexfelder leicht zugänglich ist.

Ich kann da mittlerweile ziemlich gut jedes Spiel für sich isoliert betrachten, ohne immer gleich den Vergleich prepainted-Brettspiel vs. Tabletop auszupacken.  :)

Ach und was das \"Spielzeug\" angeht: Auf der letzten Muroco hatten wir so einen Knirps an unserem Tisch, der ganz begeistert mit jeder abgeschossenen Figur sofort gespielt hat. Die größe der Figuren ist also auch ein Vorteil. Dadurch das es halbe Actionfiguren sind, kann man Kiddies schon gleich mal an das Spielen mi \"Miniaturen\" gewöhnen. Selbst wenn sie ausgeschaltete Modelle nur stapeln und mit Matchboxautos drüberfahren.  ;(  :D

Klar kenn ich noch Blood Berrets:

http://www.princeaugust.ie/target_games/tg9001.html

Wir hatten damals auch das hier:

http://www.princeaugust.ie/target_games/tg9410.html

Und das hier:

http://www.princeaugust.ie/target_games/tg9411.html

 :thumbsup:

Falls du zur Kauzenburg kommst:

Ich bringe das Spiel dorthin mit. Habe vor ein kleines Skirmish für 3-4 Spieler anzubieten.
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Josey Wales am 20. Dezember 2008 - 20:00:12
Zitat

Falls du zur Kauzenburg kommst:
leider nicht :(
Aber das Spiel generell interessiert mich schon, zumal ich solche \"TT-Brettspiele\" mag und der Hintergrund der Mutant Chronicles mich schon seit Jahren in seinem Bann hat.
Naja und Notfalls kann ich ja einfach die Warzone Modelle nehmen.
Irgendwie bekomme ich gerade Lust die Warzone Regeln wieder rauszusuchen ^^
Titel: Mutant Chronicles CMG
Beitrag von: Dahark am 02. Mai 2009 - 15:37:06
Falls es jemanden interessiert:

FFG hat das Spiel vor einigen Wochen eingestellt ...

http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=499

Das Spiel hatte leider wirklich nur eine sehr sehr kurze \"Lebensspanne\". Es hat wohl einfach nicht sein sollen.

Ich persönlich bin trotzdem recht froh über meine \"umfangreiche\" Sammlung. So kann man MC wenigstens in Form eines \"leicht überteuerten\" Brettspiels zocken. Das erste Set ist komplett erschienen, d. h. es gibt jetzt auch keine Lücken. Also wenigstens eine \"in sich\" abgeschlossene Sache.